Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: FF Gmünd

Gmünd: Rotes Kreuz besucht Feuerwehr

Am 13. Mai 2017 besuchten 29 KameradInnen der Bezirksstelle Gmünd des Roten Kreuzes die Freiwillige Feuerwehr Stadt Gmünd. Kamerad Mattias Böhm führte dabei eine Schulung mit folgenden Schwerpunkten durch: Verhalten bei Einsätzen mit einer Gefährdung durch Kohlenmonoxid für die Einsatzkräfte, Simulation eines Fettbrandes und die Vornahme von Geräten der 1. Löschhilfe.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gmünd - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 07.05.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 08.05.2017 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gmünd - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 05.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 06.02.2017 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Markus Hobiger, Karl Buchinger, Christoph Schattauer-Schmidt, Reinhard Arnberger. | Foto: privat

Besonderes Jubiläum für Karl Buchinger

GMÜND. Karl Buchinger ist seit 1957 in den verschiedensten Funktionen beim Roten Kreuz Gmünd tätig und kann damit wohl mit Recht als "Rot-Kreuz-Urgestein" bezeichnet werden. Nachdem er im Jahr 2011 nach 20 Jahren seine Funktion als Bezirksstellenleiter-Stellvertreter zurückgelegt hat, wechselte er in den nächsten Tätigkeitsbereich - dem Gesundheits- und Sozialdienst (GSD) und wurde Teil des Pflegebetten-Teams. Nun war er bereits 100 Mal beim Auf- oder Abbau eines Pflegebetts im Einsatz. Das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bezirksstellenleiter Mag. Klaus Rosenmayer, Ortsstellenleiter Peter Hofbauer, Melitta Graf, Georg Graf mit den Kindern Melissa und Christian Graf, Abteilungskommandant Gerhard Macho und Bezirksstellenkassier Andreas Kapeller. | Foto: privat

Rotes Kreuz Gmünd: Tausendstes neugeworbenes unterstützendes Mitglied geehrt!

GMÜND. Im Zuge der Mitgliederwerbeaktion 2016 wurden eine Vielzahl von Haushalte im Bezirksstellenbereich Gmünd von Werberinnen und Werbern des Roten Kreuzes persönlich besucht. Dabei wurde die Bevölkerung über die Leistungen des Roten Kreuzes informiert und zugleich gebeten, die wichtigen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes mit einem freiwilligen Mitgliedsbeitrag zu unterstützen. Stellvertretend für alle unterstützende Mitglieder wurde nun die Familie Graf aus Heidenreichstein als 1000tes...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
MitarbeiterInnen der Ortsstelle Heidenreichstein: Erik Rohrmüller, Gabriela Pichler-Litschauer, Gerry Bartl, Romana Mader, Bruno Österreicher, Betina Pichler, Harald Miedler, Gerhard Macho, Hannes Haber, Thomas Redl, Sascha Arnhof. | Foto: privat

Neue Mitglieder fürs Rote Kreuz gesucht

BEZIRK. Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gmünd und die Ortsstellen Gmünd, Heidenreichstein und Schrems suchen neue Mitglieder. Am 18. Juli startet daher eine große Werbeaktion. Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungsdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rot-Kreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Krisenintervention, zu Hause Essen á la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih, Seniorentreff, Betreutes Reisen, Katastrophenhilfsdienste,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gmünd - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 10.07.2016 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Insgesamt nahmen an diesem Workshop 13 Sanitäterinnen und Sanitäter sowie 12 Figuranten als Darsteller von Opfern teil. | Foto: privat

Rotes Kreuz übte im Gmünder Gemeindegebiet

GMÜND. Seit mehr als einem Jahr werden an der Bezirksstelle Gmünd monatliche Übungsworkshops zum Training der Rettungsdienstmannschaften veranstaltet. Vor dem Sommer konnten die Sanitäterinnen und Sanitäter ihre Fähigkeiten bei verschiedenen nachgestellten Szenarien im Umkreis von Gmünd verbessern und trainieren. So wurde ein Ertrinkungsnotfall im Strandbad, ein Notfall am Beachvolleyballplatz oder ein Sturz über die Stiegen im Malerwinkel simuliert. Zum Abschluss wurde ein Stromunfall mit 10...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Markus Hobiger, Waltraud Stolhofer, Christa Kösner, Heidrun Weiss, Elisabeth Wimmer, Renate Bock, Mag. Klaus Rosenmayer, Karin Grubeck und Christoph Schattauer-Schmidt (hockend). | Foto: privat

Am 1. Juni eröffnet der Henry Laden in Gmünd

GMÜND. Am 1. Juni um 9 Uhr ist es soweit. Das Rote Kreuz Gmünd eröffnet in der Meridian-Passage (Schremser Straße 5) einen Henry Laden. In der Second-Hand-Boutique des Roten Kreuzes erfahren gebrauchte Gegenstände ein neues Leben. Ein Besuch lohnt sich! Einkaufen kann jeder, der auf der Suche nach günstiger Kleidung und Accessoires ist. Im Sortiment finden sich auch Geschirr, Zier- und Sammlergegenstände, Kleinmöbel, Bücher und vieles mehr. Der Henry Laden hat künftig Montag von 10 bis 16 Uhr,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Klaus Rosenmayer übernimmt Leitung der Rot Kreuz Bezirksstelle

Johann Böhm übergibt nach 13 Jahren die Leitung der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gmünd an Klaus Rosenmayer. GMÜND. In der Mai-Sitzung hat der Arbeitsausschuss des NÖ Roten Kreuzes die neu gewählten Funktionäre der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gmünd bestätigt. Neuer Bezirksstellenleiter ist Klaus Rosenmayer, der die Funktion von Johann Böhm übernimmt. Seine Stellvertreter sind Reinhard Österreicher und Johann Weissenbök. Die Bezirksstellenleitung komplettieren Kassier Andreas Kapeller (Stellvertreter: Leo...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Gmünd - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 08.05.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 09.05.2016 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten....

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gmünd - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 07.02.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 08.02.2016 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig....

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Viele RK-Mitarbeiter wurden für ihr Engagement geehrt. | Foto: privat

Jahresabschlussfeier der Rot Kreuz-Ortsstelle Gmünd

GMÜND. Eine Premiere gab es am 5. Jänner 2016. Anstelle der Weihnachtsfeier stand erstmals eine Jahresabschlussfeier im Rot-Kreuz-Haus Gmünd am Programm. Der neue Ortsstellenleiter David Müllner konnte knapp 70 Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen. Nach dem Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr hatten er und Bezirksstellengeschäftsführer Markus Hobiger die ehrenvolle Aufgabe, zahlreiche Beförderungen zu überreichen. Beförderung zum Rot-Kreuz-Helfer: Rafael Hobiger, Dominik...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Ein ganz besonderer Weihnachtsbesuch beim Roten Kreuz Gmünd

BEZIRK GMÜND. Besuche vor Weihnachten sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Gmünd eigentlich nichts Ungewöhnliches. Sehr wohl aber jener der 13-jährigen Melissa. Sie war am 9. Juni 2015 rund 200 Meter vom Rot-Kreuz-Haus entfernt plötzlich zusammengebrochen. Der Lehrer Willi Prinz reagierte geistesgewärtig und begann mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Durch die räumliche Nähe war innerhalb kürzester Zeit ein Rettungswagen vor Ort. Das RTW-Team erkannte sofort den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 Reihe kniend: Fichtenbauer Andreas, Strasser Heimo, Schandl Erich, Traschl Roman.
2 Reihe stehend:
Hobbiger Daniela, Fichtenbauer Kevin, Wundsam Sandra, Schandl Manuela, Schandl Patricia, Traschl Manuel | Foto: privat

racer4kids spendeten drei Übungshelme

BEZIRK. Der gemeinnützige Motorsportverein „racer4kids-Rennfahrer unterwegs für den guten Zweck“ unterstützt das Rote Kreuz Gmünd mit der Spende von drei neuen Motorradhelmen. Das Rote Kreuz bildet jährlich hunderte Teilnehmer in Erste-Hilfe-Kursen zu Lebensrettern aus. Stets im Vordergrund steht dabei auch das praktische Üben, wobei authentisches Übungsmaterial nötig ist. „racer4kids“ schnappte dies auf und entschloss sich, dieses Ausbildungsangebot mit drei hochwertigen Motorradhelmen zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gmünd - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 12.07.2015 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Volksfest Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das Foto zeigt die Gmünder Rot-Kreuz-MitarbeiterInnen mit Kolleginnen aus Klosterneuburg, Haag und Kittsee. | Foto: privat

Gmünder RK-Sanitäter halfen beim Nova Rock-Festival

Das Musikfestival Nova Rock zieht nicht nur zahlreiche BesucherInnen aus dem Bezirk Gmünd an - auch das Gmünder Rote Kreuz war vor Ort im Einsatz. Unter der Leitung des Roten Kreuzes Burgenland sind an den Konzerttagen täglich 100 Sanitäter und mehrere Ärzte aus verschiedenen Bundesländern im Einsatz, um die Nova Rock-BesucherInnen adäquat zu versorgen. Bereits seit Jahren sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Gmünd am Nova Rock im Einsatz. Heuer übernahmen sie Freitag - dem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gmünd - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 03.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 04.05.2015 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Am Foto von links:
Patrick Cimler, Vera Panagl, Christoph Ölzant, Florian Wustinger, Melanie Leutner, Wolfgang Kasses, Verena Stark, Martin Wielander, Elisabeth Reischl, Roland Lechner, Erik Rohrmüller, Sascha Arnhof, Lisa-Maria Neubauer, Reinhard Arnberger, Bettina Lair, Erich Schandl, Mario Schwarzinger, Dr. Christoph Preißl, Roman Traschl. | Foto: Foto: privat

13 frischgebackene Rettungssanitäter

GMÜND. Am 21. März fand im Rot-Kreuz-Haus in Gmünd eine Abschlussprüfung für Rettungssanitäter statt. Dabei konnten zwölf freiwillige MitarbeiterInnen der Rot-Kreuz-Bezirksstellen Gmünd, Litschau, Waidhofen und Weitra sowie ein Zivildienstleistender aus Hollabrunn ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Ihr Wissen mussten sie an fünf Prüfungsstationen (Ärztliches Fachgespräch, Rettungswesen/Großunfall, Gerätekunde, Reanimation, Versorgung eines Traumapatienten) unter Beweis stellen.Als Leiter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gmünd - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Sonntag, 08.02.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 09.02.2015 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Rettungssanitäter Maximilian Lair hat im Jahr 2014 insgesamt 1613 freiwillige Stunden geleistet und war der „Fleißigste Freiwillige“ im Jahr 2014. | Foto: Foto: RK Gmünd

Mehr als 100.000 Stunden im Dienste der Menschlichkeit

GMÜND. 12.816 Mal wurden im Jahr 2014 die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein und Schrems zu einem Rettungs- oder Sanitätseinsatz gerufen. Dabei haben sie mit 14 Einsatzfahrzeugen 734.829 Kilometer zurückgelegt. Insgesamt wurden 102.427 Stunden Dienst im Rettungs- und Krankentransportdienst versehen. Knapp die Hälfte davon wurde von freiwilligen MitarbeiterInnen geleistet. Sie opfern ihre Freizeit und sind für die Menschen da, wenn sie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Am Foto von links: Silvia Thor, Roland Köck, Anita Winkler, Margit Decker, Erni Böhm, Gabriela Pichler-Litschauer, Helga Wimmer, Herta Koller, Sonja Hödl und Manuel Traschl. | Foto: Foto: privat

Kriseninterventionsteams sind auch in Gmünd tätig

GMÜND. Seit dem Jahr 2001 sind Kriseninterventionsteams beim Roten Kreuz Gmünd im Einsatz. Derzeit zählt das Team zehn freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind da, wenn alle anderen die Einsatzstelle verlassen und unterstützen jene Menschen, die keine sichtbaren Wunden davontragen. Die Mitglieder der Rotkreuz-Kriseninterventionsteams helfen, wenn die Seele Wunden davonträgt. Sie nehmen sich Zeit, haben ein offenes Ohr und wissen vor allem um die weiteren notwendigen Schritte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mit MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Gmünd gut betreut verreisen, das ist am 6. September möglich. | Foto: Foto: privat

Mit dem Roten Kreuz Gmünd "betreut verreisen"

GMÜND. Die nächste "Betreute Reise" des Roten Kreuzes Gmünd führt am 6. September ins Salzkammergut. Speziell ausgebildete freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln dabei das beruhigende Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und der Gewissheit in keiner Situation allein gelassen zu werden. Wer mit dem Roten Kreuz auf Reisen geht, hat ein Netz der Sicherheit und Hilfe im Hintergrund, das er nutzt, wenn er es benötigt. Gäste mit Rollstuhl sind herzlich willkommen und werden – falls...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.