Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Jürgen Pojer (li) mit seinem Nachfolger als RK-Ortsstellenleiter Gregor Mogart und dem stellv. Bezirksstellenleiter Daniel Kogler.  | Foto: Purgstaller
16

Auf Jürgen Pojer folgt Gregor Mogart
Rotes Kreuz Lieboch unter neuer Führung

LIEBOCH. Acht Jahre war Jürgen Pojer mit großem persönlichen Einsatz ehrenamtlicher Ortsstellenleiter vom Roten Kreuz Lieboch. Aus persönlichen Gründen stellte er sich nicht der Wiederwahl, bleibt aber der Organisation erhalten. Mit Standing Ovations bedankten sich die Kollegen für sein Wirken. Zu seinem Nachfolger wurde Gregor Mogart gewählt, Theresa Amon bleibt stellvertretende Ortsstellenleiterin. 2017 übernahm Pojer die Ortsstellenleitung in Lieboch und verdoppelte den Mitarbeiterstand auf...

Dank beherztem Einsatz ging dieser Notfall gut aus. Der wieder genesene Manfred traf sich mit Rettungssanitäter und Lebensretter Jürgen (r.) | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
2

Rotes Kreuz Lieboch
Ein emotionales Wiedersehen mit den Lebensrettern

Das Rote Kreuz Lieboch wurde im Jänner zum Lebensretter, auch dank Ersthelfern. Jetzt kam es zum Wiedersehen. Der Fall zeigt auch dem Roten Kreuz wieder, wie wichtig die rasche Ersthilfe ist. LIEBOCH. Es ist Dienstag, 28. Jänner 2025, am späten Nachmittag. In Kürze wird der Dienst am Rettungswagen auf der Ortsstelle Lieboch für Annalena, Jürgen und Sebastian enden. Doch nicht heute: Kurz vor Dienstschluss wird die Mannschaft zu einem Einsatz in einem Fitnessstudio in Lannach alarmiert. Die...

Jürgen Pojer und Theresa Amon mit ihrem Team laden zum Friedenslauf und zum Glühweinstand ab 18.00 Uhr auf der RK-Ortsdienststelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl

Benefizlauf mit dem Friedenslicht
Rotes Kreuz Lieboch lädt zum Friedenslauf

LIEBOCH. Die Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch lädt am 23. Dezember zum Friedenslauf. Ehrenamtliche holen das Licht aus Bethlehem im ORF-Zentrum und bringen es laufend nach Lieboch. Ortstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon laden alle ein, ein Stück des Weges mitzulaufen. Gelegenheit dazu gibt es beim Rathaus Premstätten um 17.30 und beim Gemeindeamt Dobl-Zwaring um ca. 18.00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 25 Euro pro Läufer und beinhaltet eine kleine Jause plus Getränk. Mit...

Bgm. Stefan Helmreich, Karoline Amon, Moderatorin Clara Ploder und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer gaben Einblick in die Entstehung der neuen Ortsstelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl
69

Eröffnung der Ortsstelle Rotes Kreuz Lieboch
Neues Haus und Segen für die Helden des Alltags

LIEBOCH. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde die neue Rot Kreuz-Ortsstelle  Lieboch am Sonntag von Pfarrer Claudiu Budãu gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Eröffnungsfeier wurde zu einer Dankeskundgebung der Politik an die RK-Mitarbeiter, für das Engagement von Ortstellenleiter Jürgen Pojer gab es Standing Ovations und minutenlangen Applaus. Jetzt ist es offiziell, die neue Ortsstelle befindet sich am Rot-Kreuz-Platz 1 in Lieboch. Von hier aus sind 160 Mitarbeiter rund um...

Die Bewerbsgruppe des Roten Kreuz Lieboch holte sich den Bundessieg. | Foto:  Rotes Kreuz Graz-Umgebung
2

Lieboch gewann
Der Bundessieger in Erster Hilfe kommt aus Graz-Umgebung

Von 18. bis 21. Juli fand in Graz das Bundesjugendcamp des Roten Kreuzes statt, bei dem rund 1.200 Jugendliche aus ganz Österreich mit ihren Jugendgruppenleiterinnen teilgenommen haben. Eine fulminante Eröffnungsveranstaltung, spannende Workshops sowie die Silent Disco und der eigens für das Jugendrotkreuz gebaute Escape Room waren nur einige Highlights des Bundesjugendcamps. LIEBOCH. Am 19. und 20. Juli fand zusätzlich zum Camp-Programm der Bundesjugendbewerb in Erster Hilfe für zwei...

Peter Blaschitz und Geschäftsführer Peter Blaschitz-Engel (beide Meiland Immobilien), Jürgen Pojer, Ingrid Baumhackl, Jürgen Hübler, Waltraud Walch, Johannes Weinrauch und Gabriel Gross beim Fest der Dachgleiche in Lieboch. | Foto: RK
2

Dachgleiche beim Roten Kreuz Lieboch

LIEBOCH. Nach dem Spatenstich im Dezember vorigen Jahres zur neuen Rot-Kreuz-Ortsdienstelle in Lieboch fand in der Vorwoche die Gleichenfeier statt. Der Richtbaum am First zeigt die Dachgleiche an und verweist auf einen Meilenstein im Baufortschritt. Gesiedelt wird voraussichtlich im Herbst, nicht nur in ein neues Gebäude, sondern auch an eine besondere Adresse. Die Gemeindevertreter haben die Änderung der Straßenbezeichnung auf "Rot-Kreuz-Platz 1" einstimmig beschlossen. Der Neubau am Standort...

Jürgen Pojer und Theresa Amon zeichneten den Motor der Team Österreich-Tafel Fritz Praßl mit einer Ehrenurkunde aus.  | Foto: RK
5

Jahresrückblick beim Roten Kreuz Lieboch
Positive Bilanz beim Roten Kreuz Lieboch

LIEBOCH. In Haselsdorf-Tobelbad fand die Ortsversammlung der Rot-Kreuz-Dienststelle Lieboch statt, deren rund 170 Ehrenamtliche in weiten Teilen des Bezirks im Einsatz sind. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer zog beim Jahresrückblick eine positive Bilanz. Die Hilfsbereitschaft ist groß, bei 8980 Ausfahrten legten die Mitarbeiter im Vorjahr über 270.000 km zurück. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Theresa Amon, Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch, NAbg. Ernst Gödl und Bgm. Stefan Helmreich...

Ortsstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon laden mit ihrem Team zum Rotkreuzball in Lieboch | Foto: Edith Ertl
3

Rotkreuzball in Lieboch

LIEBOCH. Was täte die Gesellschaft ohne Ehrenamtliche vom Roten Kreuz, die zur Stelle sind, wenn man sie braucht. Der Rotkreuzball am 27. Jänner in der Veranstaltungshalle Lieboch ist eine gute Gelegenheit, seine Verbundenheit mit der Ortsdienststelle zu zeigen. Einlass ist um 19:30 Uhr, auf Besucher wartet Musik der Krochledern, eine Polonaise um 20:30 Uhr und eine Mitternachtseinlage. Infos 0664-8218318.

Am Montag erfolgte der Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Zentrale in Lieboch. | Foto: Rotes Kreuz | N. Ulrich
3

Spatenstich erfolgt
Neue Ortsstelle für das Rote Kreuz in Lieboch

Am Montag fand der feierliche Spatenstich auf dem neuen Grundstück gegenüber der Firma Gady in Lieboch statt. Bis Oktober 2024 soll dort eine neue, moderne Ortsstelle speziell für die Bedürfnisse des Roten Kreuzes entstehen. LIEBOCH. 169 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, angefangen vom Rettungsdienst bis hin zum Besuchs- und Begleitdienst, sind derzeit auf der Rotkreuz-Ortsstelle in der Packer Straße im Ortskern von Lieboch tätig. Mit vier beruflichen Einsatzfahrern und Rettungssanitätern sowie...

Andreas Spari, Thomas Kutroff/Polizeiinspektion, Waltraud Walch, Jürgen Pojer und Günter Pichlbauer/Rotes Kreuz bei der RK-Ortsversammlung | Foto: Javernik

Ortstelle Lieboch stockt Einsatzbereitschaft auf
Rotes Kreuz Lieboch zieht erfolgreiche Bilanz

LIEBOCH. Die Ortsversammlung vom Roten Kreuz Lieboch fand kürzlich in Dobl-Zwaring statt. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer blickte auf ein arbeits- und erfolgreiches Jahr zurück und ehrte verdienstvolle Mitarbeiter. Der Tätigkeitsbericht zeigte die vielfältigen Aufgaben der Dienststelle. Die drei Einsatzfahrzeuge der Ortsstelle legten im Vorjahr über 249.000 Kilometer zurück. Seit dem Vorjahr hat die Ortstelle im Tagbetrieb werktags ein zusätzliches Fahrzeug in den Dienst gestellt, um Wartezeiten...

Unter 42 Teams geht Platz 2 an Lieboch, LR Juliane Bogner-Strauß und Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer gratulieren. | Foto: Edith Ertl
243

Rotkreuzjugend Landesbewerb
300 Sieger, aber Gewinner ist die Gesellschaft

Der Nachwuchs beim Roten Kreuz ist top. 300 Rotkreuz-Jugendliche von zwölf bis 17 bewiesen beim Landesjugendbewerb in Kalsdorf, dass sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist. Während Erwachsene in einer medizinischen Notsituation überlegen, was sie alles falsch machen könnten, packt die Jugend kompetent an und rettet Leben. KALSDORF/GRAZ-UMGEBUNG. Im Bewerb wurden der Jugend lebensechte Aufgaben gestellt. Elisabeth Lepold spielte eine verzweifelte Mutter, deren Kleinkind nicht mehr atmet so...

Gregor Mogab vom Roten Kreuz spielte bei der Schauübung täuschend echt einen verunglückten Radfahrer. | Foto: Edith Ertl
68

Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz Lieboch

Ortsstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon luden mit ihrem Team vom Roten Kreuz Lieboch zum Tag der offenen Tür. Die Ortsdienststelle umfasst 130 Mitarbeiter, die rund um die Uhr für die Bevölkerung in Lieboch, Premstätten, Hitzendorf, Dobl-Zwaring und Haselsdorf-Tobelbad da sind. „Wir sind unter der Woche tagsüber mit drei, in der Nacht und am Wochenende mit zwei Fahrzeugen im Einsatz“, sagt Pojer. Neben dem Rettungsdienst umfassen die Leistungen u.a. auch...

Jürgen Pojer lädt zum Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz Lieboch. | Foto: Edith Ertl

Rotes Kreuz Lieboch
Tag der offenen Tür beim RK in Lieboch

Ortsstellenleiter Jürgen Pojer vom Roten Kreuz Lieboch und sein Team laden am 11. September ab 10:30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Vorgestellt werden u.a. der Rettungsdienst, das Jugendrotkreuz, das Kriseninterventionsteam, der Zivildienst oder die Rufhilfe. Um 13:00 Uhr findet eine Schauübung, um 14:00 Uhr eine Vorführung der Rettungshunde statt. Dazu gibt’s einen Kidscorner und eine Hüpfburg.

Die Mitglieder des Bezirksrettungskommandos mit der Bezirksstellenleitung | Foto: Rotes Kreuz | J. Brunner
3

Bezirk Graz-Umgebung
Das Rote Kreuz hielt Bezirksversammlung ab

Das Rote Kreuz des Bezirks Graz-Umgebung hielt kürzlich die Bezirksversammlung ab. Dabei konnten eindrucksvolle Leistungszahlen präsentiert werden. LIEBOCH. Nach zweijähriger Pause konnte das Rote Kreuz Graz-Umgebung endlich wieder zur Bezirksversammlung laden. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 20 Ehrengäste fanden sich kürzlich in der Veranstaltungshalle in Lieboch ein. Unter der Leitung von Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer und Bezirksgeschäftsführer Markus Schobel wurden...

Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren stellten sich dem Bewerb. | Foto: Rotes Kreuz

Jugendbewerb
Nachwuchs-Retter vom Roten Kreuz zeigen ihr Können

Beim Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes punkten die Jugendlichen aus Graz-Umgebung. Laut Statistik Austria zählen Herz-Kreislauf-Krankheiten zur häufigsten Todesart in Österreich. Auch wenn es 2020 zu einem Rückgang kam, so wurden trotzdem 32.678 Sterbefälle – oder 35,7 Prozent aller Todesarten – vermeldet. Bei einem akuten Notfall ist daher rasche Hilfe gefragt, da die Überlebenschance für Betroffene bis auf das Vierfache steigen kann. Erste Hilfe kann jeder erlernen, das Alter spielt...

Zahlreiche Sanitäter erhielten Auszeichnungen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bei Grillfeier im Freien
Das Rote Kreuz Lieboch zog Bilanz

So richtig wie damals geht es noch immer nicht. Deshalb hat das Rote Kreuz Lieboch im Rahmen eines Grillabends, unter strenger Einhaltung der 3G-Regel, im Freien die die Beförderungen und Auszeichnungen der Mitarbeiter vorgenommen. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon konnten den Sanitätern zahlreiche Beförderungen überreichen. Trotz der nicht alltäglichen Situation konnten  auch eine Vielzahl an Ausbildungen absolviert werden. Zu Gast waren auch politische...

Ein Erfahrungsbericht: Lilly Patscheider ist Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz in der Ortsstelle in Lieboch. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung

Lieboch
Rettungsdienst in Zeiten von Corona

Lilly Patscheider vom Roten Kreuz Lieboch erzählt, was seit Corona anders ist beim Dienst am Mitmenschen. Seit 2018 ist Lilly Patscheider freiwillige Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz in Lieboch. Seit Mitte März hat sich auch ihr Dienstalltag aufgrund der Corona-Krise verändert. Für den Rettungsdienst stellt die aktuelle Krise natürlich eine große zusätzliche Herausforderung dar. Besondere Herausforderung"Ich persönlich habe diese Zeit, vor allem zu Beginn, als eine Zeit großer Unsicherheit...

Sabine Probst versieht am 24. Dezember Dienst.
2

Ehrenamt in Graz-Umgebung
Zu Weihnachten im Einsatz

Viele Ehrenamtliche sind am Heiligen Abend im Dienst. Wir haben im Vorfeld mit Sabine Probst gesprochen. Es ist kein Tag wie jeder andere, und doch hat für Sabine Probst die Routine an diesem Tag Vorrang. Die 28-Jährige versieht am kommenden Dienstag, dem Heiligen Abend, Dienst beim Roten Kreuz. Dienst am Heiligen Abend"Ich mache den Dienst zu Weihnachten jetzt bereits zum dritten Mal", erzählt Probst, die seit 2014 in der Ortsstelle Lieboch ehrenamtlich arbeitet und dort auch ihre Ausbildung...

Die Sieger des Bundesbewerbs in Erster Hilfe aus Lieboch | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Der Bundessieg geht nach Lieboch

168 steirische Rotkreuz-Jugendliche reisten von 11. bis 14. Juli zum Bundesjugendlager des Österreichischen Roten Kreuzes nach Villach, an dem insgesamt 1.200 Jugendliche und Betreuer teilnahmen. Im Rahmen des Bundesjugendlagers wird auch immer der Erste-Hilfe-Bundesbewerb der Jugendrotkreuzgruppen durchgeführt. Zwölf Jugendliche von der Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch meisterten die Szenarien mit Bravour und triumphierten zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesjugendbewerbs sowohl in der...

Kimberly hatte es in Dobl-Zwaring eilig. Die Rotkreuz-Sanitäter Angelo und Peter von der Ortsstelle Lieboch waren zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz

Dobl-Zwaring
Beherzte Geburt im Rettungsauto

Die kleine Kimberly kam im Rettungsauto zur Welt. Der Weckruf für die Rotkreuz-Sanitäter Angelo und Peter von der Ortsstelle Lieboch kam am Mittwoch vorige Woche bereits um 5.38 Uhr. Das war noch vor dem offiziellen Dienstbeginn. Es ging um einen Einsatz in Dietersdorf in der Gemeinde Dobl-Zwaring. In der Rettungsleitstelle wurde ein Krankenwagen für eine Fahrt in die Privatklinik Ragnitz in Graz angefordert. Bei Eintreffen der Mannschaft vor Ort wurde es dann etwas hektischer. Bei Claudia, der...

Die Rotkreuz-Mitarbeiter freuen sich: M. Bauer, Ortsstellenleiter Lieboch J. Pojer und Ortsstellenleiter-Stv. Th. Schuiki | Foto: Rotes Kreuz
3

Neues Design für mehr Sicherheit

Lieboch bekam als erste Rotkreuz-Stelle im Bezirk neue Beklebung. Einigen ist es vielleicht schon aufgefallen: In der Steiermark sind viele Rotkreuz-Fahrzeuge bereits im neuen Design unterwegs. Der Landesverband Steiermark des Roten Kreuzes entschied sich nach Rücksprache mit mehreren Experten für eine neue Beklebung der Fahrzeuge. Durch zusätzliche, leuchtstarke Elemente werden die Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr deutlich besser und schneller erkannt. Schneller am Notfallort und schneller...

Jubel beim Roten Kreuz Lieboch: Die RK-Jugend holte sich beim Bundesbewerb den dritten Platz. | Foto: KK

Liebocher Rotkreuz-Jugend ist spitze

Der Erfolgskurs der Rotkreuz-Jugend Lieboch ist nicht zu bremsen. Heimsten die jungen Ersthelfer beim Bezirks- und Landesbewerb vordere Plätze ein, stieg das absolute Highlight beim Bundesbewerb in Leonding/OÖ. Mit dem Team aus Lieboch stellten sich fünf steirische Teams mit den besten jugendlichen Ersthelfern aus ganz Österreich einem Bewerb um Wissen und Können in der Ersthilfe. „Die Szenarien waren spannend und für die Gruppen eine echte Herausforderung“, sagt Betreuerin Alexandra Amon. Die...

Blumen für die ausscheidende Ortsstellenleiterin Isabel Stiftner. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz Lieboch zog Bilanz

Kürzlich lud Ortsstellenleiter Heinz Leitner zur Jahreshauptversammlung in Gasthaus Zeiller in Tobelbad. Neben zahlreichen Mitarbeitern folgten auch Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer, sein Stellvertreter Ferdinand Schuster und Bezirksgeschäfsführer Markus Schobel der Einladung. 6.976 Ausfahrten und 184.572 zurückgelegte Kilometer wurden im Jahr 2016 vom Rot Kreuz-Team in Lieboch absolviert. 32.214 freiwillig geleistete Stunden machten dies möglich. Bei der Versammlung wurde mit Jürgen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.