Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

In Rietz waren 123 Blutspender - Das Rote Kreuz sagt DANKE! | Foto: © Rotes Kreuz Telfs
5

Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes Tirol
Erfolgreiche Blutspendeaktionen in Flaurling und Rietz

FLAURLING/RIETZ. Kürzlich standen in Flaurling (14.10.) sowie Rietz (21.10.) Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes Tirol am Programm. In Flaurling konnten 102 Blutspenden abgenommen werden, in Rietz waren es sogar 123 Spenden. Betreut wurden die BlutspenderInnen an der Labestation bei beiden Aktionen durch Hannelore Waldhart und Luzia Neuner vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs. Vielen herzlichen Dank an alle Erst- und Mehrfachspender, welche wiederum "ihr Bestes" gaben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
9

Sirenenalarm um 4:40 Uhr in Rietz: Schwerer Verkehrsunfall
PKW und LKW krachten in Rietz frontal zusammen

RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher lenkte am 17.10.2018 gegen 04:50 Uhr einen vollbeladenen Sattelzug auf der Bundesstraße 171 im Gemeindegebiet von Rietz in westliche und ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in östliche Richtung. Eines der beiden Fahrzeuge dürfte zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten sein, wodurch es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge durchbrachen die Leitschiene und der gesamte Sattelzug kippte auf der steil abfallenden Böschung in den Straßengraben in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
7

Fahrzeugabsturz in Rietz

RIETZ. Am Nachmittag des 13.01.2017 fuhr ein 24-jähriger Lieferant eines Paketdienstes auf einem Waldweg von Rietz in Richtung Peter-Anich-Hütte. Dabei kam er mit seinem Kleintransporter von der vereisten Schneefahrbahn ab und stürzte in der Folge ca. 70 m über steiles Waldgelände ab. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker kam mit leichten Verletzungen davon und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Zams gebracht. Am Unfallort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vereinsgebäudes in Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz sperrt zu und übersiedelt nach Telfs

Der Dienstbetrieb in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz, welche seit Anfang 2001 zur Bezirksstelle Telfs gehört, wird aufgrund des niedrigen ehrenamtlichen Personalstandes mit 31.05.2017 eingestellt und übersiedelt nach Telfs. TELFS/RIETZ. Erfreulicherweise wechseln alle sieben verbleibenden RettungssanitäterInnen der Ortsstelle Rietz (inkl. der Ortsstellenleiterin Sylvia Kranebitter) in die Bezirksstelle nach Telfs und versehen ab Juni dort ihren freiwilligen Dienst im Rettungs- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RK Telfs

10 Jahre Kriseninterventionsteam Rietz/Telfs

TELFS/RIETZ. Seit 10 Jahren steht das Team rund um Sylvia Kranebitter für die notfallpsychologische Betreuung von Angehörigen nach Todesfällen und anderen Schicksalsschlägen zur Verfügung. Auch die Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen für Mitglieder von Einsatzorganisationen gehört zum Aufgabengebiet der Kriseninterventionsmitarbeiter des Roten Kreuzes. Jährlich rücken die 15 ehrenamtlichen Helfer zu mehr als 50 Einsätzen in Telfs und Umgebung aus und leisten kostenlose...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ÖRK

Betriebsratswahlen beim Roten Kreuz Bez. Stelle Innsbruck-Land

BEZIRK. Am 29.04.2015 wählte das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Innsbruck-Land, einen neuen Betriebsrat. Das Team um Krug Hansjörg leistete in den vergangenen Jahren eine hervorragende Arbeit. Dies zeigte das deutliche Wahlergebnis. Krug erhielt 100% der möglichen Stimmen. Für die nächsten 4 Jahre stehen wichtige Verhandlungen am Programm. Die Gehälter im Kranken- und Rettungsdienst müssen definitiv verbessert werden – die Verhandlungen dazu haben bereits begonnen. Weiters wird die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste | Foto: RK Telfs

Rotes Kreuz Telfs: Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste

TELFS. Vergangenes Wochenende (Sa, 25. und So, 26.04.2015) veranstaltete die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs ein Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste, welches von 20 TeilnehmerInnen aus den Bezirksstellen Hall in Tirol, Innsbruck-Land und Telfs besucht wurde. Die Referenten waren Otmar Juen und Sabine Wörz vom Roten Kreuz Landeck sowie Dr. Christoph Haidlen vom Roten Kreuz Telfs. Organisiert und koordiniert wurde das Wochenende von GSD-Referent Helmut Kirchmair....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
In der Kategorie Gold erreichte die HUM Pfaffenhofen den 1. Platz | Foto: Tiroler Jugendrotkreuz

27 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb

TELFS. Bereits zum 16. Mal fand am 17. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz und Militärspital 2 statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 135 SchülerInnen aus den verschiedensten Schulformen aus sieben Tiroler Bezirken ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Gold erreichte die HUM Pfaffenhofen den 1. Platz, die HLW Kufstein und die NMS Sölden konnten sich den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Helfer in der Menschenmasse: Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
33

Nur ein paar "Pflasterln"

Großer Personalaufwand, aber kaum Vorfälle: Sehr ruhiges und diszipliniertes Schleicherlaufen 2015! TELFS. Fast 300 amtliche und ehrenamtliche Kräfte sorgten beim Schleicherlaufen in Telfs für Sicherheit und Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Bergwacht und Bergrettung erlebten so wie geschätzte 17.000 Zuschauer eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Die Laune war bei allen bestens, es gab für die Rettungskräfte kaum etwas zu tun, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Familie Gapp Brückl mit Irmgard Pfurtscheller bei der Übergabe im RK Heim Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Spende der Familie Gapp für Pfurtscheller-Hilfsfonds beim Roten Kreuz Telfs

TELFS. Jedes Jahr veranstaltet die Familie Gapp aus Telfs einen Adventmarkt. Selbstgemachtes, Selbstgebasteltes und köstliche Leckereien werden an einem Abend verkauft. Der Reinerlös des heurigen Adventmarktes der Großfamilie Gapp ging - in Tradition verbunden - an den Irmgard Pfurtscheller Hilfsfond beim Roten Kreuz Telfs. Mit den diesmal über € 2,000.- kann vom Roten Kreuz Telfs über Vermittlung von Irmgard Pfurtscheller wieder schnell und unbürokratisch Menschen in besonderen Notlagen kurz...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ausbildung im Hygieneteam: Christian Zündorf (Projektleiter Zirl) mit Esmaeil und Kheder. | Foto: Rotes Kreuz Zirl
5

Asylwerber hilft jetzt anderen

Vor vier Jahren kam Esmaeil als Flüchtling nach Zirl, heute ist er ausgebildeter Rettungssanitäter, hilft anderen. Einen großen Wunsch hat Esmaeil aber noch: "Meine Mutter möchte vorübergehend zu uns kommen, unser Baby sehen, aber das Ministerium verweigert das Visum." ZIRL. Seine Kollegen vom Roten Kreuz in Zirl nennen ihn "Easy" – Esmaeil floh vor fünf Jahren aus dem Iran, landete mit seiner Ehefrau im Flugzeug in Wien. Zurückfliegen kam für den politischen Flüchtling nicht in Frage. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol

Rot-Kreuz-Bezirksübung auf der Hämmermoosalm

REGION. Am 11.10. fand auf der Hämmermoosalm in der Leutasch die Rot-Kreuz-Bezirksübung 2014 statt. Es wurde von einem Brand bei vollem Almbetrieb ausgegangen, dabei sollte das erlernte Wissen, welches im Lehrsaal geschult wurde, angewendet werden. Über 40 Sanitäter/Innen der Bezirksstelle Innsbruck-Land wurden von den Sanitätern aus Telfs und dem Bayrischen Roten Kreuz Mittenwald unterstützt. Um das Szenario so realistisch wie möglich zu halten, wurden die benachbarten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Telfer Rot-Kreuz-Jugend | Foto: RK Telfs
2

Erfolgreiche Rot-Kreuz-Jugend aus Telfs beim Landesjugendbewerb in Hall

TELFS. Der heurige Landesjugendbewerb 2014 des Roten Kreuzes Tirol fand am 28. Juni in Hall statt. Jugendgruppen aus ganz Tirol haben dabei ihr Erste Hilfe Wissen unter Beweis gestellt und dabei großartige Leistungen gezeigt. Das Rote Kreuz Telfs war mit zwei Bronzegruppen und einer Silbergruppe vertreten. 17 Jugendliche aus Telfs und ihre vier Betreuer konnten an mehreren Prüfungsstationen in der Stadt Hall ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zeigen und dadurch die Leistungsabzeichen - die als...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Dietmar Spötl wurde vom Roten Kreuz Telfs für 40 Jahre treue Dienste im Zeichen der Menschlichkeit durch Präsident Dr. Reinhard Neumayr und BSL Thomas Praxmarer ausgezeichnet. | Foto: RK Telfs
3

Rotes Kreuz-Bezirksstelle Telfs: 25.000 ehrenamtliche Stunden im Rettungsdienst!

TELFS. Am 13. Juni 2014 hielt die Bezirksstelle Telfs des Österreichischen Roten Kreuzes ihre Jahreshauptversammlung ab. Über 110 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste, darunter der Telfer Bürgermeister Christian Härting, Vertreter der Polizeiinspektion Telfs, der Feuerwehr Bergwacht und Bergrettung Telfs, sowie die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Telfs kamen an diesem Abend zusammen, um auf das vergangene Jahr 2013 zurückzublicken. In seiner Ansprache bedankte sich Bezirksstellenleiter Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
300 Bewerter hatten bei verschiedenen Stationen alles im Blick.
51

500 Junge zeigten vor, wie man Leben rettet

Erste Hilfe, Leben retten: Jugendliche aus ganz Österreich wurden in Telfs auf eine harte Probe gestellt. TELFS. "Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung!" - unter diesem Motto machten sich vorige Woche 60 Gruppen mit 500 Teilnehmern und 300 Helfern in Telfs auf den Weg und stellten bei vielen Stationen ihr Wissen unter Beweis. Anlass war der Bundesbewerb für Erste Hilfe, das Bundesjugendlager sowie der Landesjugendbewerb. Am Samstag konnten interessierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
61

Gregor Bloebs Heim Schauplatz einer Großübung!

PFAFFENHOFEN. Die große Herbstübung am Freitag auf „Schloss Hörtenberg“ und dem Anwesen von Schauspieler Gregor Bloeb war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis, wenn auch anfangs einige Hürden zu überwinden waren: Der Anfahrtsweg war eine Herausforderung, ebenso die Sicherstellung von Löschwasser, Hydrant war keiner in der Nähe. Eine ca. 600 m lange Relaisleitung mit drei Tragkraftspritzen (Höhenunterschied über 120 m) wurde verlegt. Zu Beginn aber bargen zwei Atemschutztrupp`s im Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Rotes Kreuz

Notfallsanitäter/innen spenden ihr Spesengeld für guten Zweck!

TELFS. Die Telfer NotfallsanitäterInnen Renate Perfler, Manfred Markt, Jürgen Raich, Siggi Schwaiger, Thomas Praxmarer, Rainer Lindner und Christian Laucher haben in den letzten Monaten die Aufwandsentschädigung, die Sie in Verbindung mit ihren Zusatzdiensten am NEF-Telfs erhalten, für den Irmgard Pfurtscheller Sozialfond gespendet. Die Volksbank Telfs hat dankenswerter Weise den Betrag noch aufgerundet. Diese Aktion zeigt, dass unsere Notfallsanitäter neben ihrer fachlichen Kompetenz auch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: RK IL Medienreferat
4

Neue Einsatzfahrer geprüft

Am Samstag den 02. April 2011 fand im Bereich des Geländes der ASFINAG in Zirl die Abschlussprüfung zur bezirksübergreifenden Einsatzfahrerausbildung statt. Diese Prüfungen werden normalerweise 4-mal jährlich am Landesverband Tirol abgehalten, jedoch wurde aufgrund der großen Teilnehmeranzahl dieser Termin eingeschoben. 10 Prüfer vom Landesverband Tirol haben sich kostenlos bereit erklärt diese Prüfung abzuhalten. Unter der Leitung und Organisation der Bezirksstelle Innsbruck Land wurden 25...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Starke Mannschaft des RK beim Fahrtraining. | Foto: RK
2

Fahrschulung für drei Bezirke!

Bezirksübergreifende Einsatzfahrerschulung für das Rote Kreuz BEZIRK. Erstmals wurde unter der Leitung und Organisation der RotKreuz-Bezirksstelle Innsbruck Land ein bezirks-übergreifendes Ausbildungs-vorhaben durchgeführt. Nachdem in einem einzelnen Bezirk oft nicht genügend Teilnehmer vorhanden sind, haben sich die Rettungsbezirke Innsbruck Land, Telfs und Imst zusammengeschlossen um die praktische Ausbildung im Rahmen der Einsatzfahrerausbildung gemeinsam durchzuführen und am Umsetzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Vize-Weltmeistertitel für die RotKreuz-Dienststelle Zirl!

ZIRL. Am 19. März konnte sich Jan Reiter trotz schwierigen Pistenverhältnissen und schlechter Sicht bei der 2. Internationalen Blaulicht-Ski-Weltmeisterschaft in Auffach (Wildschönau) durchsetzen und die Silbermedaille erringen. Jan Reiter ist Mitglied in der Jugendgruppe Zirl und startete für die RK-Bezirksstelle Innsbruck Land in der Klasse Jugend 1 (Männer). Er war über den Erfolg sichtlich überrascht, möchte nun aber für die nächste WM die Goldene in Angriff nehmen. Ortsstellenleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die  Zirler Volksschüler üben Reanimation. | Foto: ÖRK-Veronika Schneider

Zirler Erstklässler durften das Rote Kreuz besuchen

ZIRL. Die 1. Klasse der VS Zirl durfte das Rote Kreuz, die Freiwillige Rettung in Innsbruck besuchen. Die Kinder und ihre Lehrerin Iris Pichler konnten aktiv bei einer „Patientenversorgung“ mithelfen, Barbara Grienberger führte mit ihren 3 Suchhunden vor, wie diese bei Erdbeben-, Lawinen- und anderen Sucheinsätzen Leben retten können. Wie setzt man einen Notruf richtig ab, welche Notrufnummern gibt es, diese wichtigen Aufgaben konnte die Schüler spielerisch üben. Natürlich durfte die Erklärung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Pfadfinder schnupperten in Zirler Rotes Kreuz-Wesen hinein

ZIRL. Am 11. März besuchten 19 Kinder der Pfadfinder Zirl die ortsansässige Rettungswache des Roten Kreuzes. Nach der Begrüßung durch den Schulungsleiter der Ortsstelle Zirl, Marco Rabensteiner, wurde die Rettungswache besichtigt. Hierbei konnten die Räumlichkeiten besichtigt werden. Vor allem die Garagen mit den Einsatzfahrzeugen und das Lager der Sondereinsatzgruppe (SEG) hat es den Kindern angetan. Weiters konnten sich die Kinder unter der Aufsicht von Sanitätern gegenseitig mögliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anton Mederle: „Die überhastete Abschaffung des Zivildienstes wäre aus meiner Sicht die schlechteste Variante."

INTERVIEW: Zivildienst derzeit unverzichtbar

Anton Mederle, Leiter der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Telfs, im BB-Interview BEZIRKSBLATT: In Telfs sind 15 Zivildiener im Dienst: Mit welchen Gefühlen verfolgen Sie die Diskussion um die Abschaffung von Wehrpflicht und Zivildienst? ANTON MEDERLE: Die Gefühle dazu sind geprägt von einem massiven Unbehagen, dass die Politik die betroffenen Organisationen viel zu wenig in die Vorbereitung/Entscheidungsfindung einer so tiefgreifenden Änderung miteinbezieht und die Tragweite und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Thomas aus Stams und Josef aus Telfs leisten als Zivildiener einen wichtigen Beitrag beim Roten Kreuz in Telfs.
1

Zivildienst: Wichtige System-Säule wackelt

Debatte über die Abschaffung der Wehrpflicht sorgt auch im Sozialbereich für Aufregung. Schwierige Zeiten brechen an! BEZIRK. Dem alternativen „Sozialjahr“ stehen Verantwortliche eher skeptisch gegenüber, wie eine BEZIRKSBLATT-Blitzumfrage gezeigt hat. Schwierige Zeiten zeichnen das Bild von sozialen Organisationen, allem voran das Österreichische Rote Kreuz. Der Debatte rund um eine akzeptable Lösung in der Causa „Notarzt“ kommt jetzt die aktuelle Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.