Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

First Responder Dominik Hutter wurde von Bgm. Reinhard Berger mit entsprechender Ausrüstung unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
2

Mariasdorf
Neue Ausrüstung für First Responder Dominik Hutter

First Responder Dominik Hutter wurde mit einer neuen Ausrüstung ausgestattet. MARIASDORF. Die Vorweihnachtszeit steht ganz im Zeichen der Menschlichkeit und des Gebens. Daher bekam der Rettungssanitäter Dominik Hutter am ersten Adventswochenende ein Geschenk mit Sinn überreicht. Im Beisein von Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck wurde dem neuen First Responder Dominik Hutter von Bürgermeister Reinhard Berger (Mariasdorf) eine First-Responder-Ausrüstung im Wert von 2.000 Euro übergeben....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
First Responderin Ines Steiner erhielt als Dankeschön für die Lebensrettung Pralinen. | Foto: Ines Steiner
2

Rechnitz
Pralinenüberraschung für die Lebensretterin Ines Steiner

Als First Responderin rettete Ines Steiner einem Pensionisten das Leben. RECHNITZ. Seit 2011 ist die Rechnitzerin Ines Steiner bei der Rotkreuz-Jugend (SANI-KIDS Rechnitz) tätig, seit 2018 Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz Oberwart und seit Anfang 2020 auch als First Responder im Einsatz. Zudem studiert die Rechnitzerin an der Fachhochschule Pinkafeld, arbeitet als Pressereferentin fürs Rote Kreuz und ist nebenbei noch der Trachtenmusikkapelle Rechnitz sowie als freie Redakteurin bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefanie Bogacs hat ihre passende Jacke beim Roten Kreuz Oberwart schon gefunden. | Foto: Ines Steiner
2

Rotes Kreuz
Stefanie Bogacs fand ihre passende Jacke

Stefanie Bogacs engagiert sich als freiwillige Rettungssanitäterin und First Responderin beim Roten Kreuz Oberwart. Doch was motiviert die junge Kemeterin, sich ehrenamtlich für Menschen in Not einzusetzen und unentgeltlich Hilfe zu leisten? KEMETEN. Klar, man könnte seine freie Zeit auch auf der Couch mit einer Schüssel Chips vor dem Fernseher verbringen. Das ist bequem und angenehm, keine Frage, doch für Stefanie kam das nicht in Frage. Die 28-Jährige war auf der Suche nach einzigartigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Rettung, Feuerwehr und Polizei sind nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: ÖRK

Bad Tatzmannsdorf
Verletzter bei Verkehrsunfall

BAD TATZMANNSDORF. Kurz vor 19 Uhr kam ein Pkw bei Bad Tatzmannsdorf von der Fahrbahn ab. Dabei wurde eine Person verletzt. Rotes Kreuz, First Responder, Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. Weitere Details folgen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 Kevin Kalchbrenner wurde zum Lebensretter. | Foto: Rotes Kreuz
3

STADTSCHLAINING
First Responder Kevin Kalchbrenner rettet Mann das Leben

STADTSCHLAINING. Ein First Responder des Roten Kreuzes zu einem Notfall in Stadtschlaining gerufen und rettete einem Mann das Leben. Kevin Kalchbrenner ist hauptberuflicher Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Oberwart. Gleichzeitig engagiert er sich ehrenamtlich als First Responder. Derzeit hat er Urlaub – und war somit am 29. April 2019 vormittags zu Hause. „Um 9:33 Uhr wurde ich mittels SMS alarmiert“, schildert Kalchbrenner die ersten Minuten seines Einsatzes. „Ich habe mir meine Rotkreuzjacke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Scheckübergabe für einen neuen Defi: Hans-Peter Polzer, Thomas Baldasti,  Christian Schulte, Markus Appenzeller, Inger Bauer, Robert Seier, RK Bez.Stellenleiter Rudolf Luipersbeck, Marcel Wallner, Erwin Hanzl | Foto: Rotes Kreuz Oberwart
2

Rotes Kreuz
The Burnouts-Benefizkonzert für neuen Defibrillator

GROSSPETERSDORF. "The Burnouts" helfen, Leben zu retten. Im Rahmen ihrer Krampusparty im Roadhouse Großpetersdorf zeigen sie sich höllisch rebellisch. Eher himmlisch war jedoch ihr Anliegen: Mit den Einnahmen aus dem Konzert wurde ein Defibrillator für einen First Responder des Roten Kreuzes angeschafft, der nun übergeben wurde. Unterstützung für First Responder„First Responder sind als wichtige Ergänzung des Rettungssystems im Einsatz, verkürzen die Eintreffzeit des Rettungsdienstes ganz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
The Burnouts gaben im Roadhouse Gas.
5

Benefizkonzert
The Burnouts spielten im Roadhouse Großpetersdorf für Stimmung

GROSSPETERSDORF. Das Highlight des Jahres zum Ausklang der Burnouts-Saison 2018 gab es am Samstag, 1. Dezember, mit der Krampusparty im Roadhouse. Gute Stimmung war natürlich garantiert. Diesmal wird die freie Spende für die Beschaffung eines Defis für einen First Responder des Roten Kreuzes verwendet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Danke für den Einsatz: Bgm. Christian Pinzker, Andreas Dittler, Matthias Schneemann, Hans Ringhofer, Rudolf Luipersbeck. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ersthelfer und First Responder bei Günseck als Lebensretter

Rotes Kreuz dankt den Einsatzkräften, die einem Mann das Leben retteten. GÜNSECK. Dramatische Szenen spielten sich am 1. Mai auf einem Parkplatz der Bundesstraße B50 ab - die Bezirksblätter berichteten. Ein Mann war mit seiner Frau mit dem Auto auf der B50 unterwegs, als er plötzlich das Bewusstsein verlor. Die Frau hielt am Parkplatz an und wählte den Notruf. Zwei Ersthelfer und ein First Responder wurden zu Lebensrettern. Bürgermeister und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter bedanken sich. First...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit dem neuen Defi, gepsonsert von Gemeinde und Ortsteil Podler, können die drei jungen Ersthelfer noch besser helfen. | Foto: Rotes Kreuz

Defibrillator für Wolfauer First Responder

Drei First Responder wurden mit Defibrillator ausgerüstet. WOLFAU. Ein Defibrillator kann im Notfall Menschenleben retten. Das wissen auch die Wolfauer aus dem Ortsteil Podler und finanzierten gemeinsam mit der Gemeinde Wolfau einen Defi für die First Responder des Roten Kreuzes. In Anwesenheit von Bgm. Walter Pfeiffer und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck nahmen die Wolfauer Rotkreuz-Mitarbeiter Michael Madl, Nico Taschner und Benedikt Hiertz den Defibrillator dankbar entgegen. Die drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer First Responder vorgestellt: Marcel Wallner, Bgm. Wolfgang Tauss und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz
1

Marcel Wallner neuer First Responder für Großpetersdorf

Die Gemeinde Großpetersdorf bekam einen neuen Ersthelfer GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 16. November 2017, besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck gemeinsam mit Sanitäter Marcel Wallner die Gemeinde Großpetersdorf. Dabei ging es vor allem darum, einen neuen First Responder für Großpetersdorf, Marcel Wallner, vorzustellen. „In einer Gemeinde mit rund 4.000 Einwohnern ist es natürlich wichtig, bei Notfällen rasch mit Hilfe vor Ort zu sein“, so Bezirksstellenleiter Rudolf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bildungsbeauftragter Markus Tuider, Johannes Kirnbauer, Julia Beham, Manuel Heschl (die drei neuen First Responder) und First Responder - Referent Niklas Schweiger | Foto: Rotes Kreuz

Drei neue First Responder für den Bezirk Oberwart

Um in Notfällen noch schneller Hilfe leisten zu können, sind im Bezirk Oberwart ab sofort drei zusätzliche First Responder des Roten Kreuzes im Einsatz BEZIRK OBERWART. First Responder (engl. „zuerst Antwortender“) sind Ersthelfer vor Ort. Sie werden von der Landessicherheitszentrale gleichzeitig mit dem Rettungswagen, Notarztwagen oder -hubschrauber via SMS alarmiert und treffen in der Regel innerhalb weniger Minuten am Notfallort ein. Die First Responder des Roten Kreuzes sind ausgebildete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Rotes Kreuz

Pinkafelder Apotheke spendet Defibrillator für First Responder

PINKAFELD. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art gab es AM 19. Dezember 2016 für die First Responder des Roten Kreuzes in Pinkafeld

. Die Apotheke „zum Salvator“ mit Inhaber Willi Stöhr spendete einen Defibrillator im Wert von 5.000 Euro. Leben retten Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck nahm gemeinsam mit First Respondern aus Pinkafeld die großzügige Spende entgegen.

 Die Verwendung eines Defibrillators bei einem Atem-Kreislauf- Stillstand kann die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beim Viertelfest kommt auch die Wohltätigkeit nicht zu kurz: Drei Einrichtungen freuen sich über eine satte Spende. | Foto: zVg

8.000 Euro für den guten Zweck am 20. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld

Die großzügige Spende wurde in den Räumlichkeiten des Internats der HTBL überreicht. PINKAFELD. Zugleich waren alle fleißigen Helfer und Helferinnen geladen, die am 13. August 2016 bei diesem Event geholfen haben. Gelungenes Fest Bei guter Unterhaltungsmusik, Schmankerlküche, Weinkost- und Barbetrieb unterhielten sich ca. 1.500 Besucher bis in die frühen Morgenstunden. So konnten unglaubliche 8.000 Euro gespendet werden. Dreifache Freude Je 3.000 Euro gingen an das Haus Gabriel in Riedlingsdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Sein Equipment für rasche Ersthilfe hat Andreas Hanzl immer im Auto griffbereit
2

Die ersten Minuten zählen

Die First Responder des Roten Kreuzes leisten wertvolle Ersthilfe im Notfall Kommt es zu einem medizinischen Notfall, sind sie als Erste zur Stelle: Die First Responder des Roten Kreuzes. Dabei handelt es sich um freiwillige Sanitäter, die - oft in ganz anderen Berufen tätig - in ihrer Freizeit bei medizinischen Notfällen Hilfe leisten. Faktor Zeit Dabei ist das Handy zum ständigen Begleiter der Ersthelfer geworden, denn die Alarmierungen erhält jeder First Responder per SMS zugeschickt. Darin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sonja Radakovits-Gruber
Ersthelfer Michael Madl konnte Frau wiederbeleben | Foto: Rotes Kreuz Burgenland

First Responder reanimierte Pensionistin

Am Freitag, 6. Februar 2015, konnte in Wolfau eine erfolgreiche Reanimation durch eine vorbildlich funktionierende Rettungskette durchgeführt werden. 
Am Nachmittag erlitt eine 67-jährige Frau in einem Wohnhaus in Wolfau völlig unerwartet einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Angehörige wählten den Notruf 144 und begannen unter telefonischer Anleitung sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Die Landessicherheitszentrale alarmierte daraufhin den Notarzthubschrauber Christophorus 16 und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RK Oberwart
1

Ersthelfer rettet Arbeitskollegen das Leben

Am Montag, 25. Februar 2013, konnte ein Ersthelfer an seinem Arbeitsplatz in Großpetersdorf einem Arbeitskollegen durch rasche lebensrettende Sofortmaßnahmen das Leben retten. Eigentlich war es ein ganz normaler Montag. Markus Samer war an seinem Arbeitsplatz in Großpetersdorf gerade beschäftigt, als seine Arbeitskollegen ihn aufgebracht um Hilfe riefen. Ein 59-jähriger Mitarbeiter der Firma war in einem anderen Raum zusammengebrochen und hatte das Bewusstsein verloren. Markus Samer eilte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.