Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

(v.l.:) Die Lehrbeauftragte und Bezirksjugendkooridnatorin des Roten Kreuzes, Karin Turner, mit Schülerinnen der HBLW Wels beim praktischen Trainieren der Wiederbelebung. | Foto: BRS
5

Helfen können wenn es drauf ankommt
Lehrfach "Rettungssani" startet an HBLW Wels

Ab Herbst startet die oberösterreichweit erste Rettungssanitäter-Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) in Wels. Das im Rahmen des Schulunterrichts in Kooperation mit dem Roten Kreuz.  WELS. "Helfen, wenn's darauf ankommt", ist das Motto der neuen Ausbildungsmöglichkeit an der hiesigen HBLW. Als erste Schule wird hier ein "Meilenstein in der oberösterreichischen Bildungslandschaft" gesetzt: Die Rettungssanitäterinnen- und Rettungssanitäterausbildung findet im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:41

Blutspendemarathon 2024
Welser Bürgermeister geht mit gutem Beispiel voran

WELS. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist es von großer Bedeutung, regelmäßig und immer wieder zu spenden. "Blutspenden ist wichtig und kann Leben retten. Deshalb werde ich, wann immer sich die Möglichkeit bietet, Blut spenden", so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), der mit gutem Beispiel vorangehen will. Auch in Wels gibt es immer wieder Möglichkeiten Blut zu spenden. Ich weiß genau, wie engagiert die Mitarbeiter des Roten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Rote Kreuz, Polizei, Bundesheer und Feuerwehr geben in den Osterferien Einblicke in ihre Arbeit. | Foto: Welios
4

Blaulicht-Tage
Spannendes Osterferienprogramm im Welios Wels

Nicht mehr lange, und die Osterferien stehen vor der Türe: Dann geht’s wieder rund im Welios in Wels, wenn die Blaulicht-Tage über die Bühne gehen. WELS. Im Rahmen der Blaulicht-Tage, die während der Osterferien im Welser Welios von je 10 bis 17 Uhr stattfinden, zeigt das Bundesheer am 26. März faszinierende Einblicke in seine Arbeit und punktet mit einem Infostand für Lehre und Karriere: Eine Kreativwerkstatt zur Lehrlingsausbildung, eine Virtual Reality-Brille mit Lifevideos über die...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Welser Vogelweide wurde ein E-Bike-Fahrer von einem ausparkenden SUV erfasst und schwer verletzt.
Video 12

Schwerverletzter in Wels Vogelweide
SUV rammt E-Bike beim Ausparken

Am 7. März kam es in der Welser Vogelweide zum Zusammenstoß zwischen E-Bike und SUV. Das Auto erfasste das Fahrrad beim Versuch die Parklücke zu verlassen. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt. WELS. Am Donnerstagvormittag, 7. März, wollte eine 71-jährige Autolenkerin ihren SUV aus einem Parkplatz der Wohnsiedlung in der Anne-Frank-Straße rückwärts ausparken. Dabei krachte das Fahrzeug mit einem vorbeifahrenden E-Bike zusammen. Der 61-jährige Fahrradfahrer wurde beim Sturz auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Tödlich endete ein Crash zwischen Motorrad und Pkw in Wels-Oberthan. Trotz langer Reanimationsversuche Starb ein 50-Jähriger noch am Unfallort. | Foto: laumat.at
Video 22

Tödlicher Unfall in Wels-Oberthan
Motorradlenker stirbt bei Crash mit Pkw

Am späten Donnerstagnachmittag kämpften die Einsatzkräfte des Welser Roten Kreuzes um das Leben eines rund 50-jährigen Motorradlenkers. Er war in Oberthan mit einem Pkw zusammengestoßen. Trotz der Reanimationsversuche starb der Mann an der Unfallstelle. WELS. Noch an der Unfallstelle gaben die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes alles, um das Leben eines rund 50-jährigen Grieskirchners zu retten. Der Mann war auf der Kreuzung Vogelweiderstraße in Wels-Oberthan auf seinem Motorroller mit einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.:) Oberst Klaus Hübner (Stadtpolizeikommando Wels), Baumeister Jürgen Pichler-Stiftinger und Christian Eidenberger (Welser Heimstätte), Martha Kindsthaler (LAWOG), Dieter Zauner (HGI Betreuung GmbH.), Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Bezirksgeschäftsleiter und Rettungskommandant Andreas Heinz (Rotes Kreuz Wels) und Kommandant Roland Weber (Feuerwehr Wels). | Foto: Stadt Wels

Reaktion auf die Silvesternacht
In Wels tagte nun der Blaulicht-Gipfel

Die Vorkommnisse der heurigen Silvesternacht gipfelten in Bränden, Barrikaden und der Sprengung eines Lkws. Als Reaktion darauf berief der Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) nun einen Blaulicht-Gipfel ein. WELS. Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) holte die Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz an einem Tisch, denn: Die Vorkommnisse aus der Silvesternacht in Wels sollen sich nicht wiederholen. Einig habe man sich über die Konsequenzen für die jugendlichen Täter gezeigt: Hier...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuer in einer Wohnung in Wels-Vogeleide: Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz konnten Schlimmeres verhindern.
Video 22

Brand in Wels-Vogelweide
Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern

Heute, Dienstagvormittag brannte es in einer Wohnung im  Welser Stadtteil Vogelweide.  Das Feuer konnte im ersten Stock eines Mehrparteienhauses festgestellt werden. Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt werden. WELS. Ein Brand einer Wohnung im Stadtteil Vogelweide beschäftigte Dienstagvormittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Vor Ort konnte Feuer in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses festgestellt werden. Zu dieser Zeit befanden sich keine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wie im Jahr zuvor kam es beim Produktionsbetrieb von Resch&Frisch in Wels zu einem Ammoniakaustritt, der laut Rettungsdienst zwölf Personen verletzte. | Foto: laumat.at
Video 20

Großeinsatz bei Resch&Frisch Wels
Zwölf Verletzte bei Ammoniakaustritt

Zu einem Zwischenfall kam es im Produktionsbetrieb der Welser Firma Resch&Frisch. Dort trat Ammoniak aus. Dadurch wurden zwölf Personen verletzt. Rettungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr standen am 12. Dezember im Einsatz.  WELS. Großeinsatz in Wels-Schafwiesen. Wie bereits im November 2022 kam es im Produktionsbetrieb von Resch&Frisch zu einem Gefahrenstoffaustritt. Giftiger Ammoniak wurde freigesetzt und verletzte dabei zwölf Personen. Laut Unternehmen kam es im Bereich eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2:35

Tag der offenen Türe
7.000 Besucher in der Welser Hessenkaserne

Die Welser Hessenkaserne wurde am Wochenende zum Besuchermagneten. Rund 7.000 Gäste konnte der Panzerhort verbuchen. Dabei wurde viel geboten: Von der dynamischen Vorführung mit dem Leopard 2-Kampfpanzer bis zum Pinzgauer-Fahren. WELS. Die Hessenkaserne ist ein wichtiger Stützpunkt der bundesweiten Landesverteidigung, denn: Hier sind Österreichs Kampfpanzer stationiert. Diese Ungetüme konnten von den Besucherinnen und Besuchern am vergangenen Wochenende in voller Action bestaunt werden. Der Tag...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Pkw kracht Samstagnachmittag am Kaiser-Josef-Platz mit Karacho gegen die Brüstung der Tiefgarage und bleibt stecken. | Foto: Sona Hasoyan
14

Crash am Welser KJ
VW rammt Tiefgarageneinfahrt

Ein schwerer Crash ereignete sich am Samstagnachmittag am Welser KJ: Hier krachte ein VW-Pkw in die Brüstung der Tiefgarage. WELS. Während Besucherinnen und Besucher ihren  Samstagnachmittag bei den Voi-Guad-Genusstagen in der Welser Innenstadt verbrachten, ereignete sich am Kaiser-Josef-Platz ein kurioser Unfall: Ein VW rammte aus noch ungeklärten Gründen die Aufbauten der Tiefgarage und blieb in darin regelrecht stecken - die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:49

Ganze Westbahnstrecke dicht
Notfall am Welser Hauptbahnhof

Am 16. August kam es zu langen Verspätungen beim Zugverkehr. Grund dafür war ein Notfall am Welser Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren vor Ort. Das Durchfahren des Bahnhofes war unmöglich und der Übergang gesperrt. WELS. Reisende mussten am 16. August Geduld haben. Der Welser Hauptbahnhof ist war komplett gesperrt. Auch der Fußgängerübergang war nicht passierbar. Ein Notfall ereignete sich auf auf einem der Gleisen. Augenzeugen sprachen von einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 musste am Gelände der Berufsschule in der Welser Pernau landen. | Foto: laumat.at
10

Erneute Landung in Wels-Pernau
Notarzthubschrauber bei der Berufsschule

Wieder kam ein Notarzthubschrauber im Welser Stadtteil Pernau zum Einsatz. Diesmal handelte es sich um Christophorus Europa 3. Die gelbe Maschine musste am Gelände der sich dort befindenden Berufsschule landen. WELS. Erneuter Einsatz von Christophorus-Hubschrauber: Diesmal musste der Rettungshelikopter direkt am Gelände der hiesigen Berufsschule in der Pernau anlanden. Darin befand sich der Notarzt, welcher die Bodenkräfte des Rettungsdienstes unterstütze. Es gelang, den medizinischen Notfall...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.:) Christian Obermüller, Evelyn Wolf und Silvia Hontsch waren einen Tag lang für Information und Rat im Welsr Maxcenter zur Stelle.	 | Foto: BRS

Sicherheit und Hilfe in Wels
Sprechstunde der Einsatzkräfte im Max-Center

Polizei wie Rotes Kreuz stehen täglich für Sicherheit und Hilfe in der Stadt Wels. Um der Bevölkerung Informationen und Ratschläge für den Alltag sowie Einblicke in ihre Tätigkeit zu geben, fand eine eigene Sprechstunde im Max-Center Wels statt. WELS. Die Welser Einsatzkräfte der Polizei sowie des Roten Kreuzes hielten eine eigene Informations-Sprechstunde im Max.Center ab. Interessierte Bürger konnten sich spontan mit allen möglichen Sicherheits-Fragen an die Uniformierten wenden, die gerne...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Bezirksrettungskommandant von Wels und Wels-Land, Andreas Heinz (Bild) unterstreicht die Wichtigkeit des hausärztlichen Notdienstes und appelliert an die Freiwilligkeit. | Foto: RK Wels / Sihorsch

Rot-Kreuz-Kommandant Andreas Heinz
Über die wichtige Ressource "Hilfe"

Der hausärztliche Notdienst (HÄND) hängt laut Berichten am seidenen Faden. Wie wichtig dieser Dienst, der von Ärzten und Rotem Kreuz aufrechterhalten wird, ist, erklärt der Rot-Kreuz-Bezirkskommandant Andreas Heinz im Gespräch mit der BezirksRundSchau. WELS. Immer dann, wenn ein Besuch beim Doktor aus dringenden, medizinischen oder mobilen Gründen unmöglich erscheint, oder der Hausarzt außer Dienst ist, kommt HÄND zum Einsatz. Wie wichtig der Notdienst 141 ist, erklärt Andreas Heinz,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Schülerinnen und Schüler der 3ci-Klasse der Welser Volksschule Pernau konnten durch ihr Jausenbuffet Spenden für die Menschen in Syrien und der Türkei sammeln. | Foto: Lea Zukic

Hilfe aus der Volksschule Pernau
Welser Kinder sammeln für Erdbebenopfer

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pernau wollten umbedingt helfen. Sie sammelten Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei. Dazu starteten sie einen spontanen Jausenverkauf in der Schule. WELS. Ganze 1.400 Euro kamen bei dem Jausenverkauf der Kinder in der Voksschule Pernau zusammen. Über die derzeitige Situation ins Syrien und der Türkei zeigten sich die Kinder der 3ci so betroffen, dass sie bei einem selbstveranstalteten Buffet Spenden für die Menschen in den Erdbebengebieten sammeln...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Rettungstransportwagen des Welser Roten Kreuzes kollidiert mit Pkw und Patienten an Bord während Einsatzfahrt. | Foto: laumat.at
17

Fünf Verletzte in Wels-Puchberg
Blaulichtfahrt endete mit Fahrzeugcrash

Eigentlich sollte die Rettungsfahrt des Roten Kreuzes sicher im Klinikum enden, doch ein Pkw kollidierte mit dem Einsatzfahrzeug. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 12. Februar auf der Oberfeldstraße bei dichtem Nebel. Fünf Personen mussten versorgt werden.  WELS. "Blau" fuhr ein Rettungstransportwagen (RTW) des Welser Roten Kreuzes, weil er einen Patienten ins Krankenhaus bringen musste. Doch dort kam das Fahrzeug nie an. Ein silberner Pkw machte der Einsatzfahrt auf der Oberfeldstraße im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim Stand der Kriminalpolizei können unter anderem Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. | Foto: Cityfoto
2

27. Jänner in Wels
Einsatzkräfte präsentieren sich im max.center

Beim „Tag der Einsatzkräfte“ am 27. Jänner im max.center Wels geben Feuerwehr, Polizei und Rettung wieder einen Einblick in ihre Arbeit. WELS. Es ist wieder so weit: Feuerwehr, Polizei und Rettung präsentieren sich wieder beim „Tag der Einsatzkräfte“ im Welser max.center. Dieser findet heuer am Freitag, 27. Jänner, zwischen 13 und 18 Uhr statt. Außerdem werden auch unterschiedliche Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Beim Stand der Feuerwehr können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.