Rottal-Inn

Beiträge zum Thema Rottal-Inn

Christine Perseis: Hingabe II, Bronze | Foto: zVg Christine Perseis
1 5

VerbINNdungen
Zeitgenössische Kunst im Kulturraum Bayern/OÖ

Das Interreg-Projekt "VerbINNdungen" geht in die nächste Phase. Ein mehrseitiges Dokument der Pressestelle  Landkreis Rottal-Inn gewährt einen Einblick in die geplanten Ausstellungen. Der  Inn als Grenz- aber auch Verbindungslinie spielt dabei eine zentrale Rolle.  Das Projekt will die gemeinsamen historischen Wurzeln zwischen dem granznahen Niederbayern und dem Innviertel ausloten. Die Geschichte diesseits und jenseits des Inns ist eng miteinander verwoben. Das Innviertel kam erst Ende des 18....

Die Psychosomatische Fachklinik in Simbach wurde geschlossen – die Ansteckungsgefahr sei zu groß, heißt es am Samstag, dem 21. März.  | Foto: Geiring
2

Ansteckungsgefahr zu groß
Simbacher Psychosomatische Fachklinik geschlossen

SIMBACH AM INN (gei). Die psychosomatische Fachklinik - das ehemalige Krankenhaus - wurde heute, am 21. März, geschlossen. Zu groß sei, laut Klinikleitung, die Corona-Ansteckungsgefahr zwischen Patienten und den 50 Mitarbeitern des Hauses. Klinikvorstand Gerhard Schlegl begründet den drastischen Schritt damit, dass die Patienten in hotelähnlichen Zimmern untergebracht wären. Patienten und Klinikpersonal hätten zudem viel Kontakt zueinander. Dabei komme es besonders in Gruppentherapien bei den...

Pramtaler Volkstanzgruppe aus Andorf OÖ.
110

Volksfestzeit
Bayern lässt grüssen...

Bayerns drittgrösstes Volksfest findet jedes Jahr Ende August nur etwa 10 km jenseits der Grenze im nahen Rottal statt . Wie auch beim Rieder Volksfest liegt der Schwerpunkt auf der Landwirtschaft und daher sprengen die riesigen Landmaschinenausstellungen den Rahmen des kleinen Dorfes Karpfham in Niederbayern . Aber was wäre Bayern ohne den goldgelben Gerstensaft, unvorstellbar. Daher übervolle Bierzelte , Volksmusik, Brathendl, Schweinshaxn, Vergnügungsparks, alles was das Bayernherz begehrt ....

Grenzüberschreitender Austausch mit jungen Unternehmern aus Niederbayern. | Foto: HAI Ranshofen

Betriebsbesichtigung
HAI Ranshofen: Wirtschaftsjunioren aus Rottal-Inn zu Gast

RANSHOFEN. Junge Unternehmer und Führungskräfte aus dem Landkreis Rottal-Inn beehrten die Hammerer Aluminium Industries am 26. September mit einem Besuch. Die Wirtschaftsjunioren waren für eine Betriebsbesichtigung vor Ort in Ranshofen. Zusammenarbeit wird geschätztDer grenzüberschreitende Austausch mit Unternehmen aus dem benachbarten Bayern ist bei der HAI inzwischen Tradition und wird geschätzt, daher war die Freude über den Besuch groß. Markus Schober, der technische Geschäftsführer von...

Pfarrkirchens Bürgermeister Wolfgang Beißmann (r.) überreichte an Filialleiterin Rosa März und Geschäftsführer Ernst Mayr das Stadtwappen aus Glas mit den Wünschen auf gute Umsätze
1 8

Fussl Modestraße eröffnet erste Filiale in Deutschland

PFARRKIRCHEN. Zu einem besonders erfreulichen Anlass luden die beiden Geschäftsführer der Firma Fussl aus Ort im Innkreis, Ernst und Karl Mayr, am 31. August nach Pfarrkirchen in Bayern ein: Grund dafür war die offizielle Eröffnung der ersten Niederlassung in Deutschland. Auf knapp 500 Quadratmetern Verkaufsfläche wird nun auch hier ein einzigartiges Sortiment an topaktueller Mode für Damen, Herren und Kinder angeboten. Zur Eröffnungsfeier konnte Familie Mayr zahlreiche Herrschaften aus Politik...

Braunauer siegten in Massing

MASSING. Zum Senioren-Länderkampf im Kegeln trafen sich am Dienstag vergangener Woche die Senioren des Bezirks mit der Moarschaft Rottal/Inn. Auf der historischen Kegelbahn aus dem Jahr 1904 im Museumsdorf Massing war der Sieg heiß umkämpft. Schließlich setzten sich die Braunauer Seniorenkegler durch. Doch die Rottaler versprachen baldige Revanche.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.