Rotwein

Beiträge zum Thema Rotwein

Mit Schokolade verbinden wir (positive) Kindheitserinnerungen.  | Foto: Unsplash
3

Hausmittel
Gesundheits-Mythen im Check - Hainburger Ärztin klärt auf

Dr. Heidemarie Scholz, Allgemeinmedizinerin in Hainburg klärt auf, welche allseits bekannten Gesundheits-Mythen wahr oder falsch sind.  HAINBURG. Obst und Gemüse sind gesund. Fettige und zuckerhaltige Lebensmittel sind ungesund. Und wer krank ist, sollte die Apotheke oder die Arztpraxis aufsuchen. Das wissen wir alle. Doch wie sieht es bei den altbekannten (und bewährten) Hausmitteln aus? Wann helfen diese? Welcher Mythos stimmt? Und was ist eher schädlich? Dr. Heidemarie Scholz ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thermalwasser trifft Schokolade und Wein: Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Weinbäuerin Katharina Thaller,  Schokolademacherin Julia Zotter und Weinbauer Wolfgang Kowald präsentieren die neuen genussvollen Kreationen.
5

Thermenreort Loipersdorf
Was Thermalwasser, Schokolade und Wein gemeinsam haben

Genussvolle Wasserbombe: Thermenresort Loipersdorf präsentiert drei neue kulinarische Souvenirs. BAD LOIPERSDORF. 7 Gramm: genau so viel Thermalwasser findet sich in der neuen Schokolade des Thermenresort Loipersdorf die von niemand geringeren als Schokoladenguru Josef Zotter und seiner Tochter Julia kreiert wurde. Gemischt mit edlem Kakao und feinen Zutaten aus der Region ergibt sich ein "wasserbombenstarkes" Novum, in weißer und dunkler Ausführung, das nicht nur die Herzen der Thermengäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Resveratrol gilt als gesundheitsfördernder Stoff. Er steckt unter anderem in Schokolade. | Foto: Archiv

Mit Rotwein und Schoko gegen Alzheimer

Resveratrol hilft bei der Abtötung von Krebszellen, indem es hemmend auf ein Protein einwirkt. Das in Rotwein und Schokolade enthaltene Resveratrol verlangsamt das Fortschreiten der Alzheimer-Demenz – zumindest unter Studienbedingungen. 119 PatientInnen mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz wurden in die nun veröffentlichte amerikanische Studie miteinbezogen. Die Hälfte erhielt täglich Resveratrol, die andere ein Blindpräparat. Unter Resveratrol schritt die Krankheit deutlich weniger...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.