rPET

Beiträge zum Thema rPET

Johannes Bertl (Wilhelmsburger Hoflieferanten), Herbert Hofbauer (ViscoTek) und Oliver Lückerath (PetMan) in der NMS Loosdorf. | Foto: Sara Handl
6

Pet
Neue Milchbecher machen Loosdorfs Mittelschule noch nachhaltiger

In der nachhaltigen Mittelschule Loosdorf wurden die neuen, nachhaltigeren Schulmilch-Becher vorgestellt. Mit dabei war unter anderem die derzeitige Milchkönigin.  LOOSDORF.  "Becher sollen nicht als Müll angesehen werden, sondern als Rohstoff, der für uns notwendig ist!", sagt Johannes Bertl von den Wilhelmsburger Hoflieferanten. Dieser war als neuer Kooperationspartner im Sinne des Weltschulmilchtages an der nachhaltigen NMS Loosdorf. Dort wurde ein Projekt vorgestellt, welches die Schule...

  • Melk
  • Sara Handl
Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger gratuliert Obmann der österreichischen Schulmilchbauern Hannes Strobl zur nachhaltigen Verpackung der OÖ. Schulmilch. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

„World Star Global Packaging Award“
Oö. Schulmilch-Bauern haben nachhaltigste Verpackung der Welt

Die rPET-Becher der Oberösterreichischen Schulmilchbauern haben den „World Star Global Packaging Award“ gewonnen und und sind damit die nachhaltigste Schulmilch-Verpackung der Welt. OÖ. „Umwelt- und Klimaschutz wird von Oberösterreichs Milchbauern aktiv gelebt“, sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer Weninger (ÖVP) – Seit kurzem sind einige von ihnen sogar Nachhaltigkeits-Weltmeister. Beim internationalen Wettbewerb um den „World Star Global Packaging Award“ in Mailand haben Oberösterreichs...

Als vorbildliches Projekt wurde der Recyclingkreislauf der Schulmilchverpackung mit dem Trigos 2021 aus-gezeichnet.

Markus Neudorfer, (PET-MAN) Johannes Strobl, Obmann der OÖ Schulmilchbauern, Helmut Reckziegel, (Greiner Packaging) und Herbert Hofbauer, Starlinger viscotec) (v.l.). | Foto: Foto: Buero de Martin, Alek Kawka

Starlinger Viscotec
Gemeinschaftsprojekt mit Trigos 2021 ausgezeichnet

Weltweit erstmalig wird in Oberösterreich die Schulmilch in 100 Prozent nachhaltigen Bechern aus recyceltem PET (rPET) abgefüllt. Das Gemeinschaftsprojekt wurde dafür mit dem Trigos 2021 in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH. Seit Frühling verwenden die oberösterreichischen Schulmilchbauern eine neue, nachhaltige Verpackung, die mit Unterstützung der Unternehmen PET-MAN, Greiner Packaging und Starlinger viscotec aus St. Martin in einem geschlossenen Kreislauf...

In Gundertshausen und Ostermiething stehen die ersten "Franzis" – betrieben werden die Regionalomaten von Alexander und Christina Tiefnig (re.).  | Foto: Unser Franzi
1

I hols bei "Franzi"
Regionale Vielfalt kommt aus dem Automaten

"I geh moi gach zu Franzi und hol Eier": Denn Franzi hat alles, was die Region zu bieten hat – und das Rund um die Uhr. Aber wer is Franzi eigentlich? GILGENBERG. "Unser Franzi" hat alles, was man braucht: Eier, Käse, Milch, Fleisch, Honig, Brot, Obst und Gemüse. Aber wer ist dieser Franzi eigentlich: "Franzi ist ein Lebensmittelautomat. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man die unterschiedlichsten regionalen Produkte kaufen kann – rund um die Uhr und ohne die vielen Direktvermarkter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.