Rubiks Cube

Beiträge zum Thema Rubiks Cube

Zauberwürfel
Der Rubiks Cube Zauberwürfel feiert 50. Geburtstag - Wie der Würfel die Welt eroberte

Der Rubik’s Cube, auch als Zauberwürfel bekannt, wurde 1974 vom ungarischen Architekturprofessor Ernö Rubik erfunden. Ursprünglich sollte er das räumliche Denken seiner Studierenden fördern. Heute ist der Zauberwürfel ein weltweiter Erfolg und hat eine faszinierende Geschichte. Der Würfel besteht aus kleinen farbigen Quadraten, die auf einem 3x3-Raster angeordnet sind. Die Herausforderung besteht darin, die Seiten zu drehen und die Farben auszurichten. Es sollte unglaubliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Zauberwürfel wird durch Technik von Sigmatek in kürzester Zeit "entzaubert".  | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek Lamprechtshausen
HTL-Schüler entzaubern den Würfel

An einem Zauberwürfel, dem „Rubik´s Cube“, ist schon so mancher verzweifelt: Dank dem Rubik´s Cube Solver von drei Schülern der HTL Saalfelden löst sich der knifflige Würfel von selbst . Unterstützung erhielten die jungen Techniker bei ihrem Projekt vom Automatisierungsexperten Sigmatek. LAMPRECHTSHAUSEN, SAALFELDEN. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTBLA Saalfelden haben David Haidenhofer, Markus Kreutzer und Paul Kreuzer eine Maschine zum Lösen eines verdrehten Zauberwürfels entwickelt. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.