Sigmatek

Beiträge zum Thema Sigmatek

Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich im feierlichen Rahmen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Sigmatek
2

Lamprechtshausen
Unternehmen ehrt die langjährigen Mitarbeiter

Die Firma Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen ist ein Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau. Vor kurzem fand die Ehrung der diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare statt, bei der sich die Geschäftsführer Marianne Kusejko und Alexander Melkus persönlich für die Mitarbeit und die Unternehmenstreue bedankten. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre...

Alexander Melkus und Marianne Kusejko werden künftig das Automatisierungsunternehmen Sigmatek leiten. | Foto: Sigmatek

Sigmatek Lamprechtshausen
Führungswechsel in der Unternehmensleitung

Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek, Hersteller von Automatisierungstechnik, ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Die mittelständische Salzburger Hightech-Firma wird nunmehr von Marianne Kusejko und Alexander Melkus geleitet. LAMPRECHTSHAUSEN. 1988 gründeten Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko „Sigmatek“. Das Salzburger Unternehmen entwickelt und produziert komplette Systemlösungen für die Automatisierung industrieller Maschinen und Anlagen, die...

Der Zauberwürfel wird durch Technik von Sigmatek in kürzester Zeit "entzaubert".  | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek Lamprechtshausen
HTL-Schüler entzaubern den Würfel

An einem Zauberwürfel, dem „Rubik´s Cube“, ist schon so mancher verzweifelt: Dank dem Rubik´s Cube Solver von drei Schülern der HTL Saalfelden löst sich der knifflige Würfel von selbst . Unterstützung erhielten die jungen Techniker bei ihrem Projekt vom Automatisierungsexperten Sigmatek. LAMPRECHTSHAUSEN, SAALFELDEN. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTBLA Saalfelden haben David Haidenhofer, Markus Kreutzer und Paul Kreuzer eine Maschine zum Lösen eines verdrehten Zauberwürfels entwickelt. In...

Präsentieren die Gewinner der Lehrstellen-Challenge: (v.l.): Hilla Lindhuber, Leiterin der Arbeiterkammer-Bildungsabteilung, Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Peter Unterkofler, Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg und Jacqueline Beyer, Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg.  | Foto: Susi Berger
Video 8

Karriere
Lehrlinge zeigen ihren Beruf und 1,5 Millionen schauen zu

Die fünf Gewinner der Lehrstellen-Challenge des Arbeitsmarktservice Salzburg stehen fest. Ihnen winkt je ein Führerscheinkurs.  SALZBURG. Bei der Lehrstellen-Challenge des AMS Salzburg präsentierten Salzburger Lehrlinge in Videos die vielfältigen Lehrangebote im Bundesland Salzburg.  Die Bezirksblätter haben darüber berichtet. >>HIER>HIER

Sie gehören zum „Inventar“ von Sigmatek: Die Jubilarinnen und Jubilare, die seit 30 bzw. 25 Jahren beim Automatisierungsexperten arbeiten (im Bild mit der Geschäftsführung).


20 Jahre Firmenzugehörigkeit feiern diese SIGMATEK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (im Bild mit der Geschäftsführung).


Seit 10 Jahren sind diese Firmenmitglieder Teil der SIGMATEK-Familie (im Bild mit der Geschäftsführung).
 | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek Lamprechtshausen
Gemeinsam 1000 Jahre Betriebszugehörigkeit

Bei Sigmatek in Lamprechtshausen gab es 60 Dienstjubiläen zu feiern. Die Jubilare schaffen gemeinsam über 1000 Jahre Betriebszugehörigkeit. LAMPRECHTSHAUSEN. Dessen ist sich die Geschäftsführung von Sigmatek, Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau, sehr bewusst. Durch ihre jahrelange Erfahrung und das große Fachwissen tragen die Jubilarinnen und Jubilare wesentlich zum Unternehmenserfolg des Salzburger Automatisierungsexperten mit weltweit gut 550...

Im Fach „Computerunterstützte Projektentwicklung“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler der HTBLuVA Salzburg im Photovoltaik-Labor mit hochmoderner Automatisierungstechnik von Sigmatek.
 | Foto: Sigmatek
2

Sigmatek stattet HTL Salzburg aus
Hochmoderne Technik für praxisnahen Unterricht

Die praxisbezogene Ausbildung des Ingenieur-Nachwuchses ist für Sigmatek, Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für industrielle Anwendungen, eine Herzensangelegenheit. LAMPRECHTSHAUSEN. Dank Sigmatek steht den Schülern der HTBLuVA Salzburg im Photovoltaik-Labor der Elektrotechnik-Abteilung nun modernste Automatisierungstechnik zur Verfügung. In den Labor-Unterrichtseinheiten soll der Technik-Nachwuchs das theoretisch erworbene Wissen praxisnah erproben. Mit den Sigmatek-Schulungssets...

Bürgermeister Christian Poglitsch und Amtsleiter Johannes Hassler besuchten die Produktionsstätte in Fürnitz. | Foto: elffotografie
4

Fürnitz
Die Firma Sigma Tec ging mit Perspektive durch die Krise

Die Firma Sigma Tec entwickelte sich in den letzten Jahren stetig weiter. Nun wurde das Fertigungsspektrum durch eine neu angeschaffte 5-Achsfräsmaschine erweitert. FÜRNITZ. Die Produktionsstätte in Fürnitz der Firma Sigma Tec erhielt kürzlich Besuch vom Bürgermeister: Zusammen mit seinem Amtsleiter Johannes Hassler besuchte Christian Poglitsch den CNC Lohnfertigungsbetrieb und verschaffte sich einen Eindruck. Während einer Führung durch das Firmengelände wurden neben aktuellen Aussichten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Sigmatek-GF Marianne Kusejko und Dominik Steinbichler von der Kinderkrebshilfe bei der Spendenübergabe. | Foto: Sigmatek

Sigmatek
Weihnachten mit Sinn

Anstatt Geschenke an die Kunden zu verteilen, spendete die Firma Sigmatek  3.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. LAMPRECHTSHAUSEN. Statt Geld in Kundengeschenke zu investieren, hat sich der Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen heuer entschlossen, 3.000 Euro zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien zu spenden. „Wir möchten mit unserer Spende die wichtigen Projekte der Salzburger Kinderkrebshilfe unterstützen und ein kleines Lächeln auf...

Die angehenden Techniker Julian Steiner, Florian Buchwinkler, Lorenz Hlawna und Alexander Niederreiter bei den letzten Handgriffen an ihrer optimierten Saunasteuerung. | Foto: Florian Buchwinkler
3

Schwitzen ist vorprogrammiert
Diplomarbeit über Sauna-Steuerung

Die HTL-Schüler Julian Steiner, Florian Buchwinkler, Lorenz Hlawna und Alexander Niederreiter haben für ihre Diplomarbeit eine Saunasteuerung optimiert. LAMPRECHTSHAUSEN. Passend zur kalten Jahreszeit: Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben vier Schüler der HTL Salzburg eine Saunasteuerung optimiert. Unterstützt wurden die jungen Techniker bei ihrem Projekt mit modernster Automatisierungstechnik und Know-how von Sigmatek. HTL-Schüler am Werk Die Optimierung von Hard- und Software einer bereits...

Der „Respirator“ von HAGE wird mit dem hochkompakten S-DIAS-System von Sigmatek über ein 7“ Touchpanel gesteuert. | Foto: Sigmatek
2

Sigmatek & Hage
Steuerung für neues innovatives Beatmungsgerät

Die Firma Sigmatek hat das Steuerungssystem für ein neues innovatives Beatmungsgerät von Hage entwickelt. LAMPRECHTSHAUSEN. Allerorts wird aktuell an Lösungsansätzen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie gearbeitet. Da es weltweit vielfach zu Versorgungsengpässen bei Beatmungsgeräten kommt, hat sich Hage Sondermaschinenbau und Hage3D intensiv mit dem Thema beschäftigt und innerhalb kürzester Zeit ein druckkontrolliertes Notfall-Beatmungsgerät mit moderner Steuerungstechnik von Sigmatek in...

Eine Plug-and-Produce-fähige modulare Produktionsanlage haben die Studenten Daniela Deutinger, Christian Höflmeier und Regina Schönherr der FH Salzburg im Rahmen einer Projektarbeit realisiert. Das Team setzte diese nach Industrie-4.0-Standard um und konnte dabei auf die Unterstützung des Automatisierungstechnik-herstellers Sigmatek zählen.
 | Foto: FH Salzburg

FH Salzburg & Sigmatek
Studenten bauen mit Unternehmen eine Produktionsanlage

Zusammenarbeit von Studenten der FH Salzburg mit der Firma Sigmatek zum Thema Smart Factory. LAMPRECHTSHAUSEN. Im Zuge einer Projektarbeit haben sich die Studenten der Fachhochschule (FH) Salzburg Daniela Deutinger, Christian Höflmeier und Regina Schönherr mit der Thematik Smart Factory auseinandergesetzt. Durch Unterstützung des Automatisierungsherstellers Sigmatek konnte das Projektteam eine Plug-and-Produce-fähige Produktionsanlage im SmartFactory-Lab realisieren. Modulare Produktionsanlage...

Udolf-Strobl überreichte das Ehrenzeichen an Marianne Kusejko. | Foto: BMDW/HBF/C. Schwarz

Wirtschaftsministerium
Ehrenzeichen für Marianne Kusejko

Wirtschaftsministerin Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft, dabei Marianne Kusejko. LAMPRECHTSHAUSEN/SALZBURG/WIEN. Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft. „Die Auszeichnungen sind ein Zeichen des Dankes für Persönlichkeiten, die in ihren Funktionen täglich Großartiges leisten", zeigt sich Udolf-Strobl erfreut. Den Berufstitel Kommerzialrätin erhielt dabei Marianne...

Hartes Training zahlt sich aus: die 2. Platzierten mit Geschäftsführer Alexander Melkus. | Foto: Sigmatek
2

Silber
Sigmatek-Mitarbeiter beim Teamsport vorne dabei

Beim Salzburger Businesslauf bewiesen die Sigmatek-Mitarbeiter ihr sportliches Können und ihre Teamfähigkeit. LAMPRECHTSHAUSEN. Die Sigmatek-Mitarbeiter zeigten beim Salzburger Businesslauf, dass sie auch bei sportlichen Aktivitäten motiviert und ganz vorne mit dabei sind. Rund 50 sportbegeisterte Angestellte gingen für das Unternehmen an den Start und stellten ihre Teamfähigkeit unter Beweis. Bei der erstmaligen Teilnahme durfte sich das Team mit Andrea Riedl, Gabriele Sippl und Elisabeth...

Es ist soweit: Dr. Machalka tritt nun beruflich leiser. | Foto: Sigmatek

Mr. Export sagt "adjeu"

Dr. Ehrenfried Machalka, langjähriger Export Manager der Firma Sigmatek, tritt mit 70 seinen wohlverdienten Ruhestand an. LAMPRECHTSHAUSEN (kha). Während viele ihre Pensionierung sehnlichst herbeiwünschen, war Dr. Ehrenfried Machalka, der Ruhestand mit 65 Jahren noch immer viel zu früh: Gleich fünfmal hat der umtriebige Grazer den Vertrag bei seinem Dienstgeber, der Firma SIGMATEK, verlängert, bevor er jetzt, mit 70 Jahren seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Warum er nicht aufhören wollte...

Sigmatek bietet komplette Systeme auf dem Sektor hochmoderner Automatisierungslösungen an. | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek erweitert seine Firmenzentrale in Lamprechtshausen

Bis 2018 wächst die Nutzfläche um mehr als 3.000 Quadratmeter an. LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Gleich mit zwei Ausbaustufen erweitert Sigmatek seine Firmenzentrale in Lamprechtshausen um mehr als 3.000 Quadratmeter Nutzfläche. Teil eins soll dabei noch heuer fertig werden, Teil zwei soll pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum bis 2018 folgen. Insgesamt ist es bereits das dritte Mal, dass das Unternehmen für Automatisierungstechnik seine Firma ausbaut. Produktion ausschließlich in Österreich "Unser...

4

HTL-Summerschool: Schüler lernen Unternehmen kennen

BEZIRK. Zum bereits neunten Mal organisiert das Techno-Z Braunau die HTL Summerschool. Damit wollen die regionalen Unternehmen auf Techniker-Nachwuchs aufmerksam machen und die jungen Techniker aus der Region für die innovativen Firmen sensibilisieren. Schüler der vierten Klasse HTL können sich für einen von 12 Praktikumsplätzen bewerben. Die Firmen selektieren hieraus einen Praktikanten für den Sommer. Vorgelagert ist dem Praktikum die "Summerschool". Hier wird in der letzten Schulwoche und in...

Manuela Bauer, GF Bauer GmbH, und Bernd Hildebrand, Vertriebsleiter Österreich Sigmatek, bei der symbolischen Übergabe der von Sigmatek gespendeten Panels für die Wärmepumpensteuerung. | Foto: Sigmatek

Lamprechtshausner Firma Sigmatek half Hochwasseropfern in Niederösterreich

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). In der niederösterreichischen Gemeinde Hofstetten-Grünau standen im Mai viele Häuser unter Wasser. Die dort ansässige und ebenfalls vom Hochwasser betroffene Firma Franz Bauer GmbH, Spezialist für regenerative Energiegewinnung, startete gemeinsam mit Lieferanten und Partnern eine Hilfsaktion für Kunden, deren Heizungsanlagen von der Flut beschädigt wurden. Die Lamprechtshausner Firma Sigmatek, ein weltweit führender Hersteller von Automatisierungssystemen, spendete...

Foto: BB

Schüler bauten therapeutischen Flipper

LAMPRECHTSHAUSEN. Ein ausgeklügeltes Trainingsgerät für Feinmotorik,Konzentration und Gleichgewichtssinn entwickelten drei Schüler der HTL in Zusammenarbeit mit der Firma Sigmatek als schulisches Abschlussprojekt. "Max up your balance" ist das Motto des elektromechanischen Kugellabyrinths. Mittels Gleichgewichtsverlagerung führt man eine Kugel durch das Labyrinth. Löcher, in die sie hinein fällt, gibt es nicht, stattdessen ermöglichen verschiedene Positionssensoren verschiedene Spielbvarianten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.