Sigmatek

Beiträge zum Thema Sigmatek

Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich im feierlichen Rahmen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Sigmatek
2

Lamprechtshausen
Unternehmen ehrt die langjährigen Mitarbeiter

Die Firma Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen ist ein Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau. Vor kurzem fand die Ehrung der diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare statt, bei der sich die Geschäftsführer Marianne Kusejko und Alexander Melkus persönlich für die Mitarbeit und die Unternehmenstreue bedankten. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre...

Alexander Melkus und Marianne Kusejko werden künftig das Automatisierungsunternehmen Sigmatek leiten. | Foto: Sigmatek

Sigmatek Lamprechtshausen
Führungswechsel in der Unternehmensleitung

Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek, Hersteller von Automatisierungstechnik, ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Die mittelständische Salzburger Hightech-Firma wird nunmehr von Marianne Kusejko und Alexander Melkus geleitet. LAMPRECHTSHAUSEN. 1988 gründeten Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko „Sigmatek“. Das Salzburger Unternehmen entwickelt und produziert komplette Systemlösungen für die Automatisierung industrieller Maschinen und Anlagen, die...

Der Zauberwürfel wird durch Technik von Sigmatek in kürzester Zeit "entzaubert".  | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek Lamprechtshausen
HTL-Schüler entzaubern den Würfel

An einem Zauberwürfel, dem „Rubik´s Cube“, ist schon so mancher verzweifelt: Dank dem Rubik´s Cube Solver von drei Schülern der HTL Saalfelden löst sich der knifflige Würfel von selbst . Unterstützung erhielten die jungen Techniker bei ihrem Projekt vom Automatisierungsexperten Sigmatek. LAMPRECHTSHAUSEN, SAALFELDEN. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTBLA Saalfelden haben David Haidenhofer, Markus Kreutzer und Paul Kreuzer eine Maschine zum Lösen eines verdrehten Zauberwürfels entwickelt. In...

Präsentieren die Gewinner der Lehrstellen-Challenge: (v.l.): Hilla Lindhuber, Leiterin der Arbeiterkammer-Bildungsabteilung, Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Peter Unterkofler, Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg und Jacqueline Beyer, Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg.  | Foto: Susi Berger
Video 8

Karriere
Lehrlinge zeigen ihren Beruf und 1,5 Millionen schauen zu

Die fünf Gewinner der Lehrstellen-Challenge des Arbeitsmarktservice Salzburg stehen fest. Ihnen winkt je ein Führerscheinkurs.  SALZBURG. Bei der Lehrstellen-Challenge des AMS Salzburg präsentierten Salzburger Lehrlinge in Videos die vielfältigen Lehrangebote im Bundesland Salzburg.  Die Bezirksblätter haben darüber berichtet. >>HIER>HIER

Sie gehören zum „Inventar“ von Sigmatek: Die Jubilarinnen und Jubilare, die seit 30 bzw. 25 Jahren beim Automatisierungsexperten arbeiten (im Bild mit der Geschäftsführung).


20 Jahre Firmenzugehörigkeit feiern diese SIGMATEK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (im Bild mit der Geschäftsführung).


Seit 10 Jahren sind diese Firmenmitglieder Teil der SIGMATEK-Familie (im Bild mit der Geschäftsführung).
 | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek Lamprechtshausen
Gemeinsam 1000 Jahre Betriebszugehörigkeit

Bei Sigmatek in Lamprechtshausen gab es 60 Dienstjubiläen zu feiern. Die Jubilare schaffen gemeinsam über 1000 Jahre Betriebszugehörigkeit. LAMPRECHTSHAUSEN. Dessen ist sich die Geschäftsführung von Sigmatek, Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau, sehr bewusst. Durch ihre jahrelange Erfahrung und das große Fachwissen tragen die Jubilarinnen und Jubilare wesentlich zum Unternehmenserfolg des Salzburger Automatisierungsexperten mit weltweit gut 550...

Im Fach „Computerunterstützte Projektentwicklung“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler der HTBLuVA Salzburg im Photovoltaik-Labor mit hochmoderner Automatisierungstechnik von Sigmatek.
 | Foto: Sigmatek
2

Sigmatek stattet HTL Salzburg aus
Hochmoderne Technik für praxisnahen Unterricht

Die praxisbezogene Ausbildung des Ingenieur-Nachwuchses ist für Sigmatek, Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für industrielle Anwendungen, eine Herzensangelegenheit. LAMPRECHTSHAUSEN. Dank Sigmatek steht den Schülern der HTBLuVA Salzburg im Photovoltaik-Labor der Elektrotechnik-Abteilung nun modernste Automatisierungstechnik zur Verfügung. In den Labor-Unterrichtseinheiten soll der Technik-Nachwuchs das theoretisch erworbene Wissen praxisnah erproben. Mit den Sigmatek-Schulungssets...

Sigmatek-GF Marianne Kusejko und Dominik Steinbichler von der Kinderkrebshilfe bei der Spendenübergabe. | Foto: Sigmatek

Sigmatek
Weihnachten mit Sinn

Anstatt Geschenke an die Kunden zu verteilen, spendete die Firma Sigmatek  3.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. LAMPRECHTSHAUSEN. Statt Geld in Kundengeschenke zu investieren, hat sich der Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen heuer entschlossen, 3.000 Euro zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien zu spenden. „Wir möchten mit unserer Spende die wichtigen Projekte der Salzburger Kinderkrebshilfe unterstützen und ein kleines Lächeln auf...

Udolf-Strobl überreichte das Ehrenzeichen an Marianne Kusejko. | Foto: BMDW/HBF/C. Schwarz

Wirtschaftsministerium
Ehrenzeichen für Marianne Kusejko

Wirtschaftsministerin Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft, dabei Marianne Kusejko. LAMPRECHTSHAUSEN/SALZBURG/WIEN. Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft. „Die Auszeichnungen sind ein Zeichen des Dankes für Persönlichkeiten, die in ihren Funktionen täglich Großartiges leisten", zeigt sich Udolf-Strobl erfreut. Den Berufstitel Kommerzialrätin erhielt dabei Marianne...

Sigmatek bietet komplette Systeme auf dem Sektor hochmoderner Automatisierungslösungen an. | Foto: Sigmatek
3

Sigmatek erweitert seine Firmenzentrale in Lamprechtshausen

Bis 2018 wächst die Nutzfläche um mehr als 3.000 Quadratmeter an. LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Gleich mit zwei Ausbaustufen erweitert Sigmatek seine Firmenzentrale in Lamprechtshausen um mehr als 3.000 Quadratmeter Nutzfläche. Teil eins soll dabei noch heuer fertig werden, Teil zwei soll pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum bis 2018 folgen. Insgesamt ist es bereits das dritte Mal, dass das Unternehmen für Automatisierungstechnik seine Firma ausbaut. Produktion ausschließlich in Österreich "Unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.