Rudi Roth

Beiträge zum Thema Rudi Roth

Hans Roth (re) überreichte den Rotahorn-Literaturpreis 2024 im Minoritensaal an Thea Mengeler, Max Höfler und Yuliia Iliukha.  | Foto: Edith Ertl
36

Mäzen Hans Roth verlieh zum 14. Mal Literaturpreis
Rotahorn würdigt Sprachgewandtheit

GRAZ. Zum 14. Mal verlieh Saubermacher-Gründer Hans Roth den Rotahorn-Literaturpreis. Erstmals wurden zwei Hauptpreise an Autoren vergeben, die in ihrem Schreibstil unterschiedlicher nicht sein können. Thea Mengeler, Autorin mit exzellenter Erzählliteratur, zog in ihrer Rede Parallelen zur beruflichen Kompetenz des Mäzens. „Ihre Arbeit und meine hat eine Gemeinsamkeit, wir machen etwas Neues. Zitieren, das ist wie Recycling“. Max Höfler erwies sich in einer Performance als Sprachsportler, der...

Zum 13. Mal verlieh Hans Roth (Bildmitte) den Rotahorn-Literaturpreis, der an Carolin Callies und Alexander Micheuz ging. | Foto: Edith Ertl
56

Hans Roth Literaturpreis
Rotahorn würdigt literarische Brillanz

GRAZ/GRAZ UMGEBUNG. Rotahorn-Preisträger zählen zur Elite der Literaten. Das bewiesen u.a. Nava Ebrahimi, Valerie Fritsch, Olga Flor, Sophia Lunra Schnack oder Marie Gamillscheg. Jetzt gesellen sich mit Carolin Callies und Alexander Micheuz zwei Schriftsteller dazu, deren Literatur nicht von der Stange kommt. Im feierlichen Ambiente des Minoritensaals überreichten Mäzen Hans Roth, LH Christopher Drexler und Stadtrat Günter Riegler die mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Callies...

Jana Revedin mit Saubermacher-Gründer Hans Roth (li) und Honorarkonsul Rudi Roth stellte ihren jüngsten Roman in Graz vor. | Foto: Edith Ertl
1 8

Bestsellerautorin Jana Revedin
Der Frühling ist in den Bäumen

GRAZ. Auf Einladung von Hans und Rudi Roth las Jana Revedin in der Buchhandlung Moser aus ihrem jüngsten Buch „Der Frühling ist in den Bäumen. Darin beschreibt die Bestsellerautorin das Leben ihrer Mutter, die in erster Ehe mit einem egozentrischen Physiker verheiratet war, Gewalt erfuhr und es wagte, sich zu wehren. Nach „Flucht nach Patagonien“, „Margherita“ und der Bauhaus-Persönlichkeit Ise Frank stellt Revedin mit der Lebensgeschichte ihrer Mutter abermals eine starke Frau biographisch in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.