Rudolf Holzer

Beiträge zum Thema Rudolf Holzer

3

Mangelhafte Tourenplanung
Zwei Slowaken übernahmen sich beim Bergsteigen

Die Bergrettung Grünbach musste am 10. September ausrücken. Zwei Slowaken bekamen im Kanzelriesssteig Probleme. HÖFLEIN. Die Bergrettung Grünbach musste zwei Slowaken aus einer Notlage retten. Der Einsatz spielte sich am Kanzelriesssteig – etwas links vom Wienersteig – ab. Die Tour verlangt Bergsteigern Kletterfähigkeiten im zweiten Schwierigkeitsgrad ab. Der Steig ist erdig und ein wenig brüchig, beinhaltet aber auch einige gute Kletterstellen. Rudolf Holzer von der Bergrettung Grünbach: ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Bergrettungsteam freut sich über Verstärkung. | Foto: Bergrettung Grünbach/Schneeberg

Grünbach am Schneeberg
Bergrettung will mit Nachbarn verstärkt zusammenarbeiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rekordverdächtige 33 Einsätze fielen für Grünbachs Bergretter im Vorjahr an. Heuer setzt man auf noch engere Zusammenarbeit mit den Nachbardienststellen. "Die Corona-Auflagen erschwerten die Ausbildung der Mannschaft", skizziert Grünbachs Ortsstellenleiter Rudi Holzer. Gelöst wurde das Dilemma, indem in Kleingruppen Kurse durchgeführt wurden – freilich nur nach Testungen, mit Maske und auf Abstand. Grünbachs Bergrettung geht auch auf Nachwuchssuche. Bergsteiger müssen den 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eigenverantwortung – hier Hochlandkante – ist Pflicht. | Foto: Rudolf Holzer

Hohe Wand
So ein Kletterunfall war eine Frage der Zeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Menschen wurden verletzt, als sich im Viktor-Frankl-Steig ein Felsblock löste. Mehr dazu an dieser Stelle. Doch das Unglück war vermeidbar. In dem einschlägigen Kletterforum www.bergsteigen.com wird gewarnt, dass es sich bei diesem Steig um eine sehr brüchige Neutour handle. Demnach gebe es nur ein paar "recht gute Stellen". "Der Rest ist Bruch", kommentierte ein Bergfex. Nicht zeitgemäß "Brüchige Touren hat es schon immer gegeben. Die Frage ist, ob eine Neutour durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.