Söding-St. Johann

Beiträge zum Thema Söding-St. Johann

Beim neuen Gemeindeamt von Söding-St. Johann soll der neue multimodale Knoten entstehen.
3

Multimodaler Knoten im neuen Gemeindeamt

Söding-St. Johann rüstet auf. E-Ladestationen und ein eigenes E-Fahrzeug direkt an der B70. Während die Gemeinde Söding-St. Johann eine gute Verkehrsanbindung nach Graz sowie in den Kernraum hat, besteht bei den öffentlichen Verbindungen innterhalb der Gemeinde sowie zu den benachbarten Gemeinden dringender Handlungsbedarf. Mit dem neuen "REGIOtim-Projekt" soll die Mobilität der Bevölkerung in Söding-St. Johann und der Region wesentlich verbessert werden. Gemeinsam mit dem Bahnhof...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann Finster organisiert heuer im Bezirk den Ladler-Cup. | Foto: KK

13. Puntigamer Ladler Cup im Bezirk

Am Donnerstag, dem 31. Mai, findet der Ladler Cup an fünf Orten statt. Johann Finster aus Söding-St. Johann ist der "Mister Ladler Cup" Am Donnerstag, dem 31. Mai, organisiert er ihn zum 13. Mal, diesmal ist das Stocksport-Mannschaftsspiel an fünf Orten im Bezirk Voitsberg. Der Startschuss in Stallhofen, Köflach, Piberstein, Hohenburg und Gut Eis Voitsberg fällt zwischen 7 und 7.30 Uhr, auch Staatsmeister ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg ist mit von der Partie. Die Gruppensieger spielen dann in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Auffanglager für Katzen der Katzenhoffnung Steiermark stand unter Wasser. | Foto: FF Köppling
3

Katzenhoffnung Steiermark unter Wasser

Die Auffangstation für Katzen in Söding-St. Johann hatte 20 Zentimeter Wasser im Keller. Nach einem heftigen Gewitter mit Starkregen und Hagel wurde das Haus der Katzenhoffnung Steiermark von Bettina Bernadowitsch in St. Johann ob Hohenburg überflutet. Die FF Köppling fand einen mit 20 Zentimeter Wasser überfluteten Keller vor, welcher als Auffangstation für Katzen dient. Die 15 Feuerwehrleute pumpten den Keller sowie einige Schächte, die sich am Grundstück der Betroffenen befand, aus. Nach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erste Muttertagsfahrt des ÖZIV Voitsberg zur Schmankerlstube Fuchs | Foto: KK

Premiere: Muttertagsfahrt des ÖZIV Voitsberg

Am Freitag vor Muttertag lud der ÖZIV Voitsberg alle Mütter zu einer halbtägigen Fahrt zur Schmankerlstube Fuchs. Der ÖZIV Voitsberg - Interessensverband für Menschen mit Behinderungen - lud alle Mütter zu einer halbtägigen Muttertagsfahrt ein. Da diese Fahrt erstmals stattfand, wurden die Mütter teilweise auch von ihren Männern begleitet. Es ging zur Schmankerlstube Fuchs nach Söding-St. Johann, wo Obmann Fritz Muhri fast 60 Personen begrüßen konnte. Musik und Witze Nach einem vorzüglichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sie wäre doch eine prächtige Narzissenkönigin. Stefanie Schriebl aus Söding-St. Johann hofft auf viele Stimmen. | Foto: KK

Narzissenkönigin - eine Södingerin will nach Bad Aussee

Bis 25. Mai kann für Stefanie Schriebl gevotet werden, sie ist unter den Top 10 für die Narzissenkönigin. Wer wird die heurige Narzissenkönigin? Erstmals ist bei der Wahl der letzten zehn Kandidatinnen auch eine 25-jährige Södingerin dabei. Stefanie Schriebl arbeitet als Betreuerin des Wohnhauses Söding der Lebenshilfe und bewarb sich für die Wahl, nachdem sie eine Arbeitskollegin animiniert hatte. "Außerdem habe ich einen Bericht in Steiermark Heute gesehen", erzählt Schriebl. Sie war schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Walter Lukmann von Lukmann Consulting mit der DSGVO-App, die alle Stückerln spielt. | Foto: Lukmann
2

DSGVO: Eine App für den deutschen Sprachraum

Lukmann Consulting entwickelte eine informative und hocheffiziente App zum Thema Datenschutz-Grundverordnung. Am 25. Mai wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) EU-weit scharf gestellt. Betroffen ist fast jeder, vor allem aber Unternehmen und Vereine. Um DSGVO-fit zu sein, bedarf es einiger Maßnahmen. Das Thema wird von sehr vielen Medien landauf, landab schon gespielt, trotzdem herrscht immer noch eine gewisse Blauäugigkeit, aber auch große Unwissenheit. Über 450 Kunden Um diesem Umstand...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Trotz tiefem Bodens hatte Patrick Neisser die beste Taktik parat. | Foto: Luder
4

Patrick Neisser gewann in der letzten Kurve

Beim ACC-Auftaktrennen in Launsdorf gewann der mehrfache Meister Södinger Patrick Neisser den Lauf. Als Titelverteidiger mit Startnummer 1 stand Patrick Neisser beim ACC-Auftakt der Endurofahrer in Launsdorf am Start. Der Södinger hatte eine gute Saisonvorbereitung und das klare Ziel, nach dem Rennen gleich wieder die Gesamtführung zu übernehmen. Starke Konkurrenz aus Österreich und Slowenien sowie eine von einem starken Gewitter aufgeweichte Strecke machten das Vorhaben schwierig. Neisser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit seinem Freund und Trainer Rudolf Stübler feierte Marcel Kaier bereits schöne Erfolge. | Foto: Silvia Schober- IFBB Austria
4

So ein Mann, so ein Mann

Marcel Kaier schaffte es in drei Jahren mit eiserner Disziplin zum österreichischen Bodybuilding-Meister. Super-Leistung von Marcel Kaier! Der 25-jährige Södinger Speditionskaufmann ist diplomierter Fitness- & Personaltrainer sowie auch dipl. Wirbelsäulen- & Beckenboden-Trainer und zeigte jetzt, was man mit Einsatz, Disziplin und Fleiß alles erreichen kann. Denn vor drei Jahren lernte Kaier seinen jetzigen Coach und guten Freund Rudolf Stübler im Fitnessstudio kennen, der ihn für den Kraftsport...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Ortner mitten drin statt nur dabei. Er fühlt sich in Filmcrews einfach wohl. | Foto: Regina Stich
1 3

Gut gebucht, der Herr Immobilienmakler

Andreas Ortner ist Nebendarsteller im Film-Business. Der Weststeirer ist auch bei der Viennale zu sehen. Wer Ende April die Soko-Donau-Folge "Nemesis" genau beobachtete, dem fiel vielleicht ein böser weststeirischer Handlanger auf, der mit seinem Kollegen eine Wohnung in Graz stürmte. Mit der Waffe in der Hand. Vorausgesetzt, man kennt Andreas Ortner. Der Immobilienmakler aus Söding-St. Johann liebt die Schauspielerei und ist als Nebendarsteller regelmäßig im Einsatz. Derzeit ist er sogar sehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Team A+ und Lebenshilfe organisieren einen Pflanzen- und Raritätenmarkt. | Foto: KK

Pflanzen- und Raritätenmarkt bei der Lebenshilfe

Das Team A+ und die Lebenshilfe veranstalten am Freitag, dem 27. April, einen Pflanzen- und Rariätenmarkt bei der Lebenshilfe Söding. Seit Wochen schon sind Menschen mit Beeinträchtigunge aus dem Team A+ (eine Arbeitsgruppe, welche die menschen auf den Beruf vorbereitet) dabei, Jungpflanzen heranzuziehen und alles für den Markt vorzubereiten. Die Organisatoren erwarten am Freitag, dem 27. April, beim Pflanzen- und Raritätenmarkt von 9 bis 17 Uhr in der Lebenshilfe Söding auch zahlreiche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Startschuss für "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" der Theatergruppe Lipizzanerheimat im Hohenburgerhof. | Foto: Lederer
6

Die Premiere war ein Halleluja

Erfolgreiche Premiere der Theatergruppe Lipizzanerheimat beim Hohenburgerhof in Söding-St. Johann. Das Schild "Theater" im Södinger Ortsteil St. Johann ist an der B70 nicht zu übersehen. Zum Glück, denn sonst würden die Besucher ja einiges verpassen. Regisseur Hannes Knapp und sein Team luden am Samstag zur Premiere von "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" und sorgten für heitere Stunden. Die neun Schauspieler treten noch fünf Mal (13., 14., 15., 20. und 21. April) im Hohenburgerhof auf,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Maschtasingen wird nur noch in der Pfarre Mooskirchen gepflegt. Hier die Stögersdorfer mit Franz Zach. | Foto: Wutte
3

Filmemacher Scherz drehte beim "Maschtasingen"

Einzigartige Maschtaprozession in Mooskirchen am Ostersonntag. Das kirchliche Brauchtum des "Maschta-Singens" - die volkstümliche Ausdrucksform für Marter - wird seit Jahrhunderten gepflegt. Vier Gruppen aus der Marktgemeinde Mooskirchen und der ehemaligen Gemeinde Söding wird nur mehr in der Pfarre Mooskirchen gelebt. So auch am Ostersonntag, als Stögersdorf, Fluttendorf, Groß-Söding und Klein-Söding sich an den Sammelplätzen einfanden und in Richtung Pfarrkirche zogen. Alle Dorfschaften...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LR Ursula Lackner freut sich, dass Kinderkrippen und Kindergärten weiter ausgebaut werden. | Foto: Land Steiermark

294.000 Euro für den Bezirk Voitsberg

In Köflach und Söding-St. Johann fördert LR Ursula Lackner Kinderkrippen bzw. Kindergärten. Für die Erweiterung von Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen in der Steiermark stellt die Landesregierung mehr als 6,6 Millionen Euro an Förderungen bereit. Damit können 124 Projekte im ganzen Land realisiert werden, drei davon im Bezirk Voitsberg. "Kinderkrippen und -gärten bieten nicht bloß Spiel und Spaß, sondern sind Bildungseinrichtungen, die das Fundament für den weiteren Lebensweg der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franziska Reiter ist eine erfahrende Klangmasseurin. | Foto: KK

In Söding-St. Johann: Der Klang, der glücklich macht

Franziska Reiter aus Söding-St. Johann bietet mit ihren Klang-Energetik-Massagen eine wirksame Entspannungsmethode an. Der Mensch ist Klang. Harmonischer, manchmal auch disharmonischer Klang. Um wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen, können Klangschalen helfen. Franziska Reiter aus Söding-St. Johann hat sich auf Klangmassagen spezialisiert. Die erfahrene Energetikerin setzt ihre Klangschalen zum Entspannen, Harmonisieren und Stärken ihrer Klientinnen und Klienten ein. "Der Ton der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Gemeinde Söding-St. Johann lädt zum Infoabend. | Foto: Cescutti
1

Rauchen geht uns alle an

Am 7. Mai laden der Rotaryclub Voitsberg/Köflach und die Gemeinde Söding-St. Johann zu einer Infoveranstaltung. Nicht erst seit Donnerstag, als die Bundesregierung das Aus für das neue Rauchergesetz beschloss, ist Rauchen in aller Munde. Wir befinden uns in einer Zeit, in der Rauchenden viel Verständnis entgegengebracht wird, aber auch das Bewusstsein über die negativen Folgen des Rauchens und Passivrauchens immer größer wird. Informationsabend Vivid - die Fachstelle für Suchtprävention...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Theatergruppe Lipizzanerheimat lädt am 7. April zur Premiere in den Hohenburgerhof. | Foto: FOTO KOREN

Zwei Bürgermeister für ein Halleluja

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat lädt am 7. April zur Premiere in den Hohenburgerhof. War die Theatergruppe bis vor vier Jahren noch in Maria Lankowitz aktiv, so fanden die Männer und Frauen rund um Regisseur Hannes Knapp mit dem Hohenburgerhof eine neue Heimat und mit "Theatergruppe Lipizzanerheimat" auch einen neuen Namen. Und so trafen sich neun Schauspieler schon im November, um die erste Rollenverteilung für das neue Stück zu besprechen. Seit Jänner wird geprobt, inwzischen sind es zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Bezirkssitzung der Dorfwirte im GH Stadtegger gab es Köstliches zu genießen. | Foto: KK

Bezirkssitzung der Dorfwirte mit Weinverkostung

Die Dorfwirte von Voitsberg und Graz-Umgebung trafen sich beim Gasthaus Stadtegger in St. Johann. Dass die Lipizzanerheimatwinzer köstliche Tröpferln produzieren, wird bei der Jahrgangspräsentation am 14. April in Stallhofen allen wieder so richtig bewusst werden. Schon vorher durften die Steirischen Dorfwirte aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung im Gasthaus Stadtegger in St. Johann bei der Bezirkssitzung gustieren. Weinverkostung Denn die Winzer Bäuchel, Dokter, Herbst, Lackner,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Marcel Schmer-Sterf, Florian Reiterer und Dieter Vodovnik | Foto: KK
1

KSV Söding hat einen österreichischen Kadetten-Meister

Super-Erfolg für Marcel Schmer-Sterf. Bei den österreichischen Ringer-Meisterschaften holte er in Klaus Gold. An zwei Tagen wurden die österreichischen Kadettenmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Vorarlberg ausgetragen. Die Ringer Marcel Schmer-Sterf und Florian Reiterer vom KSV Söding waren am Start. Schmer-Sterf musste sich nur einem Walser Ringer geschlagen geben und sicherte sich im griechisch-römischen Stil den Vizemeistertitel. Reiterer erwischte ein schweres Los und belegte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Klaus Linke feierte seinen 80. Geburtstag, der ÖKB Mooskirchen gratuliert herzlichst. | Foto: Wutte

Ehemaliger VS-Direktor feiert 80er

Der ÖKB Mooskirchen gratuliert Klaus Linke zum 80. Geburtstag Kürzlich konnte der Ortsverband des ÖKB Mooskirchen mit Obmann Walter Hojas und Schriftführer Gerald Kainer seinem langjährigen Mitglied, dem ehemaligen Volksschuldirektor Klaus Linke in Söding-St. Johann zum 80. Geburstag gratulieren. Die beiden übergaben ihm ein Ehrengeschenk. Gestalter in Söding Linke, der seit 1993 auf Grund einer schweren Erkrankung auf Betreuung angeweisen ist, und von seiner Gattin Lotte und einer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Kickboxen

Am Wochenende fand in Grieskirchen (Oberösterreich) die ASKÖ Bundesmeisterschaft in Kickboxen statt.  MARKUS PRIETL (Askö Gratwein) aus Söding - St. Johann konnte sich in seiner Altersklasse (U13) unter 42 kg den 1. Platz und somit die Goldmedaille sichern. Am 17. Feburar gingen in St. Marein im Mürztal die Steirischen Landesmeisterschaften über die Bühne. Markus Prietl konnte sich auch hier 2 Goldmedaillen (U13 unter 47 kg und U16 unter 42 kg) erfolgreich erkämpfen und ist somit 2facher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • claudia prietl
Die Senioren der Seniorenbund-Ortsgruppe Söding genossen das Essen in der Schmankerlschenke Fuchs. | Foto: KK
2

"Sauschmausessen" in der Schmankerlschenke

Ferdinand Lackner, Obmann der Seniorenbund-Ortsgruppe Söding, lud mit seinem Team nach Pichling. Der Obmann des Steirischen Seniorenbunds, Ortsgruppe Söding, Ferdinand Lackner, lud mit seinem Team die Senioren zum Sauschmausessen in die Schmankerlschenke Fuchs nach Pichling ein. Diese Veranstaltung war die erste im Jahr und ist bereits Tradition. Im vollbesetzten Restaurant genoss die Gästeschar die saisonalen und regionalen Speisen, ausgezeichnet zubereitet von Seniorenchef Josef Fuchs und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Södinger Alt-Bürgermeister Johann Hörmann feierte seinen 90. Geburtstag. | Foto: Wutte

Södinger Alt-Bürgermeister feiert 90. Geburtstag

Johann Hörmann bekam Glückwünsche von der Gemeinde Söding-St. Johann und dem ÖKB Mooskirchen. Kurz nach der Vollendung des 90. Lebensjahr bekam der Södinger Alt-Bürgermeister Johann Hörmann Besuch von LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger, Vize-Bgm. Peter Kohlbacher und dem ÖKB Mooskirchen mit Obmann Walter Hojas und Stv. Erwin Wutte. Von 1977 bis 1994 wirkte Hörmann als Bürgermeister in Söding. Unter seiner Ära wurden der Kindergarten, der Abwasserverband Mittleres Kainachtal und die Lebenshilfe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großer Erfolg für die Familie Lackner in Klagenfurt bei der Alpe Adria-Ölprämierung. | Foto: KK

Familie Lackner: Vier Mal Öl-Gold in Klagenfurt

Bei der Alpe Adria-Ölprämierung wurden alle Öle der Familie Lackner aus Söding-St. Johann mit Gold bewertet. Unter den mehr als 100 eingereichten Speiseölen aus Slowenien und Österreich wurden bei der 2. Alpe-Adria Ölprämierung am 13. Jänner in Klagenfurt vier eingereichte Öle der Familie Lackner aus Söding-St. Johann - Leinsamenöl, Rapssamenöl, Walnussöl und Leindotteröl - von einer unabhängigen Fachjury mit Gold bewertet. Spitzenwerte für Lackner Zudem wurden die Öle neben der sensorischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger war natürlichbeim Steirer-Ball seiner Volkspartei dabei. | Foto: Lederer
4

Zum 52. Mal lockte der Steirerball in Söding zum Tanzbeinschwingen

Die ÖVP Söding-St. Johann hatte sich im Södinger Festsaal einiges einfallen lassen. Beim 52. Steirerball der Volkspartei Söding-St. Johann spielten "Christian Strommer und seine Top 4" im Södinger Festsaal auf. Der Volkstanzkreis St. Johann eröffnete vor den Augen von LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger den Ball, bei dem es auch wertvolle Preise im Glückshafen gab. Für das leibliche Wohl sorgte die Schmankerlschenke Fuchs. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.