VBC Söding
Volleyball und Chili beim "Chili con Volley"-Turnier

In der Volksschule Söding veranstaltete der VBC Söding das 2. "Chili Con Volley"-Turnier. | Foto: VBC Söding
9Bilder
  • In der Volksschule Söding veranstaltete der VBC Söding das 2. "Chili Con Volley"-Turnier.
  • Foto: VBC Söding
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Der VBC Söding veranstaltete in der Volksschule Söding das zweite "Chili con Volley"-Volleyballturnier. Wie der Name schon sagt, hatten die Teams nicht nur Freude am Spiel, sondern wurden auch mit Chili verwöhnt.

SÖDING-ST. JOHANN. In der Volksschule Söding wurde im Rahmen der neu ausgerufenen Bewegungsrevolution Söding das 2. "Chili con Volley"-Mixedturnier durch den VBC Söding auf die Beine gestellt. In spannenden und ausgeglichenen Spielen traten die Teams aus der Region gegeneinander an und wurden nebenher mit köstlichem Chili versorgt. Ebenso durfte der Kuchen nicht fehlen, mit dem auch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für Verpflegung gesorgt war. 

Am Ende des Turniers durfte sich das Team des VBC Ligist über den Wanderpokal freuen. Die Heimmannschaft der Volksschule Söding legte den zweiten Platz hin.

Zwischendurch durften sich die Spielerinnen und Spieler am Chili bedienen. | Foto: VBC Söding
  • Zwischendurch durften sich die Spielerinnen und Spieler am Chili bedienen.
  • Foto: VBC Söding
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Teamgeist und Fairness

Der stellvertretende Obmann des VBC Söding Michael Kaindl war beeindruckt von den Leistungen der Teams. "Solche Veranstaltungen sind nicht nur für unseren Verein, sondern auch für die gesamte Region im Bereich Volleyball äußerst bereichernd. Sie stärken den Zusammenhalt und fördern Fairness und Teamgeist", erklärt Kaindl. Das 2. "Chili con Volley"-Turnier war somit ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung von Sport und Gemeinschaft. 

Das könnte dich auch interessieren:

Doppeltes Gold für Jana Lind

Sieben Tanzpaare haben Heimvorteil
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.