S 16 Arlberg Schnellstraße

Beiträge zum Thema S 16 Arlberg Schnellstraße

Aufgrund einer Einsatzübung im Tunnel Pians-Quadratsch ist Arlberg Schnellstraße am Samstag, 03. September 2022, von 15 bis 22 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

ASFINAG
Sperre am 03. September wegen Einsatzübung im Tunnel Pians-Quadratsch

Am Samstag, 03. September 2022, wird der Tunnel Pians-Quadratsch (S16 Arlberg Schnellstraße) für eine Einsatzübung in beide Richtungen gesperrt. 120 Teilnehmende bei Einsatz-Szenario – Sperre von 15 bis 22 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. PIANS, GRINS, LANDECK. Der Tunnel Pians-Quadratsch auf der S 16 Arlberg Schnellstraße ist am 03. September 2022 Schauplatz für eine Übung der Einsatzkräfte. Neben ASFINAG-Mitarbeitenden nehmen daran die Feuerwehren aus Landeck und Zams und das Rote Kreuz Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Perjentunnel: Die offizielle Verkehrsfreigabe der sanierten Tunnelröhre soll noch heuer erfolgen. | Foto: Othmar Kolp
8

Termin offen
Verkehrsfreigabe beim sanierten Perjentunnel noch heuer

LANDECK, STANZ, ZAMS (otko). Die Arbeiten bei der Sanierung des Perjentunnels (S16 Arlberg Schnellstraße) sind abgeschlossen. Der genaue Termin für die Verkehrsfreigabe ist noch offen. Weitere Verzögerungen Ein alltägliches Bild für Autofahrer wird bald ein Ende haben. Seit fünf Jahren wird auf der S16 Arlberg Schnellstraße im Bereich des Perjentunnels gebaut. Am 17. Dezember 2018 wurde die neue Röhre nach dreijähriger Bauzeit für den Verkehr frei gegeben. Seither rollt der gesamte Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Feuerwehr übte im Pianner- und Quadratscher Tunnel die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer Drohne. | Foto: Feuerwehr Landeck
5

Feuerwehr Landeck
Drohnen-Einsatz im Pianner- und Quadratscher Tunnel geübt

LANDECK, PIANS, GRINS. Die Landecker Feuerwehr konnte den Pianner- und Quadratscher Tunnel auf der Arlberg Schnellstraße für eine Übung nutzen. Neben dem Fahren mit Wärmebildkameras in einem verrauchten Tunnel wurden auch die Möglichkeiten mit einer Einsatzdrohe geübt. Fahren in einem verrauchten Tunnel Ein Zusammentreffen von vielen Menschen ist derzeit aufgrund der aktuellen COVID-19 Lage nicht möglich. Das betrifft natürlich auch die Feuerwehr Landeck: an großangelegte Übungen, eventuell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Sicherheit notwendige Tunnelwäschen beginnen am 27. April im Pianner/Quadratscher Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Frühjahrsputz im Pianner/Quadratscher Tunnel unter bestmöglichen Schutzmaßnahmen

PIANS, LANDECK. Die Tunnelwäsche auf der S 16 Arlberg Schnellstraße geht weiter. Aufgrund der Corona-Krise findet der Frühjahrsputz unter bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen für die beteiligten Mitarbeitenden statt. Tunnelwäsche im Pianner/Quadratscher Tunnel Der alljährliche Frühjahrsputz in den Tiroler Tunnel geht unter besonderen Rahmenbedingungen weiter. Aufgrund der Corona-Krise finden diese Arbeiten unter bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen für die beteiligten Mitarbeitenden statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbaggerungsarbeiten von Murbecken im Erhaltungsbereich der Autobahnmeisterei Imst zwischen Zirl und Zams. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Murbecken – Höchstmöglicher Schutz vor Unwettern

LANDECK/IMST. Die ASFINAG kontrolliert im Herbst 43 Mur- und Rückhaltebecken entlang der Autobahnen und Schnellstraßen im Oberland. Verstärkte Kontrollen Murbecken bieten vor allem bei Unwettern höchstmöglichen Schutz. Die ASFINAG kontrolliert im Herbst 43 solcher Rückhaltesysteme verstärkt, um bei schlechter Witterung gerüstet zu sein. Starkregen ist gerade im Herbst eine große Herausforderung für Autofahrerinnen und Autofahrer. Das gilt jedoch auch für die Autobahnmeistereien in Tirol....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Einsatzübung im Perjentunnel werden verschiedene Szenarien geprobt | Foto: ASFINAG

Tunnelsperre von 18.00 bis 23 Uhr – Umleitung über Zams und Landeck
ASFINAG: Einsatzübung im Perjentunnel am 5. November

LANDECK/ZAMS. Einsätze üben für mehr Sicherheit im Ernstfall – am 5. November ist für eine Einsatzübung mit rund 100 Teilnehmenden – darunter die Feuerwehren aus Landeck und Zams – der Perjentunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße gesperrt. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Umleitung über die Anschlussstellen Zams und Landeck-West und somit über die Ortsgebiete von Zams und Landeck bis 23 Uhr. Freie Fahrt gibt es dann in Richtung Bregenz ab 23 Uhr – die Fahrtrichtung Innsbruck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.