S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Moderne TramTrains sollen bis zum Hauptbahnhof fahren. | Foto: Land OÖ
7

Öffentlicher Verkehr
Einigung mit Bund über Finanzierung der Stadtbahn

Heute wurde ein großes Mobilitäts-Paket zwischen Bund, Land OÖ und Stadt Linz vereinbart. Die Absichtserklärung umfasst die Linzer Stadtbahn, zwei O-Buslinien und das 1-2-3-Klimaticket. Ab 2027 soll die neue Stadtbahn fahren. LINZ. Nach Jahrzehnten des Ringens zwischen Stadt Linz und Land OÖ und rund einem Jahr Verhandlungen mit dem Bund, gibt es nun endgültig grünes Licht für das wichtigste Öffi-Projekt im oberösterreichischen Zentralraum. Die "OÖ Regional-Stadtbahn", wie die neuen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am 19. September kostenlos mit allen 5 S-Bahn Linien in OÖ fahren. | Foto: Grafik: Land OÖ
1 2

Steinkellner/Kubasta
Am 19. September kann gratis mit der S-Bahn gefahren werden

Am 19. September ist S-Bahn Tag in Oberösterreich. Alle fünf Linien können kostenlos ohne Ticket genutzt werden. Darauf weisen jetzt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Herbert Kubasta, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft hin. OÖ. Am Samstag, 19. September, ist S-Bahn Tag in Oberösterreich. Um von Steyr/Garsten, Wels, Kirchdorf, Pregarten und Eferding nach Linz beziehungweise wieder zurück zu fahren, ist kein Ticket notwendig. Fahrgäste können an jeder beliebigen...

Am 21. September kostenlos mit allen 5 S-Bahn Linien in OÖ fahren. | Foto: Grafik: Land OÖ
1 1 3

Günther Steinkellner
Mit der S-Bahn gratis durch Oberösterreich

Am 21. September kann jeder gratis mit der S-Bahn fahren und sich von den Vorzügen des öffentlichen Verkehrs überzeugen. OÖ. Einen ganzen Tag gratis mit der S-Bahn durch ganz Oberösterreich fahren. Dies wird am  Samstag dem 21. September möglich.  Bewusstseinsbildung für öffentlichen Verkehr Das Ziel der Aktion sei „die Bewusstseinsbildung bei der Bevölkerung“, sind sich Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner und OÖ Verkehrsverbund-Geschäftsführer Herbert Kubasta einig. Die Entwicklung der...

Landesrat Günther Steinkellner und ÖBB-Regionalmanager OÖ Paul Sonnleitner | Foto: Land OÖ
2

ÖBB: S-Bahn Sektor wächst stark

Die ÖBB haben im oö. Personennahverkehr 2017 um 630.000 Reisende mehr befördert als im Jahr davor. Das entspricht einem Zuwachs von 3,8 Prozent und ist zu einem großen Teil dem S-Bahn-Vekehr zu verdanken. OÖ. Mit 16,85 Millionen Fahrgästen wurden um 630.000 Reisende mehr befördert als im Jahr davor. Das entspricht einem Plus von 3,8 Prozent. Die Zuwächse waren besonders stark bei den S-Bahnen, wo ein Fahrgastplus von 6,1 Prozent verzeichnet werden konnte. Im restlichen Netz stieg die Zahl der...

Foto: Grafik: Land OÖ
1

Steinkellner: "S-Bahn wird gut angenommen"

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) zieht 100 Tage nach Einführung der S-Bahn im oö. Zentralraum eine Zwischenbilanz. Ebenso wie der Landesrat zeigten sich auch die Vertreter der ÖBB, Stern&Hafferl und des Verkehrsverbunds zufrieden. LINZ/OÖ. Auf den von der ÖBB betriebenen S-Bahnlinien S1 (Linz Hbf – Garsten), S2 (Linz Hbf – Wels Hbf), S3 (Linz Hbf – Pregarten) und S4 (Linz Hbf – Kirchdorf) stieg das Fahrgastaufkommen im Jänner um rund fünf Prozent beziehungsweise 50.000 Personen....

Die Kälte freut die Eisläufer wie hier auf der Gusen - im Bahnbetrieb bringt sie Probleme.
3

Neue S-Bahn kämpft mit Startschwierigkeiten

Der Schnellbahnbetrieb auf der Summerauerbahn leidet an Kinderkrankheiten. Verspätungen, Zugausfällle aber auch Kälte und Vandalismus machen Pendlern wie ÖBB-Personal zu schaffen. Eine Taskforce arbeitet an raschen Lösungen BEZIRK. Mit dem Winterfahrplan startete der neue S-Bahn Betrieb. Mehr Verbindungen, komfortable Züge, fixer Takt – die Erwartungen waren groß. Doch das Schnellbahnsystem zeigt noch Schwächen. Vor allem im Morgenverkehr häuften sich auf der bislang zuverlässigen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Komfortabel pendeln: Neue Cityjet-Garnituren und Taktverkehr sollen noch mehr Fahrgäste auf die Summerauerbahn locken.

Schnellbahn: Neu im Takt mit der S3

Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist die Summerauerstrecke zwischen Linz und Pregarten nun Schnellbahn, auf der die Linie S3 verkehrt. Bringt der neue Takt die angekündigten Verbesserungen? Wo sind die markantesten Veränderungen? Die BezirksRundschau hat sich den Fahrplan näher angesehen. Stolze 62 Personenzüge verkehren nun an Werktagen auf der Summerauerbahn. Linz-Pendler sollten sich die Zahlen 35 und 08 ab sofort gut einprägen. Zu diesen Minutenzeiten starten künftig alle...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Land OÖ

S-Bahn-System ab Sonntag im OÖ Zentralraum

Alle Linien werden zwischen 5.30 und 23.30 Uhr an sieben Wochentagen mit durchgehendem Stundentakt versorgt. In der Hauptverkehrszeit wird der Takt weiter verdichtet. OÖ, BEZIRK PERG. "Der weitere Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist für den Großraum Linz unerlässlich. Wir wollen, das immer mehr Pendler auf den öffentlichen Verkehr umsteigen, rasch und komfortabel ihr Ziel erreichen und dabei das Straßennetz entlasten. Daher bringen wir mit kommenden Sonntag die neue S-Bahn auf Schiene", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.