Sabine Janouschek

Beiträge zum Thema Sabine Janouschek

Die GU-Teamleiterinnen Erni Baierl, Monika Dunkl und Melitta Deutschmann, mit Petra Maier-Scheiner (alle Bildmitte) sowie LR Karlheinz Kornhäusl, Sabine Janouschek, LT-Präs. Manuela Khom und LH Christopher Drexler. | Foto: Edith Ertl
68

Fest des Lebens
Hospizverein Steiermark feierte 30. Geburtstag

Der Hospizverein Steiermark feierte in der Messehalle mit viel Prominenz sein 30-jähriges Bestehen. Beim Fest des Lebens blickte Hospiz-Geschäftsführerin Sabine Janouschek in die Geschichte des Vereines, für dessen Ehrenamtliche der Tod zum Leben gehört. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. In drei Jahrzehnten leistete der Hospizverein 2,5 Millionen ehrenamtliche Stunden. Über 4.600 Frauen und Männer absolvierten die Hospizgrundausbildung, sie begleiten unbezahlt Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonja Mayer, Maria Kainz, Anneliese Kickmayer, Gabi Hirschmugl, Petra Maier-Scheiner, Claudia Jauk und Roswitha Egger vom Hospizteam GU-Süd absolvierten den Trauerlehrgang. | Foto: Edith Ertl
2 67

Trauerlehrgang des Hospizvereins
Herzwärts begleiten in schweren Stunden

Wem es durch den Tod eines geliebten Menschen den Boden unter den Füßen wegzieht, der findet eine Stütze im Hospizverein. 14 Ehrenamtliche aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz absolvierten einen Trauerlehrgang, am Samstag fand in Wundschuh die Zertifikatsverleihung statt. Der Lehrgang fand an fünf Wochenenden statt. Gelehrt wurde das individuelle Eingehen auf Trauernde, die Begleitung zwischen Tod und Begräbnis und die schwierige Aufgabe, Hinterbliebenen eine Zukunftsperspektive zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sabine Janouschek (li) mit Juliane Bogner-Strauß sowie Gordana Zadravec, Martin Hitzelberger, Silvia Stoiffmann und Angela Schreiner vom Caritas-Pflegeheim Hitzendorf. | Foto: KK

Hospiz-Gütesiegel
Auszeichnung für Hitzendorfer Pflegeheim

Das Caritas-Pflegeheim Hitzendorf erhielt zum zweiten Mal das Hospiz-Gütesiegel, das vom Hospizverein Steiermark für die Dauer von fünf Jahren verliehen wird. HITZENDORF. 1993 wurde der Hospizverein Steiermark als gemeinnütziger Verein gegründet: Er arbeitet überparteilich und religionsunabhängig. Geschäftsführerin Sabine Janouschek dankte dem Team rund um Hausleiter Albin Wiesenhofer und Pflegedienstleiterin Gordana Zadravec für den gelebten Hospizgedanken, der viel Einfühlungsvermögen, einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Betreuung von Menschen auf ihrem letzten Weg: Neues Gesetz sorgt hier zumindest für bessere Bedingungen. | Foto: obencem/PantherMedia
3

"Jahrhundertgesetz"
Bund sichert Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung

Experten bezeichnen als einen Durchbruch: Das neue Hospiz- und Palliativfondsgesetz des Bundes ermöglicht eine umfassende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Österreich und damit auch in der Steiermark. Steiermark. Seit rund 30 Jahren ist es Ziel der Hospizvereine, dass Hospiz- und Palliativversorgung für all jene Menschen, die sie brauchen, erreichbar, leistbar und in guter Qualität zur Verfügung steht. Es war ein harter Kampf, der sich aber endlich zu lohnen scheint. Denn das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.