saison

Beiträge zum Thema saison

Max Coatta kann kaum erwarten, dass die Saison 2024/25 in Villach losgeht. | Foto: VSV/Messmer

Torgefährlich
Mit Max Coatta holen die "Adler" einen Scorer ins Team

Die nächste Neuverpflichtung im "Adlerhorst" des EC iDM Wärmepumpen VSV: Max Coatta (30) gilt als schneller, torgefährlicher und gleichzeitig hart arbeitender Stürmer. VILLACH. Coatta hat Erfahrung in der ECHL sowie in der AHL gesammelt und schoss Ritten im Vorjahr unter Neo-VSV-Coach Tray Tuomie zum Meistertitel in der Alps Hockey League. Seine persönliche Bilanz dabei: 68 Punkte in 53 Spielen, davon 34 Tore. Er hat bei den Blau-Weißen einen Vertrag für die kommende Spielsaison signiert. "Max...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Burgi Lientschnig genießt ihre Oase in vollen Zügen. | Foto: Privat
3

Gartensaison in den Startlöchern
„Mein Garten ist mein Lieblingsplatzerl“

Die Gartensaison steht in den Startlöchern und bald zieht es viele wieder nach draußen in die eigene Gartenoase. Burgi Lientschnig aus Arnoldstein wartet aktuell gespannt bis ihre Pflanzen endlich erwachen. VILLACH LAND. Seit 30 Jahren hegt und pflegt Burgi Lientsching gemeinsam mit ihrem Mann ihren Schrebergarten in Arnoldstein. „Mein Garten gibt mir so viel Energie und neben den unterschiedlichsten Pflanzen und Gemüsesorten sind es die Erinnerungen und Erlebnisse mit meinen Liebsten, die mir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Roland Augustin und Gabi Stelzer von Weinhandel Salatin verwöhnen die Villacher trotz problematischem Wetter mit Top-Prosecco. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feucht-kaltem Saisonstart
Villach ist mit Prosecco versorgt

Trotz kaltem Frühjahr und feuchtem Sommerstart ist Villach bestens mit Prosecco versorgt. Die Ernte in Norditalien läuft. "Es wird kein Jahrgang zum Aufheben, aber ein guter Jahrgang", sagen die Experten. VILLACH, VILLACH LAND. In der Prosecco-Gegend in der norditalienischen Provinz Venetien läuft die Weinernte auf Hochtouren. Deshalb ist Alessandro Salatin, Eigentümer von Weinhandel Salatin in der Villacher Italiener Straße, gerade auf den Feldern Norditaliens unterwegs, um mit zwei- bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der heurige Sommer läuft laut den Tourismusexperten der Region ähnlich wie der letzte Sommer vor der Corona-Pandemie. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
2

Touristiker zufrieden
Sommerendspurt: Auf der Zielgeraden geht noch was

Der heurige Sommer ist bis dato dank verregnetem Saisonstart in etwa auf dem Niveau von "vor-Corona". Aber abgerechnet wird erst nach dem "Harley-Treffen". REGION VILLACH. Die bisherige Sommersaison war wieder einmal nicht einfach für die Touristiker. "Das Wetter war vor allem in der ersten Sommerhälfte ungut. Zudem hat die Zahl der Flüge und Auswärtsreisen nach der Pandemie wieder zugenommen. Aktuell sind wir in etwa so wie vor der Pandemie unterwegs. Trotzdem spüre ich eine gewisse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
5

Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht. VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See. "Deshalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
"Für manche Zuseher müsste das Foul-Fahnderl gewunken werden!" | Foto: stock.adobe.com/roibu
3

Fußball-Schiris packen aus
"Es gibt Eltern, die sich aufführen"

Saisonstart im Fußball-Unterhaus. Schiedsrichter im Bezirk sind gut aufgestellt. Dafür gibt es Probleme mit Eltern im Nachwuchs. REGION VILLACH. Andreas Stastny ist Gruppensprecher der Schiedsrichter in Villach. 31 Unparteiische befinden sich in dieser Gruppe, von Feistritz/Drau bis nach Schiefling. "Wir sind die größte Gruppe in Kärnten, könnten aber dennoch noch gut zehn Schiedsrichter vertragen", spricht Stastny im Gespräch mit der Woche Villach den vielzitierten Schiedsrichtermangel an. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Martina Zeleny lebt und arbeitet in Rosegg. Besonders auf die Holzfigur in der Keltenwelt ist sie sehr stolz. Gefertigt wurde diese von der Diakonie.  | Foto: MeinBezirk.at
3

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
Ein Arbeitsplatz der etwas anderen Art

Die Keltenwelt Frög ist neben dem Tierpark und dem Schloss Rosegg eines der bekanntesten Attraktionen der Gemeinde. Die Freilichtanlage ermöglicht einen schillernden Einblick in die erste Hauptstadt Kärntens während der Hallstattzeit. Um bei den Besuchern die Faszination für die Geschichte zu wecken, gibt es in der Keltenwelt engagierte Mitarbeiter wie Martina Zeleny. ROSEGG. Martina Zeleny arbeitet seit 2007 in der Keltenwelt Frög. Nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium wurde ihr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Ivy Darmann weiß: Wer im Trend liegen will, sollte auf Spitze, durchsichtige Stoffe und Glitzerapplikationen setzen
5

Ballsaison: Für jede Frau das perfekte Kleid

Herbstzeit ist Ballzeit: Heuer sind die Kleider vor allem dunkel und voll mit Spitze und Glitzer. VILLACH (aju). Die Ballsaison steht vor der Tür und schon stellen sich die Damen die Frage: Was anziehen? Deshalb verraten wir die Trends für die diesjährige Ballsaison. Ivy Darmann von Miss Kyra in Villach klärt auf, was gerade besonders gefragt ist. Dunkle Farben Vor allem im Herbst und Winter hat Darmann die Erfahrung gemacht, dass Frauen immer häufiger zu dunklen und gedeckten Farben greifen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Der Rekordsommer 2015 brachte in vielen Gailtaler Bädern Umsatzsteigerungen | Foto: MEV
3

Gailtal: Bädersaison-Check der WOCHE

Wie hat sich der Sommer auf Gailtals Bäder ausgewirkt? Die WOCHE hat nachgefragt - Teil eins von zwei. GAILTAL (schön). Hitzewellen mit Temperaturen bis zu 38 Grad: Das war der Sommer 2015, der vergleichbar mit dem Jahrhundertsommer 2003 ist. Doch inwiefern hat sich der heiße Sommer auf die Bäder in der Region ausgewirkt? Waldbad Mauthen Das Naturschwimmbad Mauthen, das ausschließlich über die Sommermonate geöffnet ist und wetterbedingt bereits am 2. September geschlossen wurde, verzeichnet...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Natalie Schönegger
"Der Nachfragedruck nimmt leider ab": Thomas Michor, Chef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Tourismusverband Villach
2

Tourismusregion Villach mit 1,6 Prozent mehr Nächtigungen

Gute Vorsaison für Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Cheftouristiker Thomas Michor warnt dennoch. VILLACH. Die Vorsaison (Mai und Juni) haben für die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See ein gutes Ergebnis gebracht: Mit 7.500 Nächtigungen mehr als im Vorjahr kann man auf ein Plus von 1,6 Prozent verweisen. Kärntenweit betrug die Steigerung nur 0,6 Prozent. Warum Region-Chef Thomas Michor dennoch skeptisch ist, erklärt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie beurteilen Sie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Königin Erdbeere

Sie steht in der Früchte-Bestseller-Liste ganz oben und das seit Jahrtausenden. Schon in der Steinzeit griffen unsere Vorfhren bei der Nahrungssuche gern auf sie zurück. Die Gartenerdbeere kam jedoch erst im 18. Jahrhundert dank amerikanischer Züchtungen auf. Im weiteren Sinne gehöen Erdbeeren übrigens zur Familie der Rosengewächse. Entgegen vieler Annahmen brauchen die Früchte zur Reifung nicht nur tagsüber die Sonne, sondern auch ene gewisse Wärme während der Nacht. Dann reifen sie nach. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.