Salutgewehr

Beiträge zum Thema Salutgewehr

Sprengschulleiter Gernot Peroutka (auch ÖKB-Landesschussmeister von der Steiermark), Oberschützenmeister Josef Kohzina (auch Obmann vom ÖKB-Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf), Herbert Ullmann, Otto Schuster, Gabi Ullmann, Lukas Walker und Mario Walker aus Dellach im Drautal und Harald Böhm (auch ÖKB-Obmann Stellvertreter vom Ortsverband Asparn/Zaya). | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Viel Brauchtum in Mistelbach
Ausbildung zum Brauchtumschützen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit einer Sprengschule aus Graz, ein weiteres Brauchtum-Schützen-Seminar stattgefunden. Mehrere Interessenten wurden im Umgang mit Böllerkanonen, Prangerstutzen und Salutgewehren in der Theorie als auch in der Praxis geschult und ausgebildet. Unter den Teilnehmern war auch ein weitgereistes Brüderpaar aus Dellach im Kärntnerischen Drautal. Ebenfalls mit dabei waren einige Kameraden verschiedener ÖKB-Orts- und...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerhard Doppelhofer, Herbert Wunsch, Heinz Sorger, Robert Holovlasky, Sprengschulleiter Gernot Peroutka und Florian Dorn. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Viel Brauchtum in Mistelbach
Ausbildung zum Brauchtumschützen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit einer Sprengschule aus Graz, ein weiteres Brauchtum-Schützen-Seminar stattgefunden. Mehrere Interessenten wurden im Umgang mit Böllerkanonen, Prangerstutzen und Salutgewehren in der Theorie als auch in der Praxis geschult und ausgebildet. Nach dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen Prüfung dürfen sich nun alle Seminarteilnehmer/innen Schussmeister nennen. www.schuetzenverein-mistelbach.org Interessenten finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.