Salz

Beiträge zum Thema Salz

Schlüsselübergabe für neuen Fahrzeuge: Bauhofleiter H. Krump mit Verkehrsstadtrat J. Steinkellner und den Mitarbeitern M. Hassler, M. Egger, E. Pachoinig und J. Dobernig | Foto: KK
1 2

Wolfsberg rüstet Fahrzeugflotte für den Winterdienst massiv auf

Wolfsberg investiert eine hohe Summe in neue Gerätschaften für den Bauhof. WOLFSBERG. Ein neuer Unimog U530, ein für alle Jahreszeiten einsetzbares Kommunalfahrzeug, ist seit wenigen Tagen der neue Stolz der Fahrzeugflotte im Bauhof Wolfsberg. Das Fahrzeug vom Typ Mercedes Benz weist ein Eigengewicht von 7.500 Kilogramm auf und bringt 220 KW (= 300 PS) auf die Straße. Inklusive Zusatzausrüstung wie Seitenschneepflug, Streuautomat sowie Kehrmaschinenaufsatz und Frontausleger-Mähgerät belaufen...

Salz frisst Löcher in Stadt-Budgets!

Hunderte Tonnen von Salz und Splitt wurden beim Wintereinsatz in den vier Städten im Bezirk St. Veit bereits eingesetzt. Der Wintereinbruch in den vergangenen Wochen hat den Stadtgemeinden im Bezirk bisher enorme Kosten beschert. Allein in der Bezirkshauptstadt St. Veit sind die Kosten auf 100.000 Euro geklettert! 30 Mann in zwei Turnussen „52 Tonnen Salz und 90 Tonnen Splitt wurden bisher verbraucht, doch wir werden trotzdem mit den Kosten im geplanten Budgetrahmen bleiben“, erklärt...

Rekord-Winter auf Kärntens Straßen

Zwischenbilanz: Nach dem letzten milden Winter zeichnet sich der heurige durch Superlative aus.  „In einem durchschnittlichen Winter benötigen wir rund 15.000 Tonnen Streusalz “, lässt Volker Bidmon, Leiter der Straßenbauabteilung des Landes, wissen. Auf dem Landesstraßennetz – insgesamt 2.700 Kilometer – verhindern 500 Mitarbeiter so Rutschpartien der Autofahrer. Dieser Winter ist anders: „Wir haben bisher 15.800 t Salz gestreut“, zieht er Zwischenbilanz. Bis zum Ende der „gesetzlichen“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.