Salzburger Advent

Beiträge zum Thema Salzburger Advent

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

Anzeige
Idyllische Holzhütten bieten eine liebevoll ausgewählte Palette an Geschenkideen, darunter Produkte aus fairem Handel, duftende Lebkuchen, Kletzenbrot, hausgemachte Kekse, Maroni, gebrannte Mandeln, Bauernbrote, Schokofrüchte, Ofenkartoffeln, Engerlpunsch und Glühwein. | Foto: TVB Faistenau
11

Am 14. und 15. Dezember 2024
„Advent unter der Linde“ in Faistenau

Jedes Jahr am dritten Adventwochenende wird der „Advent unter der Linde“ von den Betrieben, Gemeinde, Vereinen und KünstlerInnen aus Faistenau organisiert. Diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung verspricht einen besinnlichen Adventbummel statt hektischen Adventtrubels. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre unter der prachtvoll geschmückten, 1000-jährigen Linde verzaubern. FAISTENAU. In der lebenden Krippe blöken die Lämmchen, während Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Balthasar Laireiter, der Landesleiter der Bergrettung Salzburg.  | Foto: Rosa Besler
3

Bergrettung Salzburg
Balthasar Laireiter: "Nie ohne Planung aufbrechen"

Gefahrenprävention beim Wintersport im freien Gelände: Bergretter Balthasar Laireiter von der Bergrettung Salzburg gibt wertvolle Hinweise. SALZBURG. Wintersport – hier nicht zuletzt das Skitourengehen, aber auch Variantenfahren oder Schneeschuhwandern – macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Die häufigsten Fehler, die Wintersportler Ihrer Erfahrung nach immer wieder machen? BALTHASAR LAIREITER: "Der schwerwiegendste Fehler ist sicherlich, sich ohne jede Tourenplanung auf Tour zu begeben und nur...

(Archivfoto) Der Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter (2. v. li.) bei einer Übung mit Kameraden. Hier suchen sie gerade einen Lawinenkegel ab. | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
Die größte Gefahr im freien Gelände: eine Lawine

Lebensbedrohliche Naturgewalten: Staub-, Gleitschnee-, Nassschneelawinen. SALZBURG. Die größte Gefahr beim Wintersport im freien Gelände ist laut dem Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter, zweifellos die Lawine, die in Form von Staub-, Gleitschnee- oder Nassschneelawinen die Wintersportler – Tourengeher, Variantenfahrer, Snowboarder aber auch Schneeschuhwanderer – lebensbedrohlich gefährden. "Neben dieser Gefahr bringen immer wieder Abfahrten in unbekanntes und damit...

Das langjährige Vereinsmitglied Kreszenzia Altendorfer (links) und der Obmann des Krippenbauvereins Seeham Johann Gangl. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Krippenbauverein Seeham
Eine große Leidenschaft für Weihnachtskrippen

Der Krippenbauverein Seeham besteht nun schon insgesamt seit 21 Jahren. Die Vereinsmitglieder sind mit sehr viel Herzblut dabei. SEEHAM, SALZBURG. Mit viel Enthusiasmus werden von Anfang September bis Ende November beim Krippenbauverein Seeham die unterschiedlichsten Weihnachtskrippen hergestellt. Der Krippenbauverein Seeham existiert bereits seit Jänner 2003. Vor 21 Jahren gründete der heutige Obmann Johann Gangl (73) den Krippenbauverein mit insgesamt 18 Mitgliedern. „Unser Krippenbauverein...

Zauberhafte Adventstimmung auf den schönsten Weihnachtsmärkten Salzburgs – festlich dekorierte Stände, funkelnde Lichter und der Duft von gebrannten Mandeln laden zum Verweilen ein. | Foto: Leonardo
7

Salzburger Weihnachten
Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte 2024 im Überblick

Sobald der Advent Ende November in Salzburg beginnt, bricht eine besonders stimmungsvolle Zeit an. Die festlich dekorierten Plätze erstrahlen im Lichterglanz, während der verführerische Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und frisch gebackenen Keksen durch die Straßen zieht. SALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und traditionellen Veranstaltungen versetzen Besucher in ganz Salzburg in weihnachtliche Vorfreude. Es fehlt ein Termin oder es hat sich etwas geändert? Dann melde ihn...

Glühwein, gebrannte Mandeln und Kunsthandwerk werden bei den traditionellen Märkten wieder angeboten. Wo und wann welcher Adventmarkt geöffnet hat, findet ihr in unserer Übersicht. | Foto: pixabay
8

Salzburger Weihnachten
Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte in Salzburg

Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen und Plätze von Salzburg. Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte im ÜberblickSALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und Brauchtumsveranstaltungen be- und verzaubern die Besucher in ganz Salzburg. Ein Bummel durch die Stadt in der Adventzeit ist ein echtes...

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Wie schmückst du ihn heuer? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie schmückst du deinen Christbaum?

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Er ist nicht nur Ort der Bescherung, sondern auch ein wichtiger Stimmungsbringer in der Adventzeit. Festlich geschmückt mit Kugeln, Zapfen, Lametta, Strohsternen und einer Lichterkette lässt er nicht nur Kinderaugen strahlen.  Jetzt abstimmen Wie gestaltest du deinen Christbaum heuer? Knallig bunt oder lieber natürlich. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Weitere Abstimmungen Wo gibts den besten Punsch im Flachgau? Verrate uns dein...

Verrate uns dein Lieblings Kekserl in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verrate uns dein Lieblings Kekserl

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei. FLACHGAU. Es ist so weit, Kerkserl haben endlich wieder Saison. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm, sind sie am besten. Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Größen. Welche Kekserlsorte ist immer ein Muss bei dir? Sind es die klassischen Kipferl und Lebkuchen oder doch lieber etwas Ausgefalleneres wie Kokos-Würfel oder Baileyskugeln?...

Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.