Salzburger Polizei

Beiträge zum Thema Salzburger Polizei

Ein Kochtopf in der Mitarbeiterküche eines Geschäfts in der Salzburger Altstadt löste am Dienstag einen Brand aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Löscheinsatz in der Salzburger Altstadt
Kochtopf löste Brand aus

Dienstagnachmittag, den 9. April, brach in einem Handelsbetrieb in der Salzburger Altstadt ein Feuer aus. Beamte der Salzburger Polizei und die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg waren daraufhin im Einsatz. STADT SALZBURG.  Gestern Nachmittag kam es zu einem Brand in einem Handelsbetrieb in der Altstadt, woraufhin die Einsatzkräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr Salzburg alarmiert wurden. Durch eine Mitarbeiterin eines angrenzenden Betriebes wurden die Einsatzkräfte der Polizei,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Einer der Männer gab den Beamten bei der Kontrolle einen Führerschein, dessen Lichtbild nicht mit dem Kontrollierten zusammenstimmte. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Anzeige wegen Urkunden-Unterdrückung
Gestohlene Dokumente bei Kontrolle sichergestellt

Bei einer Fahrzeug-Anhaltung am Dienstagvormittag, den 9. April, in der Münchner Bundesstaße in Salzburg stellten Polizeibeamte etliche gestohlene Dokumente sicher.  SALZBURG. Am heutigen Dienstagmorgen kontrollierten Polizisten in der Münchner Bundesstraße ein Fahrzeug mit drei Insassen, zwei Männern und einer Frau. Bei der Kontrolle gab einer der Männer den Beamten einen Führerschein, dessen Lichtbild nicht mit dem Kontrollierten zusammenstimmte. Laut dem Bericht der Polizei soll sich dann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Nach mehreren gewerbsmäßigen Diebstählen in Österreich und Deutschland bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
6

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Salzburger Polizei bittet um Mithilfe

Die Salzburger Polizei bittet nach der Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Innsbruck um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung zweier mutmaßlicher Täter. Diese sollen in mehreren österreichischen und deutschen Bundesländern gewerbsmäßige Diebstähle begangen haben. Kannst du Informationen über diese Männer geben? SALZBURG. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilt, ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Salzburg aktuell gegen eine rumänische Tätergruppierung, die im Verdacht...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein durchgeführter Alkotest ergab bei dem Unfalllenker 1,94 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Führerscheinabnahme und erheblicher Sachschaden
Alkolenker kam bei Salzburg Süd von Fahrbahn ab

Sonntagabend, den 7. April, kam es bei der Autobahnabfahrt Salzburg Süd zu einem Verkehrsunfall. Das Unfallfahrzeug musste daraufhin geborgen werden. Dem Lenker wurde nach einem Alkotest der Führerschein abgenommen.  STADT SALZBURG. Am Abend des vergangenen Sonntags kam ein 38-jähriger Salzburger auf der A10 Tauernautobahn bei Salzburg Süd mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Liegen. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei wurde der 38-jährige Fahrzeuglenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der verletzte 20-Jährige wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrsunfall in Salzburg Liefering
E-Scooter-Lenker bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall Montagmorgen, den 3. April, erlitt ein 20-jähriger E-Scooter-Lenker in Salzburger Stadtteil Liefering Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf. STADT SALZBURG. In den Morgenstunden des heutigen Dienstags war ein 20-jähriger Salzburger mit seinem E-Scooter in Salzburg Liefering in der Guggenmoosstraße in einem Kreisverkehr unterwegs, als ein 81-jähriger Pkw-Lenker aus Salzburg in den Kreisverkehr einfuhr. Beim Unfall keinen Helm getragenEs kam zum Zusammenstoß, wobei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Im Bundesland Salzburg erstattete die Polizei im Jahr 2023 insgesamt 34.313 Anzeigen.  | Foto: symbolbild: sm
9

Landespolizeidirektion präsentiert Zahlen
34.313 Anzeigen 2023 in Salzburg

34.313 Anzeigen wurden laut den aktuellen Zahlen der polizeilichen Anzeigestatistik im Jahr 2023 erstattet. Während im letzten Jahr generell eine Steigerung der Anzeigen sichtbar wird, ging die Jugendkriminalität sowie die Gewalt gegen Exekutivbedienstete zurück. Mit der laufende Kriminaldienstreform will man auch in den kommenden Jahren in Salzburg für bestmögliche Sicherheit sorgen.  SALZBURG. Für das Jahr 2023 liegt seit Kurzem die polizeiliche Anzeigestatistik der  Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Erst bei der Einvernahme mittels Dolmetscher stellte sich heraus, dass der 38-Jährige die 24-Jährige Nachbarin zuvor mit einem Messer bedroht hätte. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Auseinandersetzung in der Elisabeth-Vorstadt
38-Jähriger soll Nachbarin mit Messer bedroht haben

Am gestrigen Sonntagabend, den 24. März, soll ein 38-Jährige seine Nachbarin im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mit einem Messer bedroht haben. Eine Eskalation der Auseinandersetzung konnte durch die Anwesenden verhindert werden. STADT SALZBURG. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei, sollen Polizeibeamte Sonntagabend gegen halb neun Uhr abends mehrere Personen vor einem Wohnobjekt in der Elisabeth-Vorstadt bemerkt haben, die augenscheinlich sehr aufgebracht waren. Die Polizisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Polizeistreifen konnte der Beschuldigte im Nahbereich angetroffen und festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Bestohlenen zu Boden gestoßen und bedroht
Räuberischer Diebstahl in der Stadt Salzburg

Sonntagabend, den 24, März, ereignete sich in der Stadt Salzburg ein räuberischer Diebstahl. Als das 14-jährige Opfer diesen bemerkte wurde er vom mutmaßlichen Dieb zu Boden gestoßen und mit Faustschlägen bedroht.  STADT SALZBURG. Am frühen Abend des vergangenen Sonntags versuchte ein 18-Jähriger in der Salzburger Altstadt einen E-Scooter von einem 14-Jährigen zu stehlen. Dieser bemerkte jedoch den Diebstahl und betrat den E-Scooter. Um sich das Diebesgut erhalten zu können, soll der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Bei dem Unfall in Salzburg-Liefering wurde gestern Abend ein Fußgänger verletzt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Unfall in Salzburg-Liefering
Fußgänger auf Schutzweg angefahren

Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es Montagabend, den 18. März, aus noch unerklärlicher Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. STADT SALZBURG. Aus noch ungeklärter Ursache wurde gestern Abend ein Fußgänger in Salzburg Liefering beim Überqueren eines Schutzweges von einem Fahrzeug erfasst. Nach der notärztlicher Versorgung wurde der verletzte Fußgänger vom Roten Kreuz Salzburg in das Universitätsklinikum Salzburg eingeliefert. Wie die Salzburger Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Salzburger Polizei führte bei der Pkw-Lenkerin einen Alkomattest durch. Dieser war negativ. | Foto: Carmen Kurcz
2

Alkoholisierter 30-Jähriger überrollt
Unfall mit Todesfolge in der Stadt Salzburg

Im Salzburger Stadtteil Schallmoos kam es Donnerstagnachmittag, den 14. März, auf der Vogelweiderstraße zu einem Unfall. Ein 30-Jähriger wurde dabei überrollt und verstarb. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll ein 30- jähriger Obdachloser aufgrund einer starken Alkoholisierung in einer Haus- und Grundstückseinfahrt gelegen haben, als eine 31-Jährige in die Haus- und Grundstückseinfahrt einfuhr. 30-Jähriger von Auto überrolltDabei überrollte die Lenkerin den auf der Straße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Als zwei Sicherheitsmitarbeiter hinzugezogen wurden, attackierte der Patient diese sofort mit Faustschlägen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Patient attackiert Landeskrankenhaus-Mitarbeiter
Security-Mitarbeiter mit Faustschlägen verletzt

Am gestrigen Mittwochabend, den 13. März, wurde in der Chirurgie West des Landeskrankenhauses Salzburg ein Security-Mitarbeiter von einem 38-jährigen Patienten verletzt. STADT SALZBURG. Ein 38-Jähriger wurde gestern Abend in die Chirurgie West des Landeskrankenhauses Salzburg eingeliefert. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verhielt sich der Patient dort äußerst ungehorsam und aufmüpfig (renitent). Faustschläge ausgeteiltUnter anderem warf der 38-Jährige einen Becher mit Wasser in Richtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Aus noch unbekannter Ursache kam der 17-Jährige auf der Fürbergstraße in der Stadt Salzburg in Richtung Schallmooser Hauptstraße Donnerstagnachmittag zu Sturz und kollidierte dabei mit einem Verkehrszeichen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 3

E-Scooter Lenker kollidierte mit Verkehrszeichen
Nach Sturz stellte sich E-Scooter als gestohlen heraus

Nach dem Sturz mit einem E-Scooter Donnerstagnachmittag, den 7. März, in der Stadt Salzburg und der anschließenden amtsärztlichen Untersuchung wurde ein 17-Jähriger Salzburger für Fahruntauglich erklärt. Zudem stellte sich sein E-Scooter als gestohlen heraus. STADT SALZBURG. In der Stadt Salzburg war Donnerstagnachmittag ein 17-jähriger Einheimischer mit einem E-Scooter auf der Fürbergstraße in Richtung Schallmooser Hauptstraße unterwegs, als er aus unbekannter Ursache zu Sturz kam und mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Bei seinen jeweiligen Ansuchen soll der Mann gegenüber den Behörden vorsätzlich unrichtige Angaben zu seinen finanziellen Verhältnissen gemacht und bewusst regelmäßige Mieteinkünfte sowie Vermögen verschwiegen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Mutmaßlicher Betrüger ausgeforscht
Durch Betrug jahrelang Sozialleistungen bezogen

Sozialleistungsbetrug im großen Stil soll ein 74-jähriger Deutscher, der bis 2022 in Salzburg gemeldet war, begangen haben. Gemeinsam konnten die Task Force Sozialleistungsbetrug (SOLBE) Salzburg, das Sozialamt der Stadt Salzburg und die Pensionsversicherungsanstalt nun den mutmaßlichen Betrüger ausforschen. SALZBURG. Die Task Force Sozialleistungsbezug (SOLBE) Salzburg konnte gemeinsam mit dem Sozialamt der Stadt Salzburg und der Pensionsversicherungsanstalt Salzburg einen 74-jährigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Bei Polizeikontrollen in Lehen wirkte ein 31-Jähriger Lenker sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Polizeikontrollen in Salzburg Lehen
Nervöser Lenker zum Drogentest gebeten

Bei Verkehrskontrollen Montagabend, den 4. März, wurde im Salzburger Stadtteil Lehen ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. STADT SALZBURG. Montagabend, den 4. März führte die Salzburger Polizei Kontrollen in Salzburg Lehen durch. Ein 31-jährigerLenker wirkte bei diesen Kontrollen sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. Cannabis und KokainAus diesem Grund führten die Polizeibeamten mit dem Mann einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief positiv auf Cannabis und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die beiden Männer, die der Personenbeschreibung des Zeugen entsprachen, führten noch den besagten Winkelschleifer mit und wurden von Polizeibeamten festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Festnahmen nach Fahndung in Salzburg Lehen
Versuchter Diebstahl mit Winkelschleifer

Ein Zeuge soll gestern Abend in Lehen zwei Personen gesehen haben, die versuchten mittels einem Winkelschleifer einen Diebstahl zu begehen. Eine eingeleitete Fahndung war erfolgreich. STADT SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Lehen soll gestern Abend ein Zeuge beobachtet haben, wie gegenüber seines Wohnhauses zwei Personen versuchten, ein Fahrradschloss mit einem Winkelscheifer zu öffnen. Der Mann verständigte daraufhin die Polizei. Fahndung nach Personen mit WinkelschleiferDie Salzburger Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Beim Wechseln des Fahrstreifens kollidierte eine 19-jährige PKW-Lenkerin gestern Abend mit einem hinter ihr fahrenden PKW eines 41-Jährigen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz im Einsatz
Verkehrsunfall in Salzburg Taxham

Montagabend, den 4. März, ereignete sich im Salzburger Stadtteil Taxham ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei unbestimmte Grades verletzt. STADT SALZBURG. Gegen 18.45 Uhr kam es gestern, Montag, auf der Europastraße in Salzburg Taxham zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-Jährige wechselte dabei im Bereich der Kreuzung mit der Lexengasse mit ihrem Fahrzeug den Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem hinter ihr fahrenden PKW eines 41-Jährigen. Rote Kreuz im EinsatzBei dem Unfall wurden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Umfangreiche Ermittlungen führten zu den beiden Beschuldigten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Betruges angezeigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei klärt Betrug
14-Jährigen Pongauer um 320 Euro betrogen

Nach einem Betrug Ende Dezember konnten durch umfangreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei die mutmaßlichen Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Anfang Jänner erstattete ein 14-jähriger Pongauer Anzeige nachdem er im Internet auf einen Betrug aufmerksam geworden war. Vorerst Unbekannte sollen im Dezember 2023 auf einer Kommunikationsplattform pyrotechnische Gegenstände zum Verkauf angeboten haben. 320 Euro überweisenDer 14-jähriger Pongauer, war Ende Dezember 2023 auf ein Inserat aufmerksam...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Salzburger Feuerwehr rückte aus, um die Mülleimer-Bränden zu löschen. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
2

Jugendliche Verdächtige ausgeforscht
Mülleimer-Brände in der Stadt Salzburg

Donnerstag Abend, den 29. Februar, musste die Salzburger Feuerwehr zu zwei Mülleimer-Bränden ausrücken. Die mutmaßlichen jugendlichen Täter konnten von Salzburger Polizisten ausgeforscht und angezeigt werden. STADT-SALZBURG. Zu zwei Mülleimerbrände musste die Salzburger Feuerwehr gestern Abend in die Hellbrunnerstraße ausrücken. Wie die Salzburger Polizei berichtete, gelang es den Polizeibeamten daraufhin aufgrund von Zeugenhinweisen zwei 15-jährige Salzburger als Tatverdächtige auszuforschen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Gegen die Beschuldigten wird eine Anzeige wegen Diebstahls in 21 Fällen erstattet. Der nachweisbare Gesamtschaden beträgt rund 5.400,- Euro. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Polizei forscht mutmaßliches Diebes-Duo aus
Anzeige wegen Diebstahl in 21 Fällen

Ein mutmaßliches Diebes-Duo, konnte die Salzburger Polizei nach intensiven Ermittlungen nun in Zusammenhang mit gewerbsmäßigem Diebstahl bringen. Der Gesamtschaden beträgt 5.400 Euro. Die beiden werden wegen Diebstahl in 21 Fällen angezeigt. STADT-SALZBURG. Ein 42-Jährigen und eine 28-Jährigen werden beschuldigt seit Jänner immer wieder hochpreisig Parfums und Kleidung gestohlen zu haben. Die Tatorte waren dabei laut dem Bericht der Salzburger Polizei über das Salzburger Stadtgebiet verteilt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Wie die Salzburger Polizei berichtete fuhr Montagnachmittag ein E-Scooter Fahrer in der Stadt Salzburg auf einem PKW auf, der gerade an einem Schutzweg anhielt, und beging daraufhin Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Nach Unfall die Flucht ergriffen
E-Scooter Fahrer mit 2,9 Promille unterwegs

Wie die Salzburger Polizei berichtete, kam es Montagnachmittag, den 26. Februar, in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Einer der Beteiligten, ein E-Scooter Lenker, war mit 2,9 Promille auf Salzburgs Straßen unterwegs. STADT SALZBURG. Während ein Pkw gestern Nachmittag in der Stadt Salzburg an einem Schutzweg hielt, soll ein E-Scooter Fahrer auf das Fahrzeug aufgefahren sein. Sofort nach dem Unfall habe der Lenker des E-Scooters die Flucht ergriffen und sich vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Bei der Überprüfung des Sattelkraftfahrzeugs wurde festgestellt, dass 20 Tonnen Gewicht völlig ungesichert waren.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrsdelikt in der Stadt Salzburg
20 Tonnen ungesicherte Ladung

Eine Zivilstreife der Verkehrsabteilung führte Anfang der Woche in der Stadt Salzburg eine Kontrolle eines Sattelkraftfahrzeugs durch. Bei der genaueren technischen Überprüfung in der Prüfstelle der Landesregierung wurden mehrere Mängel festgestellt. STADT SALZBURG. Das Pongauer Sattelkraftfahrzeug wies Mängel bei Bremsanlage, Beleuchtung, Ladungssicherungseinrichtung sowie beim Fahrtenschreiber auf. 20 Tonnen Gewicht waren dabei völlig ungesichert. Aufgrund dieser technischen Mängel wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Pkw, der zwischen Ende Jänner und Anfang Februar diesen Jahres vom Firmengelände eines Autohändlers gestohlen wurde, wurde von einem Mitarbeiter zufällig auf einem Salzburger Parkplatz entdeckt. (Smybolbild) | Foto: pixabay.com
2

Nur 6 Kilometer weit gefahren
Pkw Diebstahl in der Stadt Salzburg geklärt

Am gestrigen Montag, den 19. Februar, entdeckte ein Mitarbeiter eines Autohändlers in der Stadt Salzburg einen Pkw, der zuvor vom Firmengelände gestohlen worden war. Beamte des Salzburger Kriminalamts konnten nun den mutmaßlichen Dieb ausforschen. STADT SALZBURG. In der Zeit von 29. Jänner bis zum 2. Februar verschwand ein Pkw von einem Firmengelände eines Autohändlers. Am gestrigen Montag bemerkte ein Mitarbeiter des Autohändlers zufällig ein abgestelltes Fahrzeug auf einem Parkplatz in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ein 38-jähriger Lenker wurde Sonntagabend aufgrund seiner aggressiven Fahrweise von der Polizei in der Stadt Salzburg angehalten. (Symbolbild) | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Wegen aggressiver Fahrweise angehalten
Drogenlenker mit gestohlenen Kennzeichen

Aufgrund seiner aggressiven Fahrweise wurde Sonntagabend, den 18. Februar, ein 38-Jähriger in der Stadt Salzburg von einer Polizeistreife angehalten. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden mehrere Defizite festgestellt. STADT SALZBURG. Sonntagabend führten Beamte der Salzburger Polizei eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem 38-Jährigen durch, der zuvor wegen seiner aggressiven Fahrweise aufgefallen war. Bei der Kontrolle konnte der Lenker keinen Führerschein vorweisen und das von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.