Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Foto: Naturkuchl

Hoher Besuch auf der Katrin in Bad Ischl

BAD ISCHL. Über hohen Besuch freute sich am vergangenen Montag das Team der Naturkuchl auf der Katrin. Bundespräsident Heinz Fischer und Gattin Margot Fischer ließen es sich während eines Aufenthaltes im Salzkammergut nicht nehmen, auch einen Ausflug auf die Katrin, den Ischler Hausberg, zu machen. Foto: Naturkuchl

  • Salzkammergut
  • Richie Ferdin
Foto: Haiden
2

Ondre Fojtik erobert das Salzkammergut

BAD GOISERN. Der Tscheche Ondre Fojtik gewann die Monsterdistanz von 211 Kilometer und 7.000 Höhenmeter bei der 15. Auflage der Salzkammergut-MTB-Trophy 2012. Zu Beginn des Rennens sah es aus, als könnte der Liezener Wolfgang Krenn seinen Vorjahressieg wiederholen. Nach 80 Kilometern war allerdings für ihn Schluss. „Der Start und die ersten 2 Stunden waren noch in Ordnung!“ so der sichtlich gezeichnete Steirer im Zielgelände! Ein beginnender grippaler Infekt zwang ihn Schlussendlich zum...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: TV
3

14. Welterbefest in Bad Goisern

BAD GOISERN. Im Rahmen des 14. Welterbefestes, das heuer unter dem treffenden Motto „Im Welterbetakt“ stand, gab es gleich mehrere Jubiläen zu feiern – so etwa den 15-jährigen Welterbestatus der Region Hallstatt-Dachstein Salzkammergut sowie 60 Jahre Markterhebung Bad Goisern. Die Welterbepreise gingen an Altbüergermeister Reinhard Winterauer und Direktor Peter Brugger. Als Laudator stellte sich Wilfried Kefer langjähriger Kulturreferent der Marktgemeinde Bad Goisern mit einer pointierten und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Top-Wohnungen in Gmunden kosten bis zu 6000 Euro pro Quadratmeter. | Foto: Ferienregion Traunsee
2

"Betongold" ist im Salzkammergut gefragt

SALZKAMMERGUT. Vor Kurzem war Kitzbühles Bürgermeister Klaus Winkler zu Gast am Wolfgangsee. Neben Lob und guten Ratschlägen, erörterte der VP-Mann allerdings auch die Schattenseiten des „Erfolgsmodells Kitz“. Größtes Problem für Politiker und Bevölkerung am Hahnenkamm sind die horrenden Grundstückspreise. Der Quadratmeter Baugrund ist bestenfalls ab 2000 Euro zu haben – von den Mietpreisen gar nicht zu reden. Obwohl das Salzkammergut von solchen „Horrorzahlen“ noch ein gutes Stück entfernt...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1 5

Heimische Imker suchen Nachwuchs

SALZKAMMERGUT. Während Österreichs Bienenpopulation in den letzten Jahre durch den Einsatz des Pestizids „Maisbaize“ vielerorts dahingerafft wurde, war das Salzkammergut weitgehend verschont geblieben. Trotzdem können sich die heimischen Imker keineswegs entspannt zurücklehnen. Allen voran die Varroamilbe macht den Bienenfreunden das Leben schwer. Seit den 1990er- Jahren befällt dieser Parasit, der die Bienen bereits im Larven-Stadium attackiert, die heimischen Honigspender immer stärker. Zur...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

OÖ Landesmeisterschaft U20 - Bronze für Tsolmon Batbold

Burgkirchen war Austragungsort der OÖ Landesmeisterschaften der Männer und Frauen U20. Vom Judoteam Salzkammergut traten Lukas Kasparet (-60 kg), sowie die beiden letzten U17 Jahrgänge Desiree Steininger (-48 kg) und Tsolmon Batbold (- 55 kg) an. Desiree Steininger hatte leider keine Gegenerin in ihrer Gewichtsklasse und versuchte daher ihr Glück in einer höheren Klasse (- 52 kg). Beim Kampf um Platz 3 kassierte sie jedoch zwei unglückliche Shidos (Strafen) durch den Kampfrichter und verlor...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

19. Internationales Gallia Turnier

Beim 19. Internationale Gallia Turnier in Gallneukirchen starteten auch sehr erfolgreich 2 Judokas des Judoteams Salzkammergut. Tsolmon Batbold(U17/-55 kg) ließ nichts anbrennen und erkämpfte sich souverän die Goldmedaille. Michael Spann (AK/-60 kg) hielt sich bei seinem Kampfdebüt äußerst gut und holte sich die Silbermedaille.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Ronald Felder, GF STMG
Ronald Felder, GF STMG, Hildegund Schirlbauer, GF Fuschlsee TourismusJohann Panhuber, Aufsichtsratsvorsitzender STMG (v.l.)
am frühlingshaften Fuschlsee | Foto: STMG

Tolles Winterergebnis im Salzkammergut sorgt für einen guten Start in den Sommer

BAD ISCHL. Die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) präsentiert das vorläufige Winterhalbjahres-Ergebnis 2011/2012. In der bundesländerübergreifenden Urlaubs- und Freizeitdestination Salzkammergut wurden in den Monaten November 2011 bis März 2012 320.737 Ankünfte erzielt. Dies entspricht einem Zuwachs von 6,42 % zum Vorjahr. Die Nächtigungen in der Höhe von 1.194.397 sind zum Vorjahr ebenfalls um 1,79 % gestiegen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer mit 3,72 Nächten hat sich zum...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
12

Autotest: Dritter Sechser im Bunde

Nach Coupé und Cabrio bringt BMW im Juni den 6er Gran Coupé auf die Straße. Vier Türen, fast drei Meter Radstand und über zehn Zentimeter länger: Die Bayern verordneten ihrem Neuen eine Wachstumskur. Insbesondere großgewachsene Fond-Passagiere formulieren bereits Dankesworte nach München. Die Rückbank im 6er Gran Coupé ist als 4+1-Sitzer konzipiert und lässt sich zur Kofferraumverdopplung – auf beachtliche 1265 Liter – umlegen. Neben dem Raumgewinn setzen die Bayern auf bewährte Motorisierung...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
65

6er Gran Coupé-Premiere am Traunsee

TRAUNSEE. BMW Austria lud letzten Mittwoch zur ersten von drei Österreich-Presse-Vorstellungen des neuen 6er Gran Coupé ins Salzkammergut. Mit dabei waren (v.l.) Harald Genstorfer (BMW Produktmanager), BMW-Austria Kommunikationschef Michael Ebner, Johann Drapella (MotorSport Insider), Bruno König (Econova), Thomas Weibold (OÖN), Beatrix Keckeis-Hiller (Freie Journalistin), Thomas Kramesberger (BezirksRundschau), Verena Kössner (BMW-Austria Konzernkommunikation) und Manuel Schwab (Tiroler...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Glücksplätze im Salzkammergut

Hier im Salzkammergut sind sie schon so etwas wie eine Attraktion. Sie versprechen innere Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie. Die Rede ist von den sagenumwobenen Glücksplätzen. Diese besonderen Orte sollen dem Menschen alle negativen Gedanken vergessen lassen und einem verhelfen sich selbst zu finden. Wer sich auf den Weg macht und solche besonderen Plätze aufsuchen will, dem erwarten meist atemberaubende Orte in Wäldern oder auf Hügeln, gepaart mit kleinen Kirchen oder anderen sagenhaften...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

27. Salzkammergut Frauentag

BAD GOISERN. „Jahreszeiten meines Lebens“, so lautete das Thema beim 27. Salzkammergut-Frauentag am 17. März 2012 in Bad Goisern. Die Referentin, Frau Insa Rössler (Steyr), gliederte ihren Vortrag (natürlich) in vier Bereiche, die jeweils mit wunderschönen, zur Jahreszeit passenden Fotos, eingeleitet wurden. Frau Rössler packte nicht einfach die Jahreszeiten unseres Lebens in den Ablauf von Geburt und Kindheit (Frühling) bis hin zur Sterbevorbereitung (Winter). Nein, sie zeigte uns, dass jede...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Vielleicht gibt es bald ein Bezirksgericht Salzkammergut
2

Eigener Gerichtsbezirk für das Salzkammergut

Bürgermeister aus Oberösterreich, Steiermark und Salzburg unterstützen Initiative – Landeshauptleute wurden informiert BAD ISCHL, STROBL, BAD AUSSEE (tk). Die Bürgermeister des Inneren Salzkammerguts gehen in die Offensive. Sie wollen im „Dreiländereck“ einen eigenen Gerichtsbezirk. Was der Kaiser zusammengefügt hat, soll der Föderalismus nicht trennen: So könnte das Credo der länderübergreifenden Initiative für einen eigenen „Salzkammergut-Gerichtsbezirk“ lauten. Seitdem das Kaiserstädter...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
In der Küche
4

Begabtenförderung an den Tourismusschulen Salzkammergut

Seit drei Jahren gibt es den Freigegenstand „Kreative Küche an den Tourismusschulen Salzkammergut bereits. Haubenkoch Günther Gaderbauer stellte den Kurs im heurigen Schuljahr aber auf völlig neue Beine. Neun verschiedene fünfgängige Programme kochten die sieben KursteilnehmerInnen unter Anleitung des Küchenmeisters, der kreativen regionalen Küche mit internationalem Einschlag galt der Schwerpunkt. „Eine gute Küche ist die Basis allen Glücks“, so das Credo vom Kursleiter, dem ehemaligen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.