14. Welterbefest in Bad Goisern

Foto: TV
3Bilder

BAD GOISERN. Im Rahmen des 14. Welterbefestes, das heuer unter dem treffenden Motto „Im Welterbetakt“ stand, gab es gleich mehrere Jubiläen zu feiern – so etwa den 15-jährigen Welterbestatus der Region Hallstatt-Dachstein Salzkammergut sowie 60 Jahre Markterhebung Bad Goisern. Die Welterbepreise gingen an Altbüergermeister Reinhard Winterauer und Direktor Peter Brugger. Als Laudator stellte sich Wilfried Kefer langjähriger Kulturreferent der Marktgemeinde Bad Goisern mit einer pointierten und charmanten Laudatio ein.

Beim Volksmusik Symposium bekam man Einblicke in die Entstehung und Entwicklung der Volksmusik. Am Nachmittag konnte man das neue erlangte Wissen gleich beim Volksmusiknachmittag in Schloss Neuwildenstein umsetzten.
Volksmusikgruppen aus der Welterberegion und den Nachbarorten spielten, sangen und paschten. Barbara Kern führte durch die Sonderausstellung im Salzkammergut HAND.WERK.HAUS Marsch, Musi und Gwand.
Der Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung war der Jugend6Klang am Marktplatz von Bad Goisern. Dem Wetter zum Trotz kamen viele Einheimische und Gäste zum Konzert „Junge Musik trifft alten Markt“, das ausschließlich von den jungen Musikern der Goiserer Musikkapellen unter der Leitung von Hubert Greunz gestaltet wurde.

Beim abwechslungsreichen Konzert im Anschluss standen nicht nur traditionelle Musikstücke am Programm sondern auch Werke wie Schloss Ort, Schmelzende Riesen und Europa von Santana mit einem E-Gitarren Solo. Die Musiker probierten sich erfolgreich als Sänger und studierten unter der Leitung von Susanne Fabien das Stück „Wie kann es sein“ ein. Den Abschluss des heurigen Welterbefestes bildete die „Musi Roas“, die mit Klängen von Austro-Pop bis Volksmusik durch Goiserns´Beiselszene bis in die Morgenstunden führte.

Foto: TV
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.