Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

23

Ferienpass FF Eben/Nachdemsee
Es brennt das Fett !!

gemeinsam. sicher. feuerwehr – Nachwuchsarbeit, ein Thema, dass in jeder Feuerwehr großgeschrieben wird.Etwa 40 Kinder folgten am Samstag, den 13.8., der Einladung von FF Eben/Nachdemsee und Gemeinde Altmünster zur Ferienpassaktion. Hier konnten sich die Kids in mehreren Stationen den Betrieb einer Feuerwehr ansehen. Der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, sowie die Besichtigung der Fahrzeuge dienten dabei eher der Information. Aber! Mit einem Feuerlöscher richtig umzugehen, ist auch...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ehem.BGM Hannes Schobesberger, BGM Martin Pelzer
12

70 Jahre Markterhebung
Altmünster - Der Markt am See

1952, die Markterhebung, 70 Jahre später gedenkt man des ehrwürdigen Moments mit Messe und Festveranstaltung.Am 9. Juni 1952 wurde der Ort Altmünster zur Marktgemeinde erhoben. Ein geschichtlicher Höhepunkt, der durch den damaligen Landeshauptmann Heinrich Gleißner den Weg in die Altmünsterer Chronik fand. BGM Martin Pelzer durfte am Sonntag, den 7.8.2022 seinem Vorgänger Josef Wehinger im Gedenken an diesen historischen Moment, die Feierlichkeit zur Markterhebung eröffnen. Nach der Festmesse...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
21 regionale und internationale Künstler haben sich eine Woche lang in Altmünster auf die Performance vorbereitet. | Foto:  Edwin Husic
3

Kulturhauptstadt
Libertalia Performance begeisterte Publikum

Am 30. Juli 2022 war es soweit: 21 Künstler aus Finnland, Schweden, dem Vereinigten Königreich, Ungarn und Österreich präsentierten das Ergebnis einer intensiven Vorbereitungswoche in Altmünster. ALTMÜNSTER. Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 ist Teil des Creative Europe Projekts Libertalia und lädt junge Menschen dazu ein, im Austausch mit anderen Europäern ihre Skills und Erfahrungen im Bereich Performance zu erweitern. Nach drei Jahren, Covid-bedingten...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Andrew Judd bewundert unsere Landschaft
9

Kanada trifft Altmünster
Kanadischer Kunstmäzen zu Besuch im Atelier22

Andrew Judd, eine Größe der kanadischen Kunstszene besucht Altmünster und bereitet sich mit der Galeristin Angelika Toma auf das Kulturhauptstadtjahr 2024 vor.Andrew Judd wurde 1958 in Toronto, geboren und machte 1979 seinen Abschluss am Ontario College of Art. Seitdem lebt er mit seiner Frau Renu Sarao in Hamilton - Montreal und Wien, wo er als Art Director, Illustrator und Maler arbeitet. Weiters produziert er Archivbilder und zeigt seine Werke in Galerien weltweit. Von 2000 bis 2021 hatte...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Angelika Toma und Kateryna Kurlova
13

Atelier 22 in Altmünster
Künstlerin hilft talentierter Nachwuchskünstlerin

Angelika Toma: seit 9 Jahren in Altmünster, verliebt in Land und Leute, eröffnet im Tannachweg eine Galerie und hilft einer Kunststudentin in diesem Genre Fuß zu fassen. Liebevoll „AT“ genannt, hat sich die Künstlerin (deutschstämmig aus Rumänien) Angelika Toma entschlossen, sich am Gmundnerberg niederzulassen. Neben der Malerei fotografiert sie und schreibt auch Romane. Zum besonderen Werk zählt der Roman „Imoschenkos Picasso“, der auf wahren Begebenheiten aus der Zeit der Diktatur unter...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Rudolf Kanzler ist Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. | Foto: Pfarre Altmünster

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 22. Mai, von Rudolf Kanzler

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 22. Mai, stammt von Rudolf Kanzler. Er ist Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. Nicht verzweifeln, weiterteifeln!Dieses Wort meines Klassenvorstandes im Gymnasium wird mich wohl ein Leben lang begleiten. Ich habe es auch schon öfters zu Menschen der Pfarre gesagt, wenn was nicht so gelaufen ist, wie geplant und gewünscht. „Weiterteifeln“, d.h. nicht stehenbleiben, weitergehen und nicht nachlassen. Durch Schwierigkeiten hindurch. In der Begegnung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
15

Bergrettung und Feuerwehr
Ein starkes Team!

Eine Übung, bzw. Schulung wie es besser nicht sein kann: Die Bergrettung Traunkirchen organisiert für die Feuerwehren Altmünster und Reindlmühl eine gemeinsame Übung und Schulung im Gelände. Im steilen Gebiet um den Lärlkogel werden Abseil- und Sicherungstechniken gelehrt und auch in der Praxis ausgeführt. So konnten sich die Kameraden der Feuerwehren über eine Felswand etwa 50 m abseilen. Natürlich in fachkundiger Begleitung eines Profis. Speziell bei Waldbränden und Schneeeinsätzen auf...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
22

Ein Hoch dem 1.Mai
Die Musik hat uns wieder

Nach zwei Jahren des musikalischen Verzichts, sind heuer wieder alle drei Musikvereine der Gemeinde Altmünster zum Weckruf unterwegs.„Es ist eine Freude, am 1.Mai wieder mit Musik durch die Gemeinde zu marschieren.“ so der einhellige Tenor der Kapellmeister aus Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl. Die Musikvereine sind ab 6 Uhr früh unterwegs, ziehen durch die Straßen der Gemeinde und bringen den Bewohnern einen musikalischen Gruß. Damit die Musik auch auf den Gmundnerberg kommt, ist dort...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die 84-Jährige wurde wohlbehalten zu ihrem Mann zurück gebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart

In Altmünster aufgegriffen
Erfolgreiche Suchaktion nach 84-jähriger Frau

Gut ausgegangen ist eine Suchaktion nach einer 84-jährigen vermissten Frau – sie wurde in Altmünster aufgegriffen. ALTMÜNSTER. Am 25. April gegen 21.45 Uhr kam es im Bezirk Gmunden zu einer nächtlichen Suchaktion, bei der drei Polizeistreifen, die Streife der Polizeidiensthundeinspektion Linz sowie der Polizeihubschrauber des BM.I ,,Libelle Salzburg" beteiligt waren. Gesucht wurde nach einer 84-jährigen Frau, die am 25. April gegen 21.15 Uhr unbemerkt ihr Wohnhaus verließ und in unbekannte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
12 8 20

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut VIII
Von Neukirchen nach Hochkreut

Auf entlegenen Pfaden ... Eine wunderschöne nicht alltägliche einsame Runde! Auf gut markierten Steiglein und Wanderwegen durchstreifst du Wiesen und Wälder! Ausgangspunkt ist der Parkplatz in Neukirchen. Hier auf der Anschlagstafel gegenüber vom Spar findest du deine Route... Gertränke und Jause mitnehmen, oben ist kein Gasthaus! Die wunderschöne Aussicht oben und die Ruhe im Wald sind der Lohn für deine Strapazen... 3 bis 4 Stunden bist du unterwegs, am Anfang etwas steiler hinauf. Oben eine...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Valentina Thoms aus Altmünster bei ihrem Auftritt. | Foto: ORF/Hans Leitner
3

Mit Song "Hand in Hand"
Valentina Thoms bei "Starmania 22" unter Top 10

ALTMÜNSTER. Die erst 15-jährige Valentina Thoms aus Altmünster hat bei der letzten Starmania 22-Show die Jury begeistert. Für ihren Auftritt hat sie das Jury-Ticket von Josh. und Lili Paul-Roncalli bekommen und ist nun unter den Top 10. Die Schülerin ging mit dem Julian le Play-Song "Hand in Hand" an den Start. Diesen Freitag (1. April) gehen die zehn Kandidaten wieder auf die Bühne, nur acht von ihnen kommen dann eine Runde weiter. Daher ist es für Valentina enorm wichtig, viele Voting-Stimmen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: die2Nomaden.com
22

Wandern in Oberösterreich
Naturerlebnisweg Gmundnerberg von Pinsdorf aus - ein Rundweg

Dieser Frühling ist wettertechnisch nicht unbedingt zur großen Freude der Landwirtschaft, aber wir dürfen uns über diese schönen Tage schon einige Zeit freuen und genießen es, wenn alles grünt und blüht und die Sonne vom blitzblauen Himmel strahlt. PINSDORF. So packen wir auch dieses Wochenende unsere sieben Zwetschken und starten nach intensiven Überlegungen und internen Verhandlungen nach Pinsdorf. Von dort möchten wir auf den Gmundnerberg wandern und eine etwas aufwändigere Runde drehen. Wir...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
27 15 13

Ein Streifzug
Der Hahn kräht

Heimat / Salzkammergut.  Vom morgendlichen See zum Gipfel am Kollmannsberg, zur Hahnwirtsalm. Auf geht's der Hahn  kräht... Das Jausenpackerl ist im Rucksack,  Fernglas, Taschenmesser - ein Feitl, so wie früher... Im Morgengrauen geht's  los bei Viechtau / Altmünster, Richtung Mitterndorf.  Der Traunsee erwacht und die Wasservögel kommen. Kurz innehalten und  den Morgenduft genießen dann weiter zur Alm. Vorbei an Bauernhöfen mit herrlichem Ausblick auf die zauberhafte Gegend hier am Traunsee im...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Blick auf das Höllengebirge
29 15 12

Heimat Salzkammergut / Altmünster
Sonntagsspaziergang

Am Traunsee rund um Altmünster durchstreife ich heute bei meinem Sonntags Spaziergang die schöne  Gegend! In alle Richtungen eindrucksvolle Bilder dieser herrlichen Landschaft ... nach Gmunden, zum Grünberg, Traunstein, schlafende Griechin, Erlakogel zum Gmundner Berg und nach Neukirchen zum Höllengebirge. Unser Blick entdeckt auch den malerischen Ort Traunkirchen.  Mit der "SALZKAMMERGUTBAHN"  zum Ziel Man braucht kein Auto um in diese bezaubernde Gegend zu kommen.  Von Attnang Puchheim führt...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Im Hintergrund der Traunstein
23 10 9

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut VII
Zur Hahnwirtsalm

Altmünster  -  NeukirchenAuf entlegenen Pfaden im Salzkammergut durch die Wälder streifen, auf Forstwegen und kleinen Steiglein, dann das Ziel erreichen! Schöne Aussicht genießen und die Seele baumeln lassen... Ein ruhiges Platzerl  zum Kraft tanken!                                                                                    Tschüss  bis  bald,       Norbert! 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Rudolf Kanzler, Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. | Foto: Pfarre Altmünster
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 23. Jänner: "Wenn’s läuft, dann läuft’s"

SALZKAMMERGUT. „Das ist angenehm, der Gottesdienst dauert bei dir nicht so lang.“ Ob bei Gottesdiensten im Altenheim, bei Taufen, Begräbnissen oder einfachen Sonntags-Gottesdiensten: diese Rückmeldung höre ich immer wieder. „Wenn du weißt, wie es geht, brauchst du nicht lange“, sage ich dann zwinkernd als Antwort zu Leuten, die ich besser kenne und die auch Spaß verstehen. Und es ist ja auch etwas Wahres dabei: Wer Handwerker braucht und wahrnimmt, wie unterschiedlich sie arbeiten, wird das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Klaus Kramesberger liebt die Natur | Foto: Privat
11

Geheimtipps der Ortschefs
Lieblingsplatzerl der neuen Bürgermeister im Salzkammergut

Eines verbindet die neuen Bürgermeister im Bezirk – sie alle zieht es in der Freizeit in die Natur. SALZKAMMERGUT. Bei den Gemeinderatswahlen im Vorjahr wurden in sieben Gemeinden neue Bürgermeister gewählt. Sie präsentieren ihre Lieblingsplatzerl in ihrem Gemeindegebiet. Altmünster: Martin Pelzer"In unserer Marktgemeinde gibt es für mich viele Lieblingsplatzerl. Unsere Gemeinde ist geprägt von schönen Plätzen mit tollen Aussichten oder wo man die Ruhe genießen kann. Sehr schön ist z.B. der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
23 9 13

Heimat / Salzkammergut
Von Altmünster auf den Grasberg

Heute strahlt die Sonne und ich ziehe los. Von Altmünster auf den Grasberg, vorbei an Bauernhöfen, schmucken Häusern und Marterl, mächtige Bäume stehen im Sonnenlicht.Immer höher hinauf, ein Bankerl ladet zum Rasten ein, innehalten...die herrliche Aussicht genießen!  Wunderschönes Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
18 11 9

Saisonstart in Neukirchen
Auf...in die Loipe!

Auf...in die Loipe!   Salzkammergut / Altmünster  Saisonstart vor dem Traunstein bei herrlichen Bedingungen! Familienfreundliche Loipe auch für Anfänger. Leihweise Ausrüstung für Jung und Alt. Der Nordic Verein Neukirchen freut sich auf ihren Besuch!  

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
12 6 10

Advent am Traunsee
In Gmunden und Altmünster

Adventzeit am Traunsee in Gmunden und Altmünster. Endlich wieder ein paar Sonnenstrahlen und die Welt schaut gleich anders aus... Ein bisschen Weihnachtsstimmung kommt schon auf... 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Blick zum Traunstein 1691m
22 12 14

Auf zur Sonne
Nebel umhüllt den Kollmannsberg

Salzkammergut, Altmünster, Neukirchen, Kollmannsberg.  Vom Traunsteinblick zum Hahnwirt auf den Kollmannsberg...Nebelverhangene Blicke vom Kollmannsberg zum Traunstein und Umgebung. Ein Spaziergang wie dieser ist Balsam für Geist und Seele...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Blick vom Kollmannsberg auf den Traunstein
23 14 15

Salzkammergut
Über dem Nebel

Gmunden, Altmünster nach Windlegern.  Zeitig der Sonne entgegen. Die schlafende Griechin erwacht schön langsam ...Vorbei an verschlafenen Plätzen, hinauf auf den Kollmannsberg in die Sonne...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Barbara Eder, Christa Geig und Anna Stricker. | Foto: Growing Together

Autorinnen aus dem Salzkammergut
Buchrelease "Growing together"

ALTMÜNSTER. Drei Frauen aus dem Salzkammergut haben beschlossen die Corona Zwangspause zu nutzen, um ihr lange geplantes Herzensprojekt umzusetzen und ein Tagebuch mit Anwendungen für die Schwangerschaft mit dem Titel "Growing together" zu schreiben. "Mehr gute Freundin als klassischer Ratgeber“, beschreibt Barbara Eder, Trainerin und Ernährungsberaterin, das Projekt. Begleitung durch die SchwangerschaftNächste Woche feiern die drei Autorinnen die Eröffnung ihres Online Shops und ihres...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Taferlklaussee
  • Altmünster

Fest am Taferlklaussee 2024

Es ist wieder so weit! Das alljährliche Fest am wunderschönen Taferlklaussee steht vor der Tür und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem "Naturpark Attersee-Traunsee“ am 21. Juni ab 14 Uhr statt. Hüttenwirtbetreiber Susanna und Johannes Pestal öffnen speziell für diesen Anlass ihre Tore und heißen alle herzlich willkommen. Dieses Jahr erwartet die Gäste eine besondere Entdeckungsreise rund um den Taferlklaussee. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um dieses versteckte Juwel des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.