Sammler

Beiträge zum Thema Sammler

Karl Eichberger aus Staudach hat auf rund 40 Quadratmetern tausende „bierige“ Objekte gesammelt. | Foto: Alfred Mayer
15

Bieriges Paradies – mit Bildergalerie
Der Herr über tausende Biere

Karl Eichberger aus Staudach sammelt alles „rund um Bier und Co.“. GREINBACH. „Im Jahr 1997 habe ich ein paar Biergläser geschenkt bekommen, damit hat meine Sammelleidenschaft begonnen“, so Karl Eichberger. Und das Ergebnis kann sich sehen bzw. schmecken lassen: 2.850 verschiedene Flaschen Bier, 1.450 Gläser, mehr als 500 Bieröffner, unzählige Bierdosen, zwei Schankanlagen, Bierdeckel, Tafeln und Lampen sowie rund 70 Bierzüge haben die ehemalige Tischlerwerkstatt neben dem Eigenheim in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Drei Räume voller Comic-Träume: 50.000 Comic-Hefte weiß Manfred Papst aus Ottendorf in seinem Besitz - darunter auch hunderte Piccolo-Hefte.
27

Reportage
Er ist der "Comic Papst" von Ottendorf

50.000 Comics und 10.000 Roman-Hefte auf 60 Quadratmeter und das mitten in Ottendorf? Der WOCHE gewährte Manfred Papst aus Ottendorf einen exklusiven Einblick in seine private Comic-Bibliothek. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für den einen sind es Briefmarken, für den anderen Münzen oder Antiquitäten, die - besonders Sammler - in ihren Bann ziehen. Für Manfred Papst aus Ottendorf an der Rittschein sind es Comics. Bereits seit seiner Kindheit ist der heute 48-Jährige begeisterter Comic-Sammler und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5

BUCH TIPP: Faszinierende Natur-Meisterwerke

Mineralien-Sammler und an der Natur interessierte werden mit diesem brillant aufbereiteten, sehr informativen Schmökerband ihre Freude haben. Die 200 schönsten Exponate aus aller Welt werden wissenschaftlich fundiert präsentiert, wundervolle Stücke aus der Sammlung von Adalberto Giazotto halten dafür her. Er und weitere Experten eröffnen eine faszinierende Welt. Fackelträger-Verlag, 240 Seiten, 29,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Franz Berghold inmitten seiner Sammlung, die einen förmlich umhaut. Unter den unzähligen historischen Stücken befinden sich 400 Motorsägen.
3

Eine Liebe, die nie am Nervenkostüm eines Mannes aus Straden sägt

Würde man sagen, dass Franz Berghold bloß Sägen sammelt, wäre das eine glatte Untertreibung. Manche Menschen sammeln für ihr Leben gern, Franz Berghold lebt inmitten einer Sammlung. Unter anderem 38 Traktoren, 57 Standmotoren, 22 Motorräder, 27 Mopeds, ein Unimog, diverse Zapfsäulen, ein edler Ford Consul Capri und nicht zu vergessen, 400 Motorsägen zählen zum Inventar des 60-jährigen Stradeners. Vor allem letztgenannte Gerätschaft hat es dem gelernten Kfz-Mechaniker und Schmied angetan. „Ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.