Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Alle Umbauphasen auf einen Blick: So wird der große Stephansplatz-Umbau zeitlich ablaufen. | Foto: Grafik: BV 1
1

Stephansplatz: So läuft der Umbau

Die Neugestaltung des Stephansplatzes wird in sechs Phasen aufgeteilt sein. Die Behinderungen sind minimal. INNERE STADT. Am 20. März 2017 startet das große Bauvorhaben im Herzen von Wien. Dann wird sich die Straßenoberfläche des Stephansplatzes nahtlos in das Gesamtbild der Fußgängerzone City Wien einfügen. Die Verlegung der grauen Granitplatten ist in sechs Phasen eingeteilt. In jeder Phase wird an mehreren Orten am Stephansplatz gleichzeitig gearbeitet. Das hat den großen Vorteil, dass so...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Anzeige
http://www.plameco.at/wien - Decken- und Lichtberatungstage bei PLAMECO Wien
10

Einladung zur Hausmesse im PLAMECO-Fachbetrieb Steiner in der Donaustadt

Die Firma Plameco
 berät Sie über makellose Decken, welche innerhalb eines Tages in Ihrem Eigenheim montiert werden. Lassen Sie sich die Möglichkeiten einer Plameco Decke näher bringen. Geringer Zeitaufwand,
 es fällt kaum Schmutz an – das sind nur einige Pluspunkte unseres Systems. Einladung zur Hausmesse Freitag, 19. Oktober von 13 - 17 Uhr Samstag, 20. Oktober und Sonntag, 21. Oktober jeweils von 10 - 16 Uhr Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Peschen
Die Autobahnabfahrt Richtung Simmering ist wegen Straßensanierung gesperrt. Voraussichtliches Bauende: 31. Oktober 2016. | Foto: Krenek
1 1

Teil-Sperre der Autobahnabfahrt Alt Simmering

Bis 31. Oktober 2016 wird die Erdbergstraße saniert. Die ersten Arbeiten beginnen am 11. Oktober SIMMERING. Die Straßen im Bereich Haidestraße - Erdbergstraße sind von der jüngsten Baustelle mitgenommen. Bis 31. Oktober 2016 werden sie nun instand gesetzt. Autofahrer sollten wenn möglich großräumig ausweichen! Folgende Arbeiten werden durchgeführt: • Eine Einbahnführung Richtung Erdberg im Bereich unter der Eisenbahnbrücke der Autobahnabfahrt „Alt Simmering“ von Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr bis...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Helmut Spindler: "Die Straße ist jetzt viel schöner als früher. Nur schade, dass die Bänke so schnell kaputt waren".
1 5

Ottakringer Straße: Vom Vorzeigeprojekt zum Pfusch

Kaputte Bänke lassen die frisch sanierte Ottakringer Straße alt ausschauen OTTAKRING/HERNALS. Die Zahlen sind beeindruckend: 6,2 Millionen Euro wurden vor drei Jahren in die Sanierung der Ottakringer Straße gesteckt. Das Vorzeigeprojekt – ein Schulterschluss von Ottakring und Hernals – kos-tete jeden der beiden Bezirke 500.000 Euro. Ein Facelift mit Schönheitsfehler, wie sich jetzt herausgestellt hat. Denn die 79 modernen Holzbänke, die extra für das Projekt entworfen wurden, sind morsch und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anna-Claudia Anderer
Die Sanierung des Sportclub-Platzes scheint gesichert - er wird sogar bundesligatauglich. | Foto: Sportklub

Teilsanierung für Sportklub wurde mit dem Sportamt fixiert

Mit finanzieller Unterstützung der Stadt soll der lädierte Sportclub-Platz bundesligatauglich werden. HERNALS. Die Verhandlungen mit dem Sportamt der Stadt Wien haben endlich zu einem Ergebnis geführt: Der Wiener Sportklub erhält eine Förderung, mit der er den sanierungsbedürftigen Platz auf der Alszeile wieder auf Vordermann bringen kann. Konkret soll eine neue Haupttribüne gebaut werden und der Platz bundesligatauglich werden. Das heißt Verbesserungen bei Rasen, Licht, Ton und...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Im Ottakringer Bad wird ein barrierefreie Rampe in die Schwimmhalle errichtet. | Foto: MA 44
2

Sanierung für Ottakringer Bad und Schafbergbad kostet 13 Millionen Euro

Ottakringer Bad und Schafbergbad: Die Siebziger-Jahre-Bauten werden bis zum Sommer 2017 saniert. OTTAKRING/WÄHRING. Neustart für die Bäder im Westen Wiens: Das Ottakringer Bad im 16. Bezirk und das Schafbergbad in Währing werden bis zum Sommer 2017 saniert. Was genau gemacht wird und was das für die Badegäste bedeutet, hier auf einen Blick: Ottakringer Bad: • Was wird umgestaltet? Die Schwimmhalle bekommt eine neue Beleuchtung. Die Terrasse wird überdacht und in die Halle integriert, was dort...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Auf einer Länge von fünf Kilometern werden heuer Straßenbahngleise erneuert. Gearbeitet wird auch nachts. | Foto: Stefan Diesner/Wiener Linien

Ring-Sperre zu Ostern wegen Gleisbauarbeiten

Nicht nur die U4, sondern auch das Straßenbahnnetz wird heuer von den Wiener Linien saniert. Betroffen sind neben der Ringstraße auch Gleiskörper in Hernals und der Donaustadt. Los geht´s ab sofort am Ring: 150 Meter Gleise, zwei Weichen und eine Kreuzung werden im Bereich Kärntner Ring/Akademiestraße erneuert. Für die Autofahrer sind daher eine Fahrspur tagsüber und zwei in den Nachtstunden gesperrt. Komplett gesperrt für den Autoverkehr wird die Ringstraße im Abschnitt Schwarzenbergplatz bis...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Schlamm, wo früher Wiese war. "Wenn der letzte Frost vorbei ist, wird wieder begrünt", so Wiener Wohnen.
5

Nach Sanierung : Verärgerte Mieter im Gemeindebau

Wiener Wohnen nimmt zu Beschwerden nach der Sanierung des Gemeindebaus Rosensteingasse 48 Stellung. HERNALS. Zwei Jahre lang wurde der an der Ecke Rosensteingasse/Hernalser Hauptstraße gelegene Gemeindebau generalsaniert. Unter anderem wurde eine neue Wärmedämmung der Außenwände durchgeführt, neue Fenster wurden eingebaut und eine neue Dacheindeckung gemacht. Dabei gab es jedoch einige Probleme. Oder, wie es Jörg Neumayer von Wiener Wohnen formuliert: "Wo gehobelt wird, da fallen Späne." Diese...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Die Arbeiten an der Station Währinger Straße/Volksoper dauern etwa zwei Jahre. | Foto: Wiener Linien/Zinner
2

U6-Station Währinger Straße wird generalsaniert

Ab 4. April wird die Haltestelle Währinger Straße/Volksoper umgebaut - Einschränkungen inklusive ALSERGRUND. Nach der Generalsanierung der Station Alser Straße gehen die Instandsetzungen der historischen U6-Stationen von Otto Wagner weiter. Die rund 120 Jahre alte Station Währinger Straße wird von Grund auf modernisiert. Ab 4. April ist der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten für fünf Monate nicht zugänglich. „Trotz der Generalsanierung können wir für unsere Fahrgäste zumindest einen Bahnsteig...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Zukunft des Terramare-Schlössls ist weiter ungewiss. Doch Bezirkschefin Ilse Pfeffer ist vorsichtig optimistisch.
1 1 2

Baumbestand am Terramare-Schlössl ist gesichert

Gab es in der Vergangenheit oft Unklarheiten um die Zukunft des Baujuwels, so scheint jetzt zumindest klar zu sein, dass sich der Eigentümer um das Anwesen kümmert und der marode Baumbestand saniert wird. HERNALS. Die Geschichte des Terramare-Schlössls in der Heuberggasse ist eine sehr lange. War es in der Vergangenheit Wohnsitz des österreichischen Dramatikers Georg Terramare, fungierte es später als kroatischer Botschaftssitz. Nun befindet sich die großzügige Liegenschaft im Besitz des Landes...

  • Wien
  • Hernals
  • Christoph Höhl

Höchste Zeit für die Höhenstraße

Die Anrainer der Höhenstraße sehnen sich nach einem baldigen Beginn der Fahrbahnsanierung. HERNALS/DÖBLING. Idyllisch und abgeschieden leben die Bewohner der Siedlung Höhenstraße in Hernals. Idyllisch, aber nicht ruhig, beklagen die Nachbarn der historischen Straße. "Wir haben zwar Tempo 30, das wird aber nicht eingehalten", erzählt Gerda P. Durch den Kopfsteinbelag entstehe für sie und andere Nachbarn eine massive Lärmbelästigung: "Autos brettern mit 70 Stundenkilometern herunter und besonders...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Die zweite Fassade wird noch bis zum Spätherbst fertig saniert. | Foto: Manfred Helmer
5

So schön ist die neue U6-Station Alser Straße

Bis in den Spätherbst wird im über 115 Jahre alten Gebäude von Otto Wagner noch auf Hochtouren gearbeitet. HERNALS. Der Bahnsteig Richtung Floridsdorf ist bereits seit 31. August wieder geöffnet und Bewohner des 17. und 18. Bezirks im Einzugsgebiet können problemlos wieder Richtung Norden fahren bzw. vom 43er dorthin umsteigen. Arbeiten bis Spätherbst Die Generalsanierung der Station Alser Straße läuft noch bis Herbst weiter, da wird unter anderem die zweite Fassade saniert und diverse Arbeiten...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Anzeige
Massivbauweise, Top-Qualität und alles aus einer Hand zeichnet das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Projekte aus. | Foto: E.F.E. Bau & Handels KG

Neubau und Generalsanierung in 1170 Wien Hernals: E.F.E. Bau & Handels KG – Ihr Profi im Baubereich

E.F.E. Bau & Handels KG ist Ihr erfahrener Generalunternehmer in der Baubranche in Wien und Umgebung. Unsere Kunden vertrauen auf unsere Produkte, Dienstleistungen sowie Baukonzepte, die sämtliche Wohn- und Arbeitsstättenbereiche um­fassen – von Renovierung über Sanierung bis Neubau. Ein Ansprechpartner in allen Belangen Das Angebotsportfolio umfasst alle möglichen Bereiche der Baubranche, angefangen von Kleingartenhäuser bis hin zu Zinshäuser und wird stets zum Wohlgefallen unserer Kunden...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husa

Gewinnspiel: "Bauen & Energie": Ostösterreichs größte Häuslbauermesse

Mehr als 550 Aussteller aus dem In- und Ausland sind bei der "Bauen & Energie" in der Messe Wien (2., Messeplatz 1) unter dem Motto "Besser leben" mit dabei. Vom 12. bis 15. Februar können Messebesucher auf 45.000 Quadratmetern die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Hausbau, Renovieren und Sanieren unter die Lupe nehmen. Insgesamt 121 Programmpunkte, darunter Workshops, Vorträge und Live-Vorführungen von mehr als 60 Profis, machen die „Bauen & Energie Wien“ nicht nur zur...

  • Amstetten
  • BZ Wien Termine

Sanierung: Sportklub trifft sich mit Sportamt

HERNALS. Ein positives Gespräch in puncto Sanierung des Sportclubplatzes: MA-51-Sportamtsleiter Anatol Richter, Vize Wolfgang Prochaska und Andreas Kubin trafen sich mit dem Wiener-Sportklub-Präsidenten Manfred Tromayer, Vizepräsident Matthias Kandler und Herwig Spiegl im Amtshaus Hernals, um die weiteren Schritte auf dem Weg zu Sanierung oder Neubau des Sportclubplatzes zu besprechen. Weitere Treffen angekündigt "Das heutige Gespräch ist sehr gut verlaufen. Sportamt und Sportklub haben die...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Bald wieder offen: Die Arbeiten am Bahnsteig Richtung Sieben-hirten sind im Zeitplan. | Foto: Foto: Wr. Linien/Johannes Zinner
6

U6: Bauarbeiten im Endspurt

bz-Lokalaugenschein: Die Sanierung der denkmalgeschützten Station Alser Straße schreitet voran. HERNALS. Seit Ende Juni wird fleißig an der U6-Station Alser Straße gewerkt. So wurde etwa der Bahnsteig Richtung Siebenhirten komplett abgetragen und neu errichtet. "Der Bahnsteig ist derzeit schon wieder zu sehen und wurde mit einer Dichtung versehen, damit das Mauerwerk besser vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt wird", weiß Michael Unger, Sprecher der Wiener Linien. Nach alten Plänen Auch das...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Das sind die besten Ausweichtipps für die halbseitig gesperrte U6-Station Alser Straße. | Foto: Grafik: bz/Zop-Vieh
2

U6-Station Alser Straße ist bis November gesperrt - Wir haben die Ausweichrouten

Jetzt wird mit der Generalsanierung der U-Bahn-Station begonnen. Die bz hat Ausweichstipps. HERNALS. Bis November hält die U6 Richtung Siebenhirten nicht in der Station Alser Straße. Für viele Hernalser bedeutet das, sich nach Alternativen umsehen zu müssen, nutzen doch an guten Tagen bis zu 20.000 Fahrgäste den Umsteigepunkt Richtung Westbahnhof. Großräumig ausweichen Wer gar nicht auf die U6 verzichten möchte, kann eine Station Richtung Floridsdorf – diese Fahrtrichtung wird regulär bedient –...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Mehr Grün an Fassaden soll die Umgestaltung der Haslingergasse bringen. | Foto: Foto: ARGE Aschauer
2

So schön wird unser Grätzel

Haslingergasse: Start für Blocksanierung von 173 Wohnungen HERNALS / OTTAKRING. (ah). "Alles neu" heißt es für die Haslingergasse nördlich der Ottakringer Straße bis zum Parhamerplatz bzw. zur Gebler-gasse: 14 Baublöcke mit 173 Wohnungen werden auf Vordermann gebracht. Maßnahmen im Detail: • Weniger Lärm entlang der Ottakringer Straße. • Der Lorenz-Bayer-Park wird Richtung Osten begrünt. • In der Haslingergasse 36 und 38 entsteht ein neuer Park. • Die Steinergasse wird verkehrsberuhigt. • Die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Wolfgang Beigl
Ottakring-Chef F. Prokop, Wien-Vize M. Vassilakou und I. Pfeffer (r., Hernals). | Foto: PID

Ottakringer Straße: Finish für unsere Meile

Nach elf Monaten ist der 6,2 Mio. Euro teure Umbau der Ottakringer Straße abgeschlossen. OTTAKRING / HERNALS. Sicherer, grüner, attraktiver: So sieht die neue Ottakringer Straße nach der Sanierung aus. EU zahlt die Hälfte Die Zahlen beeindrucken: 6,2 Millionen Euro wurden investiert, um die 1,1 Kilometer lange Straße zwischen Hernalser Gürtel und Nattergasse aufzupeppen. Die Hälfte der Summe wurde von der EU gefördert, den Rest haben sich Hernals und Ottakring geteilt. Änderungen im Detail •...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
12 12

Ein Gemeindebau feiert seinen Sanierungsabschluss

Der Josef Wiedenhofer-Hof in Hernals, den 'Einheimischen' besser bekannt als 'Paprikakiste' ist knapp vor seinem 90er in mehrjähriger Arbeit generalsaniert worden - eine harte Zeit für seine Bewohner. Das macht verständlich, dass die Hausgemeinschaft dieses Ereignis feiert, und so fanden sich gestern Bewohner, Mietervertretung, Vertreter der Baufirma, von Wiener Wohnen, den Wohnpartnern, der Wohnhausverwaltung... und.. und zusammen, um mit den Ehrengästen (SR Ludwig, GR Stürzenbecher, BVin...

  • Wien
  • Hernals
  • lieselotte fleck
Dominik Nepp: "Die Höhenstraße ist ein Fleckerlteppich, die Verkehrssicherheit oft nicht mehr gegeben."
1 3

Höhenstraße: Belag weiter offen

Pflastersteine oder Asphalt. Zwischen Hernals und Döbling wird ein weiteres halbes Jahr getestet. HERNALS/DÖBLING. Welcher Belag die rund 14,9 Kilometer lange Höhenstraße künftig zieren soll, darüber wird seit mittlerweile drei Jahren debattiert. Jetzt wurde die Testphase von der MA 28 (Straßenbau) um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Unendliche Geschichte Für Döblings FP-Chef Dominik Nepp dauert das alles viel zu lange. "Es ist ja fast alles kaputt. Die Höhenstraße ist ein einziger...

  • Wien
  • Hernals
  • Hubert Heine

Wann wird die Neuwaldegger Straße endlich saniert?

Die Neuwaldegger Straße auf Höhe ca. Nr. 35 ist in einem derat schlechten Zustand, dass man selbst bei Tempo 30 befürchten muss, sein Auto zu beschädigen. Bei den erlaubten 50 kmh risikiert man bereits einen Achsbruch. Da gleichzeitig in der Waldegghofgasse Parkplätze in teurer Kleinsteinmethode saniert werden, kann es wohl nicht an Geldmangel liegen, dass die Neuwaldegger Straße nicht repariert wird. Vielleicht kann man in absehbarer Zeit doch Abhilfe schaffen. Noch dazu, wo ja die...

  • Wien
  • Hernals
  • Christel Fadler
Wahrzeichen im Kongresspark: Das charakteristische Kegeldach der Milchtrinkhalle muss dringend saniert werden.
2 2 3

Milchtrinkhalle: Neues Dach soll her

Die Milchtrinkhalle im Kongresspark musste wegen Baufälligkeit gesperrt werden. HERNALS/OTTAKRING. Der beliebte Treffpunkt im Kongresspark hat einen Dachschaden. Die zuständige Bezirksrätin Sandra Breitender weiß mehr über den Pavillon. Durch die Schnee- und Regenfälle des vergangenen langen Winters wurden die Schäden an der Holzkonstruktion akut. Wiens letzte originale Milchtrinkhalle mit dem markanten Kegeldach musste daher Anfang April wegen Baufälligkeit behördlich gesperrt werden. Gute...

  • Wien
  • Hernals
  • Astrid Kuffner
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Timo Huber, Leiter der GB*9/17/18 und Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftzentrums Hernals | Foto: Foto: PID/Halada

25 Jahre Gebietsbetreuung in Hernals und Währing

HERNALS/WÄHRING. Bereits seit 1988 sorgt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für mehr Lebensqualität in den dicht verbauten Gebieten des 17. und 18. Bezirks. „Stadterneuerung ist ein dynamischer Prozess, der immer häufiger direkt von der Bevölkerung ausgeht“, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig anlässlich des Jubiläums. Die Experten beraten und informieren zu wohn- und mietrechtlichen Themen, zu Sanierungsprojekten und begleitet Aufwertungsprozesse im Grätzel.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.