Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Großer Bahnhof beim Bildungscampus in Obdach. | Foto: KK
3

Obdach
Die Bauarbeiten laufen schon, der Spatenstich folgte jetzt

Der offiziele Spatenstich für den Ausbau der Volksschule und den Neubau der Kinderkrippe wurde kürzlich in der Gemeinde Obdach nachgeholt. OBDACH. Da staunte selbst Landeshauptmann Christopher Drexler: Ihm wurde am Mittwoch in Obdach ein fulminanter Empfang von Dutzenden Kindern bereitet. Anlass war der offizielle Spatenstich für den Umbau der Volksschule sowie für den Zubau zur Kinderkrippe am Bildungscampus. Rund 7,7 Millionen Euro werden in die beiden Projekte investiert, die vom Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2:15

Marktgemeinde Straden
Die Bildungszukunft beginnt am Himmelsberg

Stradens Volksschülerinnen und Volksschüler sind ja prinzipiell schon Glückskinder – mit dem Himmelsberg steht die Schule an einer wahrhaft schönen Stelle. Aktuell wird die Volksschule modernisiert. Schülerschaft und Lehrkörper sind in der Zwischenzeit in der Mittelschule untergebracht. Die Arbeiten sollen bis September abgeschlossen sein. 2025 will man dann mit den Planungen für die Modernisierung der Mittelschule starten.  STRADEN. Der Himmelsberg von Straden war ja im Vorjahr wegen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Weitergebaut wird unter anderem am Neubau der Universitätsklinik für Radiologie. Aber auch andere Investitionen sind bei der KAGes geplant. Hier ist eine Übersicht. | Foto:  Moser Architects ZT GmbH
3

Umbau, IT-System und Co.
Die KAGes investiert 200 Millionen Euro

Moderne Medizintechnik, patienten- und mitarbeiterfreundliche Bauten, IT-Systeme und Umweltschutz auf allen Ebenen: Im Jahr 2024 wird die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) mit ihren Investitionen erstmals die 200 Millionen-Euro-Marke überschreiten. STEIERMARK. „Moderne Medizin in modernen Häusern – das ist unser Anspruch“, erklärt KAGes Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark und betont: „Mit unserem ambitionierten Investitionsprogramm für das Jahr 2024, für das wir mehr...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Mit dabei (v.l.n.r.) Projektleiter Reinfried Prugger, Betriebsleiter Erwin Schnepfleitner, Betriebsleiter Martin Perhab, Bürgermeister Ramsau am Dachstein Ernst Fischbacher, Betriebsleiter Alexander Seebacher und Planai Geschäftsführer Georg Bliem.
 | Foto: Thomas Kovacics
2

Winterfest am Dachstein
Höchste Baustelle Österreichs liegt im Zeitplan

Reges Treiben herrscht derzeit bei der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn. Doch wo normalerweise Ausflügler und Bergsportbegeisterte anzutreffen sind, tummeln sich seit Anfang September Handwerker der verschiedensten Professionen. Vom 27. Dezember bis 5. Jänner ist es aber trotzdem möglich, den Dachstein eingeschränkt zu besuchen. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten der Dachstein Bergstation liegen genau im Zeitplan und so konnte rechtzeitig vor Weihnachten das Gebäude...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Direktor Johann Gasteiner erklärte zu Beginn das gesamte Projekt und begrüßte sämtliche Gäste der Veranstaltung. | Foto: Nathalie Polz
7

HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Die Eröffnung der neuen Steirerhalle

Nach der Renovierung des Internats im Haupthaus der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein, wurde im heurigen Sommer das Internat auch im zweiten und dritten Stock auf einen modernen Standard gebracht. IRDNING. Die große Umbaumaßnahme war die Renovierung und Neugestaltung des Haupteinganges, sowie der angrenzenden Steirerhalle und des Speisesaals für die rund 400 Schülerinnen und Schüler an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.  Das Herzstück der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am Sonntag spielte auch das Wetter mit.
67

Bildergalerie
Obdacher Marktfest wurde wieder ausgiebig gefeiert

Gleich mehrere Anlässe standen beim heurigen Marktfest in Obdach auf dem Programm der Eröffnungsfeierlichkeiten. OBDACH. Im Mittelpunkt der Festlichkeiten stand die Eröffnung des umgebauten und sanierten Marktplatzes. Es war ein großes und zeitintensives Vorhaben, welches die Gemeinde in Angriff nahm. Mit der Umgestaltung entstand auch eine beruhigte Zone vor dem Gemeindeamt und dem betreuten Wohnen. „Wir feiern heute wieder einen Freudentag in Obdach. Gemeinsam mit der Bevölkerung möchten wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
Die Eröffnung wurde gefeiert. | Foto: Schindler
21

Umbau in Knittelfeld
Die Sparkasse strahlt jetzt in neuem Glanz

Die Sparkasse in Knittelfeld wird in zwei Abschnitten umgebaut und saniert. Der erste Abschnitt davon wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. KNITTELFELD. Nach rund sieben Monaten Bauzeit wurde die Sparkassenfiliale am Hauptplatz in Knittelfeld am Mittwoch in einer kleinen Feier neu eröffnet. Der Leiter der Region Obersteiermark, Andreas Wurditsch, begrüßte die geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie den Mitarbeiterstab aufs Herzlichste. Neues Konzept Seit 1869 besteht die Sparkasse in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Das Rüsthaus strahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
2

FF Rattenberg
Umbau, Sanierung und Zubau für die Feuerwehr

Das in die Jahre gekommene Rüsthaus der Feuerwehr Rattenberg wurde umfassend saniert und gleichzeitig erweitert. Ein neues Einsatzfahrzeug ist in Aussicht. FOHNSDORF. „Die Kameraden mussten bei Einsätzen im Winter und Temperaturen weit unter null Grad die eiskalten Uniformen anziehen, die Fenster waren so zugig, dass man nicht sagen konnte, ob sie geschlossen oder offen waren, das Dach war undicht." Das waren nur einige Punkte, die der Kommandant der 50 Mitglieder starken Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Deklarierung der Bauarbeiten in der Heinrichstraße als "Sanierung" haben für einen juristischen Einspruch gesorgt. Die Bauarbeiten verzögern sich nun. | Foto: Artgineering
2

Bauarbeiten verzögert
Heinrichstraßen-Sanierung sorgt für Einspruch

Aufgrund eines juristischen Einspruchs sind die geplanten Sanierungsarbeiten in der Heinrichstraße derzeit verzögert. So soll es sich nicht um eine "Sanierung", sondern um einen "Umbau" handeln, der ein entsprechendes Verfahren zur Interessensabklärung benötigt. GRAZ/GEIDORF. Eigentlich sollte die Sanierung der Heinrichstraße, die unter anderem einen Ausbau der Radwege und eine Reduktion von Parkplätzen vorsieht, in diesem Monat beginnen. Auf der offiziellen Website zu den Baustellen der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Planmäßig soll im Juni mit den Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bei der Volksschule in Heimschuh begonnen werden. | Foto: Waltraud Fischer
6

Heimschuh
Neuer Kreisverkehr, Polizei, Spar und Raiffeisenbank übersiedeln

Trotz der schwierigen Finanzgebarung hat die Gemeinde Heimschuh heuer viel vor: Neben der Errichtung eines Kreisverkehres bei der Ortseinfahrt übersiedeln in weiterer Folge auch Spar, Polizei und Raiffeisenbank an den stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt. HEIMSCHUH. Seit Jahren ist die Errichtung eines Kreisverkehres an der Kreuzung Landesstraße 604/B74 Wunsch der Verantwortungsträger der Gemeinde Heimschuh, jetzt geht es ans Eingemachte. Wie bei der Bürgerversammlung berichtet, konnten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Der Verkaufsraum präsentiert sich modern, hell und freundlich. In nur zwei Wochen wurde komplett umgebaut.  | Foto: Michaela Bergsteiger
2

Umbau in Rekordzeit
Die "Kailerei" Murau erstrahlt in neuem Glanz

Die "Kailerei" in Murau erstrahlt in neuem Glanz. Der gesamte Verkaufsraum wurde modernisiert. Nach nur zwei Wochen erstrahlt die "Kailerei" in neuem Glanz. MURAU. Fleischermeister Josef Kail absolvierte seine Lehre als Fleischer von 1998 bis 2001 in der Breitenau in der Fleischerei Hörmann und arbeitete danach im Familienbetrieb in Unzmarkt-Frauenburg, wo er sein erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen konnte. Im Februar 2019 wagte er gemeinsam mit seiner Partnerin Bianca den Sprung in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Bei der Schlüsselübergabe: BIG CEO Hans-Peter Weiss, Wissenschaftsminister Martin Polaschek und KUG-Rektor Georg Schulz. | Foto: Lucija Novak
3

"Klavier" der besonderen Art
Umbau von Kunstuni-Standort abgeschlossen

Nach einem gut zweijährigen Umbau wurde das sanierte und erweiterte Gebäude in der Brandhofgasse 21 an die Kunstuniversität Graz übergeben. Damit erhält die Universität attraktive Räume, deren gläserne Außenfassade an Klavier- oder Harfensaiten erinnert.  GRAZ. Es wurde saniert, erneuert und aufgestockt, verfügt nun über acht zusätzliche Musikräume und ermöglicht einen direkten Zugang zum Bibliotheksgebäude: Die Rede ist vom Gebäude in der Brandhofgasse 21, das nach zweijähriger Bauphase an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Bürgermeister Josef Fischer (r.) und Gemeinderat Gernot Haidinger beim jüngsten Lokalaugenschein in der VS Kitzeck. | Foto: SPÖ Kitzeck
3

Sanierungsmaßnahmen
Volksschule Kitzeck im Aufwind

In den letzten Monaten wurden 1,1 Millionen Euro in die Sanierung der Volksschule Kitzeck investiert und dank der Digitalisierungs-Offensive ist die gesamte Ausstattung am neusten Stand der Technik. KITZECK. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Denn diese sollen schon nächste Woche abgeschlossen sein. Die Gemeinde Kitzeck nutzte und nutzt als Schulerhalter der Volksschule, die Sommerferien, um diverse notwendige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Im ersten großen Bauabschnitt blieb kaum ein Stein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So soll das neue Bezirksstellengebäude des Roten Kreuzes künftig aussehen. | Foto: RK
4

Rotes Kreuz Judenburg
Neues Bezirksstellengebäude mit Pflege-Schauraum

Für Um- und Zubau werden rund sechs Millionen Euro investiert - die Bauarbeiten sollen bereits im September starten. JUDENBURG. 260 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 15 Angestellte zählt das Rote Kreuz Judenburg. Sie alle tummeln sich derzeit noch in einem veralteten Bezirksstellengebäude. Das wird sich allerdings demnächst ändern. Alle Genehmigungen für Sanierung, Zu- und Umbau des Gebäudes in Judenburg liegen nun vor. Ab September soll der rund sechs Millionen Euro teure Umbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Dachterrasse hat man einen Ausblick auf viele Naherholungsgebiete.
 | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Renovierung abgeschlossen
Umbau des Citykaufhauses fertiggestellt

Die Bauarbeiten am Hauptplatz 1 sind abgeschlossen. Entstanden sind unter anderem 26 Wohnungen, die demnächst den MieterInnen übergeben werden. Dabei wurde die Außengestaltung des Gebäudes vollkommen modernisiert. MURTAL. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 70 und 80 Quadratmeter. Im obersten Stock des Gebäudes wurden drei Penthaus-Wohnungen errichtet, die einen Blick über die Innenstadt bis hin zu den Naherholungsgebieten ermöglichen. Der Keller des ehemaligen Citykaufhauses wurde in eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
1:29

Kindergarten Unzmarkt
"Bei uns ist die Betreuung jetzt ideal"

Der Kindergarten in Unzmarkt wurde für rund 300.000 Euro saniert und bietet jetzt moderne Voraussetzungen. Die Herausforderungen der Elementarpädagogik sind trotzdem bestens bekannt. UNZMARKT-FRAUENBURG. Einige Kinder tollen im Bewegungsraum herum, andere sind gerade mit Knetmasse beschäftigt. Im neuen Therapieraum wird geschaukelt, draußen im Hof ist ein Bobbycar-Rennen im Gange. Geschäftiges Treiben also im Kindergarten Unzmarkt, der erst kürzlich runderneuert wurde. Von den allgemeinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die geehrten Helfer mit Bezirksstellenleiter Gernot Maurer und Bezirkskommandant Peter Hackl sowie den Ehrengästen. | Foto: Oblak
3

Rotes Kreuz
Baustart für die neue Bezirksstelle Judenburg steht

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Judenburg wird ab August umfassend saniert und erweitert. Das Gebäude kann die 260 ehrenamtliche und 15 angestellte Mitarbeiter nicht mehr halten.  JUDENBURG. Die Einsätze und sonstigen Anforderungen an das Rote Kreuz nehmen auch im Bereich der Bezirksstelle Judenburg rasant zu. So waren beispielsweise im Vorjahr 25.340 Einsätze notwendig. Das sind nahezu 3.000 mehr als im Jahr davor. Von enormen Steigerungen in allen Bereichen war bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Plan wurde in 10 Bereiche eingeteilt. | Foto: Stadt-Atelier
1 Aktion 4

Stadtentwicklung Judenburg
Zehn Zonen, zehn Themen, ein Plan

Das Stadt-Atelier hat einen Plan für Judenburg. Die Innenstadt soll nicht nur mit Geschäften besiedelt werden, sondern es soll auch ein modernes und urbanes Leben ermöglicht werden. JUDENBURG. Seit 20 Monaten beschäftigt man sich mit Schwerpunkten und Ideen zu einer neuen Stadtplanung. Der Ist-Zustand wurde evaluiert, die Bevölkerung befragt, die Trends der Zukunft erforscht, Experten miteinbezogen und eine Leerstandsanalyse gemacht. Der Plan für die Stadtentwicklung kann nun realisiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bauarbeiten auf L 502 haben bereits begonnen. Sanierung und teilweise Verbreiterungen sind geplant. | Foto: Land Steiermark/A 16

MURAU
Sanierung der St. Lambrechter Straße hat begonnen

Umbau auf der St. Lambrechter Straße von zwei Kilometern kostet rund 1,6 Millionen Euro. Die Bauarbeiten wurden bereits begonnen und dauern voraussichtlich bis Mitte November.  MURAU. Zwei Kilometer des Straßennetzes der L 502 werden saniert und teilweise verbreitet. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt der St. Lambrechter Straße zwischen Steinerbrücke und Buckelhube. Voraussichtliches Bauende ist im November.  SanierungsplanIn das Großprojekt fließen über 1,6 Millionen Euro. „Abgesehen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ehrengäste gratulierten beim Tag der offenen Tür. | Foto: Mandl
1 3

Obdach
Fiedlwirt strahlt im neuen Glanz

Der Traditionsgasthof im Zirbenland wurde während des Lockdowns erweitert. OBDACH. Seit 1954 wird der allseits bekannte und bei den unzähligen Gästen geschätzte Fiedlwirt in Obdach als Gastwirtschaft geführt. Zukünftig kann er mit einem neuen Angebot aufwarten: Als Beherberungsbetrieb, der ganzjährig geführt werden wird. Möglich geworden ist diese Veränderung dank einer größeren baulichen und betriebswirtschaftlichen Umgestaltung. Zukunftsweisend Dass man die Zeit des Gastro-Lockdowns auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Umbauarbeiten des Alten Rathausplatzes in Köflach sind in vollem Gang. | Foto: Artivo
3

Alter Rathausplatz Köflach
Umbauarbeiten sollen bis Sommer fertig sein

Einer Fertigstellung des Alten Rathausplatzes in Köflach bis zum Sommer steht nichts im Wege. KÖFLACH. Durch die Umstrukturierung des "Betreuten Wohnens", wodurch 34 neue Betten entstehen, und die Notwendigkeit, neue Parkplätze zu schaffen, entschloss sich die Stadtgemeinde Köflach, den Alten Rathausplatz umzugestalten. Dieser ist durch die Volksschule, das bfi Köflach, das Volksheim und viele Büroräumlichkeiten sehr belebt. Die Neugestaltung sieht vor, neben der Schaffung von neuen Parkplätzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.