Sankt Andrä

Beiträge zum Thema Sankt Andrä

Rund vier Millionen Euro werden in neue Bank-Filiale und 16 Wohnungen im Stadtzentrum von St. Andrä investiert | Foto: Foto: Stefanie Haberl
4

Ortsreportage St. Andrä im Lavanttal: Neues Leben im Zentrum

Maßnahmen-Paket soll historischem Stadtzentrum in St. Andrä neues Leben einhauchen. ST. ANDRÄ (emp). Um dem gegenwärtigen, negativen Trend des Aussterbens von Orts- und Stadtzentren entgegenzuwirken, setzt St. Andrä gleich auf mehrere Projekte. Gemeinde und Kirche starteten daher eine gemeinsame Initiative, um den historischen Stadtkern zu beleben. Projekt Galerie "Mit dem Projekt die Stadt als Galerie, welches 2014 initiiert wurde, ist es uns gelungen, eine Attraktivierung der Schaufenster und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Agape und Geschenke bestärken die Frauen-Freundschaft

2. Frauentreffen in Tschrietes

Die katholische Frauenbewegungen (KFB) von Pölling und Lamm trafen sich zum zweiten Mal in der Nothelferkirche in Tschrietes - eine Filialkirche von Pölling mit den Pustritzer Trachtenfrauen. Eine gesungene Marienbittmesse begleitet am Harmonium von Elisabeth Kostmann war eine erbauende spirituelle Kost. Nach der Messe gab es dann wirklich viel zu essen bei der Agape mit Broten, Kuchen, Kaffee und Getränken bei gemütlichem Beisammensein und Gesprächen. Zum Abschied bekam noch jeder Besucher der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling

Einladung zum FNL-Kräutertreff "meine Hausapotheke"

In unsere Kräuter-Schatzkiste kommt ein guter Kräutertee, ein selbstgemachter Melissengeist, ein Schwedenbitter nach Maria Treben, verschieden Salben uns Cremen uns sicher das Elixier der Wissenden Informationen über die Kräuter und alles weitere werden Sie bei diesem Workshop erfahren der Workshop findet am Samstag, den 16. Mai 2015 im Pfarrhof St. Andrä (Propsthof) von 14.00Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt. Info und Anmeldung bei Mathilde Friesacher Tel. 0676/6304487 o. 0676/7144000 Wann:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher

Einbrecher stahlen 50 Meter Kabel in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Bislang unbekannte Täter drangen kürzlich in einen umzäunten Baustellenbereich der Koralmbahn in der Gemeinde St. Andrä ein. Die Diebe stahlen daraus von einer Kabeltrommel rund 50 Meter Elektrokabel mit einem Gewicht von ca. 400 kg und einem Wert von mehreren tausend Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Gelungenes Maibaumsetzen in Fischering

Traditionel setzte die SPÖ Fischering ihren Maibaum am 1.Mai. Unter der tatkräftigen Mithilfe der Fischeringer Bevölkerung wurde der 23 Meter lange Baum schnell aufgestellt. Vzbgm Daniel Fellner betonte das die Gemeinschaft immer im Vordergrund stehen sollte wie bei dieser Veranstaltung. Der Obmann Matthias Furian durfte auch GR Bernhard Turni sowie die zwei GRstv Stefan Orieschnig und Gerald Hanschitz begrüßen. Wo: Fischering , 9433 St.Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lucas Furian
9

Literaturabend in St. Andrä

ST. ANDRÄ (habs). Am letzten Donnerstag im April fand in der gemächlichen Kellerbar des Gasthofes Deutscher in St. Andrä ein Literaturabend statt. Dabei stellte Michael Hatzenbichler seine Gedichte vor, in denen die Liebe und der Tod die Hauptthemen darstellen. Die Kulturinitiative St. Andrä plant auch in Zukunft, am letzten Donnerstag des jeweiligen Monats einen Literaturabend für Kunst- und Kulturinteressierte zu veranstalten. Dies soll Schriftstellern die Möglichkeit geben, ihre Werke zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Lamminger und Reisberger pilgern nach Pölling, und die Pöllinger nach Reisberg und Lamm

Bittmessen für gute Ernte und günstige Witterung

Pölling-Tschrietes-Reisberg-Lamm Die Tage vor Christi Himmelfahrt sind seit Jahrhunderten die bäuerlichen Bitt-Tage mit Prozessionen um Schutz vor Hagel, Blitz und Unwetter, sowie um den Ertrag einer für alle lebensnotwendigen guten Ernte. Am Samstag, den 9. Mai um 14:00 Uhr gibt es in der Tschrieteser Kirche den ersten Bitt-Gottesdienst mit Treffen der KFB Pölling und Lamm mit den Pustritzer Trachtenfrauen und einer Agape. Am Montag, den 11. Mai um 9:00 Uhr in Reisberg - Dienstag, 12. Mai um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
VS Pölling im Ortskern von Pölling

Eltern kämpfen für VS Pölling

Wie aus der Tagespresse zu erfahren war, hat sich Landeshauptmann und Bildungsreferent Dr. Peter Kaiser einige Kärntner Exposituren in sogenannte Bildungszentren zu integrieren. Aus dem Bezirk Wolfsberg ist unter anderem auch die Volksschule Pölling betroffen – die derzeit bereits als Expositur der Volksschule St. Andrä/Lav. geführt wird. Am Montag, dem 27. April 2015, trafen sich darum Eltern, Lehrer, Frau Dir. Pongratz, Gmeindevertreter und Ortspfarrer Mag. Wornik zu einem informellen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Es erfolgt eine etwas andere Weckmelodie in Form von traditionellen Marschklängen

Weckruf mit Musik und Bewegung durch St. Paul

Auch heuer wieder wird die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle (ATK) St. Paul am Freitag, dem 1. Mai, um 6.30 Uhr, den traditionellen Weckruf im Marktbereich von St. Paul durchführen. Die Route führt mit Musik in Bewegung und teilweise auch mit dem Mostlandexpress durch den nördlichen Marktbereich. Wann: 01.05.2015 06:30:00 Wo: St. Paul im Lavanttal, 9470 St. Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die Bevölkerung und örtlichen Vereine sind herzlichst eingeladen am Fest teilzunehmen

Georgisonntag wird mit Fest und Musik gefeiert

Der Georgisonntag, am 26. April, wird in der Gemeinde St. Georgen hoch gefeiert. Um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit anschließender ÖAMTC–Fahrzeugsegnung. Weiters findet der Frühschoppen beim Pfarrfest im Pfarrgarten statt. Musikalisch umrahmt wird die Festivität von der Trachtenkapelle St. Georgen und der St. Georgener Volksmusik. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Reinerlös kommt der Pfarre zugute. Wann: 26.04.2015 09:30:00 Wo: St. Georgen, 9470 St. Georgen auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.