Sankt Georgen bei Salzburg

Beiträge zum Thema Sankt Georgen bei Salzburg

Der Bauer als Millionär, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Zaubermärchen mit Gesang
Der Bauer als Millionär

Wer kennt nicht das Lied „Brüderlein fein“ oder das „Aschenlied“, beide kommen im berühmten Zaubermärchen "Das Mädchen aus der Feenwelt oder DER BAUER ALS MILLIONÄR" von Ferdinand Raimund vor. Die vielfältige Geschichte rund um unerwarteten Reichtum und dem daraufhin schnellen Verlust von Moral und Anstand zeigt durchaus moderne Züge. Ob Bauer des 19. Jahrhunderts oder heutiger Kleinverdiener – Geldsegen macht nicht immer glücklich – und schon gar nicht klüger. Und wenn sich wie hier in die...

Matthias Hochradl, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Theater Holzhausen
6

60-jähriges Bühnenjubiläum
Matthias Hochradl feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum mit Solostück

Matthias Hochradl - Schauspieler, Regisseur, langjähriger Leiter des Theaters Holzhausen - feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum und sein Wunsch war ein Solostück mit besonderen Gegebenheiten - der Schauspieler agiert im Zuschauerraum, das Publikum sitzt auf der Bühne. Sein Wunsch wurde erfüllt...  Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das Leben und was noch kommen mag... Die Autorin und Regisseurin Waltraud Hochradl inszeniert...

80 Jahre Theater Holzhausen | Foto: 80 Jahre Theater Holzhausen
6

80 Jahre Theater Holzhausen
Theater Holzhausen feiert seinen 80. Geburtstag im September

Das Theater Holzhausen wurde 1945 gegründet und feiert heuer im September seinen runden Geburstag mit - was sonst - Theater und Musik. Am 12. und 13. September 2025 wird das Stück "Es war einmal oder die Sternstunde des Vergessens" aufgeführt. Waltraud Hochradl schrieb dieses Solostück für den Schauspieler und Regisseur Matthias Hochradl, der damit sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das...

Waltraud Hochradl, Theater Holzhausen | Foto: Hannelore Kirchner
3

Dorf-Kino im Theater Holzhausen
Ausstellungseröffnung und Dorf-Kino

Das Theater Holzhausen feiert heuer seinen 80. Geburtstag. Waltraud Hochradl, Leiterin des Theaters, hat im Jubiläumsjahr den Schwerpunkt auf den Zauber des Theatersspielens gelegt. Neben drei Theaterstücken gibt es auch wieder Kino, Literatur und Konzerte im Theater. Das Programm startet mit der Ausstellung "80 Jahre - 8 Emotionen" anlässlich 80 Jahre Theater in Holzhausen. Am 7. März findet die Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Barbara Baumann und ihren Workshopteilnehmer*innen im...

Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

Die wahre Geschichte von Max und Moritz

ST. GEORGEN. „Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen.“ Wer kennt sie nicht, die Streiche der Beiden aus der Feder von Wilhelm Busch. Nach Witwen und Lehrern, Schneidern und Bäckern, macht das wohl berühmteste Duo Infernale der Kinderbuchgeschichte jetzt das Theater Holzhausen unsicher. „Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“ – das ist nämlich ganz und gar nicht so wie man es erwartet. Lassen sie sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.