Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Die beiden Geschäftsführer der Lungauer Holzhandwerker GmbH, Michael Dengg (links) und Wolfgang Weichselbaumer (rechts). | Foto: Jürgen Dück
4

Lungauer Holzhandwerker
Eine große Passion für Holzbauprojekte

Die Lungauer Holzhandwerker GmbH ist ein Holzbauunternehmen aus Tamsweg das Projekte in ganz Salzburgs realisiert. SALZBURG, TAMSWEG, FLACHGAU. Derzeit setzt die Lungauer Holzhandwerker GmbH mit Sitz in TAmsweg neben dem Lungau auch verschiedene Projekte in der Stadt Salzburg und in Thalgau um. „Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1937. Mit 25 Mitarbeitern realisieren wir Projekte von der Beratung bis zur Umsetzung"sagen die beiden Geschäftsführer Michael Dengg und Wolfgang...

12

LEADER-Region FUMO
Holz: Die klimafreundliche Ressource von morgen – und heute schon in der FUMO-Region

Wie ein LEADER-Projekt die nachhaltige Zukunft des Bauens sichtbar macht Holz ist mehr als nur ein Baustoff – in der Region FUMO ist es Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor, Kulturträger und ganz klar: ein Schlüsselmaterial für die klimafreundliche Zukunft. Um genau diese Vielfalt und Bedeutung ins Rampenlicht zu stellen, wurde im Rahmen eines LEADER-Projekts gemeinsam mit den beiden Klima- und Energiemodellregionen Mondseeland und Fuschlsee-Wolfgangsee die Initiative „Ressource Holz in der FUMO...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Von außen sieht das vierkantige Gebäude recht unscheinbar aus: Doch der "Baukasten", der seit vergangenem Jahr an der FH Campus Wien zu sehen ist, hat es in sich. | Foto: FH Campus Wien
3

Nachhaltiges Bauen
Die Suche nach dem richtigen Werkstoff für das Haus

Ob mit Holz, Lehm, Stroh oder dem sogenannten "Bio-Beton": Das Bauen mit nachhaltigen Materialien ist heute aktueller denn je. ÖSTERREICH. Von außen sieht das vierkantige Gebäude recht unscheinbar aus: Doch der "Baukasten", der seit vergangenem Jahr an der FH Campus Wien zu sehen ist, hat es in sich. Hier können Studierende des Studiengangs Architektur - Green Building aus dem Department Bauen und Gestalten nämlich an den Baustoffen der Zukunft wirken und wertvolle Informationen gewinnen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
3

KEM Mondseeland | KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Infoveranstaltungen "Unsere Ressource Holz- der Baustoff von morgen"

Holz ist in der FUMO-Region eine zentrale Ressource – ökologisch, wirtschaftlich und kulturell. Die beiden KEM-Regionen (KEM Mondseeland & KEM Fuschlsee-Wolfgangsee) setzen sich dafür ein, Holz als nachhaltigen, klimaschonenden Baustoff zu stärken sowie, regionale Betriebe und Best Practice-Beispiele vor den Vorhang zu holen. Daher werden im Frühjahr 2025 zwei Infoveranstaltung mit diesem Schwerpunkt organisiert:  Beim NETZWERKFRÜHSTÜCK werden Themen wie Kosten, Chancen und Herausforderungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Die Ausbildner mit den engagierten Lehrlingen bei der Firma Binderholz in Sankt Georgen.  Ganz rechts: Instandhaltungsleiter Bernhard Grabner-Auer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

„Lange Nacht der Lehre"
Lehrlingen einen Einblick in den Betrieb geben

Die Wirtschaftskammer Salzburg initiiert heuer im Februar erstmals in allen Bezirken des Bundeslandes Salzburg eine „Lange Nacht der Lehre“. Auch im Flachgau nehmen Betriebe am 11. Februar 2025 an diesem Event teil. So etwa die Firma Binderholz aus St. Georgen. SALZBURG, ST. GEORGEN. Bei der erstmals von der Wirtschaftskammer Salzburg in allen Bezirken initiierten Langen Nacht der Lehre am 11. Februar 2025 werden auch im Flachgau viele Besucher erwartet. Denn zahlreiche Betriebe nehmen auch...

Die versammelte Mannschaft: Veranstalter, Preisträger, Jury und die Ehrengäste. | Foto: Holzcluster Salzburg/Neumayr/Chris Hofer
14

Moon City Salzburg
Jury wählt das beste Tischlerstück des Jahres

Bereits zum dritten Mal wurden die besten Tischlerstücke des Jahres in Salzburg ausgezeichnet. Das sind die Gewinner in diesem Jahr. SALZBURG. Jedes Jahr schaffen Salzburgs Tischler einzigartige Gesellen- und Meisterstücke. Egal, ob Tisch, Bett oder Staumobiliar, das Handwerk eines Tischlers ist vielfältig und hat Qualität. Seit drei Jahren zeichnet Holzcluster Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verein proHolz und der Landesinnung für Tischler die besten Werke angehender Gesellen und Meister...

Ein Pferdestall als Raummodell und die Hand-Werkzeuge. | Foto: Elias Steinbeißer
19

Arbeiten mit Holz
Elias Steinbeißer sucht nach regionalen Partnern

Der gebürtige Niederbayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In vielen Kursen gibt er mittlerweile sein Wissen an Kinder und Erwachsene weiter. Jetzt ist er auf der Suche nach regionalen Partnern im Pongau, Tennengau und Flachgau, wie etwa Gemeinden oder Vereine, mit denen er gemeinsam seine Kurse umsetzen kann. SALZBURG. Der gebürtige Niederbayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In vielen Projekten gibt er mittlerweile sein Wissen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bezirksschützenkommandant Albert Planitzer (re.) und Peter Moser von den Thomataler Stachelschützen bei der Pfeifenberger-Statue in Thomatal. | Foto: pjw
9

Themen des Tages
Das musst du heute am 16. Juli 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Am heutigen 16. Juli, dem Welttag der Schlangen geht es vor allem darum, das eher negative Bild der „bösen Schlange“, das in der Allgemeinheit vorherrscht, zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Weißt du, wie viele Schlangen es in Salzburg gibt und welche giftig ist? Schlangen: Furcht oder Faszination? 104 öffentliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

Foto: (C) Daniela Roth, privat
16

Flohmarkt 14. + 15. Juni 2024
Privater Tischler-ANTIK Flohmarkt

Einladung zum Flohmarkt Große Auswahl an handgefertigten Tischlermöbel, antike Einrichtungsgegenstände, liebevolles Tischlerhandwerk, Sammlergegenstände & Schätze aus Großmutters‘ Kiste – Auswahl an Zirbenholz Utensilien/Möbel, Holzfiguren, Geschirr, …. Freitag 14. Juni 2024 von 12 bis 16 Uhr Samstag 15. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr beim Gasthof Hallinger in Bergheim-Siggerwiesen Adresse: Siggerwiesen 32 in 5101 Bergheim Telefonnummer: 0662 453780 Kein Internetverkauf, kein Versand, keine...

ÖBf-Vorstand Georg Schöppl bei der Bilanz-Präsentation zum Geschäftsjahr 2023 | Foto: ÖBf/APA-Fotoservice/Rastegar
2

Trotz Hitze und Borkenkäfer
Ein erfolgreiches Jahr für die Österreichische Bundesforste

Die Österreichische Bundesforste AG zieht eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2023. Trotz einiger Herausforderungen wie der Klimakrise oder der gestiegenen Holzpreise wurden gute Betriebsleistungen erzielt. SALZBURG. Das Jahr 2023 war kein leichtes für die Holzwirtschaft. Die Österreichische Bundesforste (ÖBf) berichten über starke Hitze und Trockenheit, einen hohen Schadholzanteil und Preisschwankungen. „Auch wenn die Bedingungen aufgrund gestiegener Kosten, der Folgen des Klimawandels und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

2:03

Interview mit Anni Czipf
„Ein ordentliches Bett vom Tischler hat man ewig"

Auf der Suche nach nachhaltigen Trends im Bauen und Wohnen sprachen wir auf der Messe auch mit Anni Czipf von der Tischlerei Czipf in Wals-Siezenheim. Sie erzählt uns, welche Rolle bei ihnen im Betrieb Nachhaltigkeit spielt. SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM. Laut Anni Czipf ist bei ihr und ihrem Mann Markus Czipf die Nachhaltigkeit bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. „Nachhaltig ist bei uns automatisch Programm, weil wir nur heimische Hölzer verwenden. Immer schon. Wenn ich mir vom Tischler...

Markus Knoblechner, von Proholz, zeigt den neuen Kindergarten in Hallwang. | Foto: Petra Huber
Aktion 12

Ausstellung
"Holzhäuser speichern Kohlendioxid genauso wie Bäume"

Holz ist ein sehr hochwertiges Material, gerade für die Baubranche. In Salzburg gibt es deshalb alle vier Jahre eine Auszeichnung für die besten Holzbau-Projekte. Zu sehen sind diese in der Holzbaupreis Ausstellung "Vorhang auf für Holz". Wer gewonnen hat und was das Material Holz so besonders macht, erfährst du hier. SALZBURG. Die Auszeichnungen wurden von Proholz (Verein der Salzburger Holz-und Forstwirtschaft), in Zusammenarbeit mit der ZT Kammer (Ziviltechniker:innen/Architekt:innen und...

Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. März 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Heute, am 31. März 2023 präsentierten einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Bergheim ihre Ideen im Rahmen des Projektes „Mitmischen im Dorf" für die jeweiligen Heimatgemeinden Bergheim, Anthering und Elixhausen vor einer dreiköpfigen Jury. Schüler stellen ihre Projekte in Bergheim vor Salzburg: Im...

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lebewesen in all ihren Facetten: Im Haus der Natur wurde die Dauerausstellung rund um das Thema Evolution eröffnet.  | Foto: Lisa Gold
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt: Lebewesen in all ihren Facetten: Im Haus der Natur wurde die Dauerausstellung rund um das Thema Evolution eröffnet. Neue Ausstellung im Haus der Natur: Evolution Mensch Vielfalt Pinzgau: Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur...

Wilhelm Elias Steinbeißer (59) stammt aus Niederbayern und wohnt seit kurzem in Faistenau. Er sucht derzeit dringend eine feste Einrichtung im Flachgau zur Einrichtung einer Holz- und Naturwerkstatt. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Naturwerkstatt
Richtiger Platz für Holzwerkstatt im Flachgau gesucht

Der gelernte Zimmerer Wilhelm Elias Steinbeißer (59) stammt ursprünglich aus Niederbayern und wohnt seit kurzem in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Er sucht derzeit dringend einen passenden Ort im Flachgau zur Einrichtung einer eigenen Holz- und Naturwerkstatt, um für Erwachsene- und Kinder Gruppentage für Holzbearbeitung anbieten zu können. FAISTENAU, FLACHGAU, NIEDERBAYERN. Wilhelm Elias Steinbeißer sucht quasi Gleichgesinnte und einen Platz für die Einrichtung einer Holz- und...

Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
0:30

Video
Mit Olivenöl frische Kratzer im Holzboden oder -Tisch beseitigen

Kratzer im Holz sind schnell gemacht – im Tisch oder am Boden sind diese nicht besonders schön und oftmals störend. Dabei gibt es einen einfachen Trick, der diese wieder fast unsichtbar macht: Olivenöl, mit einem Tuch auf den frischen Kratzer eingerieben. Das geht nicht nur schnell, sondern ist auch einfach und das benötigte "Wundermittel" hat man meist sowieso schon zuhause. Hier sehen Sie einen weiteren Putztipp mit Öl: Mittel gegen Wasserflecken bei Spülbecken und Abtropf-Platte

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schöne Heiligenfiguren die von der Firma Kemperling produziert wurden. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 4

Traditionsbetrieb
Einzigartige Pfeifenfabrik und Holzbildhauerei

In der Flachgauer Gemeinde Mattsee befindet sich seit dem Jahr 1944 die Pfeifenfabrik und Holzbildhauerei Kemperling. Die Pfeifeinfabrik Kemperling wurde ursprünglich bereits im Jahr 1834 in Wien gegründet. Die BezirksBlätter Flachgau waren vor Ort. MATTSEE, WIEN. Dieter Kemperling hat die Firma von seinem Vater übernommen und gemeinsam mit ihm aufgebaut. Die Pfeifenfabrik Kemperling wurde ursprünglich bereits im Jahr 1834 in Wien gegründet. In der Pfeifenfabrik und Holzschnitzerei in Mattsee...

Podcast „Einfach näher dran“
Josef Schwaiger: „Wir sind Europameister“

„Wir sind Europameister“, stellt Landesrat Josef Schwaiger fest. Gut, nicht im Fußball, aber die geringe Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die aufgegeben werden, verschafft dem Land einen absoluten Spitzenplatz. In Salzburg, so Schwaiger, liege die Rate der Betriebsaufgaben bei 0,8 %. „Das ist wirklich in Österreich der beste Wert, auch in Europa.“ SALZBURG. Wie ist es denn möglich, dass in Salzburg so wenig bäuerliche Betriebe aufgegeben werden? Auch wenn Schwaiger nicht alle Faktoren...

Max Mayr-Melnhof bei der Aufzeichnung des Podcasts „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
2 9

Podcast „Einfach näher dran“
Mayr-Melnhof: „Wir sind in Wald und Feld nur Gast“

In dieser Folge des Podcasts „Einfach näher dran“ ist Landesjägermeister und Waldbesitzer Max Mayr-Melnhof zu Gast. Mit Michael Kretz spricht er nicht nur über das Image der Jagd und die Entwicklung des Holzpreises, sondern auch darüber, wie er die Ansiedlung des Wolfes sieht. SALZBURG. Bei einer Sache ist sich der Landesjägermeister sicher: Es fehlt jenen, die sich in der Natur erholen, mittlerweile an der Erziehung und Ausbildung, wie man sich in der Natur verhalten sollte. Er stellt klar:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.