Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

1 47

Georgiritt in Thomatal

Bürgermeister Valentin König konnte wieder Reitergruppen aus dem ganzen Lungau zum Georgiritt in Thomatal begrüßen. Beiihm auf der Ehrentribühne, u.a. die neue Bezirksbäurin, der Gauobmann Edi Fuchsberger und auch Bezirkshauptmann Walter Aigner, der ebenfalls ein paar Grußworte an die versammelten Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen richtete. Pfarrer Manfred Thaler, der zuvor die hl. Messe zelebrierte, hat die Pferdesegnung vorgenommen. Und nicht zu vergessen - das „Sauhaxenopfer“! Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 3 25

Lungauer Osterfeuer

Im ganzen Lungau sind diverse Traditionsvereine dabei, wieder die traditionellen Osterfeuer zu bauen. Damit haben die Lungauer schon Anno 1800, die Franzosen verjagt, welche bei der überhasteten Flucht, angesichts der vermeintlichen Lagerfeuer des Gegners, offenbar allerlei Ausrüstungsgegenstände zurück gelassen haben! Ob Napoleon persönlich darunter war, ist leider nicht überliefert. Ähm - damit meine ich natürlich ob er mit ihnen geflohen ist und nicht ob sich Napoleon unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 66

Faschingsumzug Bruckdorf

2. März! Buntes närrisches Treiben im Mariapfarrer Ortsteil Bruckdorf. Die Dorfgemeinschaft hat sich mal wieder viel Mühe gegeben um gute Laune zu verbreiten. Man wundert sich immer wo sie die Kostüme her haben! Eines etwa jene, wo von der unteren Körperregion eine art Rüssel empor führt, der in eine Kopfbedeckung mündet. Ich hab keinen blassen Schimmer, was das darstellen soll. Vielleicht wieder so eine Fantasiefigur aus dem Kinderfernsehen. Na ja, so was schau ich nicht. Obwohl ich selber oft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
177

Vereinigten - Festzug zu Ehren des neuen Kommissär Max Kandolf

Alle drei Jahre wählt die Vereinigten-Bruderschaft zu Tamsweg ein neues Oberhaupt. Den sogenannten Kommissär. 2014 wurde beim „Andingen“ am1. Jänner, der Gastwirt und Hotelier Max Kandolf gewählt. Wie bei jedem neuen Kommissär,wird auch ihm zu Ehren, zur Amtsübernahme, ein Festzug veranstaltet. In mehreren Schauwägen wird dabei auf Beruf, Vorlieben und Erlebnisse des neuen Kommissärs eingegangen. Die einzelnen Gruppen zeigen ihre humoristisch aufbereiteten Darbietungen vor der Ehrentribühne,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
44

Wetterhahnbergung in Mauterndorf

Am 5. Jänner kam es in Mauterndorf zu einer spektakulären Tierrettung! Vom Föhnsturm der Weihnachtstage, ist ein Hahn gewissermaßen vom Winde verweht worden. Er klammerte sich nur grade noch am Kreuz des Kirchturmes fest. So ein Sauwetter! Man könnte ihn also „Wetterhahn“ nennen! Um dieses Haustier zu bergen, ist die Feuerwehr mit der in Tamsweg stationierten Drehleiter ausgerückt. Leider entpuppte sich die Drehleiter als zu kurz, was daran lag, das der Kirchturm zu lang war. Beinahe hätte die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 43

Krampuslauf St. Michael

Angeführt von der Reitergruppe Ermannsdorf, wurde St.Michael am 7. Dezember von einer ganzen Horde Krampusse heimgesucht! Es waren dermaßen viele, das sie gleich von drei Nikoläusen unter Kontrolle gehalten werden mussten. Da diese selbst zu Dritt ihre Augen nicht überall haben können, wurden einige "schlimme" Personen aus dem Publikum, die mutig und furchtlos dem Spektakel beiwohnten, auf Krampusart dazu animiert in hinkunft Braver zu sein!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 17

Nikolaus besucht Tamsweg

Standesgemäß ist der Nikolaus in Tamsweg mit einem Schlitten zum Schlosspark Kuenburg gefahren. Es waren aber keine Rentiere vorgespannt, sondern normale Pferde! Wir sind ja hier im Lungau und nicht in Norwegen. Es ist nur genau so kalt wie dort! Er war in Begleitung der Preber Toifen, von denen einer den großen Korb mit den kleinen Geschenken bei sich trug, mit denen die braven Tamsweger Kinder belohnt wurden! Und das sind sie tatsächlich! Sie haben brav der Verlockung widerstanden, einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
25

Weihertoifen Mariapfarr

Traditionell am 5.Dezember, erhält Mariapfarr Besuch vom Nikolaus. In Begleitung von zwei teuflisch (gut) aussehenden blonden Engeln, beschenkte er die braven Kinder. Mit kleinen Geschenken, die er aus einem großen Korb entnahm, von dessen Träger man nicht wusste wie er sieht wo´s lang geht, weil sein Gesicht nur aus Bart und Hut bestand! Und hinterher brach die Hölle los! Der Ort wurde von den Weihertoifen heimgesucht! Die hatten ihre Beschäftigung während des übrigen Jahres, in Form eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 3 16

Nikolaus besucht Weißpriach

Vom Weißpriachtal, da komm ich her, ich muss euch sagen, es Weihnachtet sehr, rundum auf des Berges Spitzen, seh ich noch die Sonne blitzen! Mein Weg, der war sehr lang und weit, und weil ihr Kinder artig seid, bringe ich euch Früchte und Nüsse, und vom Krampus ein paar Grüße! Also bleibt schön brav und Fromm, weil ich nächstes Jahr wieder komm!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.