Sankt Peter am Ottersbach

Beiträge zum Thema Sankt Peter am Ottersbach

Alfred Zaruba, Andreas Kaufmann, Thomas Rübenbauer, Bernhard Rübenbauer und Gerhard Kaufmann besiegten Spitzenreiter Tal Leoben mit 8:2.                Foto: WOCHE

Edla siegte über Tal

In der Stocksport-Staatsliga ist der ESV Edla nach der vierten Runde wieder voll im Rennen. Im Spiel gegen Spitzenreiter Tal war das Team rund um Mannschaftsführer Andreas Kaufmann in Topform und siegte überlegen mit 8:2. Damit revanchierte man sich für die 3:7-Auftaktniederlage in Leoben. In der Gruppe D liegt Edla nun an der für den Verbleib in der Staatsliga wichtigen dritten Stelle und hat in den letzten beiden Runden auch noch Chancen auf einen der beiden ersten Plätze, was den Aufstieg in...

Traditionelle Volkstänze werden in St. Peter am Ottersbach vom Volkstanzkreis gepflegt.                                                                          Foto: WOCHE

Bummelpeter trifft Hiatamadl - Volkstanzen in St. Peter am Ottersbach

Einmal im Monat bittet der Volkstanzkreis St. Peter am Ottersbach zum offenen Tanzen aufs Parkett. Die Tradition des offenen Volkstanzens wird in St. Peter am Ottersbach aufrecht erhalten. An jedem zweiten Freitag im Monat – von Mai bis Oktober – trifft sich der Volkstanzkreis seit mehr als 15 Jahren im Gasthof Liebmann. „Jeder kann kommen“, lädt Franz Wagnes, Leiter des Tanzkreises, Interessierte ein. Man legt Wert auf Tracht und überlieferte, traditionelle Volkstänze wie...

Die beiden Torschützen für St. Peter: Florian Platzer und Thomas Kurzweil
85

Im Nachspiel kam ein Platzer

Erst in der Nachspielzeit fixierte St. Peter gegen Tieschen drei wichtige Punkte im Titelkampf. "Jetzt haben wir den Andreas Konrad geholt, der heute im Tor steht, sein Ersatz ist Wolfgang Konrad und wenn die beiden auch noch ausfallen, dann holen wir den Otto (Konrad)“, hätte Obmann Klaus Wolkinger beim nächsten Tormannproblem schon eine – wenn auch scherzhafte – Lösung auf Lager. Ein Tormannproblem hatte man in St. Peter am Ottersbach nämlich nach der Verletzung von Philipp Prisching in der...

Die Marktmusikkapelle St. Peter am Ottersbach spielte zum Frühlingskonzert auf. Durch das Programm führte ORF-Moderator Paul Prattes.                                 Foto: WOCHE

Frühling in Noten

Zum Frühlingskonzert der Marktmusikkapelle St. Peter am Ottersbach begrüßte Obmann Johann Kargl zahlreiche Gäste in der Ottersbachhalle. Mit Kapellmeister Andreas Schantl am Dirigentenpult startete die Kapelle mit dem „Rainer Marsch“ ein buntes Programm. Das „Young People Orchestra“ unter der Leitung von Andrea Schantl zeigte, dass es nicht an musikalischem Nachwuchs fehlt. Prima-la-Musica-Preisträger Michael Sobotha brillierte als Solist ebenso wie Franz Fruhmann, Cornelia Unger, Thomas Sudy,...

ie Kapitäne Albert Baumgartner und Sascha Hanschek im Duell mit gleicher Schuhmode. Foto: WOCHE
92

Vaterfreuden und Trainerleid

Mit zehn Mann schaffte Mureck in St. Peter die Wende und übernahm die Tabellenspitze. Kurz vor Beginn des Spitzenspiels in der 1. Klasse Süd B musste Trainer Johann Rossmann eine Umstellung vornehmen. Und als Tabellenführer St. Peter am Ottersbach von Kapitän Albert Baumgartner angeführt zum Derby gegen Verfolger Mureck einlief, war Torhüter Philipp Prisching mit seiner Gattin Nicole schon auf dem Weg in die Geburtenstation des LKH Feldbach. Den Platz des werdenden Vaters zwischen den Pfosten...

Neue Idee: Seit einem Jahr schnitzt Fuchs auch Hausaltäre mit Namenspatronen. Foto: WOCHE
15

Messerscharf aus Holz geschnitzt

Fassbinder Josef Fuchs begann vor 20 Jahren mit Holzbildhauerei und ist für seine Porträts bekannt. Mein schwierigster Auftrag war Marie Caroline Herzogin von Berry, die Vorfahrin der Brunnseer und Weinburger Grafschaften“, denkt Josef Fuchs aus Wiersdorf an dieses besondere Bild. Vor allem die Lockenpracht der im 18. Jahrhundert in Venedig lebenden Dame und ihr Nerz waren eine große Herausforderung für den Künstler aus St. Peter am Ottersbach. Dass aus dem feinhaarigen Nerz kein zotteliges...

Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den erfolgreichen Stocksportlern von Edla zu ihrer dreißigjährigen Vereinsgeschichte.                                                                                                              Foto: WOCHE

30 Jahre ESV Edla

Vor mittlerweile 30 Jahren wurde in Edla bei St. Peter am Ottersbach der Stocksportverein gegründet. Die Erfolgsgeschichte ließ man nun bei einer großen Jubiläumsfeier Revue passieren. Franz Haas ist seit Gründung des Vereins Obmann und kann zurzeit auf 236 Mitglieder zählen. Die aktiven Sportler konnten im Laufe der Jahre unzählige Landesmeister, zahlreiche Staatsmeister und einige Europameister feiern. Die aktuelle Mannschaft mit Thomas und Bernhard Rübenbauer, Andreas und Gerhard Kaufmann...

22

Weekend mit Judo

Ein Wochenende auf und an der Matte verbrachten Funktionäre und Judokas des USV Eichfeld als Veranstalter eines Judo-Weekends in der Ottersbachhalle von St. Peter. Erster Höhepunkt waren die steirischen Meisterschaften in den Altersklassen U15 und U20. Jürgen Grasmugg (U20/Kirchbach) und Salamu Zaburaiev (U15/Fehring) wurden steirische Vizemeister. Zweiter Höhepunkt war die erste Landesligarunde in der Allgemeinen Klasse. Die Kampfgemeinschaft Eichfeld/Kirchbach konnte sich gegen Pöls/Zeltweg...

Martin Puntigam, erfolgreicher Stocksporttrainer – hier mit seinem Sohn Thomas – möchte dem slowenischen Stocksport auf die Sprünge helfen.                             Foto: WOCHE

Stockexperte hilft Nachbarn

Martin Puntigam aus Edla leistet in einem Projekt Entwicklungshilfe für den slowenischen Stocksport. Der Name Puntigam ist nicht nur im österreichischen Stocksport ein Begriff. Meist verbindet man damit die beiden Brüder Markus und Thomas Puntigam, die im Nachwuchsbereich nicht nur auf österreichischer, sondern auch auf internationaler Ebene schon jede Menge Titel erreicht haben. Vater dieses Erfolges – und das nicht nur sprichwörtlich, sondern sogar leiblich – ist Martin Puntigam. Als Trainer...

Alois Absenger und seine Ausrüstung. Natur zu jeder Jahreszeit festhalten.
10

Wenn Adleraugen durch die Kamera linsen

Seit zehn Jahren legt sich Alois Absenger in der Natur auf die Lauer und schießt – Meisterfotos. "Eine Zigarette rauche ich noch“, denkt sich Alois Absenger in seinem Tarnzelt, „dann mache ich Schluss für heute, denn das Licht wird jetzt auch immer schlechter.“ Er ist mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden. Der Eisvogel ist ihm heute noch nicht so richtig vor die Linse gekommen. Er hat schon zahlreiche Fotos von dem gefiederten Gesellen geschossen. Gute Fotos. Aber das besondere fehlt Absenger...

Grundsteinlegung: Mit etwa 5.000 Stunden Eigenleistung baut die Feuerwehr  Wiersdorf ein neues Rüsthaus.                        Foto:  KK
2

Wiersdorf: Rüsthaus wurde fällig

Die Feuerwehr Wiersdorf musste ihr baufälliges Rüsthaus wegreißen. Mit dem Bau eines neuen wurde schon begonnen. "Das alte Rüsthaus gab unserer Wehr und unserem Dorf seit 1947 einen Mittelpunkt unseres kleinen Dorflebens“, bedauert Alfred Reiss, Feuerwehrmann in Wiersdorf, Gemeinde St. Peter am Ottersbach, dass das Gebäude nun wegen seiner schlechten Bausubstanz abgerissen werden musste. „Wir hatten bereits 2007 die Idee, hier ein neues Rüsthaus zu errichten. Trotz Sparkurs konnten wir nun mit...

Rossmann lief am Stockerl vorbei

Wie schon in den letzten Jahren startete Thomas Rossmann aus St. Peter am Ottersbach bei den österreichischen Crosslaufmeisterschaften wieder über die 4,2 Kilometer Kurzdistanz. Und wie schon in den beiden vergangenen Jahren musste sich der steirische Meister im starken Teilnehmerfeld in einer Zeit von 13,58 Minuten mit Rang vier zufrieden geben. In der Mannschaftswertung wurde es Rang zwei. Das nächste Ziel sind die österreichischen Halbmarathonmeisterschaften in Wels. Wo: Thomas Rossmann,...

Maria Rauch feierte mit zahlreichen Gratulanten ihren 100. Geburtstag. Foto: WOCHE

100 Jahre mit Höhen und Tiefen

Maria Rauch aus St. Peter am Ottersbach feierte mit ihrer großen Familie und Gratulanten den 100er. Geboren am 9. März 1911 in Fischa bei Gnas, das steht auf der Geburtsurkunde von Maria Rauch aus Draschen in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach. Und da sich ihr Geburtstag heuer zum 100. Mal jährte und so ein Anlass nicht alltäglich ist, war die Schar der Gratulanten eben auch entsprechend groß. Maria Rauch war die älteste von vier Geschwistern, die sie alle überlebt hat. Bis zu ihrer Heirat im...

Sportler der WOCHE: Thomas Puntigam

Nicht ganz fit zu Gold und Silber. Mit einem Infekt hatte Thomas Puntigam bei seinem Antreten bei der Europameisterschaft des Stocksportnachwuchses im Schweizer Alpenort Scuol zu kämpfen. Doch der junge Mann aus St. Peter am Ottersbach hielt tapfer durch und vergrößerte seine Sammlung mit dem Europameistertitel in der Teamwertung der Altersklasse U19. Im Einzelbewerb musste sich Puntigam knapp seinem Teamkollegen Rainer Pfeifenberger geschlagen geben. Silber gab es für den jüngsten steirischen...

Sportler der WOCHE: Thomas Rossmann

Ein Trippelpack mit Reserven. Als Titelverteidiger angetreten, feierte Thomas Rossmann bei den steirischen Crosslaufmeisterschaften über die 3,6-Kilometer-Kurzdistanz in einer Zeit von 11:30 Minuten den vierten Sieg in Folge. Eine Stunde später startete der Berufsfeuerwehrmann erstmals auch über die 9,6-Kilometer-Langdistanz und holte mit 30:46 Minuten den Titel. Dass er bis auf taktische Tempoverschärfungen nie am Limit lief, stimmt Rossmann für die Österreichischen Meisterschaften...

Bei den steirischen Crosslaufmeisterschaften räumte Thomas Rossmann aus St. Peter am Ottersbach gleich drei Titel ab.                                                                                                                  Foto: KK

Den Titel verteidigt

Nach dem gelungenen Start beim Gugl-Meeting in Linz bleibt Läufer Thomas Rossmann auf der Erfolgswelle. Im Ferry Dusika-Stadion ging der Südsteirer erstmals bei österreichischen Meisterschaften über 3.000 Meter an den Start. Mit einem vierten Platz etablierte sich der Südsteirer auch über diese Distanz im Spitzenfeld. Bei den steirischen Crosslaufmeisterschaften holte Rossmann dann drei Titel. Über die Kurzdistanz von 3,6 Kilometer war es der vierte in Folge. Erstmals ging Rossmann auch über...

Direktor Klaus Unger (l.) und Betreuer Josef Monschein gratulierten ihren erfolgreichen Mädchen und freuten sich mit ihnen über den Turniersieg.

Heimische siegten

In der Ottersbachhalle in St. Peter am Ottersbach fand ein Hallenfußballturnier für Mädchenteams des Bezirkes Radkersburg statt. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen an. Nach spannenden Spielen standen sich die Mädchen der Hauptschulen St. Peter und Mureck gegenüber. Die „Hausdamen“ waren aber nicht sehr gastfreundlich und holten sich den Turniersieg. Die weiteren Plätze belegten die Teams der Hauptschulen Straden und Bad Radkersburg (beide mit je drei Mannschaften). Das Siegerteam stellte...

2

Guter Start in der Halle

"Die Hallensaison hat perfekt begonnen“, freut sich Laufass Thomas Rossmann aus St. Peter am Ottersbach über sein erfolgreiches Abschneiden beim Gugl-Meeting in Linz. Mit der persönlichen Bestzeit von 8:29,45 Minuten über 3.000 Meter lief der Berufsfeuerwehrmann auf den siebenten Gesamtrang bzw. in der Österreichwertung auf Platz zwei. Es war eine gute Standortbestimmung für die österreichischen Meisterschaften über diese Distanz am 19. Feber. Auch bei den steirischen Crosslaufmeisterschaften...

Playbackshow mit Hitdisco

ST. PETER/O. - Playbackshow mit Hitdisco, Gasthaus Liebmann, 20 Uhr Wann: 19.02.2011 ganztags Wo: GH Liebmann, Hauptstraße, 8093 Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Thomas und Markus Puntigam aus St. Peter am Ottersbach wurden bei den Staatsmeisterschaften der Nachwuchs-Stocksportler zu Goldgräbern.

Brüderpaar in Gold

Nach den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften – in Graz wurde Markus Puntigam jüngster Landesmeister der Stockschützen in der Herrenklasse – vergrößerte das Brüderpaar Markus und Thomas Puntigam aus Edla seine Titelsammlung bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Thomas siegte beim Zielbewerb in seiner Altersklasse U23 und Markus war bei der U19 wieder eine Klasse für sich. Der 17-Jährige durfte auch erstmals in der Herrenklasse antreten und erreichte einen Mittelfeldplatz. Seine nächsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Pfarrball, Ottersbachhalle

ST. PETER/O. - Pfarrball, Ottersbachhalle, 20 Uhr Wann: 05.02.2011 ganztags Wo: Ottersbachhalle, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

Thomas und Markus Puntigam aus St. Peter am Ottersbach wurden bei den Staatsmeisterschaften der Nachwuchs-Stocksportler zu Goldgräbern.                   Foto:  KK

Brüderpaar aus Edla in Gold

Nach den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften – in Graz wurde Markus Puntigam jüngster Landesmeister der Stockschützen in der Herrenklasse – vergrößerte das Brüderpaar Markus und Thomas Puntigam aus Edla seine Titelsammlung bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Thomas siegte beim Zielbewerb in seiner Altersklasse U23 und Markus war bei der U19 wieder eine Klasse für sich. Der 17-Jährige durfte auch erstmals in der Herrenklasse antreten und erreichte einen Mittelfeldplatz. Seine nächsten...

Hobbyfußballturnier, Ottersbachhalle

ST. PETER/O. - Hobbyfußballturnier, Ottersbachhalle, ab 9 Uhr, auch am 30.1. Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Ottersbachhalle, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Mit 17 Jahren jüngster Landesmeister aller Zeiten in der allgemeinen Herrenklasse beim Zielbewerb der Stockschützen: Thomas Puntigam.               Foto: WOCHE

Jüngster Meister der Herrenklasse

Thomas Puntigam aus Edla holte mit 17 Jahren seinen ersten Titel in der Allgemeinen Klasse. walter.schmidbauer@aon.at Der Name Puntigam ist im Stocksport ein glänzender Begriff. Martin Puntigam, auch erfolgreicher Nationaltrainer, hat seine Söhne Markus und Thomas schon zu zahlreichen Landes-, Staats- und Europameisterschaftstiteln und unzähligen Medaillen in verschiedenen Nachwuchsklassen geführt. Dem jüngeren der Brüder, dem 17-jährigen Thomas Puntigam, gelang nun ein weiterer Eintrag in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.