Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

Das Stück von William Shakespeare wurde bereits vor 400 Jahren geschrieben. | Foto: privat

Kinder-Kultur-Kaffee "Romeo und Julia"

HOFKIRCHEN. Die Kulturgruppe Hofis holt das Theater des Kindes "Romeo und Julia" am Sonntag, 11. November, 14.30 Uhr, ins Pfarrheim nach Hofkirchen. Eine unsterbliche Geschichte neu gemixt - Österreichische Erstaufführung einer Theaterkreation nach William Shakespeare von Magrit Bischof, Werner Bodinek und Ueli Blum. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Filialen der Raiffeisenbank Donau-Ameisberg um 6 Euro oder Einzahlung des Kartenpreises auf das Konto 4.131.140 bei BLZ 34075, Abendkasse 7 Euro...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Chefredakteurin von "Welt der Frau", Christine Haiden spricht über den Unterschied zwischen Männern und Frauen. | Foto: privat

Ganz gleich oder doch ganz anders?

ST. PETER. Christine Haiden geht dieser Frage am Mittwoch, 14. November, um 19.30 Uhr, im Pfarrheim in St. Peter auf den Grund. Die neue Frauenbewegung ist angetreten mit dem Anspruch, Männer und Frauen seien grundsätzlich gleich, nur verschieden erzogen. Neuere Forschungen zeigen, dass das nicht stimmt. Bei dem Vortrag erfahren Sie mehr über das Thema. Eintritt 6 Euro, für Paare 10 Euro.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
AbsolventInnen, SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen bilden das Orchester. | Foto: privat

Junge Talente präsentieren "Mozart-Requiem"

NIEDERKAPPEL. In erstmaliger Kooperation wird am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr, das Nordwaldkammorchester zusammen mit dem Wiener Chor "coro siamo" das Mozart Requiem im Mühlviertler Dom in Niederkappel zur Aufführung bringen. Das 2004 durch ein Euregio-Projekt entstandene Nordwaldkammorchester setzt sich aus AbsolventInnen, StudentInnen, SchülerInnen und LehrerInnen zusammen.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Humusbilanzen in unseren Böden. Anmledung unter 07281/6237 | Foto: fotolia/Kazhdan

Schläger Biogespräche gehen in die nächste Runde

SCHLÄGL. Am Freitag, 16. November, finden die nächsten Schlägler Biogespräche statt. Am Vormittag gibt es einen Vortag zum Thema "Gesunder Boden, Humus - Träger des Lebens" und der Nachmittag beschäftigt sich mit der Thematik "Gesunde Pflanze - eigenes Saatgut", wobei auch ein Runder Tisch abgehalten wird.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. | Foto: privat
1

Martina Schwarzmann kommt nach Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Die bayrische Kabarettistin Martina Schwarzmann wird mit Ihrem Programm "Wer Glück hat kommt" am Samstag, 17. November, um 20.30 Uhr, in der Sporthalle Niederwaldkirchen zu Gast sein. Sie ist einzigartig in der deutschen Kulturlandschaft, wahrscheinlich hat niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr Lieder geschrieben als sie. Und sie macht was sie immer macht. Sie erzählt Geschichten, singt Lieder und zwar ausschließlich solche, die ihr Spaß machen. Wir verlosen 2x1...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
2009 war er wegen einer schweren Erkrankung ein ganzes Jahr lang außer Gefecht. „Seitdem genieße und nütze ich das Leben intensiver als vorher. Ich ärgere mich auch fast nie mehr“
4

Die Füße sind ins Freie gestanden

Am Mount Everest des österreichischen Motorsportes: Rennsportlegende Franz Wöss gewinnt Formel drei Staatsmeisterschaft SCHWARZENBERG (gawe). „In den ersten Jahren meiner Rennfahrerlaufbahn hat es nur gekracht. War auf der Rennstrecke irgendwo ein Unfall, war ich sicher dabei“ erzählt der 54-Jährige von den wilden achtziger Jahren in der Formel Ford. „Bei grüner Ampel bin ich einfach losgefahren, ohne viel nachzudenken“, wundert er sich noch heute, die „Crash-Phase“ ohne größere Schrammen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Auto schlitterte auf Straßenböschung

SARLEINSBACH, OBERKAPPEL. Auf einem geraden Stück der Hanrieder Straße kam ein 21-jähriger Oberkappler aus noch unbekannter Ursache mit seinem Auto von der Straße ab, fuhr auf die Böschung und überschlug sich. Der Schalungsbauer wurde unbestimmten Grades verletzt ins LKH Rohrbach eingeliefert. Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz. Am Auto entstand Totalschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landtagsabgeordnete Ulrike Wall gratulierte Maximilian Öller zur Wiederwahl. | Foto: privat

Öller als FP-Obmann bestätigt

SARLEINSBACH. Am Ortsparteitag der FPÖ-Sarleinsbach wurde Gemeindevorstand Maximilian Öller einstimmig als Obmann bestätigt. Ihm zur Seite stehen für die kommenden drei Jahre Gottfried Krenn und Gerhard Wögerbauer als Stellvertreter.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Showeinlage der HS Ulrichsberg
1 9

Goldmedaillen zum Anfassen

Leistungen der Spitzensportler ins rechte Licht gerückt: 60 Spitzenathleten ehrte der Bezirkssportausschuss Rohrbach bei der Nacht des Sports im Centro. Besonders erfreulich war die große Anzahl der Nachwuchssportler, ein Zeichen dafür, dass die Vereinsarbeit im Bezirk funktioniert. Drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille hatten Walter Ablinger (Handbiker) und Günther Matzinger (Doppel Paralympics Sieger über 400 m und 800 m) zum Angreifen mitgebracht. Turnerinnen und Turner der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Besucher können sich auf einen Abend voll mit Blasmusik freuen. | Foto: privat

Musikverein Putzleinsdorf lädt zum Herbstkonzert

PUTZLEINSDORF, LEMBACH. Der Musikverein Putzleinsdorf lädt am Samstag, 03. November, um 20 Uhr, alle Blasmusikfreunde zu einem abwechslungsreichen Konzert in die Alfons-Dorfner-Halle in Lembach ein. Das Publikum wird mit solistischen Darbietungen, großartigen Stimmen und breitem Repertoire von traditionell bis modern überrascht. Eintritt sind freiwillige Spenden.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die beiden Donaupilger waren auch schon zu Gast bei Barbara Stöckl. | Foto: Gotthard Wagner

Eine Reise zu Fuß entlang der Donau

KLEINZELL. Die Bücherei Kleinzell veranstaltet am Freitag, 2. November, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal den Vortrag "4,5 Millionen Schritte - Die Donau zu Fuß vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer". Beatrix und Florian Weichselbaum aus Linz pilgerten die gesamte Donau entlang. Sie meisterten die Herausforderung und hielten die lange Reise in einem Buch fest. In einem Multimediavortrag erzählt das Ehepaar von ihrer Motivation für dieses Abenteuer, den nötigen Vorbereitungen und vor allem von...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die fünf Musiker haben sich bisher nicht nur in Oberösterreich einen Namen gemacht. | Foto: privat
1

Düsenfried and the Stuffgivers im Kikas

AIGEN. Düsenfried and the Stuffgivers kommen im Zuge ihrer "Superfight Tour 2012" am Samstag, 3. November, ab 20 Uhr, ins Kikas nach Aigen. Bereits seit 4 Jahren spielen sie erfolgreich in derselben Formation. Wir verlosen dafür 1x2 Freikarten. Spielen Sie mit auf www.bezirksrundschau.com Diese Aktion ist beendet.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Weltweiber bringen schon seit dem Jahr 2002 ihre Zuschauer zum Lachen. | Foto: privat

Kabarett "10 Jahre Weltweiber - Best of"

NEUSTIFT. Es wird lustig, am 09. November, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Wundsam in Neustift. Zehn Mühlviertlerinnen präsentieren die besten Stücke ihrer fünf Kabarettprogramme. Alles selbst gestrickt und hautnah erlebt. Die Frauentheatergruppe "Weltweiber" setzt ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Alltags- und Berufsleben gekonnt in Szene. Freuen Sie sich auf einen besonderen Theaterabend mit viel Witz, Ironie, Treffsicherheit und Humor.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Herbstlieder, Lieder aus dem Mühlviertel und Gstanzl stehen am Programm. | Foto: privat

Herbstlieder und Lieder aus dem Mühlviertel

NEUFELDEN. „Singen fördert das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein“, ist der Diplom-Musiktherapeut Wolfgang Bossinger überzeugt. Aus diesem Grund findet am Samstag, 03. November, 14.30 Uhr, im Gasthaus Hartl in Neufelden der nächste Singnachmittag statt. Die Liederbuchautoren Maria Gilhofer, Siegfried Wartner und Toni Pichler, sowie die "Tischwinkl Musi" laden zum Mitsingen oder auch nur zum Zuhören ein.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Jeder ist herzlich eingeladen zum mitsingen und musizieren. | Foto: privat

Wirtshausmusi in Helfenberg

HELFENBERG. "Spün und Singa, Essn und tringa" - so lautet das Motto am Sonntag, 04. November, 16 Uhr, beim Kulturwirt Haudum in Helfenberg. Die "Reichal Musi" aus Traberg und der "Oberneukirchner Dreigesang", sowie MundartdichterInnen und Witze-ErzählerInnen laden zu einem gemütlichen Nachmittag.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
"b.hertzt" durch die Geschichte der Blockflöte mit Werken von Henry VIII, Heinrich Isaac, ua. | Foto: fotolia/kreativw.

Blockflötenkonzert in der Schlosskirche Götzendorf

GÖTZENDORF. Der Kulturverein Götzendorf präsentiert am Freitag, 2. November, ab 20 Uhr, das Blockflötentrio "b.hertzt". Die drei Studentinnen Lisa Feller, Franziska Karner und Magdalena Rath geben in der Schlosskirche Götzendorf Werke aus den unterschiedlichsten Epochen zum Besten. In der Pause werden die Besucher im gemütlichen Schlossambiente bewirtet. Der Eintritt sind freiwillige Spenden.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Es werden auch neue Artikel der Firma Sport Haderer zu TOP-Preisen angeboten. | Foto: privat

Günstige neue und gebrauchte Skisportartikel

ALTENFELDEN. Sowohl neue als auch gebrauchte Skisportartikel können am Skibasar der Ski-Union Altenfelden, am Freitag, 2. November, und Samstag, 3. November, erworben werden. Warenannahme und Verkauf in der Aula der Volksschule Altenfelden am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag findet der Verkauf von 8 bis 12 Uhr statt. Nicht abgeholte Ware wird karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt, außerdem wird für jede abgegebene Ware ein Beitrag von € 1,- einbehalten. Für das leibliche Wohl ist...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Gold im Einzel und mit der Mannschaft: Josef Mistelbacher.
1 2

Vier Goldmedaillen für ARCUS Sportler

Tolle Ergebnisse für die Ameisberg Werkstatt in Sarleinsbach : Bei den Österreichischen Meisterschaften im Stocksport für Menschen mit Beeinträchtigungen gab’s Goldmedaillen: Annemarie Fellner, Josef Mistelbacher und Alois Schütz holten bei der Einzelwertung jeweils Edelmetall. Ebenfalls Gold ging im Mannschaftsbewerb an das Team der ARCUS Sportler. Bestens organisiert von Alois Hehenberger und dem Stocksportverein Sarleinsbach war auch die Landesmeisterschaft. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Ein besonderes Highlight sind die ritterlichen Schaukämpfe. | Foto: privat

Ritter & Saxophonklänge auf Falkenstein

Bereits seit 2 Jahren arbeiten nun zahlreiche freiwillige Helfer aus Passau, Linz und Wien unentgeltlich an der Sanierung der Hofkirchener Burgruine Falkenstein. Am Sonntag, 28. Oktober, werden im Rahmen eines kleinen Burgfestes die heurigen Sanierungsfortschritte präsentiert. Auf die Besucher wartet ab 13 Uhr im Burghof eine gemütliche Biergartenatmosphäre. Es gibt Jause, Kuchen und Getränke. Als musikalischer Leckerbissen besonderer Art spielt am Nachmittag das Saxophonquartet SHE aus St....

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Auf die Besucher wartet eine tolle Aufführung. | Foto: privat

Musical "Noah unterm Regenbogen" in Rohrbach

Die Jungschar Rohrbach führt im Pfarrzentrum in Rohrbach das Musical "Noah unterm Regenbogen" auf. Insgesamt sind 25 Kinder beteiligt, welche bereits beim Jungscharlager im August fleißig probten. Die Termine der Aufführungen sind am 27. Oktober, 14 und 17 Uhr, 28. Oktober, 16 Uhr, 3. November, 14 und 17 Uhr und am 4. November um 16 Uhr.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Adalbert Stifter und der Böhmerwald, wie er im Buche steht. | Foto: privat

In Schlägl den Worten Stifters lauschen

Der berühmte Dichter Adalbert Stifter hat dem Böhmerwald in seinen Erzählungen ein Denkmal gesetzt. „Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend“, so beschreibt der Poet die Gefühle zu seiner Heimat. Wie es sich anhört, wenn Stifters Worte zu Musik werden, kann man am 26. Oktober, ab 19.30 Uhr, im Musikzentrum St. Norbert erfahren. Der Kapellmeister des Stiftes Schlägl Rupert Gottfried Frieberger ließ sich von Stifters Novelle „Bergmilch“ inspirieren. Dazu wird die Novelle...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
"Meraner Spektakel" lädt zu ihren Herbstvorstellungen. | Foto: privat

Theater "Oh Gott, die Familie!"

Am Samstag, 3. November, feiert das "Meraner Spektakel" im Pfarrhiem Julbach Premiere. "Oh Gott, die Familie" heißt der Schwank in drei Akten. Aufgeführt wird das Stück um 19.30 Uhr, die Kindervorstellung findet um 14.30 Uhr statt. Weitere Aufführungstermine am Sonntag, 4. November, Freitag, 9. November, Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November, jeweils um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf in der Bäckerei Auberger, 0664/3177230.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
„Ich bin mit dem Moped schon immer im Gelände gefahren“.
1 4

Unfall stoppt Siegesserie

Motocrosser Hannes Engleder wird jeweils Gesamtdritter im OÖ Cup und bei den MX Masters. Putzleinsdorf (gawe. „Meine Eltern haben mir zum 16. Geburtstag ein neues Moped gekauft. Es sollte auch noch meinen Bruder aushalten“, erzählt der 29-Jährige von seinen ersten Fahrversuchen am Zweirad. „Ich bin mit damit gleich über eine Straße gesprungen.“ Diese Aktion endete fatal, da dieses Gefährt für solche Flugshows nicht gebaut war: „Der Rahmen ist auseinander gebrochen, wir haben ihn aber wieder...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Mit 95 km/h rauscht er die Straße nach Rottenegg beim Training hinunter.
8

„Gämse“ vom Hansberg siegt auf dem Glockner

Nachwuchsradler Rene Pammer hatte heuer eine gute Saison. Für den 19-Jährigen steht nach wie vor der Spaß im Vordergrund. ST. JOHANN. (gawe). „Richard Lockinger hat mich 2009 animiert, das Rennfahren zu probieren“, erklärt Pammer über seine Anfänge. Mit einem dritten Platz beim Heimrennen auf den Hansberg und einem siebten beim „Almkönig“ ließ er in seiner ersten Saison aufhorchen. Einige Meter höher hinauf ging’s dann 2010: erstmals stand das Rennen auf den Glockner auf dem Plan. „Das kannst...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.