Satu Mare

Beiträge zum Thema Satu Mare

2. Hilfsgütersammlung für Rumänien in den Pfarren Arzl i. P. und St. Leonhard

Am Freitag, dem 24. Oktober findet wieder eine Hilfsgüterammlung für Rumänien, Diözese Satu Mare in Arzl und St. Leonhard, jeweils im Recyclinghof von 13 bis 17 Uhr statt. Eine Gruppe aus Tirol war heuer in Rumänien und hat sich informiert, wie die Sammlungen vor Ort zur Hilfe werden. Ein Schwerpunktprojekt ist es, Straßenkindern und Kindern aus ärmsten Familien den Schulbesuch zu ermöglichen und sie mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Der Winter in Rumänien kann besonders hart sein –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Zweites Leben für Tiroler Schultaschen

Was die Schulkinder bei uns nicht mehr brauchen können, ist für viele Altersgenossen in Osteuropa ein wahrer Bildungsschatz. Aus diesem Grund werden bereits seit acht Jahren gebrauchte, aber noch gut erhaltene Schultaschen in den Tiroler Volksschulen gesammelt, anschließend gereinigt und mit Schulsachen bestückt an hilfsbedürftige Familien in Osteuropa verteilt. Über die letzten acht Jahre konnten durch die große Spendenbereitschaft der Tiroler Volksschulkinder über 10.000 Schultaschen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Engagierte Asylwerber des Flüchtlingsheim Kufstein bei der Reinigung und Befüllung der gesammelten Schultaschen. | Foto: Foto: ATM
3

Schultaschen-Sammelaktion: Alte Schultaschen müssen nicht auf den Müll, Kinder in Rumänien freuen sich darüber

Noch immer ist der Bedarf an Schulsachen in der Region Satu Mare in Rumänien enorm. Deshalb organisiert auch heuer das Österreichische Jugendrotkreuz zu Schulende eine Sammlung an Tiroler Pflichtschulen. Gut erhaltene Schultaschen und Schulsachen müssen nicht auf den Müll. In Satu Mare, Rumänien, ist der Bedarf an Schulutensilien noch immer riesengroß. Deshalb sammelt das Jugendrotkreuz auch heuer zu Schulende in den Pflichtschulen Tirols noch alle Schulsachen, die nicht mehr gebraucht oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
3

Brücken bauen: Hilfe für die Ärmsten

SCHWENDAU/SATU MARE (fh). Die SchülerInnen der NMS/Hauptschule Hippach haben gerade wieder die Weihnachtspaketaktion "Brücken bauen" gestartet. Die SchülerInnen sind bereits wieder dabei zahlreiche Pakete zu verpacken und hoffen auf viele Spenden aus der Bevölkerung um den Kindern in Satu Mare/Rumänien zu helfen. Ziel ist es 300 Straßenkindern in Satu Mare Rumänien damit einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. In den Paketen sind Grundnahrungsmittel und Hygienartikel enthalten und man kann ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Drei Lkw`s voll Hilfe

Das Projekt "Brücken Bauen" der NMS Hippach war wieder fleißig HIPPACH (fh). Die Hilfsgütersammlung für Satu Mare/Rumänien ist beendet – sehr viele Erwachsene und auch viele SchülerInnen haben fleißig in diesen 2 Tagen mitgeholfen. Die Sammelmenge ist wieder ein Rekord mit 300 m³ abgegebenen Hilfsgütern die wir in insgesamt 3 Fernzügen verladen haben. Von einer Großlieferung sehr gut erhaltener medizinischer Hilfsgeräte, über Fahrräder bis hin zu Textilien wurde alles mögliche abgegeben. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Frühjahrssammelaktion für Rumänische Straßenkinder

BEZIRK (fh). Die NMS-Hippach, die FF Schwendau und die Fundgrube Schwendau starten wieder eine Frühjahrssammelaktion für Satu Mare/Rumänien. Hilfsgüter können am Freitag, dem 12.04. 2013 zwischen 17.30 und 19.00 Uhr und am Samstag, dem 13.04.2012 in der Zeit von 08.30 bis 11.00 Uhr abgegeben werden. Diese müssen aber unbedingt sauber und gebrauchsfähig sein! Ort: Hauptschule Hippach, Lindenstraße 34. Sperrige Gegenstände wie Kleinmöbel, Fahrräder usw. werden direkt vor dem Schulhaus beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auf dem Bild der Caritas Satu Mare sieht man, was eine Schneiderin aus den gespendeten Stoffen von der Firma Sonnhaus anfertigte. Wir danken für diese Spende und wünschen den Kindern viel Freude mit dieser schönen Tracht. | Foto: Caritas Satu Mare
1 2

Creaktiv international Hilfstransport 2012

Nach der Verladung am Freitag, den 31 August, wurde die Abfahrt so geplant, dass wir am Montag früh auf die Minute zeitgleich mit dem LKW, der unsere 110m³ Hilfsgüter geladen hatte, bei der Umladestelle in Baja Mare zusammen trafen. Alleine diese logistische Leistung war schon ein Erlebnis für die Helfer, nach fast 1000 Km Strecke. Nachdem wir die Hilfsgüter ab- und umgeladen hatten ging es weiter zum eigentlichen Ziel, nach Salsig. Dort mussten alle Kartons nun zum fünften- oder sechsten Mal...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Rita Lechner-Dreier, Caritasdirektor Georg Schärmer, Caritasdirektorin Tünde Löchli und Monika Urban (v.l.n.r.) Foto: Ilic

Ein Herz für Kinder in Satu Mare

Hippacher Hauptschullehrerin unterstützt die Zukunft rumänischer Kinder HIPPACH (red). „Ein leerer Magen hat keine Ohren“ – mit diesem Leitsatz will die Caritas und eine Hauptschullehrerin rumänische Kinder vor der Hungersnot retten. Denn Bildung ist das beste Mittel, um Armut nachhaltig zu bekämpfen. Caritasdirektor Georg Schärmer, die Koordinatorin der Initiative „Brücken bauen“ der Hauptschule Hippach, Rita Lechner-Dreier, und die rumänische Caritasdirektorin Tünde Löchli wissen, dass nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.