Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Rupprechter, Zoboli, Arnberger, Nusselder, Gruber, Roth, Hans Roth junior (v.l.n.r.). | Foto: BMLFUW

Hans Roth vergab seinen Umweltpreis 2016

Der mit 3.500 Euro dotierte Preis geht an Astrid Arnberger an der Montanuni Leoben. Bundesminister Andrä Rupprechter hat vier Nachwuchswissenschaftler im Lebensministerium mit dem "Hans Roth"-Umweltpreis ausgezeichnet. Astrid Arnberger von der Montanuniversität Leoben ist die Gewinnerin des Hauptpreises, des Umweltpreises für Österreich. Iris Gruber an der Universität für Bodenkultur Wien, Ottavia Zoboli an der TU Wien und Sanne Nusselder an der Karl-Franzens-Universität Graz bekamen die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Franz Wolkinger, Hans Roth, Johannes Gepp, Karl Merkatz, Konrad Guggi und Liebochs GR Eva Maria Theiler
31

Saubermacher unterstützt Umweltprojekt für Wildbienen

Vor einem Jahr zogen 90.000 Bienen in dafür adaptierten gelbe Abfallcontainer bei Saubermacher am ECOPORT ein. Jetzt wurde der erste Honig geerntet und mit Naturschutzbund und Bienenzuchtverein ein Umweltprojekt gestartet. Saubermacher sponsert 70 Bienen-Hotels, die in Premstätten von Konrad Guggi gebaut wurden. Der Naturschutzbund übergibt die Nobelherbergen für Wildbienen an Schulen, die sich besonders für den Umweltschutz ausgezeichnet haben. „Ich kann die Welt nicht verändern, aber ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Reinhold Ebner, Karl Merkatz – er ist Pate der Aktion – und Hans Roth (v.l.). | Foto: Saubermacher

Hotels und Wiesen für unsere Bienen

Saubermacher trägt nicht nur Verantwortung für die Umwelt, sondern auch für den Erhalt unserer Wild- und Honigbienen. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark errichtet Saubermacher 70 Bienenhotels. Und in Kooperation mit dem Bienenzuchtverein St. Peter am Ottersbach startet man in ein Umweltprojekt für bessere Pollen- und Nektarausbildung. Auf Initiative von Saubermacher-Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Roth und Naturschutz-Präsident Johannes Gepp gehen die Bienenhotels an Schulen, die sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hans Roth/Saubermacher und Christoph Holzer/SPAR verkaufen Abfallentsorgung im Supermarkt
3

Müllentsorgung gibts jetzt auch im Supermarkt

Jetzt kann man Abfallentsorgung auch im Supermarkt kaufen. Saubermacher hat mit der Wastebox pinkfarbene Big Bags kreiert, die steiermarkweit in 60 SPAR-Märkten angeboten werden. In die riesige Entsorgungstasche passen 1m 3 Bauschutt, Grünschnitt, Sperrmüll, Schotter oder neun Ladungen einer Scheibtruhe. Die Wastebox wird für acht verschiedene Abfallarten angeboten und in der Kategorie „stressfrei“ (unsortierter Abfall) von Saubermacher auch getrennt. Gedacht ist die Box für Menschen, die Müll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth (Saubermacher-Eigentümer), Landesrat Christian Buchmann, Landesrat Johann Seitinger, Andreas Säumel (Geschäftsführer Anton Mayer GmbH, Gerhard Ziehenberger (Technikvorstand Sau- bermacher) (v.l.) | Foto: Saubermacher

Saubermacher erschließt neue Rohstoff-Lager in Elektroaltgeräten

ST. MICHAEL. Sortiert, zerkleinert, getrennt und als sortenreine Rohstoffe zurück in den Kreislauf. Diesen Weg gehen Elektroaltgeräte (EAG) mit Saubermacher. Der Umweltpionier weiht am 12. September in St. Michael seine neue EAG-Aufbereitungsanlage ein. Die Anlage, die ganz bewusst die bestehende Infrastruktur am obersteirischen Verkehrsknotenpunkt nutzt, ermöglicht die umfassende Rückgewinnung verschiedener Sekundärrohstoffe aus jährlich bis zu 20.000 Tonnen gebrauchter oder kaputter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Hans Roth, Johann Seitinger  und Frank Hensel begutachten die Honig-Aufbereitungsanlage – Bienenstöcke im Abfallcontainer | Foto: Saubermacher
2

REWE-Chef besuchte Saubermacher

Hoher Besuch bei Saubermacher in Feldkirchen. Frank Hensel, Chef der REWE International (Billa, Merkur, Penny, BIPA, ADEG) informierte sich bei einem Treffen mit Hans Roth und LR Johann Seitinger über die neuesten Öko-Trends. Saubermacher präsentierte seine in den letzten Monaten auf den Markt gebrachten Lösungen von der online bestellbaren Entsorgungslösung „Wastebox“ bis zur „Daheim App“, die E-Mobilität, Entsorgung und regionale Kommunikation auf dem Smartphone vereint. Diskutiert wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gerhard Ziehenberger mit Holger Kuhlmann und Gerald Schmidt/REDUX sowie Saubermacher-Gründer Hans Roth. | Foto: Saubermacher
1

Saubermacher ist Weltmarktführer beim Gerätebatterien-Recycling

Im Vorjahr übernahm Saubermacher 55 Prozent der Anteile am Recyclingpionier REDUX. Jetzt kaufte das österreichische Unternehmen auch die restlichen 45 Prozent des deutschen Vorzeigebetriebes. Saubermacher ist in Österreich die Nummer Eins im Bereich Sammlung und Sortierung von Gerätebatterien, hatte jedoch keine eigene Aufbereitung. „Seit Jahren liefern wir unsere Batterien zur REDUX. Als die Anteile zum Verkauf standen, war es für uns ein logischer Schritt mitzubieten“, erläutert Gerhard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth (r.), Bernadette Triebl-Wurzenberger, Heribert Maria Schurz von "josefundmaria". | Foto: josefundmaria
1

Gold und Silber für "Josefundmaria"

Für die Plakatserie "Das WC ist kein Mistkübel" erhielt die Agentur "Josefundmaria" den Green Panther in Gold. Mit den Bienenstöcken in Abfallcontainern von Saubermacher heimste man in der Kategorie "Outside the Box" Silber ein. Für Saubermacher-Gründer Hans Roth produzieren jetzt 90.000 neue "Saubermacher" jährlich 120 Kilogramm Honig.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Saubermacher-Gründer Hans Roth (Bildmitte) mit den Outsourcing-Geschäftsführern Johannes Zach  und Andreas Patschok. | Foto: MOMA

Out ist in bei Saubermacher

Saubermacher feiert ein halbrundes Jubiläum. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen kompetenter Dienstleistungs-Partner im Bereich Abfallwirtschaft, Reinigung und Logistik und ermöglicht seinen nationalen und internationalen Partnern, sich auf deren Kernkompetenzen zu konzentrieren. Jetzt feierten die Saubermacher Outsourcing-Geschäftsführer Andreas Patschok und Johannes Zach das 15-jährige Firmen-Jubiläum. Die Freude hat ihren Grund: Saubermacher Outsourcing hat sich seit 2001 zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
H. Leitenberger, H. Roth, D. Kuhn, W. Neubauer und H. Isker freuen sich über die Aktion. | Foto: Pixelmaker
2

"Kick the Trash" - den Müll richtig entsorgen

Die "Kick the Trash"-Kampagne soll für mehr Umweltbewusstsein in der Region sorgen. Der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz und McDonald's Gralla starten gemeinsam mit Saubermacher die "Kick the Trash"-Kampagne, die u.a. mit Gewinnspielen für ein richtiges Trennen bzw. Entsorgen von Abfall sorgen will. Müll in die Tonne Gerade im Bereich von McDonald's in Gralla sieht man häufig die Sackerl der Essensverpackung liegen, die achtlos aus dem Autofenster geworfen werden. "Uns geht es nicht nur um das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die fünf Bürgermeister der Kernraumallianz-Gemeinden präsentierten die neue Daheim App. | Foto: Cescutti
2

Die neue Daheim App für die Kernraumallianz ist da

Am heutigen Donnerstag wurde die neue "Daheim App" von Saubermacher und Kernraumallianz offiziell präsentiert. "Mit dieser App machen wir einen Schritt von der Steinzeit in die Gegenwart", zeigte sich etwa Köflachs Bürgermeister Helmut Linhart von der App begeistert. Kernraumallianz als Ausgangspunkt Ausgangspunkt dieser Innovation, die bereits von etwa 30 Gemeinden in der Steiermark genutzt wird, ist die Kernraumallianz mit den Gemeinden Bärnbach, Köflach, Maria Lankowitz, Rosental und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Bei der Verleihung: Verena Nussbaum (STGKK-Obfrau), Robert Maierhofer (Leiter Qualität, Sicherheit und Umwelt/ Saubermacher), Gerlinde Petz (Saubermacher, Mitarbeiterin Qualität, Sicherheit und Umwelt), Harald Gorucan (Saubermacher, Leiter Konzern-Perso | Foto: STGKK/Manninger

Saubermacher auf Platz eins bei betrieblicher Gesundheitsförderung

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das steirische Abfallentsorgungsunternehmen Saubermacher mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Verliehen wird diese Auszeichnung alljährlich von der GKK und demn Fonds Gesundes Österreich. Maßnahmen, die sich bezahlt machen Für eine nachhaltige Wirkung der Maßnahmen setzt Saubermacher seit geraumer Zeit auf ein Maximum an Abwechslung und die Beteiligung der gesamten Belegschaft. Das „Gesundheitsangebot“ ist daher breit...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Robert Maierhofer, Gerlinde Petz und Harald Gorucan von Saubermacher (Bildmitte) mit Verena Nussbaum und GD Andrea Hirschenberger von der Stmk. GKK  bei der Gütesiegel-Verleihung. | Foto: STGKK/Manninger

Saubermacher mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet

Zum vierten Mal in Folge wurde Saubermacher mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt auf ein breites Gesundheitsangebot für seine Mitarbeiter, zu dem u.a. Sport und Fitness, Vorsorgeuntersuchungen und Impfaktionen durch eigene Arbeitsmediziner zählen. Neben Arbeitssicherheit und Mitarbeiterentwicklung zählt die betriebliche Gesundheitsförderung bei Saubermacher zu den Erfolgsfaktoren des Unternehmens

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim 30. Wirtschaftsgespräch am Weiß-Grünen Tisch begrüßte Hans Roth BM Gerald Klug.
21

Werndorf: Logistik bewegt die Wirtschaft

Beim Wirtschaftsgespräch im Cargo Center Werndorf drehte sich alles um Logistik. Unter der Schirmherrschaft von Saubermacher Hans Roth diskutierte eine Expertenrunde mit Infrastrukturminister Gerald Klug. Die Wirtschaft braucht leistungsfähige Netze im Bereich Straße, Schiene, Energie-, Kommunikation und Telekommunikation. Dazu will der Bund in den nächsten zweieinhalb Jahren 4,5 Mrd. Euro in die steirische Infrastruktur investieren, betont Klug. „Wir wollen Österreich zur Logistik-Drehscheibe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Torte mit Literaturgeschichte: Alfred Kolleritsch bekam von Hans Roth eine rotahorn-Torte zum Geburtstag. | Foto: Saubermacher

Rotahorn: Ein Preis schreibt Geschichte

Manuskripte-Herausgeber Alfred Kolleritsch und rotahorn-Literaturpreis feierten ihre "Jubiläen". Auf 85 Lebensjahre blickt Literatur-Fixstern und Manuskripte-Herausgeber Alfred Kolleritsch zurück. Seit fünf Jahren existiert der von ihm ins Leben gerufene rotahorn-Literaturpreis. Grund genug, diese beiden "Jahrestage" gebührend zu feiern. Dies geschah gemeinsam mit Saubermacher-Gründer Hans Roth, der den Jubilar mit einer ganz besonderen Torte überraschte: Die rotahorn-Torte bildete sämtliche...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Nizwa, Hauptstadt des Entsorgungsgebiets von Al Dakhiliyah | Foto: Tourismus-Ministerium/Sultanat Oman

Saubermacher auf Expansionskurs im Nahen Osten

Der Entsorgungsspezialist Saubermacher punktet erneut mit seinem Know-how im Nahen Osten und gewinnt zwei Großaufträge im Oman. Über ein Joint Venture mit lokalen Unternehmen wird Saubermacher bei der Errichtung einer innovativen Ressourcenwirtschaft im Sultanat federführend mitwirken. Das Umsatzvolumen beider Aufträge beläuft sich auf rund 135 Mio. Euro für die nächsten sieben Jahre.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Foto: KK
2

Ein Leben für den Umweltschutz

Hans Roth gründete 1979 gemeinsam mit seiner Frau Margret die Roth Umweltschutz GmbH in Gnas, aus der die Saubermacher Dienstleistungs AG hervorging. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter. Hans Roth unterstützt soziale Projekte, Jungunternehmer und Künstler. Jüngst wurde Roth fürs Lebenswerk ausgezeichnet. Das Magazin „Umweltschutz“, Stifter des renommierten „Daphne Umwelttechnologie“-Sonderpreises, hat heuer erstmals im Rahmen der Staatspreisverleihung die Daphne für ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Hans Roth - stets freundlich und bescheiden, so wie er es in Gnas gelernt hat.
2

Die Arbeitsplätze sind sein größter Erfolg

Starke Werte sind für Saubermacher-Gründer Hans Roth unerlässlich. Der Unternehmer im Gespräch. Ihr Unternehmen lebt vom Müll. Die Saubermacher-Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt sich mehr mit Müllvermeidung. Warum freuen Sie sich nicht über jede Tonne mehr? HANS ROTH: Weil wir uns mit Abfall auskennen, haben wir die Verpflichtung, auch etwas zur Vermeidung beizutragen. Wir möchten Vorbild sein. Für die uns übergebenen Materialien fühle ich mich verantwortlich. Sie werden 70. Geht ein Hans Roth...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Saubermacher

Auszeichnung für Saubermacher Hans Roth

Saubermacher-Gründer Hans Roth wurde mit dem Daphne-Sonderpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Stifter des Preises ist das Magazin „Umweltschutz“, das erstmals diesen Preis für ein Lebenswerk verlieh. Hans Roth gründete 1979 gemeinsam mit seiner Frau Margret die Roth Umweltschutz GmbH im oststeirischen Gnas, aus der dann die Saubermacher Dienstleistungs AG hervorging – ein inzwischen internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen. Das Familienunternehmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Probesitzen mit Bu?rgermeister Helmut Leitenberger (li.) und Saubermacher Hans Roth (re.). Stehend v.l.n.r.: Andreas Opelt, Hubert Jauk, Barbara Hofmann, Liane Ninaus, Monika Tieber und Hannes Fleischhacker. | Foto: KK

Augenblicke genießen am Sulmtalweg

Der Sulmtalweg, der auch am beliebten Naturparkzentrum Grottenhof vorbeiführt, ist um erholsame Verweilmöglichkeiten reicher: Jetzt wurden dort neue Parkbänke aufgestellt. „Genießen Sie den Augenblick“ ist auf dem Metallschild an der Rückenlehne der Parkbänke eingraviert. Besonders gut gelingt das am Kraftplatz Grottenhof, dem Erholungs- und Veranstaltungsort im südsteirischen Weinland. Das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Saubermacher hat diesen zusätzlichen Komfort ermöglicht. Zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1 22

Saubermacher baut Quartier für 90.000 Bienen

In Feldkirchen haben 90.000 Bienen eine Nobelherberge gefunden. Am ECOPORT von Saubermacher stehen drei gelbe Abfallcontainer, die zu Bienenstöcken umgebaut wurden. Mit der hauseigenen „Honig-Aufbereitungsanlage“ setzt der Entsorgungs- und Recyclingspezialist ein Zeichen für die Umwelt. „Ich kann die Welt nicht verändern, aber doch ein paar Akzente setzen“, sagt Firmenchef Hans Roth. Die wertvolle Arbeit der Bienen unterstreicht Johannes Gepp. Der Präsident des Naturschutzbundes will Graz zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth (Bildmitte) mit Pfadfindern der Gruppe Graz 11 Christoph Acham und Matthias Kübeck | Foto: Schurz
1

Gut Pfad durch Saubermacher Hans Roth

Saubermacher Hans Roth unterstützt die Pfandfinder. Die Ranger und Rover, Pfadfinder der Altersstufe 16 bis 20, können damit ihr Sommerlager in Ungarn und Rumänien umsetzen. Teil des Sommerlagers sind gemeinsame Workshops mit Jugendlichen vor Ort zum Thema Demokratie und Umweltschutz. Dabei sollen Kontakte zu Gleichaltrigen aus anderen Ländern geknüpft werden. „Ich freue mich, wenn sich junge Menschen mit entscheidenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen, vor allem Umweltschutz ist mir ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.