Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Hans Roth, Johannes Gepp, Anton Lang und Iris-Prinzessin Melanie machen auf das Naturschutzbuch und die letzten Iris-Wiesen aufmerksam.
8

100 Jahre Naturschutz Österreich

Vor 100 Jahren erfolgten die ersten Ansätze zur Bewusstseinsbildung um den Umweltschutz. Von den Anfängen über erste Erfolge bis zu ungelösten Problemen unserer Generation informiert das Buch „Österreichs Jahrhundert des Naturschutzes“, das jetzt von Johannes Gepp/ Präsident Naturschutzbund Steiermark, Saubermacher Hans Roth und LR Anton Lang vorgestellt wurde. In dieser Zeit entstanden so sechs Nationalparks, 50 Naturparks, 248 Landschaftsschutzgebiete, mehr als ein Viertel der Bundesfläche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kinder der Volksschulen I und II freuen sich über die Wildbienenhotels – ein Geschenk von Saubermacher-Chef Hans Roth. | Foto: Roth
1 2

Bienenhotels machen Schule in Feldbach

Die beiden Volksschulen im Stadtgebiet von Feldbach bekamen als Geschenk von Saubermacher Wildbienenhotels überreicht. "Bee happy" – unter diesem Motto machen Volksschüler in Feldbach im Speziellen Wildbienen glücklich. Saubermacher-Chef Hans Roth höchstpersönlich überbrachte die Insektenhotels für Wildbienen, die die Kinder gemeinsam mit Konrad Guggi aufstellten. Im Rahmen dieses Projektes bekommen Schulen in der Steiermark, die sich im Umweltschutz ausgezeichnet haben, die speziellen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hans Roth und Ralf Mittermayr von Saubermacher bepflanzen mit Angelika Ertl-Marko die erste Gartlbox.
15

Sauber garteln und Rücken und Umwelt schonen

Selbst angebautes Gemüse liegt im Trend. Damit Gartenfreude auch auf kleinstem Balkon möglich ist, hat Saubermacher die Gartlbox kreiert. Alte Mülltonnen erhalten ein zweites Leben, werden gereinigt, von Jugend am Werk auf eine rückenschonende Höhe abgeschnitten, mit Abzugslöchern versehen und auf Rattan- oder Holzoptik aufgepeppt. Die günstigste Variante in grün oder braun ist ab 39 Euro inklusive Erde erhältlich. Dem Kreislaufgedanken entsprechend gibt’s dazu den Saubermacher Bodenschatz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christoph Pertl (links) und Hans Roth bei der Checküberreichung an Marlene Hahn. | Foto: Förderkreis der Oper Graz

Klassik für die Jugend

Schon mehrfach bewies Saubermacher-Gründer Hans Roth seine soziale Kompetenz bei der Förderung junger Künstler. In seiner Funktion als Schatzmeister beim Förderkreis der Oper überreichte Roth kürzlich zusammen mit Präsident Christoph Pertl 20.000 Euro an die Chefdramaturgin der Grazer Oper Marlene Hahn. Bisher stellte der Verein insgesamt 157.000 Euro für unterschiedliche Musiktheater-Projekte zur Verfügung. Im Besonderen unterstützt der Förderkreis Aktivitäten, welche die Jugend an klassische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ehrung für Saubermacher in Feldkirchen bei Graz. | Foto: KK

Familienfreundlich macht sich bezahlt

Im Rahmen des Wettbewerbs „Familienfreundlichste Betriebe“ der Initiative „Taten statt Worte“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich besonders zum Thema Familienfreundlichkeit engagieren und hohe Arbeitsplatzqualität garantieren. Einige Unternehmen aus Graz-Umgebung landeten diesmal auf den vordersten Plätzen. Vergangene Woche ehrte die Vorsitzende der Initiative, Ridi Steibl, zusammen mit dem ÖVP-Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl die Saubermacher Dienstleistungs AG mit Sitz in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ehrten Lannachs Bürgermeister Josef Niggas (2.v.l.): Saubermacher-Gründer Hans Roth, WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und WKO-Regionalstellenobmann Manfred Kainz (v.l.). | Foto: Saubermacher

Wirtschafts-Auszeichnung für Josef Niggas

Lannachs Bürgermeister wurde zum 60. Geburtstag von der Wirtschaftskammer geehrt. Schon seit 1995 ist Josef Niggas Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach. In seiner Amtszeit siedelten sich viele Unternehmen wie Comm-Unity, Magna oder Grapos in der Gemeinde an und schufen über 3.500 Arbeitsplätze. Damit zählt Lannach ganz sicher zu den erfolgreichsten steirischen Gemeinden der letzten Jahre. Für sein Engagement und seine Verdienste in dieser Zeit wurde Niggas im Rahmen seines 60. Geburtstags...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr, Irene Jakobi und Hans Roth rufen zum Entrümpeln von Batterien für Licht ins Dunkel auf.
2

Altbatterien für Licht ins Dunkel

Vielfach finden sich neue Smartphones, Tablets oder Laptops unter dem Christbaum. Doch wohin mit dem Vorgängermodell? Saubermacher und A1 machen in einer gemeinsamen Aktion im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ auf die richtige Entsorgung der alten Geräte aufmerksam. Der Restmüll ist die falsche Lösung. In Österreich werden jährlich 4.000 Tonnen Gerätebatterien angeschafft, nur die Hälfte kommt über die Sammlung zurück. Falsch entsorgt oder in Kellern und auf Dachböden vergessen, können diese großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth mit Johanna Naynar, Hui-Ling Chen, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Andrea Winterstetter, Cornelia Walch und Minsteriums-Sektionschef Christian Holzer (v.l.). | Foto: Saubermacher

Hans Roth zeichnete die besten Umweltideen aus

In Wien wurde der Hans-Roth-Umweltpreis verliehen. REGION. Hans Roth, Eigentümer des Unternehmens Saubermacher, hat im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft vier talentierte Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Und zwar mit dem Hans Roth-Umweltpreis für innovative Ideen im Bereich Abfall- und Recyclingwirtschaft. Der Hauptpreis, der Umweltpreis Österreich, war mit 3.500 Euro dotiert. Er ging an Andrea Winterstetter von der Technischen Universität Wien. Die Gewinner der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für den guten Zweck: Roth, Parzer, Krautwaschl (v. l.) | Foto: Saubermacher

MIVA und Saubermacher: Zwei neue Fahrzeuge für den Kongo

Saubermacher-Eigentümer Hans Roth unterstützt das katholische Hilfswerk MIVA. „Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Aufgabe, uns für Menschen, auch außerhalb Europas, zu engagieren, denen es nicht so gut geht", sagt Saubermacher-Chef Hans Roth im Rahmen der Spendenaktion "Christophorus Aktion 2017" für das katholische Hilfswerk MIVA, das Transportmittel für Entwicklungshilfe finanziert. Gemeinsam mit MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer und Bischof Wilhelm Krautwaschl wurden zwei neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
18

Mobilität ist teilbar

Das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Saubermacher zeigt einmal mehr seine soziale Kompetenz und unterstützt MIVA, ein Hilfswerk der katholischen Kirche.  Weil kein Projekt in Entwicklungsländern ohne Mobilität auskommen kann, sorgt MIVA für entsprechende Transportmittel. „Das geht vom Fahrrad bis zum Auto und schließt auch Maultiere ein“, sagt MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer. So gehen demnächst zwei Toyota Landcruiser in die Demokratische Republik Kongo. Die Fahrzeuge werden einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Puchstraße 41 in Graz betreibt Saubermacher seit 2007 eine Hightech-Sortieranlage für Kunststoffverpackungen. | Foto: Frankl
1 2

Ein „sauberer“ Einblick in den Müllkreislauf

Die Saubermacher Sortieranlage für Kunststoffmüll zeigt, wie die Abfallwirtschaft funktioniert. Kaum jemand weiß, was bei einem Entsorgungsunternehmen wirklich abläuft, mit welcher Sorgfalt in der Steiermark Abfälle getrennt und Wertstoffe selektiert werden. Bei Saubermacher will man das ändern und bietet dafür im Rahmen von Erlebniswelt Wirtschaft, einem Projekt der Creative Industries Styria, die „ECOTOUR“ an, die an professionell gestalteten Stationen Einblicke in die international beachtete...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Die Neugierde auf die Schätze war groß. | Foto: KK

Kids fanden Schätze in Elektroaltgeräten

GNAS. Auf Schatzsuche sind Teilnehmer des Ferienprogramms in Gnas gegangen. Sie waren zu Gast im Abfallwirtschaftszentrum. Dort fanden sie heraus, welche wertvolle Stoffe in alten kaputten Elektrogeräten zu finden sind. Neben Gerhard Meixner, Bürgermeister von Gnas, gesellten sich auch Vertreter der Firma Saubermacher, welche die Aktion unterstützten, dazu.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Einmal Arbeitsalltag, bitte schön! Jugendliche erzählen von ihren Sommerjobs 2017

Sommer ist die Zeit für Ferialjobs und Praktika. Jugendliche erzählen der WOCHE, wie es war. „Das schönste Erlebnis war, als eine Schlaganfallpatientin, die schon da war, als ich kam, das Krankenhaus gemeinsam mit mir am letzten Tag des Praktikums verlassen konnte“, meint Lisa Uchenegg. Die 20-Jährige hat wie viele andere Jugendliche diesen Sommer die Ärmel hochgekrempelt und gearbeitet. Der WOCHE erzählten einige Praktikanten von ihren Erfahrungen im Ferialjob (siehe Grafik links). Voller...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Saubermacher-Eigentümer Hans Roth und Finanzminister H.J. Schelling mit Mitarbeitern  der Kunststoffsortieranlage Puchstraße. | Foto: Scheriau
2

Finanzminister Schelling besuchte Saubermacher

Finanzminister Hans Jörg Schelling besuchte den steirischen Umweltpionier Saubermacher in der Zentrale Feldkirchen und am Standort Puchstraße. Dabei unterstrich das Unternehmen seine Innovationsführerschaft in den Bereichen moderne Recyclingwirtschaft, neue Verwertungstechnologien und digitale Eigenentwicklungen wie die App wastebox.biz. Gesprächsthema war aber auch die Herausforderung der Abfallwirtschaft in Österreich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
H. Gorucan und G. Ketzler von Saubermacher,  mit dem AMS-Geschäftsführer K.-H. Snobe | Foto: AMS/Fischer
2

Saubermacher schafft 150 Umwelt-Jobs

Um den steigenden Anforderungen im Ressourcen- und Umweltbereich gerecht zu werden, generiert Saubermacher neue Arbeitsplätze. Zusammen mit dem AMS setzt der Umweltpionier dabei auf neue Strategien in der Stellenbesetzung. Allein bis Juli 2017 stellte das Großunternehmen 123 Mitarbeiter ein, zusätzlich werden neue Mitarbeiter im Rahmen der Regionalen Implacementstiftung Automotive Styria auf die spezifischen Anforderungen qualifiziert. Vor allem Personal in den Bereichen Digitalisierung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Freuen sich über das neue Kirchturmkreuz: Diakon Josef Gsell, Roswitha Scharl, Saubermacher Hans Roth, Bgm. Erich Gosch und Johann Perstling | Foto: KK

Neues Kirchturmkreuz für Feldkirchen

Durch einen fürchterlichen Blitzschlag im April dieses Jahres entstand in der ältesten Kirche im Grazer Feld in der Gemeinde Feldkirchen ein enormer Sachschaden. Bei den Renovierungsarbeiten wurde man auch auf den desolaten Zustand des Kirchturmkreuzes aufmerksam. Durch großzügige Unterstützung aus Spenden der Pfarre und der Firma Saubermacher konnte nun ein neues Kirchturmkreuz errichtet werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Höhenluft: Hans Roth (l.) und Bergsteiger Hans Wenzl | Foto: Saubermacher

Kooperation von Saubermacher und Hans Wenzl: Umweltinspektion am Mount Everest

Österreichs Höhenbergsteiger Hans Wenzl bestieg im Mai ohne künstlichen Sauerstoff den Mount Everest und führte dabei im Auftrag der Entsorgungsfirma Saubermacher eine Umweltinspektion über das Abfallaufkommen am Mount Everest durch. "Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung, einen Beitrag bei der Gestaltung der Abfall- und Kreislaufwirtschaft zu leisten“, so Saubermacher-Chef Hans Roth.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
BM Sophie Karmasin und Hans Roth mit Kindern von Saubermacher-Mitarbeitern.
27

Saubermacher: Vorreiter bei Familienfreundlichkeit

Die Firma Saubermacher gilt als Vorzeigebetrieb in Entsorgungs- und Recyclingfragen, aber auch, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Firmengründer Hans Roth begrüßte in der Firmenzentrale in Feldkirchen Familienministerin Sophie Karmasin, die dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern größte Wertschätzung entgegenbrachte. Saubermacher hat in seinen Leitlinien die Achtung der Menschenwürde, den respektvollen Umgang miteinander und die Rücksichtnahme aufeinander verankert. Ziel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stiftungsunterstützer und "Saubermacher"-GF Hans Roth und August Schmölzer setzen auf die "wastebox.at" bei den Renovierungsarbeiten am "Stieglerhaus" in St. Stefan ob Stainz.  | Foto: KK
1

August Schmölzer setzt auf "wastebox.at"

Die Renovierungsarbeiten beim Stiegleraus in St. Stefan ob Stainz schreiten voran. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Sanierungsarbeiten für das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz nehmen deutlich Formen an. August Schmölzer nutzt dabei die "wastebox.at" von Saubermacher. Der sozial engagierte Schauspieler und gebürtige "St. Stefaner" August Schmölzer ist Präsident der gemeinnützigen Privatstiftung „Stieglerhaus“ in seinem Wohnort. Diese Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinnützigkeit in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Adi Kern, Hans Roth, Ursula Haller und Johann Schneebauer vor dem neuen Müllcafé.

Stärkung beim Müll Entsorgen

Bei der Firma Komex in Voitsberg eröffnete das erste Müllcafé. Sollte es bei Komex in Voitsberg in Zukunft doch einmal etwas länger dauern, kann man auf einen Kaffee - oder auch eine Jause - beim dortigen Müllcafé vorbeischauen. Dieses wurde heute direkt am Komex-Gelände eröffnet und ist in dieser Form bislang einzigartig in der Steiermark. Johann Schneeberger, noch bis 1. Juli Geschäftsführer von Komex, ehe Ursula Haller übernimmt, sieht das Müllcafé als Kommunikationszentrum am Gelände und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Hans Roth mit Erwin Wurm, CEO Manfred Eibeck vom russischen Automobilriesen "GAZ" und Margret Roth auf der Biennale in Venedig | Foto: jum
2

Saubermacher Roth versüßt Biennale von Venedig

Zur Eröffnung des Österreich-Pavillons bei der Biennale von Venedig überraschte Saubermacher Hans Roth die Gäste mit einer Saubermacher-Schokolade von Zotter. Unter dem Motto " Bee happy " erfreute der steirische Schoko-Gruß auch die Künstler und Staatspreisträger Erwin Wurm und Brigitte Kowanz, die den heurigen Pavillon gestalteten. Besonderer Anziehungspunkt auf der Biennale ist der neun Meter hohe LKW, der von Wurm auf die Schnauze gestellt wurde und als Aussichtsturm dient. Die Biennale in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Große Freude: Das Team der Saubermacher Dienstleistungs AG bei der Überreichung des Energy Globe Styria Award in Graz | Foto: Werner Krug

Saubermacher AG erhält Energy Globe Styria Award

Bereits zum 16. Mal wurde vergangene Woche in Graz der Landespreis „Energy Globe Styria Award" vergeben. Mit dem Energie- und Umweltpreis wurden wieder steirische Initiativen vor den Vorhang geholt, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Überreicht wurden die Trophäen und Urkunden von Umweltlandesrat Anton Lang und den beiden Vorständen der Energie Steiermark AG, Christian Purrer und Martin Graf. Das "goldene Ticket" für den nationalen Energy-Globe-Bewerb holte sich dieses Jahr in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die offizielle Hoteleröffnung:  Die Schüler der Volksschule und NMS Anna mit Ehrengästen rund um Hans Roth. | Foto: jum

Bienen checkten bei Hans Roth und St. Annas Schülern ein

ST. ANNA. Saubermacher-Gründer Hans Roth feierte seinen 70. Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses wollte er der Natur ein Geschenk machen. Gemeinsam mit dem Steirischen Naturschutzbund initiierte er ein Bienenhotel-Schulprojekt. Unter der fachkundigen Anleitung von Wildbienenhotelbauer Konrad Guggi bastelten Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule St. Anna am Aigen zwei Insektenhotels. Bei der feierlichen "Hoteleröffnung" waren u.a. die regionale Abfall- und Umweltberaterin Nicole...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 3

Umweltpioniere aus der Südsteiermark

Das Engagement der Gemeinde Heiligenkreuz am Waasen wurde mit der „Öko-Plus“-Auszeichnung gewürdigt. Seit Jahrzehnten zählt die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen zu den Vorreitern einer zukunftsweisenden Abfall- und Ressourcenwirtschaft in der Steiermark. Als eine der ersten Gemeinden setzte sie sich schon 1978 für ökologische und innovative Abfallentsorgung ein und wurde jetzt dafür von Saubermacher ausgezeichnet. Gelebte Nachhaltigkeit seit beinahe 40 Jahren Stolze 2800 Einwohner zählt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.