Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Wir haben euch die Sauna-Möglichkeiten in Tirol aufgelistet. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wellness
Perfekt für den Herbst - Thermen und Saunen in Tirol

Der Herbst hält Einzug in Tirol und mit ihm die perfekte Zeit, sich eine Auszeit für Körper und Seele zu gönnen. Die kühler werdenden Tage laden dazu ein, in die wohlige Wärme der Thermen und Saunen einzutauchen. Wir stellen euch die schönsten Thermen und Saunen in Tirol vor. TIROL. Tirol bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wellness-Oasen, die mit entspannenden Dampfbädern, wohltuenden Saunen und luxuriösen Thermalbädern keine Wünsche offenlassen. Für wen oder was ist saunieren gut?Saunieren...

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4

Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet. Essen, Kleidung und FreizeitIm Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um...

Die Sauna des Freizeitzentrums wird möglicherweise in Zukunft ohne "Damentag" auskommen müssen. | Foto: Hassl
2

Freizeitzentrum
Gleichbehandlungsgebot in der Axamer Sauna verletzt?

Die Überschrift ist mit einem Fragezeichen versehen – die vorliegende Causa ist nämlich noch nicht entschieden. AXAMS. Der Geschichte muss vorangestellt werden, dass in der "fünften Jahreszeit Fasnacht" durchaus Potential für eine entsprechende Fun-Story gegeben wäre. Dem ist allerdings nicht so - ein Antrag eines Beschwerdeführers an die Gleichbehandlungskommission, Senat III im Bundeskanzleramt wurde in der Realität gestellt. "Antrag auf Prüfung der Verletzung des Gleichbehandlungsgebotes auf...

Ob Sauna, Stretching oder die richtige Ernährung, es gibt viele Möglichkeiten sich nach dem Skitag ordentlich zu regenerieren.  | Foto: Pixabay/Mariakray (Symbolbild)
3

Wintersport
Wie erhole ich mich nach dem Tag auf der Piste?

Nach einem langen Tag auf der Piste, ist es eine Wohltat sich auszuruhen und zu regenerieren. Wir haben für euch die besten Möglichkeiten zum Ausspannen zusammengefasst! Ob Sauna, Gymnastik oder eine Mütze Schlaf, der Körper kann sich auf unterschiedlichste Weise erholen. TIROL. Das unsere Muskeln nach dem Wintersport eine Ruhephase bekommen, gehört einfach dazu und sollte nicht unterschätzt werden. Sauna statt Après-Ski sollte das Motto lauten oder zumindest einer unserer anderen Tipps zur...

Ein beheizter Infinity-Pool am Dach mit Ruhehaus und Panoramablick auf die Berglandschaft erwartet die Gäste. | Foto: HAID & FALKNER GMBH
Aktion Video 5

Der Walzl
Neue Wellnessoase startet ab Dezember in Lans

Von der perfekten Hochzeitslocation zum luxuriösen Wellnesshotel. Das Landgasthaus Walzl in der Gemeinde Lans geht neue Wege und eröffnet Anfang Dezember einen Ort zum Wohlfühlen. LANS. Einfach entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Das ist ab Dezember im Landgasthaus Walzl möglich. Dort entsteht eine Wohlfühloase mit mehreren Saunen, Dampfbad und beheiztem Swimmingpool am Dach. Hinzu kommen 12 neue moderne Wohneinheiten auf der östlichen Seite des Gebäudes. Der Geschäftsführer Gerhard...

Die Vorstandsmitglieder des Bäderausschusses in Aktion: Georg Schantl, Ulrich Mayerhofer, Markus Huber (v.l.). | Foto: WKT

Wirtschaftskammer
Lange Nacht der Sauna

Zum ersten Mal veranstalteten die Gesundheitsbetriebe der Tiroler Wirtschatskammer die „Lange Nacht der Sauna“. Damit soll auf die entspannte Freizeitgestaltung des Saunierens aufmerksam gemacht werden. TIROL. Bei allen steigt durch Beruf, Familie oder Freizeit die Tagesbelastung. Der Besuch einer Sauna bietet eine gute Gelegenheit, dem Stress des Alltages zu entkommen, um sich eine Auszeit zu gönnen. Insgesamt nahmen am Event zwölf Bäder teil. Diese waren im gesamten Bundesland verteilt. Jeder...

Der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt das Immunsystem auf Hochtouren. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia
2

Gesund durch die Saunasaison

Wenn die Kälte bis unter die Haut zu kriechen scheint, lockt es so manchen in die Sauna. Damit das Bad im heißen Dampf auch wirklich der Gesundheit förderlich ist, gibt es aber einige Dinge, die begeisterte Saunabesucher beachten sollten. Zu allererst sei hervorgehoben, dass zur Hitzebehandlung mit nachfolgender Abkühlung nur zu raten ist, wenn man ganz gesund ist. Denn in der Sauna ist die Gefahr besonders groß, auch seine Mitmenschen anzustecken. Schwitzen und abkühlen Vor dem Saunieren...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Bad Eisenkuppel - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
1 5

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich! 100,- € Sommerzuckerl* Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

16

FZZ Axams erstrahlt in neuem Glanz

Nach den umfangreichen Umbauarbeiten ist das Freizeitzentrum ab sofort wieder geöffnet! FZZ-Geschäftsführer Martin Leis zeigt sich zufrieden: "Trotz der kurzen Zu- und Umbauphase von lediglich 15 Wochen ist es gelungen, ein attraktives Konzept umzusetzen, das vor allem auf die Bedürfnisse von Familien und Erholungssuchenden maßgeschneidert wurde." Im neuen Kinderbereich mit seinen vielen Spielmöglichkeiten wie Indoorrutsche, Wasserpilz, Wassershooter u. v. a. m. fühlen sich sowohl Eltern wie...

2 21

Ein erster Sprung ins Wasser

TELFES (cia). Einen ersten Test des Badespaßes im StuBay gab es für einen Teil der MitarbeiterInnen des StuBay am Wochendende. Für die BEZIRKSBLÄTTER sprangen sie ins erfrischende Nass. Das neue Erlebnisbad soll am 11. Oktober planmäßig seine Pforten öffnen. „In knapp 1,5 Jahren Bauzeit ist hier auf dem Gelände der ehemaligen Aquarena ein hochmoderner Neubau entstanden, der in architektonischer, energietechnischer und spaßtauglicher Hinsicht alle Stücke spielt“, resümierte Geschäftsführer Georg...

1 38

StuBay Wasser Marsch

FULPMES/TELFES (cia). Seit der Vorwoche sind die Becken des neuen Erlebnisschwimmbades StuBay gefüllt. Unter dem Motto „Wasser marsch“ luden die Geschäftsführer Georg Schantl und Robert Denifl zu einer Vorabbesichtigung. Neben einem farbenfrohen Test der Wasserumwälzung stand ein gemeinsamer Rundgang durch die Freizeitanlage auf dem Programm. Eine weitere Premiere gab es im kulinarischen Sinn: erstmals kam der neue Pächter der Gastronomiebeeiche, der Stubaier Gletscher, im StuBay zum Einsatz....

Die Hotelbetreiber Fred (li.) und Bettina Grishaver (2.v.re.) mit Christian Holzknecht (Hall AG) und Bgm. Eva Posch
34

Parkhotel ist nun komplett

Die neue Wellness-Anlage ist gleichermaßen für die Hotelgäste wie für Tagesbesucher zu benützen. Als das Parkhotel im Jahre 2003 neu eröffnet wurde, verzichtete man vorerst auf einen modernen Wellnessbereich. Wer in die Sauna gehen wolle, könne das ja gleich nebenan im städtischen Dampfbad tun, argumentierte man damals. Schnell stellte sich heraus, dass ein 4-Sterne-Hotel ohne moderne Wellneszone nur eingeschränkt konkurrenzfähig ist. Dieser Mangel wurde jetzt durch die Eröffnung des "ParkSpa"...

Foto: Hubmann

Alte Haller Sauna sperrt bald zu

Statt der öffentlichen Sauna im Kurhaus entsteht ein neuer Wellness-Bereich im Parkhotel. HALL (sf/hub). Nach einer weiteren Reduzierung der Öffnungszeiten in der Städtischen Sauna seit Anfang dieses Jahres wurde die gänzliche Schließung der Kurhausanlage beschlossen. Die verbleibende Kundschaft muss dann wohl in den neu entstehenden Wellnessbereich des Parkhotels ausweichen. Lange Tradition der Sauna Schon vor 400 Jahren wusste der bekannte Stadt- und Stiftsarzt Hyppolit Guarinoni um die...

Kommentar von Stefan Fügenschuh: Neuer Wellnessbereich ist Aufwertung für Haller Parkhotel

Das Parkhotel ist das Sorgenkind der Hall AG. Die ersten Betriebsjahre fuhr man jedes Jahr große Verluste ein, dann wurde es nicht kostendeckend verpachtet. Zu einem guten Preis verkaufen oder verpachten wird man es in Zukunft nur können, wenn es auch komfortmäßig am neuesten Stand ist, deswegen wird jetzt im Keller ein neuer Wellnessbereich gebaut. Bleibt zu hoffen, dass dieses Projekt erfolgreich ist und die neue Saunalandschaft gut bei Gästen ankommt und auch von den Einheimischen angenommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.