Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Tea Smit (Soziale Initiative, Projektleitung Mobiles Familiencoaching), Michael Lindner, Marisa Zerza (Diakonie Zentrum Spattstraße, Teamleitung Mobiles Familiencoaching) bei der Präsentation der Ausbaupläne des mobilen Familiencoachings. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Angebot erweitert
Mobiles Familiencoaching Innviertel jetzt auch in Kindergärten

Das Angebot des mobilen Familiencoachings ist seit neustem auch in den Kindergärten aktiv, um auch die Drei- bis Sechsjährigen und deren Eltern frühzeitig zu erreichen. INNVIERTEL. Anfang 2022 hat die Kinder- und Jugendhilfe ein auf zwei Jahre befristetes Beratungsangebot für das Innviertel ins Leben gerufen. Damals, um dort lebende Familien dabei zu unterstützen, die Auswirkungen der Pandemie besser zu bewältigen. Nachdem das mobile Familiencoaching gut angenommen wurde, hat man das Angebaut...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Sieger der Mannschaftswertung: Christoph Ziegler (SC Hohenzell), Martin Huemer(St. Agatha), Lukas Jäger (SC Hartkirchen), Verena Canli (USC Neukirchen am Walde), Franz Schickbauer und Sophie Maislinger (USC Lochen). | Foto: Stefan Franz
1 2

Am Galsterberg
Schnellste Skirennläufer des Innviertels gekürt

Am vergangenen Wochenende kürte der Landesskiverband die Sieger die schnellsten Pistenjäger aus dem Innviertel und den Bezirken Grieskirchen und Eferding. INNVIERTEL. Auf der steirischen Galsterbergalm standen am 10. März 160 Skisportlerinnen und Skisportler aus dem Innviertel, Grieskirchen und Eferding im Starthaus. Beim traditionsreichen Event wurden die Innviertler Meister und die Sieger dreier Wertungen ermittelt: der Baunti-Teamwertung, des Gebietscups "Schärding-Grieskirchen-Eferding" und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bildtext: Albert Ortig, Vorsitzender der Inn-Salzach-Euregio und Regionalmanagerin Stefanie Moser freuen sich auf eine spannende Co-Design Zukunft 2021 in der Region Innviertel-Hausruck. | Foto: RMOÖ
2

Die Inn-Salzach-Euregio holt 2021 den Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in die Region Innviertel-Hausruck

INNVIERTEL-HAUSRUCK. Die Region mit eigenen Projekten und Ideen mitgestalten und dabei seine eigenen Potentiale nutzen und kreativ ausleben. Das ist das erklärte Zieldes Lehrgangs „Co-Design Zukunft“, der im ersten Halbjahr 2021 von der Inn-SalzachEuregio angeboten und mit Agenda 21 Mitteln unterstützt wird. In fünf Modulen beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen wie globale und lokale Megatrends, persönliche Potentialentfaltung, Co-Kreation und zahlreichen Kreativmethoden wie z.B. Design...

  • Braunau
  • Verena Obermaier
Die Regenschauer Anfang August 2020 führten zu zahlreichen Überflutungen im Bezirk Braunau. | Foto: Scharinger
20

Hochwasser im Innviertel
Pegelstände an Inn und Salzach sinken wieder

Der Dauerregen hat gestern Inn und Salzach über die Ufer treten lassen. Auch in Neukirchen an der Enknach, in Ostermiething und vielen weiteren Gemeinden im Bezirk Braunau gab es Überflutungen. Nun gehen die Pegelstände wieder zurück. UPDATE, 5. August, 12 Uhr Die Pegelstände an den Bächen und Flüssen im Bezirk Braunau gehen nun endlich wieder zurück. Der hydrologische Dienst des Landes OÖ erklärt: "Für die nächsten Tage sind keine weiteren hochwasserrelevanten Niederschlagsereignisse...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Botschafter des Inn4tler Sommers: Die Bürgermeister Johannes Waidbacher, Franz Angerer und Albert Ortig.
2

Zehn Jahre Inn4tler Sommer

97 Termine an 25 Kulturstätten – das ist der diesjährige Inn4tler Sommer, der heuer zum 10. Mal in Schärding, Ried und Braunau stattfindet. INNVIERTEL (ska). Er ist eine starke Kulturmarke im Innviertel geworden – der Inn4tler Sommer, bei dem sich die Bezirkshauptstädte Schärding, Ried und Braunau nun schon das zehnte Jahr in Folge zusammentun. Von Mai bis September 2018 finden in diesen drei Städten und Umgebung kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt statt – von Konzerten über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Alle Sieger, Nominierten und Partner des Innviertler Wirtschaftspreises.
169

BezirksRundschau vergab den "Innviertler" – der Wirtschaftspreis für Klein- und Mittelbetriebe.

INNVIERTEL. Das Lukas Restaurant in Schärding, die Firma AGS-Engineering aus Ried, Promotech aus Schalchen (Bezirk Braunau) und die Firma Waizenauer Bauunternehmen aus Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding): Das sind die strahlenden Sieger des „Innviertler“. Vergeben wurde er vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Steuerberater Mag. Herbert Niedermayer und der BezirksRundschau. Mehr als 70 Bewerbungen Über 70 Unternehmen haben sich um den „Innviertler“...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der Bahnhof in Ried soll zum Drehpunkt zwischen Zug und Bus werden – ein Busterminal vorausgesetzt. | Foto: ÖBB
1

Öffi-Konzept: Neue Buslinien für Schüler und Busterminal in Ried

Ein neues regionales Verkehrskonzept soll neue Busverbindungen im Innviertel und den lang ersehnten Busbahnhof in Ried bringen. BEZIRK SCHAERDING. Ziel ist es, in den Bezirken Ried, Schärding und Braunau die Angebote des öffentlichen Busverkehrs auszuweiten. Rund 12,7 Millionen Euro soll das Land OÖ dafür jährlich in die Hand nehmen. Günter Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur, legt das neu gestaltete Regionalverkehrskonzept am 28. Jänner dem Landtag vor, um Finanzierung und Umsetzung zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
„Zur Formulierung einer guten Idee bedarf es keiner Diplomarbeit. So viele Worte wie beispielsweise auf einem Bierdeckel Platz  finden reichen oft schon dazu aus“, 
so Stephan Schweiger, Mitbegründer des Ideenkanals.
1

Letzte Chance die eigene Idee zu realisieren - der Ideenkanal ist noch bis zum 11. März geöffnet!

Innviertel-Hausruck: Noch bis zum 11. März 2014 gibt es die Möglichkeit, seine Idee unter www.ideenkanal.com/innviertel-hausruck einzutragen und somit den ersten Schritt für eine erfolgreiche Verwirklichung zu setzen. Ob Jung ob Alt, ob Mann ob Frau, als Privatperson, im Team, als Verein oder Firma, mitmachen kann jeder, der eine Idee hat, die umsetzbar und dem Gemeinwohl bzw. der Region Innviertel-Hausruck dienlich ist. Insgesamt 20 ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen helfen den...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.