Schönbrunner Tiergarten

Beiträge zum Thema Schönbrunner Tiergarten

Vier Baby-Nacktmulle laufen derzeit durch die Tunnel im Wüstenhaus. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Nacktmulle erblicken im Wüstenhaus das Licht der Welt

Nackt, rosa und fast blind: In Schönbrunn gibt es derzeit Baby-Nacktmulle zu entdecken. Dem Wiener Zoo ist der Nachwuchs zum ersten Mal seit einer langen Zeit gelungen. WIEN/HIETZING. Jeder kommt nackt auf die Welt, der Unterschied bei Nacktmullen ist nur, dass diese nackt bleiben. Dem Schönbrunner Wüstenhaus gelang bei den Nagern ein Erfolg. Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden vier junge Nacktmulle im Wiener Zoo geboren. Die Tiere sind aktuell schon acht Wochen alt und messen sieben...

Die Gemeine Krake half bei der Zählung.  | Foto: Daniel Zupanc
4

670 Reptilien und 920 Vögel
Tierische Inventur im Tiergarten Schönbrunn

Alljährlich wird im Frühjahr der gesamte Tierbestand im Tiergarten Schönbrunn gezählt. Dieses Jahr übernahmen die tierischen Bewohner erstmals selbst die Zählung, Dokumentation und Abrechnung. WIEN/HIETZING. „Bereits in der Vergangenheit sind uns unsere Tiere hier äußerst hilfsbereit zur Seite gestanden und haben sich damit für ihre erste eigene Inventur qualifiziert. Sogar unser Giraffen-Mädchen Amari hilft schon eifrig mit“, erklärt Tierpfleger Marko Ascher. Den Start machten die Eurasischen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
9 23 4

Wasserschleuder

Der Eisbär im Schleudergangmodus Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

8 22 2

Der Felsenpinguin

Alle Pinguine haben zur Tarnung im Wasser weiße Bauch- und schwarze Rückenfedern. Der Bauch ist von unten gegen die helle Wasseroberfläche schlecht zu sehen, der Rücken kann von oben gegen die dunkle Meerestiefe schwer wahrgenommen werden. 1993 haben die Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn erstmals erfolgreich Junge aufgezogen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.