Schörfling

Beiträge zum Thema Schörfling

Zu Pfingsten kann man von Pfarre zu Pfarre pilgern. | Foto: Himmelbauer/ Dekanat Schörfling
1 2

Dekanat Schörfling
Mitgestalten und Pilgern in der neuen Großpfarre

Die Pfarrgemeinden des Dekanats Schörfling sind weiterhin unterwegs auf dem Zukunftsweg der Diözese Linz. REGION ATTERSEE. Die nächsten Stationen sind ein Workshop zur Entwicklung eines Pastoralkonzepts und ein Pilgerweg rund um den Attersee. Zu Beginn des Jahres 2025 werden die Aktivitäten in einem organisatorischen Zusammenschluss als neue Großpfarre münden. Leitlinie für die PfarreAm Freitag, 3. Mai, findet in Unterach ein Workshop für alle statt, die sich in der Kirche vor Ort einbringen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Aurachs Bürgermeister Franz Gabeder, Christian Hemetsberger, Margit Lenglachner und Fritz Lenglachner (v.l.).
 | Foto: Lenglachner

Aurach-Schörfling-Seewalchen
Gemeinden ermittelten ihre Golfmeister

Im Golfclub Regau Attersee-Traunsee wurde vor Kurzem die Gemeindemeisterschaft Aurach-Schörfling-Seewalchen ausgetragen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bruttosiegerin und zugleich Gemeindemeisterin wurde dabei Margit Lenglachner aus Aurach vor Monika Weber und Michaela Schwarzlmüller. Bei den Herren siegte Christian Hemetsberger aus Seewalchen und wurde somit Gemeindemeister vor Philipp Königsmaier und Fritz Lenglachner. Netto-Siegerin wurde Margit Lenglachner vor Michaela Schwarzlmüller und Andrea Baier....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Riskantes Überholmanöver
Drei Radfahrer nach Sturz verletzt

Eine radfahrende Familie stürzte wegen eines überholenden Autos – die Polizei sucht den Lenker. AURACH. Wegen eines riskanten Überholmanövers kam eine fünfköpfige Familie am vergangenen Sonntag beim Radfahren zu Sturz. Ein Ehepaar, 29 und 32 alt, fuhr mit den drei Kindern im Alter von einem, sieben und neun Jahren, um 20 Uhr auf der Schörflinger Landesstraße Richtung Regau. Ein entgegenkommendes Auto überholte laut Zeugenaussage mehrere Fahrzeuge mit erhöhter Geschwindigkeit. Dabei dürfte der...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
Ausflüge ins Obra-Kinderland sind ein Fixpunkt bei vielen Gemeinden, auch für die Attnanger Kinder. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Viel Spaß in den Ferien

Die Gemeinden im Bezirk sorgen dafür, dass ihren jüngsten Einwohnern im Sommer nicht fad wird. BEZIRK. Einen Tag bei der Polizei, Rettung oder Feuerwehr verbringen, einmal hinter die Kulissen einer Apotheke oder einer Bäckerei blicken oder mit dem Jäger den Wald neu entdecken: Diese Erlebnisse bleiben vielen Kindern ein Leben lang in Erinnerung. So sorgen die vielfältigen Ferienspaßangebote nicht nur dafür, dass den Kindern während der langen Sommermonate nicht langweilig wird. Sie entlasten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Vorstand der Leader-Region "Regatta" hat in zwei Jahren bereits 34 Förderprojekte beschlossen. | Foto: www.phototheker.at

Eine Dorfmarina für Unterach

Leader-Region Attersee-Attergau hat sechs neue Projekte beschlossen AURACH. In der jüngsten Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Attersee-Attergau (REGATTA) in Aurach wurden sechs weitere Förderprojekte positiv bewertet und eingereicht. „Die 'Regatta' hat nun insgesamt 34 Förderprojekte mit einer Fördersumme von 1.260.000 Euro beschlossen“, berichten Obmann Johann Reiter und Geschäftsführer Leo Gander. Neue Flaniermeile Die beiden Marktgemeinden Schörfling und Seewalchen wollen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Petra Ries

Pflanzaktion für Obstbäume startete

STEINBACH. Am Mittwoch startete der Verein Naturpark Attersee-Traunsee eine Pflanzaktion für Äpfel- und Birnbäume. Teilnehmen können sowohl Bewirtschafter landwirtschaftlicher Flächen als auch Besitzer von Kleingärten. Bestellungen werden bis 6. März unter www.naturpark-attersee-traunsee.at angenommen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schobesberger, Hiesl, Angelika Winzig, Johann Sagerer, Martina Pühringer und Elmar Podgorschek pflanzten den Baum.
21

Naturpark-Roas feierte Einstand

Rund tausend Besucher kamen zum Naturparkfest am Hongar AURACH. Die erste Naturpark-Roas am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Etwa 1000 Besucher fanden sich zur Mittagsstunde bei strahlendem Sonnenschein beim Almgasthof Schwarz am Hongar ein. Mehr als 350 Personen nahmen an den Sternwanderungen aus den fünf Naturparkgemeinden teil, die von Naturvermittlern des Vereins Naturpark Attersee-Traunsee begleitet wurden. Abordnungen der Ortsmusikkapellen aus Reindlmühl, Aurach am Hongar,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Aus allen fünf Naturparkgemeinden gibt es am 12. Oktober geführte Wanderungen zum Naturparkfest. | Foto: Barbara Bichler

Roas durch den Naturpark

Am Sonntag, den 12. Oktober, treffen sich erstmals Bürger aller Naturparkgemeinden am Hongar. AURACH. Der Naturpark Attersee-Traunsee lädt am Sonntag, 12. Oktober, erstmals alle Einwohner der Naturparkgemeinden Steinbach, Weyregg, Schörfling, Aurach und Altmünster sowie alle Interessierten zu einer Sternwanderung auf den Hongar ein. "Damit möchten wir einerseits den Zusammenhalt der Naturparkbewohner stärken und die Möglichkeit zum Kennenlernen geben wie auch den Naturpark nach außen hin...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Hörmandinger

Naturpark Attersee-Traunsee offiziell eröffnet

ALTMÜNSTER (km). In einem Festakt im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut wurde der Naturpark Attersee-Traunsee feierlich eröffnet. 77 Quadratkilometer zwischen Traunsee und Attersee bilden den neuen Park, 1500 Grundbesitzer sind am Projekt beteiligt. Naturschutz-Landesrat Manfred Haimbuchner, die Naturpark-Geschäftsführerin Sandra Gattermaier, Roland Girtler und die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden Altmünster, Weyregg, Schörfling, Steinbach und Aurach präsentierten Aktivitäten, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.