Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

5

Judoklub Krems: Gold und Bronze bei der Landesmeisterschaft

Die Mädchenmannschaft erreichte souverän Gold. Die Burschen mussten sich jeweils nur mit einen Punkt Differenz von Judoteam SHIAI DO und JC Wimpassing Sparkasse geschlagen geben und erreichten zum dritten Mal in Folge den dritten Platz. Am 25. November 2012 wurden die Niederösterreichischen Judo-Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen, Schüler und Allgemeinen Klasse in Neunkirchen ausgetragen. Der Judoklub Krems ging mit zwei Teams als Wettkampfgemeinschaften gemeinsam mit JC ASVÖ-Carnuntum...

  • Krems
  • Jürgen Übl
1

Na diese Schüler sind reif geworden

Zum Treffen der ehemaligen 4C-Schüler des Jahrganges 1942 luden Maria Kurz-Zierhofer und Peter Dallner. Viele Schulkollegen folgten dem Ruf. Unter anderem: Rudolf Könighofer, Wilhelm Gracner, Direktorin Helena Höller, Schulrat Rudolf Hirz, Franz Löwenpapst, Alois Brenner und Günter Reiter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Öko- Vögel für die 3B Klasse

HORN. Aus einem bildnerischen Thema des Vorjahres, dem Buchstabenfresser-Vogel, entstand die Idee, ein einheitliches T-Shirt für alle Kinder der Klasse zu gestalten. Als Vorbereitung zeichneten alle ihren ganz persönlichen Lieblingsvogel. Für das Leibchen wurde dann ein Vogel aus einem Styropor Stück mit Lötkolben gefertigt (Pan mode Technik) und zusammen mit bunten Moosgummibuchstaben zu einem Motiv zusammengesetzt. Die Klassenlehrerinnen Renate Schlosser und Martina Piffl wurden bei diesem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gratzl Katrin 4c: Spar, Wienerstraße Horn | Foto: privat
2

Förster, Gastronomiefachmann oder doch Florist?

So wie Timon Erdner Schüler aus der 4a nützten alle Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen der NMS Horn die Berufspraktischen Tage um sich mehr Klarheit verschaffen zu können, in welchen Berufen ihre Begabungen am besten zum Einsatz kommen. Seit Jahren finden in der NMS Horn im Herbst die Berufspraktischen Tage für unsere Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen statt. Am Schulanfang werden unsere Schüler und Schülerinnen im Projektunterricht auf die Schnuppertage vorbereitet....

  • Horn
  • H. Schwameis

Schüler besuchten das Atelier Schneider

GROSSWEIKERSDORF. Am Wochenende hatten die Künstler in der Region ihre Türen geöffnet – unter dem Motto „Tage des offenen Ateliers“. So auch der Tullner Künstler Peter Schneider, der in seinem Großweikersdorfer Atelier die Kinder der Klassen 4a und 4b der Hauptschule Großweikersdorf mit den Lehrerinnen Christine Ilke und Karin Siebert begrüßte. Und es gab vieles zu sehen: Von Ölbildern und Radierungen, Weinviertler Kellergassen über Ballonbilder und Akte, die ebenso mittels Öltechnik gemalt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Kraus

Einsatz für den Eichkogel

MÖDLING. Aktiven Naturschutz betrieben die SchülerInnen des Mödlinger ÖKÖ-Gymnasiums Untere Bachgasse. Mehr als 260 Mädchen und Burschen opferten gemeinsam mit ihren Biologielehrern Ende September vier freie Nachmittage, um auf dem Eichkogel Naturschutz­maßnahmen durch zu führen. Als kleines Dankeschön sorgte die Stadtgemeinde Mödling vor Ort mit Wurst- und Käsesemmeln sowie einem Getränk für das leibliche Wohl der fleißigen Schüler Nach der Unterschutzstellung des Hügels, um die sich der...

  • Mödling
  • Roland Weber
13

Medienmittelschule Neunkirchen - Achtung Archäologie

Die Schüler und Schülerinnen der 2a, 2b und 2c Klassen der Medienmittelschule Neunkirchen besuchten das Städtische Museum in Neunkirchen. Im Rahmen der Aktionstage „Achtung Archäologie“ wurden Aktivitäten der urgeschichtlichen Menschen vorgeführt und an verschiedenen Stationen durften sich die Jugendlichen auch selbst betätigen wie zum Beispiel beim Brot backen , Töpfern oder Ausgraben und Zusammensetzen eines Skeletts. Besondere Highlights waren unter anderem ein Bronzeofen und ein römischer...

  • Neunkirchen
  • Maria Christine Mandl
Der stolze Trainer Martin Bosch mit seinen Schützlingen Lena Kowald und Timo Wöll. | Foto: privat

Für unseren Golfnachwuchs ist bereits gesorgt

LILIENFELD. Das FInale des Österreichischen Schüler Golfcups fand im Resort Kremstal in der Nähe von Linz statt. Bei der größten Nachwuchsturnierserie waren auch drei Talente der Golf-Mittelschule in Lilienfeld dabei, die beim Golfclub Adamstal trainieren. Timo Wöll erreichte in der U12 den sensationellen zweiten Platz und war sogar punktegleich mit dem Sieger. Lena Kowald sorgte mit Rang drei für eine weitere Topplatzierung der Lilienfelder. Das tolle mannschaftliche Ergebnis rundete Lukas...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: WKO
2

Bildungsmesse in Stockerau

WEINVIERTEL. „Welche Schule mit 14“? Auf diese Frage werden am Donnerstag, 27.September 2012 von 08.00 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 28. September 2012, von 08.00 bis 18.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Z 2000 Stockerau, Sparkassaplatz 2 Antworten gefunden. Aufgrund des großen Erfolges – letztes Jahr besuchten mehr als 1300 Jugendliche die Bildungsmesse – veranstaltet die Stadtgemeinde Stockerau in Kooperation mit der NO. Wirtschaftskammer, dem AMS, der NO Arbeiterkammer, der NO....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl

JVP Mauerbach deckt auf: Postbus kassiert doppelt ab!

Gerade in den Sommermonate sind die Jugendlichen stark in Bewegung: Freunde treffen, am FunCourt-Platz oder im restlichen Ort Sport treiben oder bei einem Ferialjob das erste eigene Geld verdienen. Aus diesem Grund hat die Marktgemeinde Mauerbach beschlossen etwas mehr als 2500€ an den Postbus zu zahlen, damit die Mauerbacher SchülerInnen auch in den Ferien kostenlos den Bus im Ort nutzen können. Wie sich jetzt herausstellt kassiert Postbus doppelt ab. Zahlreiche SchülerInnen wurden im...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Mit Davids Sieg in der Entscheidungspartie erreichten die Österreichischen U15 Burschen das Viertelfinale
6

Große Emotionen bei Tischtennis Jugend EM in Schwechat

Halbzeit haben nun unsere EM-Teilnehmer David Klaus, Karoline Mischek und Sandra Fuchs. Seit Freitag den 12. Juli läuft die Jugend EM in Schwechat, die Mannschaftsbewerbe kommen heute bis auf die Finalspiele der Jugend zu ihrem Ende. Einen Riesenerfolg konnte David mit seinem Partner Andrej Levenko im U15 Mannschaftsbewerb der Burschen verbuchen. Sie konnten sich unter die besten 8 Nationen Europas platzieren, in einem schwer umkämpften Match und nach einem 0:2 Rückstand gegen Schweden spielten...

  • Schwechat
  • TTC Flötzersteig
GGR Maria Gruber von der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst, Ramona Imler, LR Mag. Karl Wilfing, Sigrid Leichtfried, Lea Halmer, Dir. Gabriele Mosch mit den beiden Klassenlehrerinnen Birgit Puchbauer-Schnabel und Brigitte Haag | Foto: privat

St. Leonhards Vifzack ausgezeichnet

Am 2. Juli 2012 fand die Preisverleihung für das Projekt „Gemeinde-Vifzack“ in der NÖ Landesregierung statt. Dieses Projekt unterstützte die politische Bildung unserer Kinder, die im Rahmen des Geschichteunterrichts immer wieder eingebaut werden soll. Sie mussten verschiedene Aufgaben zu unterschiedlichen Themen lösen, wobei die Bürger unserer Gemeinde eine wichtige Hilfe waren. Ein Besuch im Gemeindeamt war ein Highlight dieses Projektes. Es wurde aber nicht nur das politische Wissensgebiet...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Volksschule Rainfeld bei der Schulschlussfeier. | Foto: privat

Gute Noten für die Schüler

BEZIRK. (tw) Ein durchwegs gutes Zeugnis kann den Schülern des Bezirks Lilienfeld ausgestellt werden. Von den 828 Schülern der fünften bis neunten Schulstufen konnten fast alle das Schuljahr positiv abschließen, nämlich 814. 247 Jugendliche können sich sogar über einen ausgezeichneten Erfolg freuen. 14 Schüler nicht bestanden Acht Schüler müssen im Herbst zur Wiederholungsprüfung antreten - sieben, um einen "Fleck" und einer, um zwei "Nicht Genügend" auszubessern. Sechs Schüler im Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
1

Zwölf Sitzenbleiber im Bezirk Melk

Das Schuljahr ist zu Ende. 98,4 Prozent der Melker Pflichtschüler schaffen es in die nächste Klasse. "Jeder vierte Schüler einer Pflichtschule schließt dieses Schuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg ab", freut sich Landesrat Karl Wilfing über ein durchwegs positives Jahr. In ganz NÖ haben nur 740 Schüler, oder 1,5 Prozent, eine Wiederholungsprüfung. Eine Komplett-Wiederholung des Stoffs wird es für 300 Jugendliche geben. Sie haben mehr als zwei Nicht genügend im Zeugnis. Melk liegt im NÖ-Schnitt...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Geschicklichkeitswettbewerb e-Mobil Lichtenegg | Foto: Piribauer
7

Schulwettbewerb E-Mobil Bucklige Welt

Kreativität, Einfallsreichtum und technisches Geschick waren beim Schulwettbewerb „Wir bauen ein E-Mobil“ in der Buckligen Welt gleichermaßen gefragt, um ein konkurrenzfähiges E-Mobil aus den vorgegebenen Materialen zusammenzubauen. Die Schüler der Polytechnischen Schulen in Kirchschlag und Krumbach bzw. der 4. Klasse Hauptschule Lichtenegg nahmen die Herausforderung an und haben in den letzten Wochen hervorragende Ideen umgesetzt. Die vorgegebenen Materialen waren ein Akkuschrauber mit...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Heller
Foto: privat

Heckenschere für Hilfe der Gartenbauschüler

Für die gärtnerischen Leistungen der Gartenbauschule Langenlois im Karikaturengarten von Brunn am Walde spendete die Gemeinde Lichtenau der Schule eine Heckenschere für den praktischen Unterricht. Diese wurde anlässlich des Tags der offenen Tür in der Gartenbauschule überreicht. Ein Dankeschön an alle Schüler, Lehrlinge, Praktikanten und Mitarbeiterinnen für ihren tollen Einsatz. Im Bild: Bgm. Andreas Pichler, Obersekretär Richard Rauscher, Projektleiter Jörg Miggitsch und Direktor Franz Fuger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Thomas Eggenberger , Michael Palmeshofer (Sparkasse) Gassner Michael, Dir. Harald Höchtl,MA (HS Gföhl), Verena Klaffl, MichelleVölker | Foto: privat

Neue Sitzbänke für Schüler

Sitzenbleiben ist in der Hauptschule Gföhl jetzt zum Schulschluss nicht sehr beliebt. Außer auf den neuen Pausenbänken, welche von der Sparkasse Waldviertel-Mitte finanziert wurden. Davon sind auch Thomas Eggenberger, Michael Gassner, Verena Klaffl und Michelle Völker überzeugt. Einen herzlichen Dank spricht HS-Direktor Harald Höchtl, MA (rechts) dem Sponsor Herrn Michael Palmeshofer von der Sparkasse aus. Wann: 13.06.2012 ganztags Wo: Hauptschule , Jaidhofer Gasse 18, 3542 Gföhl auf Karte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
7

Schüler eröffneten Kinderspielplatz

Ahrenberg. Tagelang hatten Schüler der Volksschule Sitzenberg / Reidling an fünf verschiedenen Tafeln mit unterschiedlichen Motiven gemalt. Eröffnet wurde der Kinderspielplatz heute (2.6.2012) unter anderem mit Bürgermeister Franz Redl und Heinrich Redl (Obmann der Winzervereinigung Ahrenberger Kellergasse) im Rahmen des Ahrenberger Kellergassenfest.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.