Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Fernunterricht der Regionalmusikschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). 95 Prozent der 381 Schüler der Regionalmusikschule Ternitz werden derzeit mittels Fernunterricht betreut. Gut 100 Schüler werden per Videotelefonie bzw. via Skype unterrichtet. "Dennoch ist uns bewusst, dass dies natürlich kein vollwertiger Ersatz für einen regulären Unterricht sein kann", so Stadträtin Daniela Mohr, die als Musik-Padagogin mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Sie hat deshalb mit Bürgermeister Rupert Dworak vereinbart, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Chats und virtuelle Lehrräume statt Anwesenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ruhig bleiben, nicht in Panik geraten – und das Schulleben umstellen. So geht's in Schulen zu. TERNITZ/KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Die vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus trifft unser Bildungssystem. Schüler müssen seit Montag teilweise zuhause bleiben. Als "Bildungsplan B" könnte man sich – vereinzelt – "digitalen Unterricht" vorstellen. Unterricht ruht nicht Die Bundesregierung hat beschlossen, den Unterricht für Oberstufenschüler ab der 9. Schulstufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Aldina Pinjic
2

Ternitz/Neunkirchen
Hilfe beim Schritt in die Berufswelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 3ak der Neuen Mittelschule Ternitz besuchten mit ihrer Lehrerin, Manuela Grobner, das AMS Neunkirchen. (Aldina Pinjic). Wie funktioniert das Arbeitsmarktservice Neunkirchen? Wie hilft es Arbeitsuchenden? Und vor allem: Welcher Job passt zu wem? Antworten darauf und noch viel mehr erfuhren die Ternitzer Mittelschüler bei ihrem Besuch des AMS. Dabei konnten sie in einem Test auch gleich ihre persönlichen Fähigkeiten ausloten und Regina Link, Mitarbeiterin im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Ternitz
Poly-Gleichenfeier mit kulinarischem Höhenflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Einblick in die Baustelle Poly Ternitz gaben Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Co. Das Polytechnikum Ternitz wird unter Direktor Erich Santner derzeit großzügig umgebaut und erweitert. Rund 5,1 Millionen Euro fließen in das neue Polytechnikum Ternitz. mehr dazu hier Am 17. Jänner luden Schuldirektor, Bürgermeister Rupert Dworak und seine Schulstadträtin Andrea Reisenbauer zur Gleichenfeier in die Baustelle. Kulinarischer Höhepunkt war die Verkostung einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 12

Ternitz
Das war der große Abend der Musikschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Regionalmusikschule Ternitz stimmten am 12. Dezember weihnachtliche Klänge in der Stadthalle Ternitz an. Unter Leitung von Michael Gasteiner wurde das Konzert der Regionalmusikschule Ternitz eröffnet. Am laufenden Band kamen stolze Eltern in den Genuss der Musikstücke, die ihre lieben Kleinen zu Gehör brachten. Von den Flöten über Schlagwerker bis Bläsern wussten alle Musikschüler das Publikum zu begeistern. Unter den Jung-Musikern waren unter anderem der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ing. Peter Dallner und Maria Kurz-Zierhofer organisierten wie immer diese Treffen. Schulrat Rudolf Hirz nahm in der Mitte Platz. | Foto: Christian Gracner
1

Ternitz
Von Kanada zum Klassentreffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Jahrgang 1942 der Hauptschule Pottschach kam zum Stelldichein im Gasthaus Lamprechter in Putzmannsdorf zusammen. (gracner). Die Schüler vom Jahrgang 1942 sind inzwischen alle um die 75 Jahre alt geworden. Die einstigen Schüler der 4a, 4b und 4c waren bei ihrem Schulaustritt 1956 die ersten, die aus der damals neu fertig gestellten Hauptschule Pottschach/Ternitz ausmusterten. Zur Freude der Runde war als Ehrengast, trotz seines hohen Alters von 91 Jahren, auch der einzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Reingard Martina Rehor, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Fraktionsvorsitzender StR KommR Peter Spicker. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Schulstartaktion
Ternitz bricht Lanze für "kauf im Ort"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Ternitzer SPÖ-Gemeinderäte unterstützen die Aktion "Fahr nicht fort, kauf im Ort" 10-Euro-Gutschein für die 50 Schnellsten SPÖ-Gemeinderatsfraktion in den Vorjahren vielen Familien den Ankauf von Schulartikel erleichtert. "Wir haben uns, bestärkt durch das positive Echo aus der Bevölkerung entschlossen, diese Aktion gemeinsam mit dem Unternehmen Bücher Büro Papier Rehor im heurigen Jahr erneut durchzuführen und so den kostspieligen Schulbeginn leistbarer zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Rupert Dworak und Stadträtin Andrea Reisenbauer sorgen für Gratis-Nachhilfe. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Entlastung für Familien
Gratis-Nachhilfe für die Ternitzer Schüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz bietet auch im heurigen Jahr eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. Seit dem Jahr 2014 bietet Ternitz dieses kostenlose Service an. Damit sollen junge Familien finanziell entlastet werden. "Der Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung. Knapp 600 Euro geben Eltern dafür pro Jahr in Niederösterreich aus", so Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer. Die kostenlose Lernunterstützung wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Ternitz

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

100-Jahr-Jubiläum SEMMERING. Die Kurgemeinde feiert ihren 100-er. Die Festveranstaltung findet am 22. Juni, 13 Uhr, im Südbahnhotel mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt.  Der Volksanwalt kommt NEUNKIRCHEN. Volksanwalt Dr. Günther Kräuter hält am 12. Juni, 9.30-12 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft seinen Sprechtag ab. Schülerinnen schwitzten mit TERNITZ. 61 Schülerinnen und 10 Lehrerinnen der NMS Ternitz nahmen erfolgreich am Frauenlauf in Wien teil. Als Belohnung lockte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Facharbeiterausbildung
Die Stadt Ternitz investiert 5,2 Millionen Euro ins Poly

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit dem feierlichen Spatenstich am 24. Mai nahm die Stadt Ternitz eines der größten Schulbauprojekte des Bezirkes Neunkirchen in Angriff. Mit dem Ausbau der Polytechnischen Schule übernimmt Ternitz die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,2 Millionen Euro in die Erweiterung investieren (die BB berichteten). "Nach den Vorgaben der Schulbaukommission des Landes Niederösterreich hat das Ternitzer Architekturbüro Teynor I Schmidt einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die fleißigen Sportler der NMS Ternitz. | Foto: NMS Ternitz

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

537,44 Leistungskilometer TERNITZ. 45 Schüler der 1b, 2b, 1aK und 3aK waren mit ihren Fachlehrerinnen Isabella Heinreichsberger, Julia Mayer, Marlies Fally und Sylvia Baumgartner beim "Grünbacher Wadl" unterwegs. 3. Platz für Fachschule Warth WARTH/TIROL. Beim Fußballturnier der Landwirtschaftsschulen Österreichs holte sich die LFS Warth den Staatsmeistertitel. Im kleinen Finale sicherte sich die Schule den 3. Platz. Stark alkoholisiert GRÜNBACH. Jene Gemeinderätin, die einen Unfall mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Gitarren-Nachwuchs spielte auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Oh Susanna über spanische Klänge bis hin zum Blues war alles dabei als die Gitarren-Schüler der Regionalmusikschule Ternitz am 3. Mai in der Kreuzäckergasse zu den Instrumenten griffen. Die Zuhörer, überwiegend Angehörige der Schüler, dankten die Darbietungen mit entsprechendem Applaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Ternitz

E-Mobilitäts-Rallye machte Halt in Ternitz
Alternative Fortbewegung bringt NMS Ternitz Auszeichnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Umweltschonende Fortbewegung, ob zu Fuß, per Fahrrad oder Elektroauto, bilden ein wichtiges Thema im Rahmen der Verkehrserziehung", skizziert Direktor Helmut Traper anlässlich der Preisverleihung an der Mittelschule Ternitz. Das knifflige Mobilitätsquiz lösten die interessierten Teilnehmer der 1b, 1c und 2aS Klasse mit Bravour. Grund genug für die Ternitzer Umweltstadträtin Daniela Mohr (SPÖ) und der Manager der Klima- und Energie Modellregion, Christian Wagner, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Konzert
Highway to Hell meets Christmas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Adventkonzert der Regionalmusikschule Ternitz am 29. November begeisterte die Zuhörer in der Stadthalle Ternitz. Das Programm mit Streichern, Gitarren, Flöten, Bläsern und Schlagwerk fiel äußerst abwechslungsreich aus. "Highway to Hell" (AC/DC) zum Beispiel hört man gewiss äußerst selten von Streichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SHS Ternitz

Tag der offenen Tür
Pizza für die 400 Schüler aus 18 Volksschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Tag der offenen Tür am 20. und 21. November in der Sport-Mittelschule Ternitz besuchten über 400 Schüler aus 18 Volksschulen. Direktor Helmut Traper und seine Schüler präsentierten die Schule von ihren besten Seiten. Neben Schulführungen gab es die Möglichkeit, im neu errichteten Zubau die Bibliothek zu besuchen, am rhythmisches Fitnessprogramm teilzunehmen oder sich selbst einen kreativen Button zu gestalten. Im Physiksaal hingegen durften die Volksschüler spannende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Lauffieber
435 Läufer beim 26. Stadtlauf Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. November wurde der Ternitzer Stadtlauf ausgetragen. 435 Starter steckten in den Laufschuhen. Im Vorjahr waren es 450. Die Differenz soll dem Feiertag geschuldet sein. Eindrücke zu der Veranstaltung in der Bezirksblätter-Bildergalerie.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Maturanten laden zur Ballnacht
AHS Neunkirchen: Motto der Ballnacht lautet "Vintage vs. Future"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 8. Klassen der AHS Neunkirchen organisieren für 17. November wieder den traditionellen Maturaball. Dieses Mal dreht sich alles um "Vintage vs. Future – eine multikulturelle Zeitreise". Saaleinlass ist um 19.30 Uhr. Mit der Polonaise (20.30 Uhr) wird die Ballnacht eröffnet. Durch die Nacht begleitet die Band "First Class". VVK: 17 € (Stehplatz), 19 € (Sitzplatz). Einlass ab 16 Jahren mit gültigem Lichtbildausweis. Abendkleidung! Maturaball AHS Neunkirchen 17. November, ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Die Schülerinnen der 2aK mit Ute Rasner-Riegler. | Foto: NMS Ternitz

Kürbistag in der Neuen Mittelschule Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (traper). Der 19. Oktober stand in der zweiten Kreativklasse ganz im Zeichen des Kürbisses. Nachdem bereits im Englischunterricht viele zum Thema passende Wörter erarbeitet wurden, startete der Projekttag musikalisch mit einem Kürbiskanon. Danach wurde im Stationenbetrieb gearbeitet. Im Bereich des Kreativen Gestaltens wurde die Hexenapotheke gezeichnet, die Kreativmami Ute Rasner-Riegler kümmerte sich in gewohnter Weise um die coolen Schminkideen, die engagierte Studentin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Ternitz

Schüler tauchen unter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Versprochenes wird in der Neuen Mittelschule Ternitz selbstverständlich gehalten. Die engagierten Schüler der Kreativklasse und des Schulchores wurden für ihren großartigen Einsatz beim Musical „Im Riff geht’s rund“, welches im Juni aufgeführt worden war, belohnt. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sylvia Baumgartner, Birgit Schmid und Judith Unger ging es mit dem Bus nach Wien zum „Haus des Meeres“, wo man die Meereslebewesen bestaunen und sogar streicheln konnte. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN

Sonderschule Ternitz auf Kraftwerks-Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Sonderschule Ternitz besuchten unter der Leitung ihrer Lehrerin Doris Schwarzdas EVN Speicherkraftwerk in Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m³ Wasser gespeichert werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tierschutzheim-Leiterin Frau Platzky und die SchülerInnen der 3b. | Foto: Zenz

Kontaktaufnahme mit Bello & Miez

Drittklässler besuchten das Tierschutzheim Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 27. Juni unternahm die 3b Klasse der Neuen Mittelschule Ternitz mit ihrer Klassenvorständin Erika Zenz eine Exkursion in das Tierschutzheim Ternitz. Ziel des Ausflugs war es, den Sinn für einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu schärfen. Nach einem interessanten Gespräch mit Frau Platzky über Organisation, Aufgaben, Tagesablauf und allgemeinen Problemen im Umgang mit Tieren durften die Schüler das Heim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Klasse 8A mit ihrem Klassenvorstand und Direktor Roman Ehold. | Foto: Wieland
3

Keine Schule mehr!

Die Maturanten der drei Ternitzer BORG-Klassen haben es geschafft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei "Ausgezeichnete Erfolge" und vier "Gute Erfolge" konnten Schüler der drei BORG-Maturaklassen für sich verbuchen. Die Klassenvorstände Mag. Gerhard Ruhs (8A), Mag. Stefanie Mandl (8B) und Mag. Herbert Bachhofer (8C) sind mächtig stolz auf ihre Schützlinge. Den Maturavorsitz führte Direktor Mag. Karin Bresnik.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.