Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

3

Es wird wieder geerntet

JAUERLING. Auch heuer ernteten die Volksschulen der sieben Jauerlinger Naturparkgemeinden Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten in den Bezirken Krems und Melk wieder Obst von Streuobstwiesen. Der daraus produzierte Saft wird vom Naturpark Jauerling-Wachau den Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Naturpark Jauerling möchte mit diesem Projekt auf die Bedeutung und Wertigkeit der heimischen Obstsorten hinweisen und das Verständnis der Schüler für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1 27

Bundesschulzentrum feierlich eröffnet

25 Millionen Euro investiert – Platz für etwa 1.500 Schüler und 135 Lehrer geschaffen. TULLN. "Wenn man nicht wüsste, dass die Mauern stehen geblieben sind, könnte man glauben, ein neues Gebäude wurde geschaffen", sagte Ingrid Balka, Direktorin des Tullner Bundesgymnasiums und -realgymnasiums. Kurt Mocker, Leiter der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe erinnerte sich an die Eröffnung 1984 – für damalige Verhältnisse was das Schulzentrum ein modernes Gebäude: Waschbeton,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Statt Schülerinternat jetzt JuVis. Und das wurde beim Namensfest gefeiert. | Foto: Zeiler
34

Judenauer Schülerinternat wird zu JuVis

Namensfest im Schloss: Name war nicht mehr zeitgemäß – deshalb setzt man nun auf Jugend.Visionen. JUDENAU-BAUMGARTEN. Heute war es so weit – aus dem Schülerinternat wurde JuVis, was ausgeschrieben so viel bedeutet wie "Jugend.Visionen". Der Grund für die Namensänderung liegt auch eindeutig auf der Hand: Das Wort "Schülerinternat" sei einfach nicht mehr zeitgemäß und beschreibt schon lange nicht mehr das, was im Schloss getan wird, informiert Bereichsleiter Gottfried Bayer. Wolfgang Apfelthaler,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VS Ruprechtshofen 1 a: Direktorin Susanna Auer, Klassenlehrerin Sabine Reismüller, Felix Buchberger, Sandra Emsenhuber, Constantin Fichtinger, Selina Fischer, Pascal Höfler, Pia Hollaus, Anna Hörhan, Sofie Koniczek, Dominik König, Valentin Lemp, Marcel Mosch, Christian Mutenthaler, Anikka Potzmader, Juliane Schmoll, Sarah Sturmlehner, Lena Wiesenhofer, nicht auf dem Foto: Thomas Baier | Foto: Peter Rabl
18

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2013/14

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche vorbei und entdecken Sie neue Taferlklassler. Wir wünschen allen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
97

40 Jahre Hauptschule Laa

Gigantischer Applaus für Schüler: Haupt- und Sonderschule Laa feierte ihren 40. Geburtstag mit Zirkus Vergangene Woche feierte die Hauptschule in der Laaer Anton-Bruckner-Straße ihren 40. Geburtstag. Die Lehrer und Schüler ließen sich zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes einfallen und luden zur Zirkusvorführung ein. So bekamen die Zuseher nicht nur tolle Akrobaten, musikalische Kunststücke, Clowns mit Zauberkräften und Feuerspucker zu sehen, sondern erlebten im eigens aufgebauten Zirkuszelt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
7

Spartans besuchten Mistelbacher Schulen

American-Football konnten die Schüler der HAK und HTL in Mistelbach vergangene Woche kennenlernen. Einige Spieler und Trainer der Weinviertel Spartans organisierten in Zusammenarbeit mit den Sportlehrern zwei Schnupper-Tage, um den Jugendlichen den in Österreich immer populärer werdenden Sport näher zu bringen. Etwa 18 Schulklassen, insgesamt ca. 400 Schüler, nahmen an den Einheiten teil und konnten ihr Können teamweise im Passspiel unter Beweis stellen. Außerdem wurden den Burschen und Mädchen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
104

1. Abschlussball der BAKIP Mistelbach

Am Samstag fand der erste BAKIP Ball in Mistelbach statt. Die 36 Schülerinnen und der Schüler der 5 AK und 5 BK waren sichtlich erleichtert, als der Ball nach einer schönen Polonaise mit den Worten "Alles Walzer" eröffnet wurde. Das Motto des Abends war Schwarz-Weiss trifft Farbe, welches auf viele Gegensätze unserer heutigen Zeit hinweist. Bei der Mitternachtseinlage wurde Austrias next Top KindergärtnerIn ermittelt. Hier bekam man unter anderem einen Einblick in das Schülerinnendasein in der...

  • Mistelbach
  • Michael Peloschek
192

Atelierabend Gymnasien Horn

Gesang, Musik, Tanz, Theater... Nichts fehlte! HORN. In schauderndem Licht, mit träumerischer Musik, mit unterhaltsamen Theaterstücken und mit technischen Spielerein präsentierten sich die Horner Gymnasien am Atelierabend. Manche Schüler und Schülerinnen zeigten sich zum ersten Mal auf der Bühne, aber auch „alte Hasen“ wie die Altenburger Sängerknaben konnten das Publikum begeistern. Für Musik der ersten Klasse sorgten diese jedoch nicht alleine, auch Schülerin Veronika Kahrer erntete mit ihrem...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
1 3

Unterricht im Fernwärmewerk Drosendorf

Am 7. Jänner 2013 verlegte Physiklehrer der NMS Erich Max Meier den Unterricht wieder einmal in die Entstehungsstätte der Heizwärme für die Schule. So konnten die Unterrichtsthemen Energie, Energieumwandlung, Wärmelehre und klimafreundlicher Umgang mit Energie mit einem direkten Praxisbezug ergänzt werden. Durch die Kombination mit der örtlichen Biogasanlage stellt die Anlage auch ein gutes Beispiel für eine besonders klimafreundliche Energieversorgung dar. Ing. Reinhard Resl, der technische...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos privat
4

NMS in Drosendorf: Infoabend „Schulen stellen sich vor“ - ein Service für Schüler/innen und Eltern!

Dieser Infoabend ist ein Beispiel für vorbildliche Zusammenarbeit des Elternvereins mit der Schule. Da viele der Pflichtschulabsolventen weiterführende Schulen besuchen, wurde am 22. November 2012 für Eltern und Schüler/innen diese Informationsveranstaltung mit dem Titel „Schulen stellen sich vor“ organisiert. Dies ist neben der nun verstärkten Berufsorientierung in der Schule ein weiteres Service für Schüler/innen und Eltern, die sich für einen zukünftigen Ausbildungsweg entscheiden müssen....

  • Horn
  • H. Schwameis
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.