Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Am Foto (v.l.): Johann Wintersteiger, Iris Rehak, Birgit Lattacher, Angelika Kuß-Bergner, Constance Mochar, Christian Scheider, Anita Petritz, Kristin Riegler, Horst Krainz, Birgit Zupanc-Kummer mit Schülern des GTS Campus Süd. | Foto: Hilfswerk Kärnten
5

"Upcycling"
Eine Ausstellung von jungen Hilfswerk-Künstlern

Die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und die Zukunft der nächsten Generationen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Upcycling" – Kleine Künstler ganz Groß, die am gestrigen Donnerstag feierlich und mit tatkräftiger Unterstützung der Schüler in der Gewölbegalerie Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Das Projekt wurde von Schülern der Ganztagsschule Campus Süd St. Ruprecht des Hilfswerk Kärnten, bestehend aus der Volksschule 11, Mittelschule 12 und der Polytechnischen Schule, gestaltet. Es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Insgesamt wurden heute 43 dienstführenden Beamten ausgemustert und 106 Aspiranten schlossen ihren Grundausbildungslehrgang ab. | Foto: LPD Kärnten
5

Festakt in Krumpendorf
Ausmusterung der polizeilichen Grundausbildung

Heute fand am Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf/WS ein großer Festakt statt. Anlass war die Ausmusterung von vier Polizeigrundausbildungslehrgänge sowie zweier Lehrgänge zu dienstführenden Beamten. KRUMPENDORF. Insgesamt nahmen mehr als 140 Polizistinnen und Polizisten Aufstellung zu einem feierlichen Festakt, welcher mit dem Eintreffen von Bundespolizeidirektor General Michael Takacs um 13.00 Uhr begann. "Viel Verantwortung" In seiner Festrede sagte Takacs: "Der Beruf des Polizisten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Diese zwei Schülerinnen zeigten ihr Können beim Taletencamp im Fach Biologie. | Foto: RN Kärnten
6

MINT für Schüler
Eure Talente in den Naturwissenschaften sind gefragt

Von Open Space über Talentecamp bis hin zu TIPCSI: Kärnten bietet einiges für aus den Bereichen MINT und Naturwissenschaften. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die sogenannten MINT-Fächer sind in aller Munde. Denn über Jahre schreckten Vorurteile, diese seien zu kompliziert sowie sperrige und veraltete Lehrpläne Kinder und Jugendliche ab. Dabei lieben Kinder es, Neues zu entdecken und in die Rolle von Forschern zu schlüpfen. Was viele vielleicht nicht wissen: Kärnten hat mit dem Verein "INIZIA" unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: stock.adobe.com/carballo/Symbolfoto
4

Jugendliche geehrt
Auslandserfahrungen als Bereicherung für junge Leute

Über 300 Schülerinnen und Schüler sammelten Praxis in über 20 Staaten – Landeshauptmann Kaiser ehrte die Praktikantinnen und Praktikanten: "Wer Auslandserfahrung sammelt, erweitert seinen Horizont in jeder Hinsicht". KLAGENFURT. Heute, Montag, kamen auf Einladung des Landes über 300 Auslandpraktikantinnen und –Praktikanten ins Klagenfurter Konzerthaus. Dort erfolgte die Ehrung durch Landeshauptmann Peter Kaiser und durch Bildungsdirektorin Isabella Penz der Jugendlichen, die in über 20 Staaten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
 Diei Schüler der 3a Klasse der Praxisvolksschule der PH Kärnten zeigten ihren Eltern und Großeltern die Stadt. | Foto: Privat
3

Klagenfurt
Schüler hielten spannende Stadtführung

KLAGENFURT. In der letzten Schulwoche schlüpften die 23 Schüler der 3a Klasse der Praxisvolksschule der PH Kärnten in die Rolle von Stadtführern und zeigten ihren Eltern und Großeltern die faszinierende Innenstadt. Die Eltern und Großeltern staunten nicht schlecht, als ihnen von Landhaus über die Pestsäule bis zum Lindwurm aber auch viele nicht so bekannte Kleinode wie das Relief des Bäckerjungens gezeigt und vor allem erklärt wurde. Zum Abschluss erklang der Lindwurm Boogie-Woogie am Neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Christian Scheider begrüßt die 4. Klasse der VS 8 Dr. Karl-Renner-Schule im Gemeinderatssaal im Rathaus. | Foto: StadtKommunikation / Glinik
1

Führungen wieder möglich
Volksschule 8 besuchte das Rathaus Klagenfurt

Ab sofort sind Führungen für Schulen im Klagenfurter Rathaus wieder möglich. Nach einer längeren, coronabedingten Pause können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer an das Bürgermeisterbüro wenden und sich anmelden. KLAGENFURT. Kürzlich war die 4. Klasse der Volksschule 8 zu Besuch im Klagenfurter Rathaus. Bürgermeister Christian Scheider begrüßte die Schülerinnen und Schüler persönlich, anschließend erhielten sie eine Führung durch das Rathaus. Fragen wie, wie wird man Bürgermeister, was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
vl.: Otto Frühbauer (geschäftsführender Volleyball-Präsident), Direktorin Sabine Weber, Schulsportkoordinator Bernt Lex, LH Peter Kaiser, Sportdirektor Arno Arthofer, GR Dieter Schmied mit zwei siegreichen Volleyballerinnen des BG/BRG Lerchenfeld | Foto:  LPD/Dietmar Wajand

Großer Erfolg
BG/BRG Lerchenfeld gewinnt Volleyball-Schülermeisterschaft

Das BG/BRG Lerchenfeld wird Kärnten beim Bundesfinale in Mittersill vertreten, sie haben heute das Landesfinale gegen die NMS St. Marein für sich entschieden. KLAGENFURT. Das BG/BRG Lerchenfeld holte heute erneut den Titel beim Landesfinale der Sparkassen Schülerliga im Volleyball. Im Finalspiel konnte sich die Lerchenfelder Mädels gegen die Mannschaft aus der NMS St. Marein durchsetzen. Der dritte Platz ging an das BRG Spittal. Der Landesmeister wird Kärnten bei den Bundesmeisterschaften in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Landeshauptmann Kaiser im Interview für den Podcast, der am 22. März erscheinen wird. | Foto: Bafep Kärnten
2

Neuer Podcast
Bafep startet mit Podcast "Und waruuuum?" durch

Die Bafep Kärnten hat seit kurzem einen eigenen Podcast im Angebot, hören kann man ihn auf Spotify oder auf der Schulhomepage. KLAGENFURT. "Wir wollen einfach prominenten Menschen, oder Menschen, die uns was voraus haben, Löcher in den Bauch fragen", schmunzelt Barbara Graber, Lehrerin an der Bafep Kärnten. Gemeinsam mit 27 Schülerinnen und Schülern hat sie einen Freigegenstand, in dem Podcasts vorbereitet und produziert werden. Die erste Folge, die von Schülern vorbereitet und umgesetzt wurde,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Maturanten Lena Woschitz (18) und Florian Jan (18) haben die IKVP gegründet. | Foto: MeinBezirk.at
1

Jugend macht Politik
Zwei 18-jährige Schüler gründen eine neue Partei

Interkommunale Volkspartei: So nennt sich von Schülern gegründete neue Partei. Erstes Ziel: Der Antritt bei der Kärntner Landtagswahl 2023. EBENTHAL/MARIA SAAL. Selbstbewusst sind die beiden Schüler Lena Woschitz (18) aus Maria Saal und Florian Jan (18) aus Ebenthal. Während andere Maturanten mit Vorwissenschaftlicher Arbeit und Maturavorbereitungen mehr als beschäftigt sind, haben Woschitz und Jan beschlossen eine Partei zu gründen. Gelingt erstes Ziel?"Wir bereiten uns auf die Landtagswahlen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gertrud Kalles-Walter vom Elternschulverband | Foto: Elternschulverband

Eltern-Taxis
Umdenken bei den Eltern ist gefragt

Auch dem Landesverband der Elternvereine Kärntens ist die "Eltern-Taxi"-Situation ein Dorn im Auge. Gertrud Kalles-Walter, Präsidentin der Bereiche AHS und BMHS im Landesverband der Elternvereine, sieht die Situation vor den Schulen in Kärnten als Problem. Einerseits sei es oftmals ein Problem, dass die öffentliche Anbindung nicht ausreichend gut sei. Zudem sind diese Busse, insbesondere in Pandemiezeiten relevant, oft hoffnungslos überfüllt. "Andererseits machen sich manche Eltern einfach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Schüler aus den Kärntner Oberstufen konnten ihre Redekunst unter Beweis stellen. | Foto: Adobe Stock/Microgen

Kärnten
Kärntens beste Rede-Nachwuchstalente virtuell ausgezeichnet

Talente aus ganz Kärnten traten beim 68. Landesjugendredewettbewerb „virtuell“ gegeneinander an. Die Gewinner vertreten Kärnten beim Bundesjugendredewettbewerb. KLAGENFURT. Aufgrund der Covid-19-Pandemie lief der Kärntner Jugendredewettbewerb dieses Jahr etwas anders ab als gewohnt. Die Jugendlichen traten nicht vor großem Publikum im Klagenfurter ORF-Theater gegeneinander an, sondern per Videoaufzeichnung. „Den Kärntner Nachwuchstalenten wurde heuer eine ‚virtuelle Bühne‘ geboten“, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der neue Vorstand der Schülerunion Kärnten. | Foto: Schülerunion Kärnten
3

Schülerunion wählt neuen Vorstand

Beim 13. ordentlichen Landestag wurde Stefanie Schöffmann zur neuen Obfrau der Schülerunion Kärnten gewählt KLAGENFURT. HERMAGOR. Letzte Woche traf sich Kärntens größte Schülerorganisation zum 13. ordentlichen Landestag in Hermagor. Im Kulturzentrum Mohorjeva Hermagoras wählte die Schülerunion Kärnten ihren neuen Landesvorstand. Die Schülerunion wählte Stefanie Schöffmann mit ihrem Team einstimming in den Vorstand. Sie lösen damit Obfrau Pia Orgis und den alten Vorstand mit dem kommenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
9

Kärntens Schüler/innen sind top in der Tabakprävention

Kühnsdorf oder Klagenfurt – wer wird gewinnen? Kärnten feiert die größte Schülerparty des Landes. Anlass ist die Siegerehrung der Gewinnerklasse, die beim österreichweiten Klassenwettbewerb der Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ den ersten Platz für Kärnten holen konnte. Das Motto ist klar: Nichtrauchen und Spaß haben. Zum Abschluss der erfolgreichen Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ werden alle Schülerinnen und Schüler Kärntens (ab 10...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
FSK Landesobmann Lukas H. Moser

VIELE "NICHT GENÜGEND" IN KÄRNTEN GESETZESWIDRIG!!

Seitdem bei uns in Kärnten an Schulen Probeläufe für die kompetenzorientierte Matura stattfinden, stieg die Anzahl der „Nicht genügend“ eklatant an. Nur Achtung: VIELE FÜNFER SIND HEUER RECHTSWIDRIG! Grund dafür ist, dass Schularbeiten, die nach dem Modell der neuen Matura durchgeführt wurden, zu streng benotet wurden. Der Notenschlüssel wurde hierbei so gewählt, dass alle Arbeiten unter 60% einen Fünfer bedeuteten. Bislang reichten aber 50% für eine positive Note. Nun bestätigte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Freie Schülerschaft Kärnten
Florian A. Edlinger, Landesobmann Stv. der Freien Schülerschaft Kärnten

FSK-Edlinger: "Erhöhung der Strafen bei Schulschwänzen ist abzulehnen!"

Wie die Debatte der letzten Tage zeigt, sollen die Geldstrafen für „Schulschwänzen“ erhöht werden. Bei einer Unterrichtspflichtverletzung kann man derzeit mit einer Strafe von 220€ rechnen. Laut Staatssekretär Kurz wäre ein Strafbeitrag bis zu 1500€ denkbar. Die SPÖ-Unterrichtsministerin zeigt sich Gesprächsbereit. Die Freie Schülerschaft Kärnten meldet sich empört gegenüber diesen Forderungen. „Es kann nicht sein, dass man Geldbeträge in dieser Höhe als Strafausmaß annimmt! Wenn diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Freie Schülerschaft Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.