Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Die Weizer Mannschaft räumte beim Preis des Landesjägermeisters ab | Foto: KK

Landesjägermeister-Preis 2023
Weizer Mannschaft siegte beim Kleinkaliberschießen

Mitte Oktober fand in der Schießstätte Weiz der Mannschaftsbewerb mit Einzelwertung im Kleinkaliberschießen statt. Die Weizer Mannschaft holte sich dabei mit 50 Ringen Vorsprung den klaren Sieg. WEIZ. Zwar waren auch dieses Mal die Stockerlplätze beim Kleinkaliberschießen heiß umkämpft, jedoch hatte die "Mannschaft Weiz" mit einem Vorsprung auf die zweitplatzierten aus Deutschlandsberg von 50 Ringen ganz klar die Nase vorn. Auch bei der Einzelwertung machten die Weizer das Rennen. Platz 1 ging...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gerhard Stolz, Martin Siebenhofer, Josef Würger, Gottfried Siebenhofer, Werner Siebenhofer, Erwin Bachler, Herbert Siebenhofer, Kurt Würger, Manfred Kogler, Dr. Gernot Esterl, Manfred Künstner, Werner Bittermann, Christoph Knapp, Thomas Schitter (Die Geehrten erhielten die Bezirksmedaille in Gold) | Foto: Manuela Leitner
1 3

Schützen
Ehrung der Schützen und Musiker im Rahmen des Kirchweihfestes

Im Rahmen der festlichen Feierlichkeiten zum Hl. Ulrich Kirchweihfest am 2. Juli wurden in Krakauebene besondere Ehrungen an verdiente Mitglieder der Schützengarde und der Musikkapelle Krakauebene verliehen. Langjährige Mitglieder beider Vereine erhielten hohe Auszeichnungen für ihr bemerkenswertes Engagement und ihre wertvolle Mitwirkung. KRAKAU. Das diesjährige Kirchweihfest zum Gedenken des Hl. Ulrich in Krakauebene wurde zur Ehrung von Mitgliedern der Schützengarde Krakauebene und des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Anna Susanne Paar
2

ÖM PPC 1500 Hopfgarten im Brixental
Zweimal Silber in PPC1500 für Steirer aus Stattegg

Von 21. bis 23. Juli wurden die diesjährigen Meisterschaften PPC 1500 in Hopfgarten/Tirol  durchgeführt. Hierbei konnte der Steirer Richard Pail zweimal Silber in den Disziplinen Optical 1500 und Open Match mit nach Hause nehmen. Der Oberösterreicher Erich Bohn errang einen Dreifachsieg in den Disziplinen Pistol 1500, Revolver 1500 und Optical 1500. Der Sieg in der Disziplin Rifle 1500 ging an den Vorarlberger Andreas Stoderegger.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Richard Pail
Harald Senekowitsch agierte in Gmünd als Kampfrichter | Foto: Susanne Paar
3

Faustfeuerwehrwaffen-Großkaliber
Mit ruhiger Hand in Gmünd am Podest

Im niederösterreichischen Gmünd sind die Österreichischen Meisterschaften im Faustfeuerwaffen-Großkaliber über die Bühne gegangen. Erfolgreich mit dabei waren auch Schützinnen und Schützen aus dem südoststeirischen Jagerberg.  GMÜND. Über drei Tage hinweg sind im niederösterreichischen Gmünd die Österreichischen Meisterschaften im Faustfeuerwaffen-Großkaliber über die Bühne gegangen. Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich stellten sich der Schnellfeuerscheibe und der Präzisionsscheibe. Es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Andreas Fambach
1 1 10

2nd Trofeo PPC1500 Italy
Großartiger Erfolg der steirischen/österreichischen Schützen in Treviso/Italien

Letztes Wochenende veranstaltete der Tiro Segno Treviso seine zweite „Trofeo PPC1500 Italy“. Unsere Österreichischen Schützen konnten 28 von 36 Medaillen abräumen, fünf davon und der Gesamtsieg gingen in die Steiermark. Es wurden die 48er Matchs, sowie PP1 und NPA nach PPC1500-Regelwerk auf bis zu 25m bestritten. Jeder Schütze hatte die Möglichkeit an 12 Bewerben teilzunehmen. Der Steirer Richard Pail konnte zweimal Silber, zweimal Bronze und den „2° Trofeo PPC1500 Italy“, also den Gesamtsieg...

  • Steiermark
  • Richard Pail
Foto: Anna Susanne Paar; Petra Scherjau
2

ÖM 2022 Fausfeuerwaffen-Großkaliber in Gmünd/NÖ
Unsere steirischen Schützen/Schützinnen waren wieder erfolgreich!

Von 16.09. bis 18.09.2022 wurden in Gmünd die Österreichischen Meisterschaften im Faustfeuerwaffen-Großkaliber ausgetragen. Schützen/Schützinnen aus ganz Österreich stellten sich der Schnellfeuerscheibe und der Präzisionsscheibe. Es wurden die Bewerbe „30/30“ Große Scheibe und „20/20“ Kleine Scheibe bestritten. Hierbei muss der/die Schütze/Schützin stehend frei ohne Hilfsmittel eine Scheibe in 25m Entfernung treffen. Beim Bewerb 30/30 muss der/die Schütze/Schützin 6 Serien zu je 5 Schuss...

  • Steiermark
  • Richard Pail
Das Söchauer Team freute sich über den Landesmeistertitel. | Foto: KK

ESV Söchau
Siegreiche Heimkehr ins Krätuerdorf

SÖCHAU. Mit einem großartigen Erfolg für den ESV Söchau ging das Landesmeisterschaftsturnier der Stockschützen zu Ende. Die Mannschaft mit Bürgermeister Josef Kapper, Josef Laffer, Christian Heinrich, Erwin Herbst und Helmut Stubenberger gewann den Steirischen Meistertitel bei den Senioren Ü50 und verwies die Teams aus Krottendorf und St. Kathrein am Offenegg auf die Podestränge zwei und drei. Mehr Stocksport aus der Rergion: ESV Altenmarkt

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Mitglieder des Sportschützenvereins Hieflau hielten ihr traditionelles Wichtel- und Königsschießen ab. | Foto: Schneeberger

Sportschützenverein Hieflau kürt Schützenkönigin
Hieflauer Verein trotzt der Coronakrise

Dass man auch in Zeiten von Corona ein aktives Vereinsleben haben kann, zeigt der SSV Hieflau. Dieser hielt nämlich wieder eine traditionelle Veranstaltung ab. HIEFLAU. Noch vor Weihnachten ging es hoch her als es hieß, dass alljährliche Wichtel- und Königsschießen zu veranstalten. Am 18. Dezember trafen sich die Mitglieder des Vereines, um ihren Schützenkönig oder ihre Schützenkönigin zu küren. Unter strengen Covid-Auflagen ging der Titel an die Rottenmannerin Maria Riedl. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Gerd Holzer, Jürgen Steinmann, Christian Stebegg, Rupert Friedl, Josef Kleinhappel und Wilfried Bauer (v.l.n.r.) präsentierten die Neuerungen beim Schiessstand in Greith bei Weiz.  | Foto: Hofmüller (17x)
1 17

Jagdschutzverein Weiz
Hohe Investitionen in die Schießhalle getätigt

Sie ist jetzt einer der modernsten Schießanlagen von ganz Österreich, die Bezirksschießstätte in Greith bei Weiz. Jetzt wurden rund 300.000 Euro im Schießtunnel verbaut. Von LED Leuchten mit speziellen Schutzscheiben aus Metall gesichert, bis zur modernen Lüftungsanlage, spielt die Halle nun alle Stückerl. Der Jagdschutzverein von Weiz hat sich in ganz Österreich auf Spionage begeben und die besten Ideen und Innovationen übernommen. Nun wurden diese in der 1978 eröffneten und 2007 überdachten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Schiesssport
Kulinarik & Sport: PPC1500 Schützenfest in Treviso/Venetien

Diesen Herbst fanden im malerischen Städtchen Treviso in der Region Venetien die ersten Meisterschaften im PPC1500 statt. Nach erheblichen Schwierigkeiten aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus konnte das Turnier letztendlich von 11. – 13. September 2020 durchgeführt werden. Für die angemeldeten Schützen aus Italien, Deutschland und Österreich standen gesamt 10 Disziplinen zur Auswahl, welche mit Waffen unterschiedlichen Kalibers geschossen werden konnten. Die große Ausnahme dabei bilden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Anna-Susanne Paar

Jugendliche Schützen aus der Region sind spitze

Die Jugendschützen des SSV Bad Gleichenberg und TUS Fehring nahmen an der Jugend-Landesmeisterschaft für Luftpistole und Luftgewehr in Knittelfeld teil. Karoline Lackner (Bad Gleichenberg) und Hannah Siegl (Fehring) holten in ihren Klassen jeweils Gold. Johanna Kattnig (Bad Gleichenberg) und Sebastian Pachler (Fehring) errangen eine Silbermedaille. Den dritten Platz belegte die Bad Gleichenbergerin Nina Turner. Mit ihren Teamkollegen Kathrin Göbl und Dominik Fasching belegte sie in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Bad Gleichenberger Schützen sind Landesmeister

In Knittelfeld fand die Steirische Landesmeisterschaft 2020 für Luftgewehr und Luftpistole im Bewerb Mixed-Team statt. Sandra Ertl und Dominik Turner vom SSV Bad Gleichenberg wurden in der allgemeinen Klasse der Luftpistolen Landesmeister und brachten somit Goldmedaillen mit nach Hause. Sie gewannen mit 361 Ringen klar vor den beiden Kapfenberger Teams. In der Qualifikation mussten sie sich noch mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Günter Tappler, Klaus Marath und Egon Magg | Foto: KK
2

SV Rosental
Sportschützen weiterhin auf Erfolgsspur

Nach dem Erfolg im März, konnten die Schützen des SV Rosental ihre Erfolgsserie am Ende des letzten Jahres ebenfalls fortsetzen. Bei den Bewerben um den Wanderpokal der Schützenrunde Bärnbach belegten die Schützen des SV Rosental in der Klasse "Luftgewehr aufgelegt Gäste Allgemein" beinahe geschlossen die Plätze eins bis sechs. Wiederum mussten die Vereinskameraden Franz Tappler, Klaus Marath, Günter Tappler und Egon Magg anerkennen, dass Werner Zöhrer zurzeit unangefochten die Nummer 1 ist. ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Sportreferent Fritz Baumrucker, Gabriel Baumrucker, Werner Wallner. | Foto: Baumrucker

ÖKB
Gute Schussleistungen der Pölfing-Brunner Schützen

Im Güpl Ortnerhof in St. Michael fanden jüngst die Landesmeisterschaften im Scharfschießen mit dem StG77 statt. Die vom Ortsverband Pölfing-Brunn entsandten Schützen Fritz Baumrucker, Werner Wallner und Gabriel Baumrucker konnten dabei auf 200 Meter Entfernung zu den Zielscheiben gute Schussleistungen erbringen. Die Silberne Schützennadel wurde an Fritz Baumrucker wegen seiner erzielten 92 Ringe (4 Zehner, 4 Neuner und 2 Achter) überreicht.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
17 8

Ein Baum – ein Leben

Vor etlichen Jahren hab ich einmal ein Gedicht zum Thema Baum und Leben geschrieben. Angesichts dessen wieviele Bäume auf der ganzen Welt tagtäglich verschwinden möchte ich dieses Gedicht hier einmal wiedergeben. Ein Baum – ein Leben Als Setzling kam ich, klein und schwach, aus diesem Fleckchen Erde. Und wuchs und wuchs mit Ach und Krach, auf das ich größer werde. Ich war noch jung und nicht sehr stark, da kam ein Sturm gezogen. So wild das er mich fast zerbrach, hat mich hin und her gebogen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die erfolgreichen Schützen beim Bundes-JESZ Cup Finale: Mathias Mittendrein, Elias Brodtrager, Sebastian Sommerbauer, Maximilian Moser, David Heiling, Simon Klaindl und Jakob Brantner (v.l.) | Foto: JESZ Fürstenfeld
3

Bundes-JESZ Cup
Platz fünf für unsere Stocksport-Jugend

Urkunden und Pokale, gab es für die Stocksportjugend des JESZ Fürstenfeld. Im Gesamtranking des Bundes-JESZ Cup holte man den 5. Platz. FÜRSTENFELD. Beim Bundes-JESZ Cup Finale in Kundl/Tirol präsentierte sich die U14 Mannschaft des JESZ Fürstenfeld, bestehen aus Mathias Mittendrein, Elias Brodtrager, Sebastian Sommerbauer, Maximilian Moser, David Heiling, Simon Klaindl und Jakob Brantner so stark wie noch nie. Die bis dato schwächste Disziplin der Mannschaft, der Zielbewerb, wurde an diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stocksportler des JESZ Fürstenfeld qualifizierten sich beim JESZ Cup für das Bundesfinale in Tirol. | Foto: Spörk
2

Eis- und Stocksport
Unsere Stocksportjugend trumpft beim Bundesfinale auf

FÜRSTENFELD. Vor kurzem gewann die U14 des JESZ Fürstenfeld im Rahmen des bundesweiten JESZ Cup gegen JESZ Bad Fischau mit 4:2. Die Schüler spielen damit am 20. Juni beim Bundesfinale in Kundl/Tirol. "Wir sind natürlich sehr froh, dass wir beim Bundesfinale antreten dürfen. Unsere Jugend ist sehr motiviert und möchte natürlich einen guten Platz ergattern", betont Standortkoordinator Hans Spörk. Nun heiße es noch fleißig trainieren. Generell können sich die Erfolge der jungen Stocksportler sehen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zielsicher: Theresa Eisler (l.) vom TUS Fehring schoss sich im Grunddurchgang warm für die finalen Runden. | Foto: TUS Fehring

Schützen
Gleichenberg und Fehring trumpften in Knittelfeld auf

14 Medaillen in den olympischen 10-Meter-Bewerben nahmen die Schützenvereine TUS Fehring und SSV Bad Gleichenberg von den Landesmeisterschaften in Knittelfeld mit nach Hause. Über einen Titel jubelten Sandra Ertl und Dominik Turner (beide SSV) sowie Karl Kapper vom TUS. Zweite Plätze holten Marie Therese Maier, Florian Eberhard und Manuel Fößl (alle SSV) sowie Daniel Kleinschuster vom TUS. Bronze schaute für Manuel Weidinger vom SSV Bad Gleichenberg und Laura Pachler vom TUS Fehring heraus....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1 2

Die Schützen des Bezirkes ermittelten ihre Meister

Fünf Vereine nahmen an der Bezirksmeisterschaft Süd Ost für Luftpistole, Luftpistole LP5 und Luftgewehr im Lokal des SSV Bad Gleichenberg teil. Die Gastgeber nützten ihren Heimvorteil perfekt aus und holten insgesamt 14 Meistertitel. Damit stellte der SSV Bad Gleichenberg seine derzeitige Vormachtstellung in der Region wieder unter Beweis. Der SV Feistritztal folgte in diesem Ranking mit acht Titeln vor dem TUS Fehring mit sechs Titeln. Der Rohrbacher SSV holte zwei Meistertitel und für den SV...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Eisenerzer Bürgermeisterin Christine Holzweber (2. v. r.) bei den Sportlern. | Foto: Peter Katholnig

Treffsicher in Eisenerz

Schießsport. In Eisenerz fand die steirische Landesmeisterschaft (auch mit Schützen aus Kärnten, Oberösterreich, Salzburg) mit der Faustfeuerwaffe Großkaliber - große Scheibe statt - mit starken Platzierungen der Schützen aus den Bezirken Bruck und Leoben. Bei den Senioren 1 holt sich Hannes Keppl (Kapfenberger SV) den Titel, bei den Senioren 2 Anton Reiter (PSV Leoben) vor Gerhard Knaus (KSV). Johanna Kolb (PSV Eisenerz) gewann Silber. Mannschaftssilber gab es auch für KSV (Knaus, Keppl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
4

Josef Hermann erzielte neuen steirischen Rekord

Bei der Steirischen Jugend-Landesmeisterschaft der Luftpistole in Knittelfeld räumten die heimischen Schützen groß ab.  Josef Hermann (SSV Bad Gleichenberg) erzielte mit 178 Ringen einen neuen steirischen Rekord. Im Team holte er mit Marie-Theres Maier und Florian Eberhard seine zweite Goldmedaille. Die weiteren Einzel-Klassensieger sind Kevin Pachler und Marie-Therese Maier (SSV Bad Gleichenberg) sowie Hannah Siegl (TUS Fehring). SSV Bad Gleichenberg 3 (Dominik Roppitsch, Nina Turner, Kevin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Triebener Mannschaft spielt künftig in der Oberliga. | Foto: KK

ESV Trieben schafft Aufstieg in die Oberliga

26 Mannschaften versuchten in Zeltweg den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. Nur den ersten vier gelang der Sprung in die nächste Liga. Für den ESV Trieben waren der Obmann Karl Zenz, Gerhard Mitteregger, Werner Kleisner, Ernst Kleisner und Fritz Schaupensteiner im Einsatz und fixierten den Aufstieg in die Oberliga. Der ESV Trieben ist somit die einzige Mannschaft von St. Michael bis ins Ausseerland beziehungsweise nach Schladming, die in der Oberliga mitspielen darf – gespielt wird im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Trautmannsdorfer Biker bewiesen Treffsicherheit

Unter der Organisation von Rupert Winkler fand das alljährliche "Bikerschießen" des Bikerclubs Trautmannsdorf auf der Schießanlage des Sportschützenvereines Bad Gleichenberg statt. Neben den sportlichen Herausforderungen stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Trotzdem gab es auch wieder Sieger. Bei den Damen triumphierte Sylvia Hödl, bei den Herren traf Alois Platzer am zielsichersten. Die Siegerehrung fand im Anschluss im geselligen Kreis statt. Da gab es auch Gelegenheit für Analysen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: KK

Triebener gewinnen in Stocksport-Hochburg

Einige Erfolge konnten die Schützen aus der Magnesitstadt Trieben bereits in den letzten Jahren erzielen. Doch letzten Samstag erreichten die Schützen, Ernst Kleisner, Gerhard Mitteregger, Fritz Schaupensteiner und der ESV-Obmann Karl Zenz, einen sehr schönen Erfolg. So gewannen sie ein Stockturnier in Deutschlandsberg, an dem 14 Mannschaften teilnahmen. Das Finale konnten die Triebener Schützen mit 12 zu 6 gegen Eibiswald gewinnen. "Hier so erfolgreich zu sein ist ein tolles Erlebnis", so Karl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.