Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Ehrenkranzträgerin und Kanonen-Patronin Martha Kirchmair feierte ihren 70. Geburtstag und wurde herzlich beglückwünscht. | Foto: Müller
3

Pollinger feiern ihre Mitglieder
Runde Schützen-Geburtstage in Polling

POLLING. Corona darf mit all seinen notwendigen Vorschriften die Kameradschaft und Herzlichkeit nicht einbremsen. Das denken sich Hauptmann Helli Bidner und Leutnant Gerhard Weiss von den Pollinger Schützen. Sie halten die bewährte Tradition der besonderen Gratulation zu „Runden Geburtstagen“ durch Einzelbesuche in den Gärten aufrecht. Ehre wem Ehere gebührt So etwa bei Martha Kirchmair. Die nun 70-jährige ist Ehrenkranzträgerin und hat als spätere Patronin der Kanone den ersten Schuß mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Corona-geschuldet mit Abstand gratulierten Jubilar Ernst Markt (2. v. r.) der Inzinger Hauptmann Andreas Haslwanter, Viertel-Intranetbeauftragte Maria Luise Feichtner, Viertelkommandant Mjr. Andreas Raass und Inzings Obmann Hannes Ziegler (v. r.). | Foto: Daniela Popatnig

Oberleutnant Ernst Markt feierte 60. Geburtstag

Ein äußerst verdienter Schütze feierte am 31. Oktober einen runden Geburtstag: Oberleutnant Ernst Markt aus Inzing wurde 60 Jahre alt! Nicht nur in seiner Heimatkompanie Inzing, der er seit 46 Jahren angehört und in der er seit fast 30 Jahren die Funktion des Schießwartes ausübt, erwarb sich der Jubilar bleibende Verdienste. Auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist der „Larcher Ernst“ ein Begriff. Durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Schützen, besonders für das Schießwesen, wurde er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: SK Inzing

Inzinger Ehrenhauptmann Adi Gaßler zu Grabe getragen

Unter großer Anteilnahme von Schützen aus dem gesamten Bataillon Hörtenberg wurde Adolf Gaßler zu Grabe getragen. Der Ehrenhauptmann der Kompanie Inzing verstarb am 5. August im 92. Lebensjahr. Die jüngere Geschichte der Schützenkompanie Inzing ist untrennbar mit Adi Gaßler verbunden. 1969 trat Adi, von Beruf Landesbediensteter, der Kompanie bei. Er war dann Fähnrich, Leutnant und Oberleutnant und wurde 1988 schließlich zum Hauptmann gewählt. Dieses Amt übte er 15 Jahre mit großer Leidenschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
v.l. Hauptmann Herbert Häfele, Oberjäger Reinhard Krug & Obmann Michael Trabos | Foto: Privat

Ehrung
Langjährigkeit in der Schützenkompanie Hatting!

HATTING. Der Herz-Jesu-Sonntag stand in Hatting ganz im Zeichen der Schützenkompanie. Seit Generationen werden an diesem besonderem Tag Ehrungen, runde Geburtstage und auch Neuaufnahmen der SK Hatting durchgeführt. 55-jährige Treue zum Bund der Tiroler SchützenAuch im Jahr 2020 wurde ein langjähriges Mitglied geehrt: Oberjäger Reinhard Krug wurde für seine 55-jährige Treue zum Bund der Tiroler Schützen, der Jahreskranz zur Andreas-Hofer-Medaille verliehen. Obj. Krug ist seit 1965 Mitglied der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die erste Exerzierstunde nach Corona tat den Mitgliedern der Schützenkompanie gut. | Foto: Lothar Müller
3

Große Freude beim Wiedersehen
Pollinger Schützenkompanie fährt hoch

POLLING. Die Wiedersehensfreude unter den Pollinger Schützen war überschwänglich, der sprichwörtliche, liebevolle Schmäh lief bestens. Sogar die Exerzierstunde am Anfang wurde mit Heiterkeit und dennoch beachtlicher Präzision geschafft. Mit diesen Worten fasst Helmut Bidner, Hauptmann und Obmann der Schützenkompanie Polling das Wiedersehen nach der mehrmonatigen Zwangspause zusammen. „Das letzte große Gemeinschaftserlebnis war das erfolgreiche Dorfschießen Ende Jänner. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Oberleutnant Gerhard Haas, Dr.Paul Wöll und Hauptmann Johann Moser. | Foto: privat

Schützenkompanie Oberhofen feiert
Oberhofer lassen Ehrenleutnant hochleben

OBERHOFEN. Der unter seinen Kollegen sehr geschätzte Schütze und Ehrenleutnant Dr. Paul Wöll hatte am 18.Mai seinem 75.Geburtstag. Aus diesem Anlass fand eine Feier im kleinen Rahmen bedingt der momentanen Corona-Situation statt.  Die Schützenkompanie Oberhofen wünscht ihrem Schützenkameraden Paul für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Hans Vent, Markus Gollner, Hansjörg Grießer, Georg Hietsch, Roman Gollner und Josef Draxl (v. l.) von Hauptmann Andreas Haslwanter (l.) und Bgm. Sepp Walch (2. v. r.) ausgezeichnet. | Foto: Manfred Weiß
3

Verdiente Inzinger Schützen geehrt

Die Ehrung verdienter Mitglieder sowie die Vergabe der Jungschützen-Leistungsabzeichen standen im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Inzing, die am 31. Jänner im örtlichen Schützenheim in Beisein von Hw. Pfarrer Mag. Josef Scheiring, Bgm. Mag. Sepp Walch und Vize-Bgm. Hartwig Oberforcher abgehalten wurde. Vor diesen Highlights konnten Hauptmann Andreas Haslwanter, Schießwart Ernst Markt und Jungschützenbetreuer Albert Maurer aber noch einen eindrucksvollen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Strahlende Gesichter bei den Preisträgern der Jugendklasse, flankiert von Schießwart Ernst Markt, Obmann Hannes Ziegler, Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Hauptmann Hannes Haslwanter. | Foto: Manfred Weiß
3

Seriensieger bei Inzinger Jahreswertung wieder vorn

Die Favoriten gaben bei der Jahreswertung 2019 der Schützenkompanie Inzing wieder den Ton an: In der Stehend-Frei-Klasse gewann zum sechsten Mal in Folge Thomas Ziegler (vor Dietmar Gspan und Robert Schneider) und in den Stellungen „Stehend Aufgelegt“ und „Sitzend Aufgelegt“ siegte jeweils Johann Gassler vor Alois Kranebitter. In der Jugendklasse, die mit einer stolzen Beteiligung von 16 Kindern und Jugendlichen über die Bühne ging, waren die Mädchen ganz vorne zu finden: Lena Gassler erzielte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten sich den Fragen der Prüfer (h. v. l. Betreuer Albert Maurer, Hptm. Andreas Haslwanter, Landesjungschützenbetreuer Mjr. Rupert Usel, Olt. Ernst Markt und Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl).
5

Leistungsabzeichen für Inzinger Jungschützen

Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Kompanie Inzing legten kürzlich die Prüfung für das Jungschützen-Leistungsabzeichen ab. Nach vielen gemeinsamen Lern-Abenden im Schützenheim und bestens vorbereitet von ihrem Betreuer Albert Maurer stellten sich am 9. Dezember fünf Mädchen und zehn Burschen den Fragen der Prüfungskommission. Sieben von ihnen traten zum Erwerb des Abzeichens in Gold an (Altersklasse bis 18 Jahre), fünf strengten das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Erfolgreiche Neuwahlen in der Schützenkompanie Oberhofen. | Foto: Pangratz

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen Schützenkompanie Oberhofen

OBERHOFEN. Neuwahlen standen im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Oberhofen die am 03.November im örtlichen Schützenheim in Beisein von Bataillonskommandanten Maj. Stephan Zangerl und Bgm. Peter Daum abgehalten wurden. Es hat sich bestätigt, dass unser langjähriger Hptm. Johann Moser für die nächste Periode von 3 Jahren wieder gewählt wurde, er übernahm auch die Funktion des Obmanns. Folgende Funktionen wurden neu gewählt: Oberleutnant: Gerhard Haas, Leutnant:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Als mögliche Nachfolger für Major Fritz Tiefenthaler wurden zwei Kandidaten nominiert. | Foto: BTSK
3

Tiroler Schützenbund
Zwei Kandidaten für Wahl des Landeskommandanten nominiert

TIROL. Der Bundesausschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien hat in seiner vor kurzem stattgefundenen außerordentlichen Sitzung insgesamt 13 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Darunter wurde auch der Wahlvorschlag für die Bundesversammlung am 26. April 2020 erstellt. Für die Nachfolge von Major Mag. Fritz Tiefenthaler als Landeskommandant der Tiroler Schützen wurden zwei Kandidaten nominiert, die nun von insgesamt 321 Stimmberechtigten – aus den Schützenkompanien, dem Bundesausschuss und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlende Gesichter: Die Finalisten des Inzinger Dorfschießens (4. v. r. h. Sieger Josef Puelacher) mit Schießwart Ernst Markt, Bgm. Sepp Walch und Hauptmann Andreas Haslwanter. | Foto: Manfred Weiß
4

Inzinger Dorfschießen bleibt in Trinser Hand

Mit einer starken Beteiligung ging von 3. bis 17. Oktober das traditionelle Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing über die Bühne: 62 Mannschaften mit fast 190 Teilnehmern maßen sich an vier Tagen im Kampf um Ringe und Teiler. Die stärksten Schützen kamen, wie schon in den letzten Jahren, auch heuer wieder aus Trins. Im Finale der Schützen- und Gästeklasse erzielte Gerhard Mair das beste Ergebnis und gewann vor Helmut Salchner und dem besten Inzinger, Johann Gassler. Die Gschnitztaler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt demnächst wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Inzinger Dorfschießen ab 3. Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 3., 10. und 11. sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Neue Mittelschule Inzing) zu messen. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das am 17. Oktober nach den Regeln der ISSF ausgetragen wird. Die Preisverteilung findet im Anschluss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zu einer Andacht mit anschließender Feier bei der Herz-Jesu-Skulptur laden am 28. Juni die Schützen. | Foto: SK Inzing
1

Inzinger Schützen laden zu Herz-Jesu-Feier

Vor zwei Jahren, im Sommer 2017, wurde auf Initiative der Jungschützen der Schützenkompanie Inzing bei der „Hoarlig-Kehre“ am Almweg eine moderne Herz-Jesu-Skulptur errichtet. Nunmehr findet alljährlich vor dem Herz-Jesu-Sonntag eine feierliche Andacht samt anschließendem Fest und Entzünden der Herz-Jesu-Feuer statt. Heuer wird die Herz-Jesu-Feier am Freitag, 28. Juni, mit Beginn um 19.00 Uhr bei der Skulptur begangen. Die Feuer werden nach Einbruch der Dunkelheit entzündet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
LH-Stv. Josef Geisler, flankiert von Bgm. Georg Willi und Ministerin Elisabeth Köstinger, beim Abschreiten der Inzinger Ehrenformationen. | Foto: Johann Gregoritsch
2

Inzinger Schützen Ehrenkompanie bei Alpenkonferenz

Eine ehrenvolle Aufgabe wurde Anfang April der Schützenkompanie und der Musikkapelle Inzing zuteil: Anlässlich der 15. Alpenkonferenz in Innsbruck bildeten die Inzinger Formationen gemeinsam mit Fahnenabordnungen des Bataillons Innsbruck den feierlichen Rahmen für den Landesüblichen Empfang vor der Kaiserlichen Hofburg. Der Landesübliche Empfang, an dem neben LH-Stv. Josef Geisler und Innsbrucks Bgm. Georg Willi vor allem Umweltministerin Elisabeth Köstinger, ihre deutsche Amtskollegin Svenja...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Jubilar Adi Gaßler (Bild mit Alt-Obmann Ehrenlt. Josef Draxl und Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl) freute sich sichtlich über den Besuch seiner Schützen. | Foto: privat

Inzinger Ehrenhauptmann feierte 90er

Einen besonderen Grund zum Feiern gab es am 1. April für die Schützenkompanie Inzing: Ehrenhauptmann Adolf „Adi“ Gaßler feierte an diesem Tag seinen 90. Geburtstag! 15 Jahre lang, von 1988 bis 2003, stand Adi Gaßler der Schützenkompanie Inzing als Hauptmann vor, nachdem er bereits vorher als Oberleutnant und Fähnrich gewirkt hatte. Für diese Verdienste wurde er 2003 auch zum Ehrenhauptmann ernannt. Zu seinem Neunziger rückte nicht nur die Schützenkompanie unter Hauptmann Andreas Haslwanter mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zuwachs in der Schützenkompanie Inzing: Die Marketenderinnen Selina Gstrein und Eilin Deutschmann wurden ebenso angelobt wie Josef Gastl (v. l.; Bild mit Hauptmann Andreas Haslwanter und Fähnrich Manfred Weiß). | Foto: Manfred Weiß/Thomas Ziegler
3

Führung der Inzinger Schützen wurde bestätigt

Neuwahlen und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Inzing, die am 25. Jänner im örtlichen Schützenheim in Beisein von Bgm. Sepp Walch abgehalten wurde. Vor diesen Highlights konnten Hauptmann Andreas Haslwanter, Schießwart Ernst Markt und Jungschützenbetreuer Albert Maurer aber noch einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr abgeben. Neben den traditionellen Ausrückungen und Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Stehend-Frei-Sieger Thomas Ziegler (m.) mit dem drittplatzierten Daniel Brötz (2. v. r.) sowie Schießwart Ernst Markt, Obmann Hannes Ziegler und Hauptmann Andreas Haslwanter (v. l.). | Foto: Manfred Weiß
2

Jahreswertung zum 5. Mal an Thomas Ziegler

Die „üblichen Verdächtigen“ waren auch bei der Jahreswertung 2018 der Schützenkompanie Inzing wieder ganz vorne zu finden. Während in der Stehend-Frei-Klasse zum fünften Mal in Serie Thomas Ziegler (diesmal vor Dietmar Gspan und Daniel Brötz) gewann, siegte bei den Stehend-Aufgelegt-Schützen der Vorjahreszweite Johann Gaßler vor Titelverteidiger Alois Kranebitter. Letzterer konnte dafür in der Klasse Sitzend Aufgelegt seinen Vorjahressieg wiederholen und gewann vor Gaßler. In der Jugendklasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: Schützenkompanie Flaurling
2

Siegerehrung zur Jahreswertung 2018
Flaurlinger feiern ihre besten Schützen

FLAURLING. Am Freitag dem 18. Jänner war es wieder soweit: Viele Gäste sowie Mitglieder der Schützenkompanie Flaurling versammelten sich zur Jaherswertung 2018. Das ganze Jahr über wurde in zahlreichen Disziplinen geschossen, gewertet wurde dabei auch der beste Tiefschuss, also der beste Zehner. Ergebnisse Damen Stehend Huber Lisi 318,2 Damen Aufgelegt Ribis Monika 417,6 Waldhart Theresia 410,60 Kaneider Helge 410,10 Jugend Aufgelegt Huber Patritzia 409,5 Huber Theresa 394,2 Sailer Martin 381...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Finale der Dorf-Klasse gewann Bernhard Steger (2. v. r.) vor Laura Raffler (3. v. r.), Sabine Gastl (3. v. l.) und Klaus Gastl (m.).  Schießwart Ernst Markt (l.), Obmann Hannes Ziegler (2. v. l.) und Hauptmann Andreas Haslwanter (r.) gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
2

Trinser bei Inzinger Dorfschießen wieder voran

Mit einer starken Beteiligung ging von 15. bis 29. November das traditionelle Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing über die Bühne: 64 Mannschaften maßen sich an vier Tagen im Kampf um Ringe und Teiler. Die stärksten Schützen kamen, wie schon in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder aus Trins. Im Finale der Schützen- und Gästeklasse erzielte Florian Penz das beste Ergebnis und gewann vor Vorjahressieger Helmut Salchner und Stefan Ullrich aus Mieders. Dafür stellte die gastgebende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Von 6. bis 8. Dezember findet das Inzinger Zeltenwatten statt.

Zeltenwatten der Schützenkompanie Inzing

Zum „Wurst- und Zeltenwatten“ lädt demnächst wieder die Schützenkompanie Inzing. Diese schon traditionelle Veranstaltung für Freunde des geselligen Kartenspiels findet diesmal von 6. bis 8. Dezember im Inzinger Schützenheim statt. Für die Sieger winken in ebenso traditioneller Weise Würste und Zelten. Die Beginnzeiten: Donnerstag, 6. Dezember ab 18.00 Uhr; Freitag, 7. Dezember ab 18.00 Uhr; Samstag, 8. Dezember ab 18.00 Uhr. Die Schützenkompanie Inzing freut sich auf zahlreichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Das Titelblatt des Tiroler Schützenkalenders 2019.
 | Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien

Kalender 2019
Tiroler Schützenkalender 2019 mit Kaiser Maximilian-Bezug

TIROL. Für 2019 kann man ab sofort den Tiroler Schützenkalender des Bundes der Tiroler Schützenkompanie erwerben. Unter dem Motto “Tiroler im Herzen, Europäer im Geiste“ erscheint der Kalender auch zum Gedenken an Kaiser Maximilian und dessen 500. Todestag.  Die Motive des SchützenkalendersDie zwölf Kalenderblätter, wie auch das Titelblatt stehen ganz im Zeichen des Mottos. Oft hat das Motiv einen Bezug zum Kaiser Maximilian I. Doch auch das 60-jährige Bestehen des Südtiroler Schützenbundes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die siegreichen Vertreter aus Ranggen mit Bataillonskommandant Stephan Zangerl, Schießwart Ernst Markt, Hauptmann Andreas Haslwanter und Obmann Hannes Ziegler. | Foto: Manfred Weiß
2

Ranggen gewinnt „Bürgermeister-Schießen“ in Inzing

Auf ungewohnte Weise maßen sich am 19. Oktober Kommunalpolitiker und Gemeindebedienstete aus dem Raum Zirl bis Telfs. Die Schützenkompanie Inzing hat zum ersten „Bürgermeister-Schießen“ für Gemeinden aus dem Schützenbataillon Hörtenberg geladen. Dabei bewiesen die Bürgermeister und Gemeinderäte auch abseits des politischen Parketts hohe Treffsicherheit. Das beste Ziel hatten am Ende die Vertreter der Gemeinde Ranggen mit den Gemeinderäten Barbara Schallenmüller, Wolfgang Zillich und Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Mehr als 100 Schützen folgten dem Ruf der Kompanie Inzing und nahmen am ersten Viertel-Karabinerschießen teil.
4

Erstes „Karabinerschießen“ des Viertels Tirol Mitte in Inzing

Scharf geschossen wurde kürzlich in Inzing: Die Schützenkompanie wagte sich im September erstmals an einen Schießbewerb mit scharfem Schuss und führte im Bereich Schöfftal das erste Karabinerschießen des Schützenviertels Tirol Mitte durch. Geschossen wurde dabei mit Schweizer Gewehren auf eine Distanz von 100 Metern, mit der traditionellen Zielhilfe „Kimme und Korn“ und jeweils acht Schuss pro Teilnehmer. Mit dem Ergebnis durfte die Schützenkompanie Inzing, allen voran Viertel-Schießreferent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.