schalko

Beiträge zum Thema schalko

Wolfgang Schalko und Martin Litschauer (r.) vo dem Umspannwerk | Foto: privat
3

Unterschriftensammlung
Bürgerinitiative zur Verlegung des Umspannwerkes gestartet

Wolfgang Schalko hat die Bürgerinitiative für einen Standort des neuen Umspannwerkes außerhalb des Siedlungsgebietes von Waidhofen gestartet und beginnt nun mit dem Sammeln von Unterschriften. WAIDHOFEN/THAYA. Die Initiative hat sich bereits bei der Gründung an Nationalratsabgeordneten Martin Litschauer (Grüne), um Unterstützung gewandt, der dieses Anliegen auch im Parlament unterstützen möchte und beim Sammeln der Unterschrift hilft. Aktuell befindet sich dieses Umspannwerk mitten im...

59

16. Ball der Vereine
In Eisgarn wurde wieder getanzt

EISGARN (pp). Zum 16. Mal luden die Vereine der Marktgemeinde Eisgarn zum "Ball der Vereine". Heuer gab es auf Initiative von Doris Maurer erstmals eine "Tanzpartnerlotterie", welche auf große Zustimmung bei den Ballgästen stieß. Jeder Besucher bekam einen Stern samt Nummer angesteckt. Hatten sich eine Dame und ein Herr mit der gleichen Nummer gefunden, ging es zusammen ab auf die Tanzfläche oder in die Bar. Die Volkstanzgruppe der Landjugend Litschau unter der Leitung von Bianca Houschko und...

Rene (Mitte) mit den Waldviertler Fans heuer nach dem Rennen in Loket (CZ) | Foto: Blahusch
2

Unfalltod von Rene Hofer: Fans tief bestürzt
Große Trauer bei Waldviertler Motocrosser

REGION (pp) Am 4. Dezember hörte man in den Medien von einem Lawinenunglück in Salzburg, bei dem tragischerweise 3 Personen ums Leben kamen. Schnell machte die Nachricht in der Motocrosserszene des Waldviertels die Runde, war doch leider kein Unbekannter unter den Opfern. Der 19-jährige Rene Hofer aus Alberndorf (OÖ) hat seit vielen Jahren eine Verbindung in unsere Region. Auch die Bezirksblätter OÖ berichteten ausführlich über das Unglück. Motocross-Urgestein Otto Schalko kennt Papa Reinhard...

V.l.n.r.: Manuel Schalko, Nationalrat Werner Groiss und Klaus Ramharter | Foto: WK Gmünd

Handwerkerbonus wurde verlängert

BEZIRK. „Ein wichtiger Schritt für Konsumenten und Unternehmer!“ so bezeichnet Nationalrat Werner Groiss, in seiner Funktion als Finanzsprecher der ÖVP, die Verlängerung des Handwerkerbonus. Der mit 40 Millionen Euro dotierte Handwerkerbonus für die Jahre 2016 und 2017 ist ein wegweisendes Signal in die richtige Richtung. Groiss sieht darin einen bedeutenden Nutzen für die gesamte Bevölkerung, nicht nur für Unternehmer. Profitieren können damit Renovierer und Häuslbauer die mit der Beauftragung...

46

Start in die Bikersaison

SCHREMS (pp). Das Team rund um Otto Schalko hat pünktlich zum Saisonstart der Biker wieder die Waldviertler Motorradmesse auf die Beine gestellt. In der Schremser Stadthalle war alles da, was das Benzinherz höher schlagen lässt. Neben den neuesten Modellen von Quads, Mopeds und Motorrädern der bekanntesten Marken wie KTM, Suzuki oder Kawasaki gibt es auch einen Stand der Fa "TW-Design" aus Dietweis, die ihr Können im 3D-Wassertransferdruck ausstellen. Christian Hurt aus Langschwarza, ein...

Palfrader, Schalko, Ofczarek: Vom tiefsten Waldviertel verschlägt es das Trio jetzt nach Wien. | Foto: Foto: ORF

Waidhofner dreht Braunschlag-Nachfolger

Der gebürtige Waidhofner David Schalko arbeitet an "Altes Geld" BEZIRK. Nach dem Erfolg seiner Satire "Braunschlag" arbeitet Drehbuch-Autor und Regisseur David Schalko bereits an einem Nachfolger. Ein alternder Patriarch gespielt von Burgtheater-Star Gert Voss, ist bereit für eine Spenderleber sein gesamtes Vermögen zu geben. Doch Gier macht sich in der Familie breit und sorgt für einen blutigen Wettlauf um das Ableben des alten Herrn: Das sind die Rahmenbedingungen für David Schalkos neue...

Silbernes Ehrenzeichen für Karl Schalko

SCHREMS. Gemeinderat Karl Schalko wurde 4. Juni das „Silberne Ehrenzeichen“ um Verdienste für das Bundesland NÖ“ von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll verliehen. Auch Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Karin Renner, Bürgermeister Reinhard Österreicher und der Vertreter der Landwirtschaftskammer Kammerrat Joser Etzenberger waren unter den Gratulanten.

Tradition wird weitergeführt

Schalko Robert übergibt Geschäftsführung an die 4. Generation SCHANDACHEN. Schalko Tischlerei KG, ein Traditionsunternehmen, das bereits seit 90 Jahren besteht, wird ab sofort von Tischlermeister Ing. Schalko Manuel geführt. Die Firma Schalko steht für bodenständige und qualitätsbewusste Arbeiten mit einem perfekten Preis-, Leistungsverhältnis. Die Aufgabe, den Betrieb auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten weiterzuführen, stellt für Ing. Schalko Manuel eine große Herausforderung dar. Er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.