Schandfleck

Beiträge zum Thema Schandfleck

Die wundersame Müllvermehrung auf Öffentlichem Grund
4 11

Das muß doch wohl ein Albtraum sein!!! Doch nein es ist Realität!!

Und täglich wird es mehr!!! Es scheint hier wird getestet was halten die Mieter alles aus?? http://www.meinbezirk.at/wien-23-liesing/magazin/wiener-wohnen-mit-ihren-visionen-d689914.html Eine neue Müllhalde wurde in der Gemeindewohnhausanlage "eröffnet". Dank der netten Mieter die von Wiener Wohnen mit einer Wohnung bedacht werden, ist auch die Müllablagerung besonders "Auffällig" und Variantenreich. Doch die Freude über diesen Schandfleck hält sich bei veielen Mietern und auch bei mir sehr im...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
so kann man Möbel auch entsorgen, gesehen in der Cossmanngasse
5

Schandfleck

Wo: Cossmanngasse, Cossmanng., 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
DIE REALITÄT welche durch manche Mitbewohner von Wiener Wohnen hervorgerufen werden.
6 4

Wiener Wohnen mit ihren Visionen

doch die Realität zeigt anderes. Große Hürden und Menschen die solche Taten setzen (Bilder) machen viel zunichte. Wenn Mitbewohner so agieren, kann ich mich nicht engagieren. Vielleicht kann sich mal "Wohnpartner" dieser gezeigten Angelegenheit annehmen. Wo: Müllraum, Breitenfurter Straße, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Das Denkmal wird immer mehr zu einem Schandfleck: Die Falco-Stiege könnte einen neuen Anstrich vertragen. | Foto: Foto: Elisa S.

Beschmiert: Unsere Falco-Stiege verkommt

Graue Wand, hässliche Graffitis - das Denkmal des Sängers wurde Opfer von Sprayer-Rowdys. bz-Leserreporterin (Regionautin) Elisa S. hat uns Fotos von der Margaretner Falcostiege geschickt. Das Denkmal des Sängers beim Aufgang zur U4-Station Kettenbrückengasse verkommt immer mehr zu einem Schandfleck. Anrainer enttäuscht "Unser Hansi Hölzl würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, wie seine Stiege aussieht. Die Schmierereien werden immer mehr. Es ist eine Schande", ist Elisa S. enttäuscht....

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Stolperfalle von Mitarbeitern verursacht!!
6 4

Dank an Wiener Wohnen, deren Mitarbeiter und an die Arbeiter der Vertragsfirmen

Wiener Wohnen ist gefordert hier mal Ordnung zu schaffen!! Zum X-ten Male gibt es heuer schon die gleiche Situation!! Breitenfurterstraße 401-413 beim Zugang zur Siege 16. Die Arbeit für den "Hausschlosser" wird nie ausgehen wenn die Mitarbeiter dieser Institutionen den Schlüssel beim Verlassen mit Ihren Fahrzeugen der Wohnhausanlage nicht bedienen können, wollen oder gar aus Faulheit ignorieren. Da die Reparaturkosten immer die Mieter zu tragen haben scheint diesen Arbeitern nicht bewusst zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
5

Verdreckte Beleuchtung bei den Wiener Linien

Ich war heute bei der PVA und bin wie sicher 1000 andere Öffinutzer mit der S-Bahn und der Bus-Linie 11A gefahren. Der Zustand der Autobusstation Handelskai der Linien 11A, 11B ist einfach ekelhaft und eine Frechheit. siehe die beigefügten Fotos der Beleuchtungskörper. Generell ist zu sagen das die Sauberkeit verschiedener Stationsgebaüde der Wiener Linien sehr zu wünschen übrig lässt. So habe ich schon vor Monaten den Zustand der Stationsgebäude bei der Bellaria als Schande für Wien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kurt Noé
1 3

Ottakringer Schandfleck

Am Stillfriedplatz gestern Vormittag sah es nicht sehr schön aus. Überall Zeitungsfetzen, Dosen und Flaschen sowie überfüllte Mistkübel. Der Park sollte doch für alle da sein und ein wenig zum Verweilen einladen. So sicher nicht!

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Farbklecks: Dieser Winterjasmin verschönert die Josefsgasse.
38

Josefstädter Schmuckstücke und Schandflecke

Die Bildergalerie wird ab sofort Woche für Woche erweitert! Kennen Sie einen besonders schönen oder hässlichen Ort im Bezirk? Schicken Sie uns Ihre Fotos an josefstadt.red@bezirkszeitung.at oder laden Sie diese auf meinbezirk.at hoch.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Prunkvoll verziert ist das Volkstheater in der Neustiftgasse.
1 39

Neubaus Schmuckstücke und Schandflecke

Die Bildergalerie wird ab sofort Woche für Woche erweitert! Kennen Sie einen besonders schönen oder hässlichen Ort im Bezirk? Schicken Sie uns Ihre Fotos an neubau.red@bezirkszeitung.at oder laden Sie diese auf meinbezirk.at hoch.

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Flickwerke der Fachfirmen!!  DENKMASCHUTZ, was denkst DU???
16

Denkmalgeschützte Wohnhausanlage Breitenfurter Straße 401-413,

Denkmalgeschützter Wohnbau der Gemeinde Wien wird sehr vernachlässigt. Die ohnehin schlechte Bausubstanz dieser Wohnhausanlage wird nicht sehr sorgfältig durch Wiener Wohnen beobachtet und gepflegt. Er kann eher als Flickwerkbau bezeichnet werden und es wurde zum DENKMALSCHUTZ durch Wiener Wohnen nicht sehr viel beigetragen. Eher hat es den Anschein, er wird absichtlich langsam zu einer Ruine umgestaltet. Die schlechte Durchführung der Bauarbeiten haben schon bei der Errichtung, dem Element die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Sehenswert: Die Gasometer sind ein Wahrzeichen von Simmering.

Simmering: Schmuckstücke und Schandflecke gesucht

Ist der Blumenschmuck im Park einfach wunderschön? Bröckelt die Fassade? Sagen Sie uns, was Sie in Ihrem Grätzel schön finden und was nicht! Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Fotos mit einer kurzen Beschreibung per E-Mail an simmering.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Sehenswert: Die Antonskirche gilt als der Markus-Dom von Favoriten. | Foto: sl

Gesucht: Favoritner Schmuckstücke und Schandflecken

Ist der Blumenschmuck im Park einfach wunderschön? Bröckelt die Fassade? Sagen Sie uns, was Sie in Ihrem Grätzel schön finden und was nicht! Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Fotos mit einer kurzen Beschreibung per E-Mail an favoriten.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3

Schandfleck wird im Turbotempo abgerissen!

Wie bereits berichtet, wird der Schandfleck in der Lorystraße 74 abgetragen. Von morgens bis abends sind die fleißigen Bauarbeiter im Einsatz, um die ehemalige hässliche Fabrik abzureißen. Trotz der Hitze in den letzten Tagen verrichten die Männer am Bau ihre Tätigkeit im Turbotempo. Dafür gebührt ihnen ein ganz besonderes Lob!

  • Wien
  • Simmering
  • Gabriele Backfried
6

Fahrzeugleiche

Dieser Roller liegt seit gut zwei Wochen in der Gatterederstrase, gegenüber S-Bahn Atzersdorf/Mauer. Wichtige Teile sind bereits abmontiert worden.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Müll und Plakate: Freihausviertel-Obmann Karl Raab will die Operngasse 34 zu einem Schmuckstück machen. | Foto: Erhart

Bunte Kunst für Operngasse

Kreativ: Neuer Anstrich für triste Fassade im Freihausviertel (mer). In der Operngasse gibt es viele Geschäfte und schmucke Häuser. Bei der Nummer 34 sind allerdings nacheinander der Friseur und die Trafik ausgezogen. Seither verwandelt sich die Fassade im Erdgeschoss in einen Schandfleck. Die Scheiben sind mit diversen Postern beklebt, Abfälle werden in den Geschäftseingang geworfen. Freihausviertel-Obmann Karl Raab will diese Situation nicht länger hinnehmen und schlägt eine kreative Lösung...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.